Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens blickt bereits auf viele Projekt zurück und ist jetzt in Bozen "im Einsatz". | Foto: privat
44

Ein Hund kam in die Küche
Regisseur aus Grinzens inszeniert in Bozen

Tiroler Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens ist derzeit im Stadttheater Bozen im Einsatz. GRINZENS/BOZEN. "Ein Hund kam in die Küche" ist der Titel eines Theaterstücks von Sepp Mall, das in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz im Großen Haus des Stadttheaters Bozen am 3. Mai 2025 Premiere feiert. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. "Reine Freude" Der neue Intendant der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf...

Foto: (c) Leon Mayer
34

Dramaweek am BG Babenbergerring
Mehr als 1000 Besucher im Festsaal

Die traditionelle Theaterwoche am Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt hat auch heuer wieder ein begeistertes Publikum in ihren Bann gezogen. Insgesamt 13 Vormittags- und Abendvorstellungen lockten mehr als 1000 Besucher in den schuleigenen Festsaal. Getragen von einer professionellen Licht- und Tontechnik präsentierten diesmal nicht nur Schülerinnen und Schüler der 3.-8. Klassen ihre Aufführungen in englischer Sprache, sondern auch die im letzten Jahr gegründete Gruppe der...

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
24

2 Jahre - 4 Module
Fähigkeiten und Fertigkeiten fürs ganze Leben

Seit dem Schuljahr 2023/24 können sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse am Bundesgymnasium Babenbergerring für das praxisorientierte Wahlmodul "Fachpraxis Allgemeinbildung" (FAB) entscheiden. Praxisorientierter Projektunterricht Das FAB bietet semesterweise praxisorientierten Projektunterricht in den vier Bereichen Kunst und Kreativität, Sprache und Kommunikation, Naturwissenschaft und Forschung sowie Gesellschaft und Soziales. Die heurigen 4. Klassen bilden den ersten...

 Ali Baba und die 40 Räuber.  Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Sylvia Hochstöger
12

Ali Baba und die 40 Räube
Junge Talente bringen Märchenklassiker auf die Bühne

PABNEUKIRCHEN. Nach intensiver Probenzeit feiert ein besonderes Theaterprojekt am 17. und 18. Mai Premiere im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Aufgeführt wird das bekannte Stück „Ali Baba und die 40 Räuber“ von der Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Es ist dies eine Gruppe junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die allesamt zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Sylvia Hochstöger. Sie hat die Gesamtleitung übernommen. Unterstützt wird Sylvia...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Gefährliche Gedanken", Aufführungsort: Aera, Gonzagagasse 11, Wien. Buch Benedikt Wallner, Regie  Jacky Surowitz. Von links: David Stöckl als Konrad Deubler, Manfred Loydolt als Budweiser Polizist und Richter, Fritz Weissenbeck als Sachse und Philosoph Wimmer, Mia Volek.  | Foto: Robert Zinterhof
1 24

In Wien gefeiert - in OÖ unbekannt
"Gefährliche Gedanken" aus dem Salzkammergut

„Eigentlich müsste das Stück ,Gefährliche Gedanken‘ in den großen Häusern des Landes aufgeführt werden“. Das war die Meinung vieler am Ende der Vorstellung im voll besetzten Aera, Gonzagagasse 11, Wien. GOISERN, WIEN. In Wien gefeiert. Im Heimatbundesland unbekannt. Dieses sehr spannende, hoch brisante und aktuelle politisch-philosophische Theaterstück über Macht und Kontrolle von Benedikt Wallner, er stammt aus Goisern, verbindet historische Schicksale mit brennenden Fragen der Gegenwart. Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sämtliche Vorstellungen der Theatergruppe Heimschuh in der Schutzengelhalle waren ausverkauft. | Foto: Waltraud Fischer
Video 93

Ausverkaufte Vorstellungen
Die Theatergruppe Heimschuh schwebt auf Wolke sieben

Unter der Regie von Christian Ruck und Regieassistenz von Hans Gschwantler brachte der Theaterverein Heimschuh in diesem Jahr die Komödie "Felix und die Wolke 7" von Daniel Kaiser zur Aufführung. Sämtliche Vorstellungen sind ausverkauft. HEIMSCHUH. Theaterspielen zählt in der Gemeinde Heimschuh bereits seit Jahrzehnten zur Tradition und so wurde auch in diesem Jahr an diesem Brauchtum festgehalten. Unter der Regie von Christian Ruck und Regieassistenz von Hans Gschwantler probten die Mitglieder...

Die Zuschauer in der Alten Gerberei durften in die chaotische Welt der Volksbühne eintauchen.  | Foto: Volksbühne St. Johann
13

Volksbühne St. Johann
Erfolgreiche Premiere von "Desmoi wos mit Niveau"

Volksbühne St. Johann lud zur Premiere in die Alte Gerberei; weitere Aufführungen noch bis Anfang Mai. ST. JOHANN. Gerade am Geburtstag des Autors Andreas Heck hatten die Schauspieler und Schauspielerinnen der Volksbühne St. Johann ihren eigenen großen Auftritt mit der Premiere von „Desmoi wos mit Niveau“. Die Zuschauer in der Alten Gerberei durften in die chaotische Welt der Volksbühne eintauchen. Alle Darsteller spielten sich selbst, außer Matthäus Kammerlander, der als Rennbahn Kurt vom...

