Käufer

Beiträge zum Thema Käufer

Peter Karl Mayr, Prokurist und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen, im MeinBezirk-Gespräch. | Foto: RIÖ/Schuster
Aktion 3

Immobilien
Blick auf die aktuelle Situation am Pinzgauer Immobilienmarkt

Anlässlich unseres Sonderthemas "Beste Immobilien im Bezirk", sprach MeinBezirk mit dem Prokuristen und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg, Peter Karl Mayr, über die aktuelle Situation am Pinzgauer Immobilienmarkt. PINZGAU, SALZBURG. Im Rahmen unseres Sonderthemas "Die besten Immobilien im Bezirk" sprach MeinBezirk mit dem Prokuristen und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg, Peter Karl Mayr über die aktuelle Situation am Immobilienmarkt im Pinzgau. "Aktuell finden...

Ohne freiwillige Helferinnen und Helfer wäre der Flohmarkt überhaupt nicht durchführbar. | Foto: Lions Club Zell am See
Aktion 9

Flohmarkt
Der Zeller Lions Club muss den beliebten Flohmarkt absagen

Da das Eis in der Zeller KE KELIT Arena dieses Jahr erstmals nicht abgetaut wird und sich trotz reger Bemühungen keine alternative Veranstaltungslocation in und um Zell am See finden konnte, muss der Lions Club Zell am See ihren beliebten Flohmarkt 2025 schweren Herzens absagen. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, findet der traditionelle Flohmarkt des Lions Club Zell am See, der jedes Jahr im Mai in der Zeller Eishalle veranstaltet wird, heuer nicht statt. Grund dafür sei laut den...

Klagenfurterin verkaufte Bekleidung auf einer Internetverkaufsplattform und verlor dabei einen dreistelligen Geldbetrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/nevodka.com
2

Online-Betrug
Mail von Käufer brachte Klagenfurterin um ihr Geld

Am Samstag, den 22. Februar dieses Jahres, erstattete eine 41-jährige Klagenfurterin Anzeige bei der Polizei. Sie verkaufte Bekleidung auf einer Internetverkaufsplattform und verlor dabei einen dreistelligen Geldbetrag. KLAGENFURT. Eine 41-jährige Frau aus Klagenfurt erstattete am 22. Februar Anzeige gegen einen unbekannten Täter wegen Betrugs. Mail mit Link "Sie verkaufte auf einer Internetverkaufsplattform Bekleidung. Das Opfer bekam anschließend vom vermeintlichen Käufer eine Mail mit einem...

Dieses Mal hatten bei der Versteigerung vor allem Landwirte aus dem Pongau die Nase bei Spitzenpreisen vorn. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung
Ein ansprechendes Angebot und spitzen Preise in Maishofen

Die 1.012. Versteigerung ging in Maishofen mit einem ansprechenden Angebot und top Preisen über die Bühne. MAISHOFEN. Kürzlich fand in der Versteigerungshalle Maishofen die 1.012. Versteigerung statt – laut Rinderzuchtverband Salzburg konnte folgender Auftrieb verzeichnet werden: 185 Fleckvieh-Kühe, 20 Pinzgauer, 38 Holstein-Kühe, 1 Jersey-Kuh sowie 1 Brown Swiss und 56 Zuchtkälber. Den Angaben der Organisatoren zu Folge wies die Versteigerung von Anfang an sehr rasches Tempo auf – die Preise...

Nach Jahren des Rückgangs wird für 2025 ein Anstieg der Nachfrage um etwa 1 Prozent erwartet.  | Foto: pexels
4

Preise steigen 2025
Immobilienmarkt in Niederösterreich vor der Wende

2025 könnte das Jahr der Wendung für den Immobilienmarkt in Niederösterreich werden. Mit sinkenden Zinsen und einer geänderten Verordnung sind neue Chancen für Käufer und Mieter in Sicht. Doch was bedeutet das für die Preise und die Marktentwicklung? NÖ. Der Immobilienmarkt in Niederösterreich steht nach Jahren der Stagnation endlich vor einer Erholung. Experten von "Remax" rechnen damit, dass die Nachfrage im Jahr 2025 spürbar anzieht – und das trotz einer nach wie vor schwierigen...

Die Infrareal Holding GmbH & Co. KG übernimmt den Takeda-Standort in Orth an der Donau. | Foto: Takeda
3

Orth an der Donau
Deutsches Unternehmen übernimmt Takeda-Standort

Für den Biotech-Standort des Konzerns Takeda in Orth an der Donau ist ein Käufer gefunden. Der Vertrag ist bereits unterzeichnet, die finale Freigabe steht noch aus. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Infrareal Holding mit Sitz in Deutschland übernimmt den Standort des japanischen Konzerns Takeda in Orth an der Donau. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Unternehmen unterzeichnet, die Vereinbarung stehe noch "unter dem Vorbehalt der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen sowie des Erhalts...

