Jahresrückblick
Die Top Stories des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

- Die Trachtenmusikkapelle Bramberg gewann bei der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024.
- Foto: Magdalena Pfeffer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Im Pinzgau ist im Jahr 2024 einiges passiert und in der Redaktion gab es kaum eine Pause. Es war ein Jahr voller Ereignisse, die uns inspiriert, erstaunt und bewegt haben. Deswegen schauen wir mit Ihnen zurück auf die Top Stories des Jahres 2024 und lassen noch einmal Revue passieren, welche Geschichten unsere Leserinnen und Leser heuer am meisten interessiert haben.
PINZGAU. Unsere Leserinnen und Leser haben auch in diesem Jahr wieder fleißig auf unsere Headlines geklickt und keine Story ungelesen gelassen – und dabei haben sie ganz klar gezeigt, welche Geschichten besonders große Aufmerksamkeit verdient haben. Von aufregenden Neueröffnungen, traurigen Schließungen bis hin zu besonderen Ereignissen – 2024 hatte so manche Überraschungen zu bieten. Ganz oben auf der Liste gehören Geschichten, die zu unserem Bezirk dazu gehören wie die Berge.
Top Momente
Die Rinderversammlung zieht jedes Mal eine große Leserschaft an und überzeugt jedes Mal von Neuem, dass der landwirtschaftliche Geist im Pinzgau stark vertreten ist. Aber die Pinzgauerinnen und Pinzgauer zeigten auch, dass sie Musik im Blut haben Vor allem bei unserer Blasmusikchallenge ließen sie sich nicht stoppen, fieberten mit und stimmten für ihren Favoriten.
Und welche Geschichte unsere Leserinnen und Leser heuer besonders in den Bann gezogen hat? Die Eröffnung der Kugelbahn am Hochkönig. Diese ist eine der längsten Kugelbahn-Wanderwege in den Alpen und beeindruckte nicht nur mit insgesamt 18 Kugelbahnen auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, sondern auch mit der Anzahl der Leserinnen und Leser, die der Artikel dazu lockte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.