Veranstaltungen - Neubau

Foto: Ali Jadallah, Anadolu Agency
2
  • 14. Oktober 2025 um 11:00
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

World Press Photo 2025: Die besten Pressefotos in Wien

Die Galerie Westlicht (7., Westbahnstr. 40) holt mit der Wanderausstellung World Press Photo 2025 vom 12. September bis 9. November die besten Pressefotos des Jahres nach Wien. Das heurige Siegerfoto zeigt den neunjährigen Mahmoud, der beim Vergeltungsschlag Israels auf Gaza im März 2024 beide Arme verloren hat. Öffnungszeiten: täglich 11–19, Do. 11–21 Uhr. Tickets (ab 5 Euro): www.westlicht.com

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 14. Oktober 2025 um 11:00
  • Foto Arsenal Wien
  • Wien

Foto Wien 2025: 333 Künstler zeigen die Zukunft der Fotografie

Wie sieht die Zukunft der Fotografie aus? Antworten auf diese Frage gibt die diesjährige Ausgabe der Foto Wien. Vom 3. Oktober bis 2. November präsentieren 333 Fotokünstler an 99 Standorten in der ganzen Stadt ihre Werke im Spannungsfeld von Bild, Technologie und Gesellschaft. Dreh- und Angelpunkt des Festivals ist die Zentrale im Foto Arsenal (3., Arsenal Objekt 19a), wo die Foto Wien am 3. Oktober um 19 Uhr gemeinsam mit der Ausstellung "Science/Fiction" eröffnet wird. Eintritt frei. Das...

  • 26. November 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Fest 20+1 Jahre Alumniverein der Akademie der bildenden Künste // Podium: Resilienz durch Allianzen

Der Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien feiert sein unrundes Jubiläum. Im Podiumsgespräch gehen Absolvent*innen der Frage nach, wie sie in Zeiten von Unsicherheit, Prekarität und gesellschaftlichen Umbrüchen Resilienz entwickelt haben und welche Rolle Netzwerke, Kooperationen und gegenseitige Unterstützung dabei spielen. Welche Allianzen haben getragen, welche Strukturen haben sich bewährt – und welche braucht es heute, um weiterhin künstlerisch handlungsfähig zu bleiben?...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
Anzeige
Foto: Kristian Bisutti
1
  • 14. Oktober 2025 um 18:00
  • Palais Palffy Suits
  • Wien

Dina Larot - 60 Jahre Malerei

Ihre Themen liegen im Zauber junger Frauen, in der Zeitlosigkeit ihrer Gefühle und der Sehnsucht nach ewigem Glück. Seit 60 Jahren widmet sich die in Wien lebende Malerin und einstige Kokoschka-Schülerin Dina Larot den vielschichtigen Emotionen weiblicher Fantasie. Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 um 18 Uhr eröffnet die Künstlerin gemeinsam mit Senator Peter Horak, Schauspielerin Susanna Hirschler und Kammersängerin Ursula Pfitzner im Palais Palffy ihre neue Ausstellung. Dabei präsentiert...

  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • cafe ephata
  • Wien

Das Trauercafé des FSW hilft in schweren Zeiten

Einen geliebten Menschen zu verlieren, macht erst einmal sprachlos. Für die Zeit danach gibt es das Trauercafé des Fonds Soziales Wien. In wertschätzender Atmosphäre wird Trauernden die Gelegenheit geboten, miteinander und mit Mitarbeitern des mobilen Palliativteams zu sprechen. Termine: 24. Juni, 23. September, 14. Oktober, 8. November und 9. Dezember jeweils von 16 bis 18 Uhr im Café Ephata (6., Garberg. 14). Eintritt frei. Anmeldung: 01/24 5 24 30 500, per E-Mail an mob.hkp.PAL@fsw.at oder...

  • 15. Oktober 2025 um 09:00
  • Dittmanngasse 5C
  • Wien

Workshops „Demenztransparenz – Klarheit schaffen“

Fachexpert:innen des Netzwerks für pflegende An- und Zugehörige vom Fonds Soziales Wien informieren über Demenz und beraten zum Umgang mit Betroffenen. Ziel ist es, Sicherheit im Kontakt zu gewinnen, Empathie zu stärken und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir Menschen mit Demenz achtsam und würdevoll begleiten können. 20 Teilnehmer:innen pro Veranstaltung Termine:- 15.10. von 9 bis 12 Uhr - 30.10. von 13 bis 16 Uhr Ort:FSW Tageszentrum Simmering (Dittmanngasse 5C, 1110 Wien) Anmeldung unter...

