Rinderzuchtverband Salzburg

Beiträge zum Thema Rinderzuchtverband Salzburg

Die Familie Toferer vom Schornlehen Hof Großarl mit ihrer "Lola". | Foto: Rinderzucht Salzburg
3

Rinderzucht
Zweimal Höchstpreis bei der ersten Versteigerung 2021

Die erste Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg lief zwar schleppend an, brachte aber im Endeffekt sehr gute Ergebnisse. MAISHOFEN. Bei der ersten Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg in Maishofen wurden 248 Kühe aufgetrieben. Die Versteigerung wurde, laut Verband, unter strenger Einhaltung der Covid-19 Schutzmaßnahmen abgehalten und auch an das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske wurde sich bereits gehalten. Nach einem etwas verhaltenen Start nahm die Versteigerung doch...

Die Versteigerung wir via Livestream übertragen, mitsteigern kann man über einen Vertreter des Rinderzuchverbandes. | Foto: farmlifes
2

Rinderzuchtverband
Herbststiermarkt findet dieses Jahr online statt

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Einschränkungen in unserem Alltag fordern alle Branchen heraus neue Lösungen zu finden. Das merkt auch der Rinderzuchtverband und geht mit dem traditionellen Herbststiermarkt in Maishofen online. MAISHOFEN. Veranstaltungsbesuche zu beruflichen Zwecken, wie Zuchtviehversteigerung, sind unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen erlaubt. Doch gibt der Salzburger Rinderzuchtverband in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Farmlifes, Landwirten die Möglichkeit, den...

Familie Rohrmoser freut sich über den guten Preis für ihre Jungkuh. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Rinderzucht
Zwei Pongauer erzielten Höchstpreise bei Versteigerung

Fleckvieh stand  bei der letzten August-Versteigerung in Maishofen hoch im Kurs, zwei Pongauer Betriebe durften sich über gute Preise für ihre Tiere freuen. MAISHOFEN. Ende August fand wieder eine Versteigerung des Rinderzuchverbands in Maishofen statt. Insgesamt wurden 171 Kühe versteigert. Die Mehrzahl davon war von der Rasse Fleckvieh. Unter den 136 Tieren wurde für zwei Pongauer Tiere der Höchstpreis erzielt. Hoch dotiertes Fleckvieh Eine Mehrkalbskuh vom Betrieb Monika und Josef...

Die Drittkalbskuh und eine leistungsbereite Jungkuh vom Betrieb Franz Streitberger, Polten aus Maishofen erzielten – gemeinsam mit einer dritten Kuh – den Bestpreis bei den Pinzgauerkühen. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
4

Maishofen
Erste Rinderversteigerung als wichtiges Signal für die Landwirtschaft

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus trafen auch die Landwirte im Pinzgau bisher hart. Vergangene Woche konnte die erste Zuchtrinder-Versteigerung in Maishofen durchgeführt werden – allerdings in sehr kleinem Rahmen und unter strengen Vorschriften.  MAISHOFEN. Nachdem aufgrund der Corona-Verordnungen Versteigerungstermine abgesagt oder verschoben werden mussten, fand heute wieder die erste Zuchtrinder-Versteigerung in Maishofen, in kleinerem Rahmen und mit strengen Verhaltensregeln,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Züchterin Anneliese Steger mit 'Manu' in der Versteigerungshalle Maishofen
9 7

Versteigerung Maishofen
Sensationeller Höchstpreis für ein Kälbchen

"Manu" zählt zu den besten zehn Jungkalbinnen in Österreich und hat ihren Besitzern heute bei einer Versteigerung in Maishofen 17.700 Euro eingebracht. MAISHOFEN. Mit der Nummer 130 kommt gegen Mittag endlich die Hauptattraktion des Tages, auf die viele Besucher bereits gewartet haben. Die Spannung in der Versteigerungshalle in Maishofen steigt. Es ist ein noch nie dagewesenes Ereignis für den Rinderzuchtverband Salzburg, denn während der Durchschnittspreis einer guten Kuh bei zwei- bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Den Spitzenpreis bei den Holsteintieren und gleichzeitig Tageshöchstpreis (3.040 Euro) erzielte eine sehr exterieurstarke Zweitkalbskuh von der Betriebsgemeinschaft Hollaus, Mühlhof in Neukirchen | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Rinderzuchtverband Salzburg
Gelungene Abschlussversteigerung 2018 in Maishofen

