Stabführerprüfung

Beiträge zum Thema Stabführerprüfung

Die 17 Teilnehmer mit Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind (r.) und seinem Stellvertreter Josef Rindberger (l.). | Foto: Herbert Bauernfeind

17 Teilnehmer kurz vor der Abschlussprüfung
Stabführer-Nachwuchs auf dem Vormarsch

Im März startete ein neuer Stabführer-Kurs im Bezirk. In den kommenden Wochen steht für die 17 Teilnehmer nun ihre Abschlussprüfung an. BEZIRK. Unter der Leitung von Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind und seinem Stellvertreter Josef Rindberger wurde im März ein neuer Stabführer-Kurs im Bezirk gestartet. Insgesamt 17 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich intensiv mit den Grundlagen und Anforderungen des Stabführens auseinandergesetzt. Der Theorieteil des Kurses fand im...

Die Trachtenmusikkapelle Bramberg gewann bei der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024. | Foto: Magdalena Pfeffer
9

Jahresrückblick
Die Top Stories des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

Im Pinzgau ist im Jahr 2024 einiges passiert und in der Redaktion gab es kaum eine Pause. Es war ein Jahr voller Ereignisse, die uns inspiriert, erstaunt und bewegt haben. Deswegen schauen wir mit Ihnen zurück auf die Top Stories des Jahres 2024 und lassen noch einmal Revue passieren, welche Geschichten unsere Leserinnen und Leser heuer am meisten interessiert haben. PINZGAU. Unsere Leserinnen und Leser haben auch in diesem Jahr wieder fleißig auf unsere Headlines geklickt und keine Story...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die erfolgreichen Prüflinge haben bestanden. | Foto: Blasmusikverband

Blasmusik Bezirk St. Veit
Stabführer-Prüfung bestanden

Bei der letzten Stabführerprüfung des Kärntner Blasmusikverbandes für den Bezirk St.Veit/Glan wurden vier Stabführern und drei Stabführerinnen, durch eine erfolgreiche Theorie- und Praxisprüfung, zum geprüften Stabführer geehrt. BEZIRK ST. VEIT. Der Kärntner Blasmusikverband möchte den Prüflingen Victoria Rauter vom MV Glantal-Liebenfels, Sandra und Anika Wigoschnig sowie Martin Kulterer von der Glantaler Blasmusik Frauenstein Florian Gradischnig vom EMV St.Veit/Glan und Wolfgang und Reinhold...

Josef Winkler (Landesstabführer-Stv), Herbert Irrnberger (Bez.-Stabführer Tennengau), Hannes Eder, Johann Steiner, Matthias Rainer, Felix Buchner, Evelyn Reiter, Dominik Brunner, Christian Hartl (Bez.-Stabführer Pinzgau), Johann Lanschützer (Landesstabführer-Stv.). | Foto: BM Mittersill
2

Gratulation an die Teilnehmer
Sechs neue Stabführer für den Pinzgau

Kürzlich fand in Mittersill die Stabführerprüfung statt. Sechs talentierte Musikanten stellten sich erfolgreich der anspruchsvollen Prüfung. MITTERSILL. Sechs Teilnehmer bestanden die Stabführerprüfung in Mittersill. Die Prüfung wurde von der Bürgermusik Mittersill mit Unterstützung von Musikkollegen der Anwärter musikalisch begleitet.  Hannes Eder (TMK St. Georgen), Evelin Reiter (Musikkapelle Kaprun), Johann Steiner (TMK Piesendorf), Felix Buchner (TMK Niedernsill), Matthias Rainer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bezirksstabführer Alexander Zangerl, Christian Zangerle, Andrea Platzer und Mathias Spiss. | Foto: Musikbezirk Landeck
3

Stabführerprüfung
Ausgezeichnete Stabführer im Bezirk Landeck

Der Stabführer fungiert beim Marschieren einer Musikkapelle als deren Leiter. Kürzlich trafen sich einige zur diesjährigen Prüfung - vier Kandidaten kamen aus dem Bezirk Landeck. ZIRL/LANDECK. 14 Teilnehmer aus ganz Tirol traten in Zirl bei der Stabführerprüfung 2024 an. Aus dem Bezirk waren es mit Andre Platzer (Musikkapelle Kappl), Mathias Spiss (Musikkapelle Langesthei), Christian Zangerle (Musikkapelle Galtür) und Alexander Zangerl (Musikkapelle Strengen) vier Kandidaten. Die Prüfung war in...

