Immobilien
Blick auf die aktuelle Situation am Pinzgauer Immobilienmarkt

Peter Karl Mayr, Prokurist und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen, im MeinBezirk-Gespräch. | Foto: RIÖ/Schuster
3Bilder
  • Peter Karl Mayr, Prokurist und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen, im MeinBezirk-Gespräch.
  • Foto: RIÖ/Schuster
  • hochgeladen von Sarah Braun

Anlässlich unseres Sonderthemas "Beste Immobilien im Bezirk", sprach MeinBezirk mit dem Prokuristen und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg, Peter Karl Mayr, über die aktuelle Situation am Pinzgauer Immobilienmarkt.

PINZGAU, SALZBURG. Im Rahmen unseres Sonderthemas "Die besten Immobilien im Bezirk" sprach MeinBezirk mit dem Prokuristen und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg, Peter Karl Mayr über die aktuelle Situation am Immobilienmarkt im Pinzgau. "Aktuell finden wir in der Immobilienbranche eine herausfordernde Situation vor, obwohl wir keinen Einbruch in der Nachfrage an Immobilien verzeichnen und die Preise stabil sind und es diesbezüglich keine Schwankungen gibt. Auch die Transaktionen sind im Pinzgau stabil im Gegensatz zum restlichen Bundesland, hier sind sie rückläufig", erläuterte Prokurist Mayr im Gespräch.

Bester Zeitpunkt, um sich ein Eigentum anzuschaffen

Obwohl die KIM-Verordnung (siehe Beitrag Seite 20) nun ausgelaufen ist, werde es für Kundinnen und Kunden deswegen nicht einfacher, eine Immobilie zu erwerben, gab der Immobilienexperte gegenüber MeinBezirk zu verstehen. Er ergänzte: "Die Finanzierbarkeit wird von der Finanzaufsicht gesteuert – Kundinnen und Kunden sollen sich von ihrer Bank beraten lassen bezüglich der Möglichkeiten eines Kredites und nicht von vornherein den Weg zur Bank nicht antreten, da sie vermuten, eh keinen Kredit zu erhalten."

Würdest du gerne ein Eigentum erwerben?

Zudem, entgegnete Mayr im MeinBezirk-Gespräch, seien genügend Liegenschaften am Immobilienmarkt vorhanden – auch im Pinzgau finden Kundinnen und Kunden diesbezüglich ein umfangreiches Angebot vor. Käuferinnen und Käufer von Immobilien seien laut Peter Karl Mayr jetzt klar im Vorteil, wenn sie eine Liegenschaft erwerben möchten, denn momentan sind die Preise stabil – "jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sich ein Eigentum anzuschaffen." Zum einen, ergänzte der Immobilienexperte, seien die Zinsen gegenüber 2022/23 gesunken und zum anderen wird sich der Immobilienmarkt laut Prognosen im Jahr 2027/28 wieder in eine andere Richtung bewegen – die Preise werden wieder steigen.

"Eigentum ist die beste Altersvorsorge, weil es zu den beständigen Wertanschaffungen zählt – bei Eigentum gibt es keinen Wertabfall", ist Prokurist Peter Karl Mayr überzeugt.

Der Pinzgau war immer ein teures "Pflaster" und wird es auch in Zukunft bleiben. | Foto: pixabay
  • Der Pinzgau war immer ein teures "Pflaster" und wird es auch in Zukunft bleiben.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sarah Braun

"Warten ist kein guter Ratgeber"

Er ergänzte: "Mein Tipp lautet, wenn jemand Interesse am Erwerb von Eigentum hat, dann soll er/sie sich jetzt von der Bank, von einem Immobilienmakler, etc. beraten lassen, denn Warten ist ein schlechter Ratgeber." Außerdem, meinte Peter Karl Mayr, war das Preisniveau im Pinzgau immer hoch und das wird es auch weiter bleiben – ein Grund dafür sei die hohe Lebensqualität in der Region. Speziell im Pinzgau war das Thema Zweitwohnsitze lange Zeit für die Immobilienbranche eine herausfordernde Situation, die aber laut Mayr nun seitens der Politik ganz gut geregelt wurde.

Auf die Frage, wie sich der Immobilienmarkt im Pinzgau in Zukunft verändern werde, antwortete Prokurist Mayr mit klaren Worten: "Die Nachfrage nach Immobilien wird konstant bleiben, vor allem in Hinblick auf den Erwerb von Eigentum. Denn laut einer Studie wurde belegt, dass für Frau und Herrn Österreich Eigentum die ideale Wohnform ist, weil man hier nicht mit ständigen Preiserhöhungen wie bei Mietobjekten zu rechnen hat. Im Gespräch mit dem Prokuristen und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg, Peter Karl Mayr, erfuhr MeinBezirk, dass der Pinzgau, was den Immobilienmarkt betrifft, bei In- und Ausländern gleichermaßen sehr beliebt sei.

Pinzgauer Immobilien sind bei In- und Ausländern begehrt. | Foto: pixabay
  • Pinzgauer Immobilien sind bei In- und Ausländern begehrt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sarah Braun

"Der Pinzgau verzeichnet keine Abwanderung"

"Ich sehe das als Kompliment an die Region, weil sie einfach gegenüber anderen Regionen im Bundesland, viele Vorteile bietet. Unter anderem eine gute medizinische Versorgung, eine gute Infrastruktur, eine gute geographische Lage und einiges mehr", betonte der Immobilienmarktexperte im MeinBezirk-Gespräch.

Mayr ergänzte: "Wir sehen vor allem im Pinzgau einen starken Immobilienzuwachs – im Gegensatz zu anderen Gebieten im Salzburger Land, gibt es hier keine Abwanderung. Das macht die stabile wirtschaftliche Situation aus sowie ein florierender Tourismus. Dies sind absolute Pluspunkte, die den Immobilienmarkt im Pinzgau so attraktiv machen."

Mehr News aus dem Pinzgau

Geglückter Saisonbeginn – Sommerstart besser denn je zuvor
Der EKZ verlängert den Vertrag ihres Co-Trainers Frank
Jugendliche bei der Gestaltung ihrer Zukunft unterstützen
Peter Karl Mayr, Prokurist und Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien-Salzburg sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen, im MeinBezirk-Gespräch. | Foto: RIÖ/Schuster
Pinzgauer Immobilien sind bei In- und Ausländern begehrt. | Foto: pixabay
Der Pinzgau war immer ein teures "Pflaster" und wird es auch in Zukunft bleiben. | Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.