  • 17. Oktober 2025 um 15:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

Whisky, Gin & mehr: About Spirits im MQ lockt Genießer an

Liebhaber des hochprozentigen Genusses kommen vom 17. bis 18. Oktober auf der "About Spirits" in der Ovalhalle und der Arena21 im Museumsquartier (7., Museumspl. 1) auf ihre Kosten. Das neue Spirituosen-Festival bietet von Gin über Cognac, Whisky und Likör bis zum Tequila eine feine Auswahl von mehr als 100 internationalen Top-Destillerien an. Themenführungen inklusive Verkostungen helfen bei der Orientierung. Eintritt ab 18 Jahren. Zeit-Slots: jeweils 15–18.30, 15.30–19, 19.30–23 und 20–22.30...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Vienna BBQ Days: Europas Grillmeister gehen in Wien an den Start

Eines ist sicher: Hungrig wird von den Vienna BBQ Days vom 18. bis 19. Oktober auf Schloss Neugebäude (11., Otmar-Brix-G. 1) niemand nach Hause gehen. Immerhin ist die Veranstaltung das größte Festival Österreichs rund ums Grillen. In mehreren Kategorien werfen die besten Grillmeister Europas Smoker und Co. an und brutzeln vor der Schlosskulisse Steaks, Burger und Rippchen um die Wette. Auf der Bühne geben Experten praktische Tipps für die nächste Grillsaison oder auch für die perfekte...

  • 11. März 2026 um 15:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

Zigoto

Interpret:innen Rémi Decker (Multiinstrumentalist) Wouter Van Looy (Regie, Bühnenbild) Empfohlen für alle ab 6 Jahren Ein Musiker, mehrere Filme und ein ganzer Haufen Instrumente: Multiinstrumentalist Rémi Decker wird zur »Ein-Mann-Band« und begleitet Animationsfilme und deren seltsame Typen und verrückten Charaktere mit spektakulärem Live-Sound und grandios fabrizierten Geräuschen (Dudelsack! Kaffeemühle! Flöten! Gitarre! Perkussion!). Das macht »Zigoto« zu einer Achterbahn für Augen und Ohren...

  • Wien
  • Neubau
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 14. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Spittelberg
  • Wien

Wien im Rosenstolz: 25 Jahre Wienerlied-Festival

Von wegen altbacken: In seiner 25. Jubiläumsausgabe zeigt sich das Wienerlied-Festival "Wien im Rosenstolz" quietschfidel. Das ist auch kein Wunder, immerhin exerziert das Festival von Anfang an nicht nur stur Traditionen vor, sondern setzt vielmehr mutige Impulse für die heimische Musiklandschaft. Noch bis 31. Oktober lassen zahlreiche Ehrengäste und jahrelange Begleiter das Wiener Liedgut im Theater am Spittelberg (7., Spittelbergg. 10) hochleben. Zu den Gratulanten zählen Erika Pluhar (10....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 15. Oktober 2025
  • Ronacher #WeAreMusical
  • Wien

"Maria Theresia: Das Musical" am Wiener Ronacher Theater

40 Jahre lang hat Kaiserin Maria Theresia Österreich regiert und mit ihren Reformen geprägt. Sie war nicht nur die einzige Herrscherin der Habsburgermonarchie, sondern auch eine geschickte Strategin. Dieter und Paul Falk (Musik) sowie Jonathan Zelter und Thomas Kahry (Text) haben aus ihrer Biografie die Bühnen-Show "Maria Theresia: Das Musical" geschaffen, die die menschliche Seite der Regentin zum Vorschein bringen soll. Seine Uraufführung feiert das Spektakel am 10. Oktober ab 19.30 Uhr am...