Die Stadtkapelle Grieskirchen freut sich über fünf neue Stabführerinnen und Stabführer. | Foto: Stadtkapelle Grieskirchen

Prüfung erfolgreich bestanden
Fünf neue Stabführer für die Stadtkapelle Grieskirchen

Fünf Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Grieskirchen haben erfolgreich die Stabführer-Prüfung bestanden. GRIESKIRCHEN. Am Samstag, 27. April stellten sich 14 engagierte Prüflinge des Bezirkes Grieskirchen der herausfordernden Stabführer-Prüfung. Die Stadtkapelle Grieskirchen bildete gemeinsam mit der Marktmusikkapelle Gallspach die Prüfungskapelle. Die fünf neuen Stabführerinnen und Stabführer Lukas Auinger, Ines Ganglmayr, Miranda Reiter, Sarah Penzinger und Stefan Penzinger bereichern...

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Geburtstagsständchen für Ehrenkapellmeister

Traditionell zum 1. Mai marschierte die Trachtenmusikkapelle durch Ottendorf und Walkersdorf zum jährlichen Weckruf. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Ehrenkapellmeister Sepp Kollegger zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag mit einem Ständchen gratuliert. Kollegger hat von 1973 bis 1981 und von 1991 bis 2007 als Kpm-Stv. und von 1981 bis 1991 als Kapellmeister viele der heutigen Musikanten geprägt und den Grundstein für die weitere Entwicklung der Musikkapelle Ottendorf gelegt. Von 2008 bis...

19

frisch gebackene Stabführer
Stabführerprüfung in Ried

WEILBACH. Am 20. April 2024 fand die diesjährige Stabführerprüfung des OÖBV des Bezirkes Ried statt. Unter der Leitung von Barbara Hartl und Anton Endl wurde fleißig gelernt und geprobt. Insgesamt 19 motivierte Musiker:innen aus dem Bezirk Ried stellten sich am 20. April der Stabführerprüfung. Nach der schriftlichen Prüfung ging es an die Praxis - trotz Wind, Regen und Kälte zeigten die frisch gebackenen Stabführer:innen ihr Können im unterdachten Messegelände in Ried.  Herzliche Gratulation an...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
20 Prüflinge aus 12 Rieder Musikvereinen stellen sich der Prüfung! | Foto: MV Weilbach (media.dot)
1

Stabführerprüfung in Weilbach
Im Schritt Marsch

Am 20. April von 10:30 bis 15:00 Uhr findet in Weilbach die Stabführerprüfung statt! Insgesamt stellen sich 20 Prüflinge aus 12 verschiedenen Musikvereinen des Bezirkes Ried der Prüfung! Bei Schönwetter findet die Prüfung am Sportplatz statt und bei Schlechtwetter in der Siedlungsstraße (vor der Ortseinfahrt). Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
62

Musik in Bewegung
Im Schritt Marsch mit sechs neuen StabführerInnen!

Nach der schriftlichen Prüfung im August absolvierten drei Damen und drei Herren aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld die praktische Stabführerprüfung am Veranstaltungsgelände in Ottendorf. OTTENDORF. Unter den strengen Augen der Bewerter Markus Reichmann und Ing. Harald Rohrer, zahlreichen mitgereisten Fans, darunter die Bürgermeister aus Ottendorf Ewald Deimel und Großwilfersdorf Franz Zehner, konnten alle Kandidaten ihre Topform unter Beweis stellen. Marschiert wurde abwechselnd mit den...

Von links: Julian Rachoinig, Günther Stippich, Harald Goriupp, Celin Koprivnikar, Lisa Schauer, Klaus Theuermann, Martin Kollmann, Roland Hochegger. | Foto: Privat
3

Bad St. Leonhard
Die Lavanttaler Blasmusik hat sechs neue Stabführer

BAD ST. LEONHARD. Erstmalig fand die Stabführer-Prüfung des Kärntner Blasmusikverbandes im Bezirk Wolfsberg statt. Nach der theoretischen Prüfung im Probelokal des Stadtkapelle Bad St. Leonhard stand am Nachmittag bei strömendem Regen die praktische Prüfung am Programm. Abgenommen wurde die Prüfung von Landesstabführer Markus Zaiser und den Stellvertretern Walter Wigoschnig und Manfred Filzmaier. Die frischgebackenen Stabführer aus dem Bezirk Wolfsberg: Lisa Schauer (Stadtkapelle Wolfsberg),...