MAISHOFEN. Die Zuchtrinderversteigerung am 13. Dezember 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 236 Kühen der Rassen Fleckvieh (169), Pinzgauer (33) und Holstein (33) sowie 47 Zuchtkälbern. Zahlreiche Käufer FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte bei der letzten Versteigerung des heurigen Jahres wieder zahlreiche Handelsfirmen sowie viele bäuerliche Käufer recht herzlich begrüßen. Der Versteigerungsverlauf gestaltete sich zufriedenstellend, obwohl die Durchschnittspreise von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diese Red Holstein-Zweitkalbskuh von der Betriebsgemeinschaft Hollaus, "Mühlhof" in Neukirchen, erzielte mit 2.760 Euro den Bestpreis in ihrer Kategorie. | Foto: RZV Salzburg
2

Zuchtrinderversteigerung: Bestpreise für Kühe aus Neukirchen und Leogang

Die 932. Zuchtrinderversteigerung am 19. April 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 19 Fleckvieh Zuchtstieren, 213 Kühen der Rassen Fleckvieh (161), Holstein (32) und Pinzgauer (20) sowie 59 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte bei bestem Frühlingswetter zahlreiche bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland zur Verstei- gerung begrüßen. Der Versteigerungsverlauf war etwas unterschiedlich und tendenziell etwas schleppender als zuletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kat.78 FLxRF Kuh (V. Wille) von Hettegger Paul, Unterharbach, Großarl. Sie erzielte einen Preis von 2.286 Euro. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Maishofen: Zuchtrinderversteigerung - Spitzenpreise vor der Sommerpause

MAISHOFEN. Die 921. Zuchtrinderversteigerung am01. Juni 2017 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 184 Großrindern der Rasse Fleckvieh (115), Holstein (42), Pinzgauer (27) sowie 41 Zuchtkälbern. 2.000 Euro und mehr Hubert Rettensteiner, Prechtlbauer aus Flachau, der neue Fleckvieh-Fachausschussobmann, konnte zahlreiche bäuerliche Käufer sowie eine Vielzahl an Handelsfirmen aus dem In- und Ausland begrüßen. Durch die positive Stimmung am Milchmarkt, das geringe Angebot und die gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Hubgut: Johannes Hofer jun. und sen. mit einem Pinzgauer Kalb im typischen satten Kastanienbraun. | Foto: Privat
3 6

Pinzgauer: Der aus den Ställen verdrängte Star

Marschtüchtig, widerstandsfähig, robust und schmackhaft: Ein Loblied auf das Pinzgauer Rind. MAISHOFEN. Wenn Hannes Hofer von den Pinzgauern spricht, kommt er ins Schwärmen. "Die Rasse ist bodenständig und ideal für unser alpines Gebiet geeignet", erklärt der Züchter. Den Nutzen des Pinzgauer Rindes, das zu seiner Blütezeit im gesamten Gebiet der Monarchie die meist verbreitete Rasse war, wüssten viele Bauern nicht mehr zu schätzen. "Jetzt ist das höchste Ziel die Leistung, aber in unserer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Versteigerung in Maishofen | Foto: Rinderzuchtverband
1

Großer Auftrieb, Preise bleiben stabil

MAISHOFEN. Die 911. Zuchtrinderversteigerung am 22. September 2016 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 369 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (251), Holstein (62), Pinzgauer (56), sowie 46 Zuchtkälbern. Die zweite Versteigerung der neuen Vermarktungsperiode brachte ein ähnliches Preisniveau, wie die Augustversteigerung. Die größere Anzahl der aufgetriebenen Tiere hatte keine negativen Aus- wirkungen auf die Preise der Kühe. Sehr gefragt sind nach wie vor BIO Kühe der Rasse Fleckvieh, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Den Tageshöchstpreis erreichte eine Red Holsteinkuh vom Betrieb Hannes Klausner. | Foto: Rinderzuchtverband
1

Pongauer Züchter erzielen Bestpreise in Maishofen

MÜHLBACH/HÜTTAU (ap). Bestpreise erzielten bei der 910. Zuchtrinderversteigerung in Maishofen zwei Pongauer Züchter. Der höchste Preis bei den Pinzgauertieren ging mit 1.560 Euro an die Zweikalbskuh "V. Pleasure Red" vom Betrieb Josef Moser vom Törlstein in Mühlbach. Und mit 880 Euro den höchsten Preis bei den Zuchtkälbern erzielte das Fleckviehkalb aus dem Betrieb von Josef Rettenegger, Kleinfürstenmoos aus Hüttau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Aktueller Marktbericht aus Maishofen