  • 23. Oktober 2025
  • Wien
  • Wien

Wiener Kriminacht 2025: Krimi-Lesungen in der ganzen Stadt

Die Wiener Kriminacht serviert am 23. Oktober in mehr als 30 Kaffeehäusern Mord auf Bestellung. Mit dabei ist unter anderem Joesi Prokopetz (Foto), der ab 19 Uhr im Café Weimar (9., Währinger Str. 68) in "Die Blume aus dem Gemeindebau" einen Abstecher in die Wiener Rotlichtszene der 1970er-Jahre macht. Eintritt frei. Infos und alle teilnehmenden Lokale: www.kriminacht.at

  • 13. November 2025 um 18:30
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Herkunft und Zugehörigkeit // Buchpräsentation

Der Schriftsteller Kurt Palm diskutiert über sein Aufwachsen und sein aktuelles Leben in Wien-Neubau. In seinem Roman Trockenes Feld erzählt er von seinen Eltern, die 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen mussten. Als sogenannte Donauschwaben waren sie in ihrer Heimat nicht mehr des Lebens sicher. Im oberösterreichischen Hausruckviertel taten sie alles, um nicht mehr an ihre Herkunft erinnert zu werden – auch Kurt Palm erfuhr davon erst sehr spät. Bekannt wurde er als...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
Foto: Ursula Kermer
3
  • 18. Oktober 2025 um 11:00
  • Raum im Raum
  • Wien

FLOWmarkt | Der Flohmarkt, der Schönes in Bewegung bringt

Mehrere StandlerInnen bringen ihre Schätze, Raritäten, Krimskrams, ... jedenfalls viel Schönes, Praktisches und möglicherweise genau was Du gesucht hast!! Schau vorbei! Es gibt natürlich auch wieder köstliche Kuchen und Kaffee.

  • 16. Oktober 2025
  • Wiener Stadthalle
  • Wien

Erste Bank Open: Tennis-Festspiele mit Sinner, Medvedev & Co.

Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Alexander Zverev, Stefanos Tsitsipas, Alex de Minaur und Lorenzo Musetti: Die Liste der internationalen Tennisasse, die sich für die Erste Bank Open vom 18. bis 26. Oktober in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) und in der Marx Halle (3., Karl-Farkas-G. 19) angemeldet haben, ist lang. Kein Wunder, immerhin ist das Preisgeld des ATP-500-Turniers mit rund 2,5 Millionen Euro durchaus großzügig bemessen. Gespielt wird in einem 32-Mann-Einzel und einem...

  • 17. Oktober 2025
  • Wiener Stadthalle
  • Wien

Erste Bank Open: Tennis-Festspiele mit Sinner, Medvedev & Co.

Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Alexander Zverev, Stefanos Tsitsipas, Alex de Minaur und Lorenzo Musetti: Die Liste der internationalen Tennisasse, die sich für die Erste Bank Open vom 18. bis 26. Oktober in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) und in der Marx Halle (3., Karl-Farkas-G. 19) angemeldet haben, ist lang. Kein Wunder, immerhin ist das Preisgeld des ATP-500-Turniers mit rund 2,5 Millionen Euro durchaus großzügig bemessen. Gespielt wird in einem 32-Mann-Einzel und einem...

  • 15. Oktober 2025 um 09:00
  • Messe Wien
  • Wien

Trotz Krise: Karrierechancen bei der Career Calling

Die Konjunktur stockt, die Arbeitslosigkeit steigt: In Zeiten der anhaltenden Wirtschaftsflaute ist auch ein abgeschlossenes Hochschulstudium längst nicht mehr ein Garant für einen guten Job. Die Karrieremesse Career Calling verschafft Studenten und jungen Hochschulabsolventen einen Startvorteil beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Am 15. Oktober stehen mehr als 100 Arbeitgeber von 9 bis 17 Uhr in der Messe Wien (2., Messepl. 1) mit Rat und Tat zur Seite und halten Ausschau nach Nachwuchskräften....

  • 15. Oktober 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Menschenrechte: Und die Frauen? // Vortrag

Gerade eineinhalb Monate nach den ersten Vorstadtkämpfen in Paris wurden 1789 die Menschenrechte proklamiert. In der Erklärung wurden allerdings nicht nur Grundrechte formuliert, sondern auch soziale Ungleichheiten festgeschrieben. Von den Bürgerrechten ausgeschlossen blieben sowohl die besitzlose Bevölkerung als auch Frauen. Ein historischer Blick auf ihr politisches Engagement und ihren Kampf um Partizipation lässt einen Bogen bis in die Gegenwart spannen. Barbara Litsauer,...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.