8

Stabführerprüfung Bezirk Ried
Frisch gebackene Stabführer

WEILBACH. Am 24. April 2022 fand die diesjährige Stabführerprüfung des OÖBV des Bezirkes Ried statt.  Startschuss für den Stabführerkurs war der 20. Februar - jeden Sonntagvormittag wurde in der Mehrzweckhalle in Mehrnbach unter der Leitung von Barbara Hartl und Anton Endl fleißig gelernt und geprobt. Insgesamt 8 motivierte Musiker:Innen stellten sich am 24. April der Stabführerprüfung in Weilbach. Vom Musikverein Eitzing dürfen wir Gabriel Strasser und Markus Buttinger, von Hohenzell Simon...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Foto: MV Weilbach
2

Stabführerprüfung in Weilbach
Ausgezeichneter Stabführer

Am 24. April 2022 fand in Weilbach die diesjährige Stabführerprüfung des OÖBV des Bezirkes Ried statt. Insgesamt besuchten heuer acht motivierte Musikerinnen aus sieben verschiedenen Gemeinden den Stabführerkurs bei Barbara Hartl und Anton Endl. Einer unter ihnen war Benedikt Ortmaier aus Weilbach. Der MV Weilbach freut sich ihm zu einem ausgezeichneten Erfolg gratulieren zu dürfen! Gleichzeitig war die Stabführerprüfung auch die Auftaktveranstaltung in eine intensive Marschprobensaison. Beim...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Der Kapellmeister und Stabführer Johannes Lintschinger (Mitte) mit den vier frisch geprüften Stabführern Peter Moser, Gregor Wallner, Bernd Siebenhofer und Christian Esterl. (v. l. n. r.) | Foto: MV "Alpenklänge" Krakaubene/Siebenhofer

Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Um vier Stabführer reicher

Besonders erfreuliche Nachrichten im Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene gibt’s aus dem Bereich Aus-/Weiterbildung zu berichten. Seit Anfang Oktober freuen wir uns über vier frisch ausgebildete und geprüfte Stabführer in unseren Reihen. Begonnen haben unsere vier Musiker Bernd, Gregor, Peter und Christian im vorigen Jahr mit der Ausbildung zum Stabführer. Nach sechs Theorie- und Praxiseinheiten stand am 02. Oktober 2021 die theoretische Prüfung am Programm. Die erste Hürde geschafft, hieß es...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Johann Schluckner verstarb unerwartet im 65. Lebensjahr | Foto: MV Pettenbach

Todesfall
Blasmusikverband trauert um "Schlucki"

Sein Flügelhorn ist verstummt. Nach den Folgen einer Corona-Erkrankung ist der ehemalige Bezirksstabführer Johann Schluckner aus Inzersdorf im 65. Lebensjahr verstorbern. Er war für viele ein menschliches und musikalisches Vorbild. INZERSDORF. Große Betroffenheit herrscht unter den Blasmusikern im Bezirk Kirchdorf. Mit Hans Schluckner, oder "Schlucki", wie er von seinen Freunden und Musikkollegen genannt wurde, verliert der Oberösterreichische Blasmusikverband einen Vorbildmusiker. Seit 1971...

Foto: Alle Bilder: Blasmusikverband Leibnitz/Herbert Ploder
34

Bezirksleitung Leibnitz des Steirischen Blasmusikverbandes
Stabführerprüfung in Gabersdorf

GABERSDORF. Die Bezirksleitung Leibnitz des Steirischen Blasmusikverbandes veranstaltete zum vierten Mal einen Stabführerkurs. Verantwortlich für diesen Lehrgang zeichneten die beiden Bezirksstabführer Dietmar Simmerl und sein Stellvertreter Michael Plaschitz. Die 23 Kursteilnehmer, darunter sieben Damen, kamen aus 13 Musikvereinen des Bezirkes. Der 5-teillige Lehrgang beinhaltete die Handhabung des Tambourstabes über Kommandosprache, Grundlagen des Dirigierens, Verhalten im öffentlichen...

Geprüfte ÖBV-Stabführer Patrick Wegl, Wolfgang Fink, Matthias Hammer, Markus Kogler, Thomas Lechner, Michael Kniepeiß, Selina Laffer, Herbert Ehmann und Maximilian Uggowitzer.
41

GU-Stabführer legten Bundesprüfung ab

Sie gelten als erfahrene Stabführer, kennen jedes Blasmusik-Instrument und beherrschen mit ihren Musikkapellen Formationen wie die große Wende. Jetzt stellten sich in Wundschuh neun der schritt- und taktangebenden Experten der ÖBV-Prüfung. Die Stabführerprüfung des Österreichischen Blasmusikverbandes gilt als Krönung, ist bundesweit gültig und abverlangt den Kandidaten ein umfangreiches Wissen in Theorie und Praxis sowie die Kenntnis des Dirigierens. Mit dem Marsch „Mein Heimatland“ führten die...

