lavanttal-arena

Beiträge zum Thema lavanttal-arena

David Pötsch (2. r.) besuchte gemeinsam mit seiner Mutter Petra, Bruder Jakob und Vater Michael (v. r.) ds im Stadio Olimpico und sah sein Vorbild Paulo Dybala  (AS Roma)                   | Foto: Pötsch/KK
4

RZ Pellets WAC Fußballakademie
David hat sich früh positiv empfohlen

Der Wolfsberger David Pötsch durchlief die RZ Pellets WAC-Nachwuchsschule. Nun kickt der Mittelfeldspier im Akademieteam des Wolfsberger AC. Eigentlich gab es für den damaligen fünfjährigen David Pötsch keine sportliche Alternative als den Sportplatz des RZ Pellets WAC und deren Nachwuchsausbildung. „Wir haben in unmittelbarer Nähe zur Lavanttal Arena gewohnt und mein Vater meldete mich zum Nachwuchsschnuppertraining an. Die Liebe zum runden Leder war sofort da und ist noch immer voll am...

Foto: Teferle (48)
48

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen Rapid

WOLFSBERG. Ausverkauftes Haus-fast 7.000 Zuschauer sahen das letzte Heimspiel des RZ Pellets WAC gegen Rapid in der Lavanttal-Arena. Dabei setzten sich die Gäste aus Wien durch zwei Tore von Nikolaus Wurmbrand gegen die Mannschaft von Chefcoach "Didi" Kühbauer mit 2:1 durch. Das Tor für den RZ Pellets WAC erzielte Dejan Zukic aus einem Elfmeter. Das Spiel sahen unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl und Stadtpfarrer Christoph Kranicky.

Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
WAC siegte gegen BW Linz und bleibt im Meisterrennen

WOLFSBERG. Der WAC feierte am Sonntag einen klaren 2:0-Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz. Vor 4.755 Fans in der Lavanttal-Arena traf Markus Pink früh zur Führung (6.), Maximilian Ullmann legte nach der Pause nach (53.). Die Wolfsberger bleiben damit das einzige ungeschlagene Team der Meistergruppe und verkürzen den Rückstand auf den Tabellenführer Sturm Graz auf drei Punkte.

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

Die Einlaufkinder des Friesacher AC mit den Profis | Foto: WAC/Admiral
4

Live beim Heimsieg
Friesacher AC exklusiv zu Gast beim WAC

Am vergangenen Wochenende durfte der Friesacher AC im wahrsten Sinne des Wortes Bundesliga-Luft schnuppern. Im Rahmen der Aktion „Spiel in einer anderen Liga“ des Bundesliga-Sponsors ADMIRAL reiste der Verein zum Spiel des WAC gegen den FC Red Bull Salzburg  – und bekam dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Lavanttal-Arena. FRIESACH. Bereits zum vierten Mal sorgt ADMIRAL als Sponsor der Bundesliga mit der Aktion „Spiel in einer Anderen Liga“ für ganz besondere Fußballmomente. Zwölf...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Wolfsberger AC feiert 2:1 gegen die Bullen

Die WAC-Fans hatten beim heutigen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg wieder Grund zu jubeln. WOLFSBERG. Mit einer starken Leistung in der Lavanttal-Arena stürmte die Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag zu einem verdienten 2:1-Erfolg (1:0) über Red Bull Salzburg. Chibuike Nwaiwu brachte die Fans mit dem frühen Führungstor (15. Minute) zum Jubeln, Erik Kojzek legte kurz nach Wiederanpfiff nach (54.) und sorgte für grenzenlose Begeisterung auf den Rängen. Zwar traf Dorgeles Nene in der...

Foto: Gerhard Pulsinger
120

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt Remis gegen Sturm

WOLFSBERG. Dem RZ Pellets WAC glückt gegen den SK Sturm ein Traumstart. Markus Pink erzielt bereits in der dritten Minute das 1:0 für die Hausherren. Tomi Horvat gleicht in der 72. Minute zum 1:1 aus. Damit müssen die Grazer die Tabellenführung an die Wiener Austria abgeben.