MAISHOFEN. Die 906. Zuchtrinderversteigerung am 03. März 2016 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 298 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (212), Holstein (50), Pinzgauer (36), sowie 52 Zuchtkälbern. Die erste Märzversteigerung brachte ein ähnliches Preisniveau, wie die der vorherigen Märkte. Die derzeitigen äußeren Einflüsse machen eine Preissteigerung schwierig. Bereits am 24. März steht die nächste Versteigerung mit rund 30 Pinzgauerzuchtstieren am Programm. Bestpreise – bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
7

Rinderzuchtverband: Grandiose Verbandsschau in Maishofen

Die Verbandsschau und gleichzeitig Bundesschau der Pinzgauer wurde erstmals in Form einer Abendveranstaltung abgehalten - das kam bestens an. MAISHOFEN. Die Schautiere wurden während des Tages aufgetrieben. Am Abend konnte der Schauwettbewerb mit rund 170 Schaukühen der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey kompakt durchgeführt werden. Zwei kompetente Preisrichter und ein begeistertes Publikum Für prickelnde Stimmung in der restlos vollen Halle sorgten bis nach Mitternacht die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kat. 423 HF JK (V. Ashlar) vom Betrieb Rupert Wenger, Schoenhof in Maishofen. | Foto: RZV
1

Zuchtrinderversteigerung: Spitzenpreise zum Jahresende

MAISHOFEN. Die 890. Zuchtrinderversteigerung am 11. Dezember 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 273 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (166), Holstein (55), Pinzgauer (52), sowie 77 Zuchtkälbern. Hervorragende Preise Die letzte Zuchtrinderversteigerung des Jahres brachte noch einmal hervorragende Preise. Vor allem produktive Fleckviehkühe waren sehr gefragt und haben die Preise noch einmal anziehen lassen. Etwas verhaltener war diesmal die Nachfrage bei den Zuchtkälbern und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diese Jungkuh (V. Pleasure) erzielte den Tageshöchstpreis (2.520 Euro). | Foto: RZV Salzburg
2

Zuchtrinderversteigerung Maishofen: Gleichbleibende Preise

Die 887. Zuchtrinderversteigerung am 23. Oktober verzeichnete einen Auftrieb von 210 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (151), Holstein (19), Pinzgauer (40), sowie 24 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Der massive Wintereinbruch bescherte Verkäufern und Käufern eine schwierige Anfahrt nach Mais- hofen. So war es auch nicht verwunderlich, dass viele Tiere aufgrund der Witterung nicht aufgetrieben wurden. Trotz der spärlichen Besucherzahlen konnte am Ende des Tages ein einigermaßen ordentliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maishofen: Das Erntewetter beeinflusste die Rinder-Versteigerung!

Die 885. Zuchtrinderversteigerung am 18. September 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 309 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (226), Holstein (51), Pinzgauer (32), sowie 46 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Bei allerbestem Erntewetter bevorzugten es jedoch sehr viele Landwirte, das Heu bzw. die Silage auf ihren Höfen einzubringen. Aufgrund der wenigen bäuerlichen Käufer war die Versteigerungshalle nur sehr gering besucht. Trotz der etwas schwierigen Voraussetzungen konnte ein einigermaßen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Rinderzuchtversteigerungen Maishofen: Ein gelungener Herbstauftakt

Die 884. Zuchtrinderversteigerung am 21. August 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 244 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (171), Holstein (40), Pinzgauer (33), sowie 76 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Entgegen dem allgemeinen negativen Preistrend der letzten Versteigerungen in Österreich und Deutschland, konnte in Maishofen ein hervorragendes Auftaktergebnis erzielt werden. Vor allem die qualitativ hochwertigen Fleckviehkühe waren heiß begehrt und erzielten vielmals Preise zwischen 2.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Grissner mit "Irmi". | Foto: Rinderzuchtverband

Rinderversteigerung Maishofen: Spitzenpreise vor der Sommerpause

Die 883. Zuchtrinderversteigerung am 22. Mai 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 187 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (115), Holstein (48), Pinzgauer (24), sowie 71 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Die letzte Versteigerung vor der Sommerpause brachte trotz bestem Erntewetter einen guten Versteigerungsverlauf. Das für diese Zeit übliche kleine Angebot wurde flott versteigert. 64-mal wurde ein Nettozuschlag über 2.000 EURO erzielt. Das Team des Rinderzuchtverbandes Salzburg bedankt sich bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Zuchtrinderversteigerung: Ein perfekter Jahresauftakt in Maishofen

