Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Die Fremdenpolizei führte am Kontrollpunkt Kellerberg auf der A10 Kontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus/LPD Kärnten
3

Kontrolle auf A10
250 Gramm Kokain unter Beifahrersitz gefunden

Am 6. März dieses Jahres um 22.00 Uhr wurden am Kontrollpunkt Kellerberg auf der A10 von der Fremdenpolizei Kontrollen durchgeführt. VILLACH-LAND. Dabei wurde ein Pkw mit Spittal-Kennzeichen kontrolliert. Beim Lenker handelte es sich um einen 27-jährigen, beim Beifahrer um einen 19-jährigen Mann. Beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Plastiktüte mit Kokain "Bei der Kontrolle des Fahrzeuges konnte unter dem Beifahrersitz eine weiße Plastiktüte, vollgefüllt mit weißem Pulver, vorgefunden und...

Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine vorläufige Sicherheit eingehoben (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Strenge Kontrolle auf der A2
33 Übertretungen und keine Lenkberechtigung

Bei einer Kontrolle auf der Südautobahn wurde ein Lenker (45) aufgehalten. Sein Fahrzeug wies mehrere technische Mängel und 33 Übertretungen auf. Außerdem konnte er keine gültige Lenkberechtigung vorweisen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. ARNOLDSTEIN. Bei einer Kontrolle auf der A2, im Bereich Arnoldstein, konnte gestern vormittags, ein 45-jähriger kroatischer Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges angehalten werden, bei dem mehrere technische Mängel festgestellt wurden. 33 Übertretungen Außerdem...

Schwerpunktkontrollen sorgen für Disziplin in Villach. | Foto: Polizei Kärnten

Maßnahmen wirken
Im Advent sind Alkolenker in Villach die Minderheit

Auch in Villach werden regelmäßig Führerscheine abgenommen. Aber im Advent nicht mehr, als unterm Jahr. VILLACH, VILLACH LAND. Immer wieder führt die Kärntner Polizei Schwerpunktkontrollen, sogenannte Planquadrate, durch, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Erst unlängst wurden an einem einzigen Wochenende in unserem Bundesland 19 Führerscheine abgenommen, unzählige Organstrafmandate ausgestellt. Da stellt sich die Frage, ob sich in der Glühwein-, Glühmost- und Punschzeit...

Gemeinden mit einem Wildbach müssen diesen jährlich überprüfen. | Foto: adobe.stock/BIB Bilder
2

Arriach
Wildbachbegehung für die Sicherheit des Gemeindegebiets

Der Monat Mai stand in Arriach ganz im Zeichen der Wildbäche in der Gemeinde. Um diese zu überprüfen und jedwede Missstände zu dokumentieren, wurden insgesamt um die 42 Wildbäche inklusive Zubringer begangen und kontrolliert.  ARRIACH. Laut Amtsleitung Patrizia Regenfelder ist jede Gemeinde, durch deren Gebiet ein Wildbach fließt verpflichtet, diesen samt Zuflüssen jährlich mindestens einmal begehen zu lassen. "Die Kontrolle muss von einer Behörde durchgeführt werden und am besten im Frühjahr...

Video

Die dunkle Seite der Autotechnologie
Fords Kontrollsystem-Patent gibt Anlass zur Besorgnis

Laut einem Bericht des New Scientist plant Ford, ein System zu implementieren, das automatisch aktiviert wird, wenn der Autobesitzer mit seinen Zahlungen in Verzug gerät. Das Patent wurde bereits angemeldet. Das System soll dem Besitzer ein „gewisses Maß an Unbehagen“ bereiten, indem es Funktionen wie die GPS-Navigation, das Musiksystem oder die Klimaanlage abschaltet. Sollte das nicht ausreichen, könnte der Zugang zum Auto an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten eingeschränkt werden....

Das Osterfeuer hat Tradition. Doch es gibt Regeln | Foto: Pixabay/JuliaBoldt

Osterfeuer
"Jeder Standort wird von uns kontrolliert"

Pünktlich vor dem Karsamstag fragt die WOCHE nach, was beim Osterfeuer zu beachten ist. ROSEGG. Es ist in den frühen Morgenstunden am Karfreitag üblich das Feuer zu segnen, das vor der Kirche entzündet wird. Danach trägt man das Feuer nach Hause und entzündet das Herdfeuer – so der alte Brauch. Die AnmeldungenJedes Osterfeuer muss bei der zuständigen Gemeinde spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen angemeldet, des Weiteren muss eine zuständige Person gemeldet werden. Eine zeitliche...