Alle Beteiligten waren am Ende der Veranstaltung glücklich und zufrieden über diesen großartigen Erfolg und freuen sich auf ein Wiedersehen 2025. | Foto: KCZ/EKZ
Aktion 3

Schnäppchenjagd
Riesiger Erfolg der Zeller Sportartikelbörse im Hangar 7

Wie MeinBezirk erfuhr, war die diesjährige Sportartikelbörse des ElternKindZentrums/Villa Kunter:Bunter sowie des Kiwanis Clubs Zell am See im Hangar 7 in Zell am See ein riesengroßer Erfolg. Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Event 2025 wieder stattfinden soll. ZELL AM SEE. Das ElternKindZentrum Zell am See/Villa Kunter:Bunter und der Kiwanis Club Zell am See veranstalteten gemeinsam die Sportartikelbörse im Hangar 7 (Flugplatz Zell am See). Wie MeinBezirk erfuhr, konnten dort am...

Das Areal der Brauerei Grieskirchen wurde nun verkauft. | Foto: Wiltschko
Aktion 3

Bierlager bleibt hier
Areal der Brauerei Grieskirchen hat neuen Besitzer

Nach der zweiten Insolvenz der Brauerei Grieskirchen hat sich ein neuer Besitzer für das Areal gefunden. Was die Käufer damit machen werden, ist noch unklar. GRIESKIRCHEN. Als Teil des Sanierungskonzeptes verkauft die Brauerei Grieskirchen ihre Liegenschaft an die Projektentwickler Holzhaider und Wiltschko – wobei betriebsrelevante Flächen im gleichen Zug wieder zurückgemietet werden. Verkauf, Verwaltung, Lager und Logistik verbleiben somit bis auf Weiteres am Standort. Pilsnerei bleibt in...

Anna Spies (Grüne) im Gespräch mit Stadtrat Karl Pölzelbauer (ÖVP), der hoffentlich auch viel mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Aktion 4

Ternitz
Neues Leben für gebrauchte Fahrräder

Ternitzer Grüne organisierten Radbörse am Stadtplatz. Diese war, wie Anna Spies berichtet, "ein voller Erfolg". 60 Räder suchten neue Besitzer TERNITZ. Die Radbörse lockte wieder zahlreiche Fahrradbegeisterte auf den Ternitzer Stadtplatz. Über 60 Räder wurden zur Börse gebracht, wobei über ein Drittel der Räder einen neuen Fahrer fand. Grüne-Gemeinderätin Anna Spies: "Die Radbörse war nicht nur eine Gelegenheit, gebrauchte Räder zu verkaufen oder zu kaufen, sondern auch ein Zeichen für die...

Foto: privat
3

Breitenstein
Die letzten Kurgäste sind weg

Für die aufgelassene Gesundheitseinrichtung in Breitenstein wird bereits ein Käufer gesucht. BREITENSTEIN. Überraschend wurde in der Gemeinde Breitenstein die BVAEB-Gesundheitseinrichtung geschlossen (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird für das 5.943,82 m² große Anwesen über Immobilien-Plattformen ein Käufer gesucht. Preis auf Anfrage. "Seit vergangenen Donnerstag sind die letzten Kurgäste abgereist. Es steht leer", bedauert Bürgermeister Engelbert Rinnhofer. Das könnte dich auch...

Foto: Unsplash
3

Neunkirchen
Kaufvertrag für Bestattung und Wirtschaftsbetriebe fertig

Die Stadtgemeinde Neunkirchen veräußert ihren Bestattungsbetrieb und die Wirtschaftsbetriebe (die BezirksBlätter berichteten). Nun naht der Zeitpunkt für die Kaufvertragsunterzeichnung. NEUNKIRCHEN. Im März wurde bekannt, dass die Stadtgemeinde Neunkirchen die Bestattung und die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe verkauft. Neue Eigentümer werden Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann aus Wiesmath. Am 30. Mai erfolgt im Rathaus Neunkirchen die Unterzeichnung des Kaufvertrages.  Das könnte dich...

Bei dieser Versteigerung gab es auch ein kleines, aber qualitativ hochwertiges Angebot an Zuchtstieren. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Landwirte aus dem Pinzgau erzielten gute Preise

In Maishofen war wieder einmal Versteigerungszeit – viele aus nah und fern waren gekommen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Zum Teil erzielten die Tiere Spitzenpreise. MAISHOFEN. Die 988. Zuchtrinderversteigeerung ging in der Versteigerungshalle Maishofen über die Bühne. FA-Obmann Hannes Hofer konnte am Tag der Versteigerung zahlreiche Handelsfirmen, viele Landwirte sowie Besucher begrüßen. Das kleine aber feine Angebot an Zuchtstieren erzielte gut PreiseLaut den Veranstaltern konnte das...

