Hietzing - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Orang-Utan-Weibchen kam im Oktober 2009 über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm aus dem Artis Zoo in Amsterdam nach Wien. | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Ältester Borneo-Orang-Utan Europas gestorben

Der Tiergarten Schönbrunn nimmt Abschied vom ältesten Borneo-Orang-Utan-Weibchen Europas. Das Tier ist im Alter von fast 61 Jahren gestorben. Mit dem Verlust verändert sich nun auch die Gruppendynamik der Orang-Utans. WIEN/HIETZING. Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Das fast 61 Jahre alte Borneo-Orang-Utan-Weibchen ist am Dienstag, 26. August eingeschläfert worden. Wie der Zoo in einem Facebook-Post bekanntgab, war das Tier bereits das älteste seiner Art im gesamten...

Anzeige

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Neben vielen anderen Tieren leben auch Enten am Lainzer Teich.  | Foto: z.V.g.
3

Hietzing
Mehr Schutz für die tierischen Teichbewohner gewünscht

Eine Hietzinger Leserin hat sich an MeinBezirk gewandt: Sie möchte mehr Ruhe für Wildtiere am Lainzer Teich. Das sagt die MA 45 – Wiener Gewässer dazu.  WIEN/HIETZING. Die Wünsche der Hietzingerinnen und Hietzinger sind wieder gefragt – und zahlreiche Leser haben sich erneut bei MeinBezirk gemeldet und kundgetan, welche Verbesserungen sie sich für ihr Grätzl wünschen. Auch Sabrina hat einen Wunsch übermittelt: Sie möchte, dass der Lainzer Teich noch stärker als Schutzraum wahrgenommen wird....

Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Anzeige
Persönliche Beratung, stylishe Frisuren und immer gut drauf: Die beiden Friseurinnen Doris und Sabine verzaubern im Handumdrehen jeden Kopf. | Foto: Friseur Doris
3

Friseur Doris in 1100 Wien Favoriten
Haarmonische Schnitte seit 1999

Der Friseursalon Doris in der Laabergstraße 4 ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein beliebter Fixpunkt im Grätzel. Hier werden nicht nur die Haare, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen gepflegt. Immer ein Lächeln und ein freundliches Wort auf den Lippen – so kennen die Kundinnen und Kunden die beiden sympathischen Friseurinnen Doris und Sabine. In all den Jahren haben sich die beiden Damen eine treue Stammkundschaft aufgebaut, basierend auf handwerklichem Können, Vertrauen und...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
An fünf "Pfandabär"-Automaten können Besuchende vom Tiergarten Schönbrunn ab sofort ihr Pfand abgeben. | Foto: Stefan Joham
7

Flaschen & Dosen
Rückgabe im Tiergarten Schönbrunn mit "Pfandabär" möglich

Mit den neuen "Pfandabär"-Automaten können die Besucherinnen und Besucher vom Tiergarten Schönbrunn vor Ort ihr Pfand zurückbringen. Mit der Kunden-App können sie das Geld auf ihr Konto überweisen. WIEN/HIETZING. Seit fast neun Monaten ist das Pfandsystem Teil des Wiener Alltags. Viele Gastronomiebetriebe suchen jedoch weiterhin nach einer unkomplizierten Lösung, um die gekennzeichneten Einwegflaschen zurückzugeben. So auch der Tiergarten Schönbrunn, der jetzt vielleicht eine Lösung dafür...

Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Sechs propalästinensische Demonstranten sind am Donnerstagnachmittag in die ORF-Zentrale gelangt. (Archiv) | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
4

Großeinsatz
Pro-Palästina-Demonstranten mit Farbprotest in ORF-Zentrale

Sechs propalästinensische Demonstranten sind am Donnerstagnachmittag in die ORF-Zentrale gelangt. Laut MeinBezirk-Information kam es dort zu einem Farbprotest. Aktualisiert am 21. August um 17.38 Uhr WIEN/HIETZING. Während am Donnerstagnachmittag im ORF1 eine Folge von „SOKO Kitzbühel“ lief, kam es zum größeren Polizeieinsatz im Senderzentrum am Küniglberg. Wie MeinBezirk erfahren konnte, versammelten sich vor Ort einige propalästinensische Demonstranten. Zunächst war die genaue Lage noch...

Das Elefantenbaby ist munter.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Nachwuchs im Tiergarten
Große Freude über Elefantenbaby in Schönbrunn

Ein Elefanten-Jungtier ist soeben im Tiergarten Schönbrunn zur Welt gekommen. Das Kalb ist offenbar wohlauf und verbringt seine ersten Tage mit seiner Mutter im hinteren Außenbereich der Elefantenanlage. WIEN/HIETZING. Aufregende Stunden erlebte das Tiergarten-Team in Schönbrunn in der Nacht auf Mittwoch, 20. August: Ein kleiner Elefantenbulle ist im Außenbereich der Elefantenanlage zur Welt gekommen. "Die Freude ist riesig", berichtet Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Die ersten...