Bezirksstabführer Ewald Fasching (r.) u.a. mit den zehn frischgebackenen Stabführern für die Region rund um Bad Radkersburg. | Foto: Benjamin Baumann

Sie schwingen den Stab für den guten Ton!

In der Musikregion Radkersburg freut man sich über zehn frischgebackene Stabführer. REGION. Seit 2015 gibt es in allen Landesverbänden des Österreichischen Blasmusikverbands eine einheitliche Stabführerausbildung. Den krönenden Abschluss bildet die Überreichung des Stabführerabzeichens und einer Urkunde. Erstmals werden nun bundesweit einheitliche Kriterien im Bereich „Musik in Bewegung“ angewandt. Jene Prüfung wurde in der Musikregion Radkersburg von Bezirksstabführer Ewald Fasching...

10

Ottendorfer Stabführer österreichweit Spitze!

Bezirksstabfüher Siegfried Gosch organisierte als österreichweites Pilotprojekt eine Marschmusikwertung in Kombination mit einer Stabführerprüfung in Ottendorf. Dank perfekter Vorbereitung der Teilnehmer und der Prüfung verlief alles äußerst erfolgreich. Von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf nahm David Maderbacher teil und erreichte bei der theoretischen und praktischen Prüfung ein österreichweites sensationelles Ergebnis von 98,35 Punkten. Siegfried Gosch absolvierte bereits im Mai die...

17

Stabführerprüfung auf hohem Niveau!

Bezirksstabführer Siegfried Gosch, Trachtenmusikkapelle Ottendorf und Stabführer David Marx, MV Großsteinbach, absolvierten in Kaindorf unter Prüfungsvorsitzenden Franz Mauthner, und den weiteren Prüfern Dietmar Simmerl und Josef Friedl, die Stabführerprüfung. Siegfried Gosch erreichte 97,75 (von 100) und David Marx 94,55 Punkte. Thomas Haspl, Stabführer des MV St. Lorenzen am Wechsel trainierte mit der TMK Ottendorf und erreichte 94,85 Punkte. Siegfried Gosch ist seit 1998 Stabführer der...

Schörghofer Johann, Schlüter Markus, Bez. Stabf. Irrnberger Herbert | Foto: Blasmusikverband Tennengau
2

Neue Stabführer im Tennengau

ADNET (sys). Nach einem Theoriewochenende Anfang April in Bischofshofen und sechs Praxiseinheiten durften sich Stabführer Schörghofer Johann aus Adnet, Schlüter Markus aus Hamburg, der ebenfalls Mitglied der Steinhauermusikkapelle Adnet ist, und Francois Chourki aus Lend einer dreiköpfigen Fachjury des Landesverbandes zur Prüfung in Adnet stellen. Nach einer Theorieerklärung und einem Praxisteil konnten sich die drei Prüflinge über den Stabführerbrief des Salzburger Blasmusikverbandes freuen....

Söchau war Austragungsort der diesjährigen Stabführerprüfung des Steirischen Blasmusikverbands. | Foto: KK

Ausgezeichnete Leistungen als Stabführer und Dirigent

Das Kräuterdorf Söchau war Austragungsort der diesjährigen Stabführerprüfung des Steirischen Blasmusikverbandes, die vom Söchauer Stabführer und ehemaligen Bezirkstabführer des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld, Franz Heschl, perfekt organisiert worden war. Neben einem theoretischen Teil stellten 10 Stabführer aus verschiedenen Regionen der Steiermark ihr "Taktgefühl" sowie ihre Fähigkeit, ein ganzes Orchester anzuführen, unter Beweis. Im praktischen Part der Prüfung marschierte der Musikverein...

V.l.n.r.: Franz Niederkofler, Elmar Juen, Christoph Pramstaller, Manuel Oberdanner, Erwin Feiß, Hans Prader und Christian Zoller | Foto: privat

Musikbezirk: Dekrete für "vergoldete" Stabführer

Im Vorjahr haben Stabführer des Musikbezirkes Innsbruck-Land den neuen Kurs des Landesverbandes besucht und das Stabführerabzeichen in Gold erworben (einen Bericht dazu finden Sie HIER).
 Bei der vor kurzem stattgefundenen Generalversammlung des Musikbezirkes erfolgte die feierliche Übergabe der Dekrete und der Abzeichen. 
Bezirksstabführer Erwin Feiss (MK Kreith), 
Landesstabführer Christian Zoller (Kapellmeister MK Völs), 
Bezirksstabführer-Stv. Hans Prader (MK Götzens)
, Manuel Oberdanner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.