Die 878. Zuchtrinderversteigerung am 16. Jänner 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 338 weiblichen Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (227), Holstein (64), Pinzgauer (47) und 120 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Nach dem Motto: „Gute Qualität - guter Preis“ waren alle Rassen und Kategorien gefragt. Auffallend war dieses Mal die große Kaufbereitschaft der vielen bäuerlichen Käufer. Für 81 Milchkühe wurde ein Nettozuschlag von über 2.000 Euro erzielt. Hier wird sicherlich der momentan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
FL-Zuchtstier (V. Waldbrand), Seber Elisabeth und Hans-Peter, Hettlgrub, Bramberg. | Foto: RZV

Gelungener Fleckviehstiermarkt

MAISHOFEN. Die 875. Zuchtrinderversteigerung am 7. November 2013 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 236 weiblichen Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (163), Holstein (38), Pinzgauer (35), Zuchtkälbern (51) und 32 Fleckvieh Zuchtstieren. Die erste Novemberversteigerung mit dem traditionellen Fleckviehstiermarkt zog viele interessier-te Züchter aus allen Bundesländern Österreichs nach Maishofen. Dies wirkte sich bei allen Katego-rien positiv in der Preisfindung aus. Leicht verkauft wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diese Kuh (V. Malstrom) von der Betriebsgemeinschaft Hollaus Mühlhof-Berndl in Neukirchen erzielte bei den Mehrkalbskühen den höchsten Preis (3.040 Euro). | Foto: RZV

Milchkuhpreise annähernd stabil

Foto & Text: Salzburger Rinderzuchtverband MAISHOFEN. Die 873. Zuchtrinderversteigerung am 10. Oktober 2013 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von insgesamt 321 weiblichen Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (210), Holstein (58), Pinzgauer (53) und 80 Zuchtkälbern. Das für diese Zeit übliche große Angebot an Milchkühen und Zuchtkälbern musste im Durchschnitt eine leichte Preiskorrektur nach unten hinnehmen. Festzuhalten bleibt aber auch, dass gute Qualitätstiere aller Rassen nach wie vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kat.Nr. 162 FL Jungkuh (V. Triomphe), Hermann Mitterlechner, Tischler, Leogang.
2

Preisfeuerwerk vor der Sommerpause!

Die 870. Zuchtrinderversteigerung am 23. Mai 2013 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 182 weiblichen Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (122), Holstein (35), Pinzgauer (25) und 52 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Ein überschaubares Angebot an Zuchttieren, das der Jahreszeit entspricht, rundete eine positive Frühjahrsvermarktung ab. Trotz der momentan nicht ganz günstigen Verkaufsmöglichkeit von kleinträchtigen Tieren im Drittlandmarkt, scheint dies auf die angebotenen Milchkühe in Maishofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kat. Nr. 442 (V. ClassicRed) von Georg Mayr, Ganzenhub, Goldegg.
4

2012 war ein gutes Zuchtviehjahr

Die 864. Zuchtrinderversteigerung am 13. Dezember 2012 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 317 weiblichen Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (194), Holstein (46), Pinzgauer (77) und 93 Zuchtkälbern Text & Fotos: Rinderzuchtverband Salzburg MAISHOFEN. Die letzte Versteigerung des Jahres 2012 wurde bei morgendlichen Temperaturen von minus 20° Celsius durchgeführt. Dies führte am Anfang zu einem Preisrückgang bei den Zuchtkälbern. Im Laufe des Tages erwärmten sich aber die Temperaturen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jungzüchter Rupert Rießer macht es sich bei seiner Pinzgauerin gemütlich. | Foto: M. Kinberger (RZV)
2 2

10 Jahre Pinzgauer Jungzüchter - am 3. und 4. November wird gefeiert!

Text & Foto: Rinderzuchtverband PINZGAU. Wahrlich eine Erfolgsgeschichte schrieben die Pinzgauer Jungzüchter in den letzten Jahren - so mühsam sich die Vorarbeiten bis zur Gründungsfeier am 18. Oktober 2002 gestalteten, so erfolgreich startete der Verein in sein "Leben" und konnte in den letzten Jahren fast unglaubliche Ziele erreichen. Derartige Erfolge kommen nicht von selbst, den größten Anteil haben hier Menschen, die mit viel Weitblick und Gemeinschaftssinn Wegbereiter waren - an erster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.