Foto: Teferle (33)
113

Bildergalerie
RZ Pellets WAC schlägt Meister und Cupsieger Sturm Graz

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC feiert in der Lavanttal-Arena gegen Meister und Cupsieger Sturm Graz einen überzeugenden 3:0 Sieg. Nach Rapid gewinnt die Elf von Coach Didi Kühbauer auch gegen die Gäste aus Graz. Matchwinner war Dejan Zukic, der in der ersten Hälfte doppelt traf. WAC-Neuzugang Alessandro Schöpf sorgte bei seinem Bundesligadebüt mit einem herrlichen Tor für den Endstand.

Foto: Gerhard Pulsinger (128)
128

Bildergalerie
Polizeiball lockte viele Besucher in die Lavanttal-Arena

Restlos ausverkauft war das Comeback des begehrten Polizeiballs in Wolfsberg. WOLFSBERG. Nach einer fünfjährigen Pause kehrte der Polizeiball Wolfsberg am 25. Januar endlich zurück. Der Ball, der in den 1980er-Jahren als Gendarmerieball ins Leben gerufen wurde, war nach der pandemiebedingten Aussetzung in den letzten Jahren sehnlichst erwartet worden. Angetrieben durch die Anregungen aus der Bevölkerung und von Polizeikollegen, konnte das Event nun durch das Organisationsteam wiederaufleben....

Foto: MeinBezirk.at (170)
169

Bildergalerie
BORG-Ball in der Lavanttal-Arena verzauberte die Gäste

WOLFSBERG. Die beiden Abschlussklassen des BORG Wolfsberg mit 28 Maturantinnen und Maturanten veranstalteten den diesjährigen Maturaball unter dem Motto „verBORGene Welten- das Märchen hat ein Ende“ in den Räumlichkeiten der Lavanttal Arena.  Nach der Polonaise wurde der Ball von der Direktorin Sabine Weber offiziell eröffnet.  Der Abend war bestens organisiert vom Ballkomitee: Theresa Ramusch, Lisa Walzl, Lukas Marschnig, Anna-Katharina Edlinger, Marie Wucherer, Gabriel Gollmann. The Jukebox...

Märchen
Der diesjährige BORG-Ball findet in der Lavanttal Arena statt

WOLFSBERG. Am 18. Jänner laden die achten Klassen der BORG Wolfsberg zum Schulball in die Lavanttal Arena ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Unter dem Motto „verBORGene Welten - das Märchen hat ein Ende“ erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Ballabend. Im Discozelt bei der Players-Lounge sorgen die zwei DJs „Smurfy“ und „Jalix“ für die richtige Tanzatmosphäre, während ein Gewinnspiel zusätzliche Spannung verspricht. Um 20.30 Uhr gibt es eine Polonaise.

Foto: Gerhard Pulsinger (108)
107

Große Bildergalerie
Neujahrsball der Pfarre Wolfsberg begeisterte

Jede Menge gute Stimmung und Tanzlaune herrschte beim Pfarrball in der Lavanttal Arena. WOLFSBERG. Gestern fand der sehr gut besuchte und stimmungsvolle Neujahrsball der Pfarre Wolfsberg in der Lavanttal Arena statt. Zur Eröffnung begeisterte Stadtpfarrer Christoph Kranicki mit einer umgetexteten Version des Songs „Mamma Maria“ von Ricchi e Poveri. Ein weiteres Highlight des Abends war die Aufführung des Sprechstücks „Zwischen Glauben und Glauben“ durch Judith Schöller und ihren  Schülerinnen...

Waltraud und Dietmar Riegler leben den RZ Pellets WAC pur.  | Foto: Pesentheiner/KK
6

Familieninterview: RZ Pellets WAC
Familie Riegler und der RZ Pellets WAC

Für Waltraud und Dietmar Riegler ist der Bundesligaclub RZ Pellets WAC eine Herzensangelegenheit. Mit dem LAVANTTALER sprachen sie darüber. Herr Präsident, der RZ Pellets WAC überwintert in der ÖFB Admiral Fußballbundesliga auf Tabellenrang vier. Mit welchen Gefühlen blicken sie auf die bisherigen 16 Spieltage zurück? Insgesamt glaube ich können wir mit dem Herbst durchaus zufrieden sein. Auch wenn es zwischendurch eine Phase gab, in der wir gegen Mannschaften von den hinteren Tabellenplätzen...

