Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Die Stadtgemeinde Gänserndorf veranstaltet gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr das traditionelle Maibaumfest. | Foto: Rahel Mold
11

Gänserndorf
Traditionelles Maibaumfest der Feuerwehr und Stadtgemeinde

In Gänserndorf wurde heuer erstmals ein traditionelles Maibaumfest von der Stadtgemeinde Gänserndorf in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Gänserndorf veranstaltet. GÄNSERNDORF. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Andreas Dengler gelang es, ein stimmungsvolles Fest auf die Beine zu stellen, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Bürgermeister René Lobner (VP) ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und mischte sich unter die Gäste, um gemeinsam...

Foto: Alexander Altmann
4

Leopoldsdorf
Maibaumfest mit Schauübung

Am Rathausplatz fand das traditionelle Maibaumaufstellen der FF Leopoldsdorf und den Vereinen statt. Die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz veranstaltete eine Schauübung zusammen mit freiwilligen Schülern der Volksschule, die die Direktorin der Volksschule Simone Mitlöhner-Österreicher organisiert hat. LEOPOLDSDORF. Den Autobus für die Übung stellte die Firma Busam zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgte der Sportclub Leopoldsdorf mit Obmann Dominik Seidl und mit kulinarischer...

Landeshauptfrau Mikl-Leitner mit (oben v.l.) Karl Enzinger, Kommandant der Betriebsfeuerwehr im NÖ Landhaus, Erich Hofer, Bürgermeister Auersthal, dem 1. Landtagspräsidenten Karl Wilfing, (unten) den Kolleginnen und Kollegen der Betriebsfeuerwehr und Fest- und Ehrengästen beim 24 Meter hohen Maibaum. | Foto: NLK Pfeffer
5

Tradition
Maibaum im Landhaus St. Pölten kommt heuer aus Auersthal

LH Mikl-Leitner: Maibaum ist Symbol für Tradition und das Miteinander zwischen dem Land, seinen Gemeinden und seinen Landsleuten NÖ. Im St. Pöltner Regierungsviertel fand das traditionelle „Maibaumaufstellen“ statt. Von einer „wichtigen Tradition“ und einem „Symbol für das Miteinander bei uns im Land Niederösterreich“ sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie sprach einerseits vom Miteinander zwischen Land und Landsleuten: „Was wäre Niederösterreich ohne seine Landsleute, vor allem ohne...

Gemeinderat Gänserndorf | Foto: Gemeinde Gänserndorf

18 Meter hohe Föhre
Maibaum für Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Auch heuer haben traditionsgemäß die Gemeindebediensteten, Bürgermeister René Lobner, Vizebürgermeisterin Christine Beck und den Stadt- und Gemeinderätinnen und -räte einen Maibaum am Rathausplatz aufgestellt. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes haben die 18 Meter hohe Föhre aus dem Gemeindewald geholt, geschmückt, mit dem Kran aufgerichtet und sicher verankert. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Kinderflohmarkt in Gänserndorf "Fabelhafte Tiergeschichten" im Napoleonmuseum

Foto: Gemeinde Gänserndorf

Kindermaibaumfest in Gänserndorf Süd

Ob beim Ponyreiten, in der Hüpfburg oder rund um den Clown - der Spaß stand beim Kindermaibaumfest in Gänserndorf Süd im Vordergrund. Highlight des Festes war das gemeinsame Schmücken des Maibaums, der in ursprünglicher, traditioneller Art und Weise aufgestellt wurde. „Ein wunderbares Fest, welches von Jung und Alt immer wieder mit Freude besucht wird“, sagte Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Rene Lobner. „Besonders freut mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger aus Süd und Stadt an den...

Bürgermeister Herbert Stipanitz und Thomas Neidhart mit den Jahrgangsburschen und Helfern beim Aufstellen des Maibaums. | Foto: Gemeinde
6

Maibaum-Feste im Bezirk Gänserndorf

Spannberger Jahrgangsburschen Unter großer Beteiligung der Spannberger Bevölkerung wurde seitens des Burschenkommitees der traditionelle Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Bgm. Herbert Stipanitz bedankte sich bei den Jahrgangsburschen unter der Organisation von Thomas Neidhart für die Aufrechterhaltung der Brauchtumspflege und zeigte sich wie die Zuschauer über die Stattlichkeit des Baumes beeindruckt. Mit der Bewirtung durch die Burschen fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.