Ob die Brille noch stimmt, sollte man regelmäßig kontrollieren lassen. | Foto: Production Perig / Fotolia
1

Die Augen hüten wie den Augapfel

Bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen spielen die Augen eine untergeordnete Rolle. Dabei wären regelmäßige Kontrollen gerade für unser Sehorgan so wichtig. Zum Augenarzt gehen Menschen in aller Regel dann, wenn sie bei sich selbst zuletzt eine Sehschwäche beobachtet haben. Auch ein rötendes oder schmerzendes Auge ist vielleicht ein Argument, das Sehorgan untersuchen zu lassen. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist hingegen nicht sonderlich populär. Genau diese Haltung...

  • Michael Leitner

Kontrolle ergab: Lkw-Fahrer hat Führerschein im Internet gekauft

ARNOLDSTEIN. Am Donnerstagabend, bei einer Verkehrskontrolle auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Arnoldstein, zeigte ein 44-jähriger polnischer Lkw-Fahrer einen Führerschein vor, der den Polizisten seltsam vorkam. In kurzer Zeit war das "Dokument" als Fälschung erkannt, es wurde sichergestellt. Online-Shopping Bei der Einvernahme staunten die Polizisten nicht schlecht: Der Pole gab an, den gefälschten Schein vor einigen Monaten im Internet erworben zu haben. Der Mann wird angezeigt.

Koch in Velden genehmigte sich Drogen-Menü

Polizei zog in Velden unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr. VELDEN. Sonntag gegen Mittag wurde ein 23-jähriger Koch aus Völkermarkt mit seinem PKW auf der Wörthersee Süduferstraße in Velden von der Polizei angehalten. Grund war eine Verkehrsübertretung. Bei der Amtshandlung fiel den Polizisten deutlich wahrnehmbarer Cannabisgeruch im Auto auf. Die Kontrolle ergab, dass der Mann nicht nur zehn Gramm Cannabiskraut und neun Ecstasy-Tabletten mit sich führte, sondern auch von...

BUCH TIPP: Allgegenwärtige Kontrolle

Wer wissen will, wie die digitalisierte Welt die Persönlichkeit einzelner unterwandern kann, wird hier mit sämtlichen Klischees bedient. Das fiktive Unternehmen Freemee will mit Daten Geschäfte machen. Online-Aktivist Zero warnt, führt den gläsernen Menschen vor! Und wie gefährlich die Welt voller Kameras und Netzwerke ist, erfährt bald eine recherchierende Journalistin. Blanvalet, 480 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Die Fremdenpolizei kontrolliert Reisepässe, die Behörde überprüft den Aufenthalt einer Person | Foto: Foto: bilderbox/WOCHE
3

Experten für Pässe, Visa und Aufenthalt

50 speziell geschulte Kärntner Polizisten sind für Kontrollen rund um das Fremdenrecht zuständig. (emp). Die WOCHE wirft im fünften Teil der Polizeiserie einen Blick hinter die Kulissen der Fremdenpolizei, Teil der Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung EGFA der Landespolizeidirektion Kärnten. "Der Bereich setzt sich zum einen aus der Behörde mit sechs Mitarbeitern, zum anderen aus den eigens fremdenpolizeilich geschulten Polizisten zusammen", erklärt Abteilungsleiter Erich...

GTI-Treffen: technische Kontrollen

Im Zuge des GTI-Treffens führt die Landesverkehrsabteilung mit den Sachverständigen des Amtes der Kärntner Landesregierung immer wieder technische Kontrollen an den Fahrzeugen durch. So auch gestern in Faak, wo teilweise schwere Mängel festgestellt wurden. Bei acht Autos musste wegen Gefahr im Verzug vor Ort der Zulassungsschein und die Kennzeichentafeln abgenommen werden. Die geringste gemessene Bodenfreiheit betrug drei Zentimeter.

LR Christian Ragger: „Ich will nicht kriminalisieren, sondern die Möglichkeit zur Wiedergutmachung geben.“

Vorschlag gegen weiches Gesetz

LR Ragger plant mit anderen Ländern an ,neuem‘ Jugendschutzgesetz. Seit Sonntag sind in Wolfsberg und St. Veit private Kontrolleure des Jugendschutzgesetzes unterwegs. Referent Christian Ragger will damit Jugendliche „nicht kriminalisieren, sondern ihnen Möglichkeit zur Wiedergutmachung geben“. SPÖ und Grüne üben bekanntlich Kritik am Einsatz von Überwachungsorganen. Pro Jahr entstünden in Kärnten Sachschäden im Ausmaß von rund zwei Millionen Euro durch randalierende bzw. alkoholisierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.