Anzeige
Faire Preise und ein Komplettangebot für einen perfekten Urlaub. Das Valley Rose in der Donaustadt weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. | Foto: Valley Rose
5

Hotel Valley Rose in 1220 Wien Donaustadt
Ein Urlaub wie bei Freunden

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Im 3-Sterne-Hotel Valley Rose im 22. Wiener Gemeindebezirk sind Städte- und Geschäftsreisende, Familien und Paare immer herzlich willkommen. „Urlaub bei Freunden“, so könnte man das 3-Sterne-Hotel Valley Rose kurz und prägnant beschreiben. Aber das Valley Rose ist noch viel mehr als das. Das weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Hotel & Restaurant bietet seinen Gästen ein umfangreiches und faires Wohlfühlpaket an. Die Zimmer des...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Eine kostenlose Saalmiete, perfektes Ambiente und ein umfangreiches Buffet-Catering - im Valley Rose lässt es sich hervorragend feiern. | Foto: Valley Rose
6

Hotel Valley Rose in 1220 Wien Donaustadt
Der perfekte Ort für Veranstaltungen aller Art

Die nächste Feier soll etwas Besonderes sein? Dafür muss man nicht lange suchen, denn im Hotel & Restaurant Valley Rose findet sich für jeden Anlass die geeignete Räumlichkeit. Der Spruch „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen", dürfte allgemein bekannt sein. Ob in der Familie, mit der Firma oder einfach nur im kleinen Rahmen mit Freunden, gefeiert werden muss nicht immer in den eigenen vier Wänden. Bestimmte feierliche Anlässe verlangen nach einer größeren Räumlichkeit, die festlich...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Feldhamster gehören zu den neuen Bewohnern im historischen Bärenkäfig des Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Tiergarten Schönbrunn
Hamster und Vögel bevölkern den alten Bärenkäfig

Der ehemalige Bärenkäfig im Tiergarten Schönbrunn hat einen neuen Nutzen: In der historischen Anlage im Zentrum des Zoos leben jetzt zwei gefährdete heimische Tierarten.  WIEN/HIETZING. Viele Jahre lang war der historische Bärenkäfig im Zentrum des Tiergartens ungenutzt. Nun wurde die Anlage neu belebt und dient ab sofort als Zuhause für zwei stark bedrohte heimische Tierarten: den emsigen Feldhamster und die farbenprächtige Blauracke. „Mit dieser Anlage verbinden wir Geschichte und Gegenwart...

Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Cindy Fodor in ihrem Atelier im Reallabor Fassfabrik in Liesing.  | Foto: Wolfgang Unger
11

Hietzinger Designerin
Kunst am Körper und Mode aus dem 3D-Drucker

Die Hietzingerin Cindy Fodor geht im Modedesign neue Wege. In ihrem Studio im Reallabor Fassfabrik in Liesing schafft sie Unikate mit innovativen Materialien. WIEN/HIETZING/LIESING. Als konventionelle Modedesignerin kann man die Hietzingerin Cindy Fodor wohl kaum bezeichnen. Vielmehr verfolgt sie einen Ansatz, der in Richtung avantgardistisches Design geht und Kreationen ans Licht bringt, die man in der kommerziellen Modewelt nur sehr selten findet. Die Modekünstlerin mit ungarisch-deutschen...

Blick in die Meillergasse, wo die Schülerinnen und Schüler des BiG ein- und aussteigen. Am Ende der Straße, an der Kreuzung mit der Riedelgasse, entsteht jetzt eine neue Querungshilfe. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
Aktion 10

Querungshilfe in Hietzing
Sicherer am Schulweg über die Riedelgasse

Eine neue Querungshilfe soll den Weg zu den Schulen in der Maygasse sicherer machen. Einige Maßnahmen wurden bereits umgesetzt.  WIEN/HIETZING. Einiges hat sich schon getan für die Sicherheit am Schulweg zum Bundesinstitut für Gehörlosenbildung (BiG) in der Maygasse. Der Eingang, zu dem die Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit gebracht werden, wurde etwa von der Maygasse in die Meillergasse verlegt – was bereits eine wesentliche Verbesserung darstellt. Um den Weg zur Schule noch...