Hotel Klausner - JP Hospitality
Kitzbüheler Hotel als "Henri Country House"

JP Hospitality kaufte Kitzbüheler Hotel Klausner; künftiger Pächter/Betreiber ist Tochter der DSR Hotel Holding; Renovierung und Ausbau, Eröffnung Dezember 2023. KITZBÜHEL. Für das Ende 2021 erworbene Kitzbüheler Hotel „Klausner“ hat JP Hospitality den idealen Betreiber gefunden. Eine Tochtergesellschaft der DSR Hotel Holding hat das traditionelle Haus gepachtet und wird es voraussichtlich ab Dezember 2023 als „Henri Country House“ führen. Das Kitzbüheler Traditionshaus (in der Bahnhofstraße,...

Die Baustelle Waldhof.
3

St. Corona
"Werden bei Gelegenheit ein Kaufangebot unterbreiten"

Aus großen Hotelplänen am Areal des ehemaligen Waldhofs in St. Corona wird nichts. Das Gesprächsklima zwischen Betreiber und Gemeinde ist laut Bürgermeister Michael Gruber derzeit abgekühlt. St. Corona sei aber gesprächsbereit. ST. CORONA. "Wir haben im Moment nicht die allerbeste Gesprächsbasis", analysiert St. Coronas Bürgermeister Michael Gruber die Situation zwischen Gemeinde und dem Käufer des Waldhofs. Der alte Beherbergungsbetrieb mit seinen 80 Betten wurde von dem Käufer geschleift. Ein...

Thomas Altendorfer
Multigastronom kauft Burger-Kette Burgerista

Der oberösterreichische Gastronom Thomas Altendorfer kaufte die zuletzt in die Insolvenz geschlitterte Burger-Kette Burgerista. Nun plant er mit einem genehmigten Zuschlag eine Expansion mit weiteren Standorten in ganz Österreich. LINZ/GRIESKIRCHEN. Thomas Altendorfer hat sich in den vergangenen 20 Jahren ein kleines Imperium an gastronomischen Betrieben aufgebaut. Dazu zählen unter anderem die zuletzt stark expandierende Restaurantkette OX Steaks & Grill mit inzwischen 9 Standorten in ganz...

Das Werksgelände der ATB Spielberg soll als Produktions- und Lagerstätte genutzt werden. | Foto: Pfister
2

ATB Spielberg
Neuer Eigentümer für das Werksgelände

Oberösterreichisches Logistik-Unternehmen ist neuer Eigentümer und will Lager- und Produktionsstätten forcieren. ATB Spielberg bleibt als Mieter erhalten. SPIELBERG. Ein Sanierungsverfahren, über 300 verlorene Arbeitsplätze und massive Proteste dagegen. Das waren im Sommer 2020 die Begleitumstände der Restrukturierung des Traditionsunternehmens ATB Spielberg. Jetzt scheint auch das letzte Kapitel dieser Geschichte geschrieben zu sein. Verkauf gelungen Wie die Stadtgemeinde Spielberg am Mittwoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gerald Langreiter mit seiner Fleckvieh-Jungkuh – sie brachte den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erzielte ein Pinzgauer

Letzte Woche war es wieder soweit, in Maishofen fand eine Rinderzucht-Versteigerung statt. Die Qualität der angebotenen Tiere war laut den Verantwortlichen überdurchschnittlich gut. MAISHOFEN. Bei der letzten Versteigerung in der Versteigerungshalle Maishofen am 3. März konnten zahlreiche Handelsfirmen sowie bäuerliche Käufer begrüßt werden. "Das qualitativ gute Angebot lockte auch wieder viele Käufer aus anderen Bundesländern an", freuen sich die Verantwortlichen. Die teuerste Kuh kam vom...

Konkurs des Arbeiter-Samariterbunds
Interessenten für den "Lindenhof"

Der Betrieb des Seniorenkompetenzzentrums "Lindenhof" in Mooskirchen wird vom Masseverwalter derzeit weitergeführt. MOOSKIRCHEN. Trotz der negativen Schlagzeilen vom "Tannenhof" und des Konkurses des Arbeiter-Samariterbunds Graz, der neben sieben anderen Heimen auch das Seniorenkompetenzzentrum "Lindenhof" in Mooskirchen betrieb, passt die Auslastung des Heimes in Kniezenberg. Gerhard Schedlbauer von der Kanzlei ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte in Graz, der als Masseverwalter fungiert, spricht...

