RZ Pellets WAC Fußballakademie
David hat sich früh positiv empfohlen

David Pötsch (2. r.) besuchte gemeinsam mit seiner Mutter Petra, Bruder Jakob und Vater Michael (v. r.) ds im Stadio Olimpico und sah sein Vorbild Paulo Dybala  (AS Roma)                   | Foto: Pötsch/KK
4Bilder
  • David Pötsch (2. r.) besuchte gemeinsam mit seiner Mutter Petra, Bruder Jakob und Vater Michael (v. r.) ds im Stadio Olimpico und sah sein Vorbild Paulo Dybala (AS Roma)
  • Foto: Pötsch/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der Wolfsberger David Pötsch durchlief die RZ Pellets WAC-Nachwuchsschule. Nun kickt der Mittelfeldspier im Akademieteam des Wolfsberger AC.
Eigentlich gab es für den damaligen fünfjährigen David Pötsch keine sportliche Alternative als den Sportplatz des RZ Pellets WAC und deren Nachwuchsausbildung. „Wir haben in unmittelbarer Nähe zur Lavanttal Arena gewohnt und mein Vater meldete mich zum Nachwuchsschnuppertraining an. Die Liebe zum runden Leder war sofort da und ist noch immer voll am Brennen“, sagt der heute sechszehnjährige BORG-Schüler in der Hubertusstraße Klagenfurt.

Basis selbst geschaffen

Eine Freude, in der David seit zwei Jahren in der RZ Pellet WAC-Fußballakademie in Klagenfurt zur Gänze aufgeht. Unter der Anleitung des Trainerteams Alexander Johannson, Almedin Hota und Raphael Stocker seine U16- Kickerfähigkeiten perfekt weiterentwickeln kann. Wobei der Borg-Schüler die Basis dafür bereits selbst mit auszeichneten Schulzeugnissen und guten Leistungen am Spielfeld in den WAC-Teams schaffte. „Ich habe immer hart und gewissenhaft trainiert und wurde dann mit der Chance eines möglichen Wechsels in die Akademie konfrontiert. Nach Absprache mit meinen Eltern, war klar, ich ziehe ins Klagenfurter AKA-Internat um“, berichtet David. In ein Leben aus der Kombination schulische Ausbildung und Fußballentwicklung. Vormittag BORG-Schulbesuch, nachmittags Trainingseinheiten in St. Veit oder auf den Polizeisportplatz sowie dem grünen Rasen der Pädagogische Hochschule Kärnten in Klagenfurt, abends pauken und am Wochenende matchen in der ÖFB-U16 Jugendliga. Motivationsschübe gibt es dabei immer wieder durch die Besuche vom Akademieleiter Walter Kogler. „Immer wieder ein Highlight, wenn wir Jungen mit einem arrivierten ehemaligen Profifußballer treffen dürfen und für unsere Leistungen Lob erfahren dürfen“, sagt der U16-Mitellfedressigeur.

familiärere Unterstützung

Information und Wissen sind für David etwas ganz Essentielles in seinem Leben. So freut er sich immer, wenn sich die Familie trifft und zu fußballspezifischen Gesprächen kommt. Da lauscht er dann ganz interessiert den Erzählungen von Onkel Wolfgang Rader. Dem Bruder seiner Mutter Petra, der einige Saisonen beim GAK 1902 kickte. Aber auch was sein Opa Manfred Rader zu berichten hat, hilft mir immens viel weiter, denn sein Großvater ist beim Kärntner ASKÖ-Verband Landesreferent für Fußball. „Und dann kommt natürlich noch die Sichtweise meinen Vaters Michael. Er komplettiert mit seinen Stellungnahmen den familiären Austausch aus der Sicht meines größten Fans. Seine Meinung ist für mich von großer Bedeutung“, sagt David. Aber auch die Spieleranalyse von Walter Kogler, der seinen Schützling als zweikampfstarker, willensstarker und strategischer Mittelfeldspieler beschreibt und zur Einladung zum Sichtungstraining der U15-Nationalmannschaft gratulierte.

David Pötsch (2. r.) besuchte gemeinsam mit seiner Mutter Petra, Bruder Jakob und Vater Michael (v. r.) ds im Stadio Olimpico und sah sein Vorbild Paulo Dybala  (AS Roma)                   | Foto: Pötsch/KK
Teamarbeit und harmonisches Miteinander werden von David Pötsch (l.) und seinen Freuden im WAC-Internat perfekt gelebt.  | Foto: Pötsch/KK
AKA-Leiter Walter Kogler: "David Pötsch (Bild) hat eine besonders enge Ballführung" | Foto: Pötsch/KK
David Pötsch wusste bereits in Kindesalter, wie er das runde Leder richtig zu spielen hat.   | Foto: Pötsch/KK
Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.