Die „Jukebox Combo“ besteht aus sechs talentierten Musikern. | Foto: Nina Radeschnig
2

Pfarrball
„Jukebox Combo" tritt beim Neujahrsball in Wolfsberg auf

WOLFSBERG. Der Neujahrsball der Pfarre Wolfsberg findet am Samstag, den 11. Jänner, in der Lavanttal Arena in Wolfsberg statt. Der Einlass zur Ballnacht startet um 19 Uhr, die offizielle Eröffnung erfolgt dann um 19.45 Uhr. Für die musikalische Begleitung des Abends steht die Partyband „The Jukebox Combo“ auf der Bühne der Arena, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Karten sind im Vorverkauf für 20 Euro und an der Abendkasse für 25 Euro erhältlich.

Foto: Gerhard Pulsinger (68)
66

Große Bildergalerie
Der WAC siegt im letzten Spiel vor der Winterpause

WOLFSBERG. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen den LASK verabschiedete sich der RZ Pellets WAC in die Winterpause. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit gelang den Wolfsbergern in der zweiten Hälfte die Wende: Ein Eigentor von Maksim Talowjerow in der 48. Minute und ein Treffer des 18-jährigen Erik Kojzek zwei Minuten später besiegelten den Erfolg. Mit diesem Sieg festigte der WAC seinen Platz in der Spitzengruppe der Bundesliga und belegt derzeit den vierten Tabellenplatz.

Peter Kigerl, Matthias Pansi mit Günther und Klara Kigerl (von links) | Foto: Teferle (40)
113

Bildergalerie
Punkteteilung bei RZ Pellets WAC gegen Rapid Wien

WOLFSBERG. Ein gerechtes Remis gab es beim jüngsten Heimspiel des RZ Pellets WAC gegen Rapid. Nikolaus Wurmbrand brachte die Gäste aus Wien mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich für die Mannschaft von Cheftrainer Dietmar "Didi" Kühbauer erzielte Dejan Zukic. Mit dabei unter den 3.668 Zuschauern in der Lavanttal-Arena war auch Landeshauptmann Peter Kaiser.

109

Lokales
RZ Pellets WAC gewinnt gegen den GAK

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC hat zu neuer Heimstärke gefunden. Nach dem Erfolg gegen Austria Klagenfurt in der Lavanttal Arena gewann die Elf von Neo-Trainer Didi Kühbauer das Match gegen den Grazer Aufsteiger GAK mit 4:2. Mitgefiebert haben unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl und Mediziner Armin Schuster.

Foto: Gerhard Pulsinger
114

Bildergalerie
WAC hieß Fans willkommen und bestreitet letztes Testspiel

WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende lud der RZ Pellets WAC anlässlich der Saisoneröffnung wieder zum traditionellen Fan-Opening in die Lavanttal Arena ein. Die Veranstaltung wurde von den Fans der Wölfe gut angenommen, zahlreiche Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den Spielern nahezukommen. Für die jungen Gäste war mit Hüpfburgen und Riesenwuzzler für Spiel und Spaß gesorgt. Beim Testspiel gegen Udinese Calcio aus der italienischen A-Liga trennten sich die beiden Teams mit 2:2,...

Die Lavanttal Arena wurde zur Konzertbühne für rund 500 Sänger und Musiker aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. | Foto: Gerhard Pulsinger
3

100 Jahre Sängergau
Festliches Jubiläum „Von der Petzen bis zur Koralm“

WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. 500 Sänger und Musiker feierten in der Lavanttal Arena das Jubiläum "100 Jahre Sängergau Lavanttal und Sängergau Unterland". Wo sonst Fußball gespielt wird, begeisterten beim Open-Air-Konzert Chöre und Kapellen aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt die fast 1.000 Besucher auf der Tribüne des WAC-Stadions. GroßkonzertEindrucksvoll willkommen geheißen wurde das Publikum von der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul, der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf und dem...

