Kunst in Neubau

  • 14. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 15. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 15. Oktober 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Menschenrechte: Und die Frauen? // Vortrag

Gerade eineinhalb Monate nach den ersten Vorstadtkämpfen in Paris wurden 1789 die Menschenrechte proklamiert. In der Erklärung wurden allerdings nicht nur Grundrechte formuliert, sondern auch soziale Ungleichheiten festgeschrieben. Von den Bürgerrechten ausgeschlossen blieben sowohl die besitzlose Bevölkerung als auch Frauen. Ein historischer Blick auf ihr politisches Engagement und ihren Kampf um Partizipation lässt einen Bogen bis in die Gegenwart spannen. Barbara Litsauer,...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
  • 16. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 17. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 18. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 20. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 20. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 21. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 21. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 22. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 22. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 22. Oktober 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

feminismen diskutieren // Gender und öffentlicher Raum

Wie haben sich Zugänge zu feministischer Planung in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Rolle spielen Geschlechterkonstruktionen in Planungsprozessen? Wie beeinflussen sie Raumpraktiken und den urbanen Raum? Zwei Landschaftsarchitektinnen reflektieren ihre Planungspraxis anhand von zwei vieldiskutierten Wiener Beispielen feministischer Planung, dem Einsiedlerplatz in Margareten (1999–2000) und dem Reumannplatz in Favoriten (2014–2018). Susanne Staller & Heide Studer, tilia büro für...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
  • 23. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 23. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 24. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 24. Oktober 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Wiener KI-Gespräche // What is ethical AI – and how can we get there?

AI ethics commissions, guidelines, and policy frameworks have proliferated in recent years. They promise a responsible and human-centred approach to rapidly advancing technologies. There is little consensus on what „ethical AI“ would look like – let alone how to get there and who should be involved in developing it. Who defines its parameters, and whose values are embedded or excluded in the process? The fourth edition of Wiener KI-Gespräche brings together perspectives to explore the contested...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
  • 25. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 25. Oktober 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

  • 26. Oktober 2025 um 10:00
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Julius von Bismarck: Kunst trifft Technik im Kunst Haus Wien

Julius von Bismarck kombiniert in seiner Arbeit technischen Erfindergeist mit künstlerischer Vision und lotet damit das Verhältnis von Mensch und Natur aus. Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13) widmet ihm bis 8. März 2026 unter dem Titel "Normale Katastrophe" seine erste Einzelausstellung in Österreich. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.kunsthauswien.com

  • 26. Oktober 2025 um 18:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Betroffenheit ohne Betroffene? // Zeitzeuginnengespräch

Am jüdischen Feiertag Yom Kippur 5780, am 9. Oktober 2019 tötete ein Rechtsterrorist in Halle zwei Menschen. Auch die Anschlagsserie in Österreich 1993 bis 1996 galt Angehörigen von Minderheiten und Aktivist*innen, die vier in Oberwart ermordeten Roma wurden Opfer einer rassistischen Ideologie. Eine psychologisierende Berichterstattung, die Rede von „Einzeltaten“ und die Unfähigkeit, die Kontinuität antisemitischer, rassistischer und antifeministischer Ideologien zu erkennen, prägen bis heute...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.