Bürgermeister Michael Gruber vorm Hotel St. Corona, das von Niederer & Wessely saniert wird.
Aktion 2

Drei Bauvorhaben im toten Ortskern
Das Bild von St. Corona wird sich gehörig verändern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeiten des "toten Ortskerns" sollen schon bald vorbei sein. Denn das alte Hotel St. Corona wird revitalisiert und der Waldhof  soll kleinen Ferienhäusern weichen. Wer aus Richtung Kirchberg nach St. Corona kommt, findet einen nahezu entvölkerten Ortskern vor. "Wirklich wohnen tut hier auch kaum jemand. Hier waren ursprünglich Hotels zu finden; viele sind inzwischen leer", erzählt Bürgermeister Michael Gruber beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein. Und doch tut sich Grubers...

Foto: Privat
2

Neunkirchen
Digitale Vignette für falsches Kennzeichen gekauft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Marcus Kellner eine digitale Vignette für seinen Pkw kaufen wollte, staunte er nicht schlecht: "Eine Vignette für mein Kennzeichen war bereits bezahlt." – Ein Versehen. Um den 12. Jänner herum kaufte jemand im Bezirk Neunkirchen eine digitale Autobahnvignette. Der Haken an der Sache: der Käufer muss versehentlich das falsche Kennzeichen angegeben haben. Der Käufer fährt nun mit einer Vignette für den Pkw mit dem Kennzeichen NK-728CL herum, und denkt, er hat eine gültige...

Bernhard Zottl sammelt Unterschriften für die Kastanien in Urschendorf 38. Jetzt liegt der Ball bei der Bezirkshauptmannschaft.
2

St. Egyden
Schlagabtausch zu Urschendorf 38 und die Kastanien-Frage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der St. Egydener Gemeinderat Johannes Tinhof stellte eine Reihe von kritischen Fragen zur Verwertung des abgenutzten Areals "Urschendorf 38". Nun flatterte dem SPÖ-Mandatar von den Eigentümern eine unwirsche Antwort in den Posteingang. Bernhard Zottl sammelte Unterschriften, um die uralten Kastanienbäume am Areal der Siedlung Urschendorf 38 zu bewahren. Mehr dazu lesen Sie hier. Wie es hier weitergeht?  "Die Kastanienbäume wurden seitens der BH begutachtet. Wir warten auf...

Was nun aus Urschendorf 38 wird, ist nur mehr Sache des Käufers.
2

Update zu Urschendorf 38
Der Käufer hat freie Hand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wäre zu schön gewesen, würden die Käufer das alte Objekt sanieren. Doch zwingen kann sie dazu niemand. Die Entwicklungen rund um die alte Siedlung Urschendorf 38 wurde zum Thema im St. Egydener Gemeinderat. Johannes Tinhof (SPÖ) und Christian Vinzenz (SPÖ) nutzten die Gelegenheit, um Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) auf das Thema anzusprechen. "Auf dem Areal sollten günstige, sanierte Wohnungen für St. Egydener entstehen." Johannes Tinhof, SPÖ "Auf dem Areal, das die...

Teuerste Fohlen "Tiamanta": Züchter-Familie Franz Schranz aus Kauns, neue Besitzer-Familie Johann Wager aus Münster, Hannes Neuner, Robert Mair und Lukas Scheiber (Haflinger Pferdezuchtverband Tirol). | Foto: Anita Baumgartner
3

Fohlenauktion
"Tiamanta" aus Kauns begehrtestes Tiroler Haflinger Stutfohlen

KAUNS, EBBS. Das Haflinger Stutfohlen "Tiamanta", gezüchtet von Familie Franz Schranz aus Kauns, wechselte bei der Auktion am Fohlenhof in Ebbs für 26.000 Euro zzgl. MwSt in Unterland. Gesteigerter Durchschnittspreis Kürzlich fand am Fohlenhof Ebbs die erfolgreiche Tiroler Haflinger Stutfohlen Auktion unter strenger Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen statt. Alle Fohlen wurden verkauft und das zu einem neuerlich gesteigerten Durchschnittspreis von 3.118 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. 
Das...

Rund 1.000 Käufer und Kaufinteressenten kamen heuer zur Stutfohlenauktion zum Fohlenhof Ebbs und griffen dabei tief in die Tasche: alle Fohlen wurden verkauft.  | Foto: Anita Baumgartner
5

Haflinger Pferde
Käufer aus ganz Europa schlugen bei Fohlenauktion in Ebbs zu

Interesse an Qualitäts-Haflinger-Pferden aus Tirol ist ungebrochen: 1.000 Käufer aus Österreich und Europa kamen auch im Corona-Jahr zur Stutfohlenauktion in Ebbs.   EBBS (red). Sensationell – so bezeichneten die Organisatoren das Ergebnis der jüngsten Tiroler Haflinger Stutfohlenauktion am Fohlenhof Ebbs. Die Veranstaltung ging am Samstag, den 26. September unter strenger Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen über die Bühne. Sensationell war die Auktion vor allem, weil alle Fohlen verkauft...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.