Foto: Gerhard Pulsinger
101

Bildergalerie
100 Jahre Sängergau Lavanttal wurden groß gefeiert

WOLFSBERG. Rund 500 Sänger und Musiker aus dem Lavanttal und dem angrenzenden Bezirk Völkermarkt kamen zusammen, um das 100-jährige Bestehen der Sängergaue Lavanttal und Völkermarkt mit einem fulminanten Konzert in der Lavanttal Arena zu feiern. Nicht nur die Mitgliedsvereine der Gaue sangen auf, sondern auch der Chor der Volksschule Wolfsberg, der Bezirksjugendchor Völkermarkt sowie zwei Projektchöre des Kärntner Unterlandes. Gesang und MusikZahlreiche Gesangsfreunde und Interessierte waren...

Der Gauvorstand: Gerhard Themel, Maria Neuhold, Egon Britzmann, Margit Obrietan, Walter Freigassner, Anna Kienzer, Martina Schleinzer, Patrick Griengl und Desiree Deiser (von links) | Foto: Privat
3

Jubiläum
Sängergau Lavanttal feiert 100 Jahre Chorgesang

Mit zwei großen Jubiläumskonzerten in der Lavanttal Arena und in der Artbox feiert der Sängergau Lavanttal sein 100-jährige Jubiläum. Obmann Walter Freigassner über positive Entwicklungen und Herausforderungen. LAVANTTAL. Als „Gau“ bezeichnete man früher Bezirke oder abgeschlossene Regionen, und so wurden auch die Vereinigungen der Chöre, welche meist mit diesen Gebieten ident waren, Sängergaue genannt. Auch im Lavanttal gibt es einen solchen Sängergau – und zwar seit genau 100 Jahren. „Der...

Foto: Gerhard Pulsinger
56

Bildergalerie
WAC versäumt Chance auf Europacup-Platz

WOLFSBERG. Im gestrigen Spiel gegen die Wiener Austria mussten sich die Wölfe in letzter Minute mit 1:2 geschlagen geben. Ein kurioser Treffer von Dominik Fitz in der 94. Minute besiegelte das Schicksal des WAC. Für die Wolfsberger traf Augustine Boakye traf in der 64. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Spiel war nicht nur eine Niederlage für den WAC, sondern auch das letzte Match mit Trainer Manfred Schmid. Er stand dem Wolfsrudel seit März 2023 vor, wird aber durch Dietmar Kühbauer...

Ali Hofmann und Günther Benkö (von links) | Foto: Teferle (41)
120

Bildergalerie
WAC-Fans jubeln über Heimrecht bei Playouff-Finale

WOLFSBERG. Mit einem 3:1 Erfolg über WSG Tirol fixiert der RZ Pellets WAC Platz eins in der Qualifikationsgruppe. Der WAC konnte erstmals in dieser Saison ein Match nach Rückstand noch gewinnen. Nach dem Match gaben die Wolfsberger auch den neuen Trainer bekannt. Dietmar Kühbauer nimmt in der kommenden Saison auf der Trainerbank Platz. Mit dabei in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch der ehemalige Spitzenschiedsrichter Günther Benkö, der Wolfsberger Sportreferent Alexander Radl und...

Helmut Schein mit Waltraud und Dietmar Riegler (von links) | Foto: MeinBezirk.at
31

Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert gegen Blauweiß Linz

WOLFSBERG. In der Lavanttal-Arena gab es erneut eine Pleite für die Heimelf von Chefcoach Manfred Schmid. Gegen Bleuweiß Linz verlor der RZ Pellets WAC durch Tore von Simon Seidl und Alexander Briedl mit 0:2. Die Gäste aus Linz können durch diesen Erfolg auch rechnerisch nicht mehr aus der Bundesliga absteigen. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch die Geschäftsführer vom Autohaus Gönitzer Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.