Anzeige
Der GlanzTrupp bietet professionelle Reinigung für alle Bedürfnisse. | Foto: Pexels / Tima Miroshnichenko
2

Glanztrupp in 1200 Wien
Nicht nur sauber, sondern rein

Das schönste und repräsentativste Büro, Lokal oder Ordination nützt nichts, wenn es an Sauberkeit und Ordnung mangelt. Der GlanzTrupp bringt Ihre Räumlichkeiten wortwörtlich zum Glänzen und hilft dabei, ein gepflegtes und professionelles Auftreten zu erzeugen. Sauberkeit ist mehr als nur Ordnung, denn der Wohlfühlfaktor vervielfacht sich bei einer sauberen Umgebung unermesslich. Das steigert wiederum die Außenwahrnehmung eines Unternehmens und verstärkt den positiven Eindruck für Ihre...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der Welttag des Elefanten am 12. August soll auf die Gefährdung der Tiere in freier Wildbahn aufmerksam machen. | Foto: Daniel Zupanc
5

Weltelefantentag
Eine Ladung frischer Äste für Schönbrunns Dickhäuter

Am 12. August ist Welttag des Elefanten.  Die beliebten Dickhäuter im Tiergarten Schönbrunn durften sich schon vorab über eine schmackhafte Überraschung freuen. WIEN/HIETZING. Eine extra große Lkw-Ladung frischer Äste aus dem nahegelegenen Wienerwald: Darüber konnten sich die Elefanten in Schönbrunn freuen. Geliefert wurden Buchen-, Eichen-, Weiden-, Birken- und Ahornzweige sowie Äste verschiedener Sträucherarten. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) liefern wöchentlich Grüne Zweige an den...

Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Die Villa in Penzing, in der einst Richard Wagner lebte.
5

Wie Wien war
Als Richard Wagner vor dem Bankrott aus seiner Villa floh

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um den Komponisten Richard Wagner und die Hintergründe zu seiner sehr kurzen Zeit in Wien. WIEN/PENZING. In der Hadikgasse 72 – zurückversetzt in einem Garten – steht eine Villa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie verfügt über zwei Geschosse, einen Turm in der Mitte und hat – man bemerkt es, wenn man direkt davorsteht – einen Knick in der mittleren Achse. Eine Tafel mit einer Reliefbüste...

4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl (ÖVP) hat den neuen Wege-Belag bereits getestet.  | Foto: BV Hietzing
3

Erholung in Hietzing
Wege im Küniglbergwald sind fertig erneuert

Lange Zeit war eine Spazierfahrt mit dem Roller, Rad oder Kinderwagen durch den Küniglbergwald eine holprige Angelegenheit. Im Juli wurde nun das Wegenetz des Naherholungsgebietes umfassend erneuert. Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen.  WIEN/HIETZING. Der Küniglbergwald ist ein beliebtes und wichtiges Naherholungsgebiet für viele Hietzinger. Um auch zukünftig eine sichere und komfortable Nutzung der Wege zu gewährleisten, wurden in diesem Juli insgesamt 1.600 Quadratmeter Wegfläche erneuert....

Ein medizinischer Notfall am Steuer scheint Auslöser für einen Unfall im Bereich des Hietzinger Kai. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
3

Hietzinger Kai
Unfall nach Herz-Kreislauf-Stillstand von Autolenker

Aufgrund eines medizinischen Notfalls soll ein Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Es kam zu einem Unfall am Hietzinger Kai. Zwei Polizisten wurden zu Ersthelfern. WIEN/HIETZING. Im 13. Bezirk kam es am Freitagmorgen zu einem Unfall nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand eines Autolenkers. So sollen laut einem Sprecher der Berufsrettung zwei Polizisten gerade am Hietzinger Kai unterwegs gewesen sein, als sie gegen 6 Uhr auf ein in Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug aufmerksam...

Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für Volksschullehrerinnen und -lehrer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gpointstudio
3

Praxis im Fokus
Neue Volksschullehrerausbildung startet im Oktober

Mit Oktober startet in Österreich eine reformierte Volksschullehrerausbildung mit verkürztem Bachelor, verlängertem Master und stärkerem Praxisbezug, was bereits zu einem Anstieg der Studienanmeldungen geführt hat. Zusätzlich wird ein Quereinstieg in die Volksschule erprobt, während auf politischer Ebene umfassende Bildungsreformen diskutiert werden. ÖSTERREICH. Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Ab September
Neue Fußfessel-Regelung könnte Haft für Grasser verkürzen

In wenigen Tagen, Anfang September, gilt die neue Fußfessel-Regel in Österreich. So könnte der elektronisch überwachte Hausarrest im günstigsten Fall bereits zwei Jahre anstatt eines vor dem regulären Entlassungstermin angetreten werden. Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. ÖSTERREICH. Seit 2. Juni ist Grasser in der Justizanstalt Innsbruck inhaftiert. Er durfte bereits mehrere Haftausgänge unternehmen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Titelverteidigung
Österreich schickt erneut größtes Team zu EuroSkills

Österreich schickt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark erneut das größte Team Europas mit 44 jungen Fachkräften in 36 Berufen, die sich nach intensiven Trainings in vielfältigen und teils unvorhersehbaren Herausforderungen messen. Als Titelverteidiger will Österreich seine Erfolgsbilanz weiter ausbauen und die hohe Qualität seiner Berufsbildung unter Beweis stellen. ÖSTERREICH. Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an....

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.