Orth an der Donau
Deutsches Unternehmen übernimmt Takeda-Standort

- Die Infrareal Holding GmbH & Co. KG übernimmt den Takeda-Standort in Orth an der Donau.
- Foto: Takeda
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Für den Biotech-Standort des Konzerns Takeda in Orth an der Donau ist ein Käufer gefunden. Der Vertrag ist bereits unterzeichnet, die finale Freigabe steht noch aus.
BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Infrareal Holding mit Sitz in Deutschland übernimmt den Standort des japanischen Konzerns Takeda in Orth an der Donau. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Unternehmen unterzeichnet, die Vereinbarung stehe noch "unter dem Vorbehalt der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen sowie des Erhalts der erforderlichen und behördlichen Genehmigungen", hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.
Ausbau geplant
Infrareal ist ein Standortentwickler mit Schwerpunkt in der Pharmaindustrie und Life Science und spezialisiert auf Betrieb und Entwicklung von Industrie- und Gewerbeparks. Das Unternehmen wird von Takeda das 24 Hektar große Grundstück samt Gebäuden, Infrastruktureinrichtungen und einigen pharmazeutischen Produktionsanlagen übernehmen.

- Der Biotech-Standort des japanischen Pharmakonzerns Takeda wird verkauft.
- Foto: Takeda
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
"Orth an der Donau hat sich in über 40 Jahren zu einem Kompetenzzentrum der Pharma- und Life Science-Industrie mit Schwerpunkten in den Bereichen Gen- und Zelltherapie sowie Biologika entwickelt. Mit unserer Expertise werden wir den Standort weiter ausbauen und planen die Ansiedlung weiterer Unternehmen aus diesen Branchen", erklärt Martin Egger, CEO und Sprecher der Geschäftsführung von Infrareal.
Über die Tochtergesellschaft PharmaparkOrth Management GmbH wird Infrareal künftig für alle Dienstleistungen am Standort zuständig sein. Im Rahmen der Übernahme werden 34 Mitarbeiter aus den Bereichen Infrastruktur und Engineering in die Tochtergesellschaft übernommen. 140 Mitarbeiter werden weiterhin für Takeda in Orth für das Qualitätskontrolllabor und in Support-Funktionen arbeiten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.