Rinderversteigerung Maishofen: Spitzenpreise vor der Sommerpause

- Josef Grissner mit "Irmi".
- Foto: Rinderzuchtverband
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Die 883. Zuchtrinderversteigerung am 22. Mai 2014 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 187 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (115), Holstein (48), Pinzgauer (24), sowie 71 Zuchtkälbern.
MAISHOFEN. Die letzte Versteigerung vor der Sommerpause brachte trotz bestem Erntewetter einen guten Versteigerungsverlauf. Das für diese Zeit übliche kleine Angebot wurde flott versteigert. 64-mal wurde ein Nettozuschlag über 2.000 EURO erzielt.
Das Team des Rinderzuchtverbandes Salzburg bedankt sich bei allen Käufern und Verkäufern und wünscht eine gute Ernte in den Sommermonaten.
Nächste Versteigerung: 21. August 2014
Die nächste Versteigerung findet am 21. August statt. Für Kaufinteressenten vermarktet der Rinderzuchtverband Salzburg auch in den Sommermonaten Milchkühe ABHOF.
Bestpreise in den jeweiligen Kategorien
Den höchsten Preis bei den Mehrkalbskühen erreichte eine kapitale FLxRF Kuh (V. Savard) vom Betrieb Irmi & Josef Griessner, Gollehen in St. Johann. Angekauft wurde diese enorm typstarke Zweitkalbskuh mit 45 kg Tagesleistung von Florian Darmann in St. Gertraud/Ktn.
Den höchsten Preis bei den Jungkühen und gleichzeitig Tageshöchstpreis erzielte eine GS Wilhelmtochter, ebenfalls vom Betrieb Irmi & Josef Griessner, Gollehen in St. Johann. Diese körperhafte und euterstarke Jungkuh mit 36 kg Tagesmilch wurde von der Fa. Weger aus Südti- rol erworben.
Den höchsten Preis bei den Pinzgauerkühen erzielte eine in Prkl. I gereihte PxRF Jungkuh (V. Malden) vom Betrieb Johann Kößler, Steinbauer in Zederhaus. Ersteigert wurde diese sehr gut entwickelte, korrekte Kuh mit sehr gutem Euter von Anita Hirscher in Annaberg.
Den höchsten Preis bei den Holsteintieren erzielte eine Zweitkalbskuh (V. Gavor) von der Rinderzuchtgemeinschaft Leogang. Diese milchtypische und euterstarke Kuh ersteigerte Sieg- fried Faustmann in Grafendorf/Steiermark.
Den höchsten Preis bei den Zuchtkälbern erreichte ein Red Holsteinkalb (V. Jotan) vom Betrieb Manfred Steger, Grötzig in Mittersill. Dieses interessante Jungtier wird von Christoph Gruber in Saalfelden aufgezogen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.