136

Theatergruppe Kärnten Premierenaufführung
Premiere der Theatergruppe Kärnten - Lechner Edi schaut ins Paradies - VZ Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Die Theatergruppe Kärnten präsentiert das Stück „Der Lechner Edi schaut ins Paradies“ - eine tragikomische Zeitreise zur Erschaffung des Menschen und wieder zurück in die Zukunft nach Jura Soyfer. Premiere war am 3. April, Weitere Vorstellungen am Freitag, 4. April, Freitag, 11. April, Samstag, 12. April, Freitag, 25. April und Samstag, 26. April jeweils um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Auf der Bühne stehen: Gernot Kurz, Melanie Herzog, Kathi Himmel, Heinz...

Bgm. Klaus Gasteiger, LR Eva Pawlata, Pfarrer Erwin Gerst und LR René Zumtobel waren in Uderns dabei.  | Foto: Haun
34

Bühne frei
Theaterfestival Steudltenn mit viel Prominenz eröffnet

Das Theaterfestival Steudltenn in der Gemeinde Uderns feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen und zur heurigen Eröffnung kam viel Polit- sowie Lokalprominenz. Das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger hat im heurigen Jahr wieder ein großartiges Programm für jung und junggeblieben zusammengestellt und die Premiere des dritten Teiles von "Nelson der Pinguin" (Nelson und die Zeitmaschine) wurde vom Publikum frenetisch beklatscht.  UDERNS (fh). Es ist beinahe schon zur Tradition...

Theateraufführung vom Theaterverein Katsch – Frojach begeisterte. | Foto: Anita Galler
Video 217

Theater in Frojach
"Drei Hypochonder von Zimmer 13" sorgte für Stimmung

In Katsch – Frojach wird Theatertradition großgeschrieben: Der Theaterverein feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einer ganz besonderen Aufführung.  FROJACH. Lange Tradition hat in Katsch – Frojach die Aufführung von Theaterstücken. Walter Stöckl war über viele Jahre Obmann des Theatervereins, seit rund 15 Jahren sorgt Bernadette Maier für die Regie und Vorbereitung der Theaterstücke. Obfrau ist nun Monika Bischof. Das 40-jährige Jubiläum wird mit einem Maibaumaufstellen am 30. April und dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Produktion der Theaterinitiative Burgenland wurde anlässlich des 30. Jahrestags des Attentats auf Oberwarter Roma in Szene gesetzt.  | Foto: Martin Wurglits
29

Theaterinitiative
"Die Retter" in Güssing als Geschichtsstunde mit Anspruch

Das Tiwald-Wagner-Stück "Die Retter", inszeniert von der Theaterinitiative Burgenland, wirft im Stil eines Doku-Dramas einen Blick auf die Roma-Welt von einst und von jetzt. GÜSSING. Es ist der politische Anspruch, mit literarischen Mitteln an ein (fast) vergessenes Kapitel der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Die Theaterproduktion "Die Retter" der Theaterinitiative Burgenland würdigte bei ihrer Aufführung im Stadtsaal György Rohonczy, Ernst Kautz und Ladislaus Niczky, die einst über...

Foto: René Lederer
154

Kindertheater „Quasi – Quasar“
Bildergalerie: „Stella Zauberstern“ – eine Reise in die griechische Antike

Dass die Stadtgemeinde Voitsberg auch ein Herz für Kinder hat, bewies sie auch im Kulturbereich. So gastierte das Kindertheater „Quasi – Quasar“ in Voitsberg. VOITSBERG. „Stella Zauberstern“ – eine Reise in die griechische Antike mit Göttern, Abenteurern und Fabelwesen in den Voitsberger Stadtsälen. Stella Zauberstern ist eine bislang unbekannte Zauberin und Hellseherin. Heute sollte ihr Bildnis in einem bekannten Museum enthüllt werden. Doch dann geschah Unerwartetes: Der Museumswärter Hans...

Mit der spritzigen Komödie „Bananen für die Mafia“ brachte die Theatergruppe Neidling am Wochenende das Publikum zum Lachen | Foto: Theatergruppe Neidling
19

Theatergruppe Neidling
"Bananen für die Mafia" sorgt für viele Lacher

NEIDLING. Mit der spritzigen Komödie „Bananen für die Mafia“ brachte die Theatergruppe Neidling am Wochenende das Publikum zum Lachen. Die unterhaltsame Geschichte rund um einen vergessenen Koffer, viel Bananenkonsum und einen Hauch Mafia war ein voller Erfolg. Auch MeinBezirk war vor Ort und sprach mit Obmann Philipp Marchhart über seine langjährige Verbindung zur Theatergruppe. Von klein auf auf der Bühne„Mein erster Auftritt war ein kleiner Gastauftritt mit sechs Jahren“, erzählt Marchhart....

Foto: MeinBezirk.at (159)
159

Große Bildergalerie
Theatergruppe Granitztal begeistert seit 45 Jahren

Die Theatergruppe Granitztal bewies einmal mehr ihr Gespür für unterhaltsames Volkstheater. ST. PAUL. „Urlaub vom Ehebett“ ist der Titel der Komödie von Franz Schaurer, die vom Ensemble der Theatergruppe Granitztal mit zehn Schauspielern unter der Regie von Obmann Werner Köstinger auf die Bühne in der Aula der Volksschule gebracht wurde. Die ausverkaufte Premiere war erneut ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum. JubiläumSeit bereits 45 Jahren sorgen die Schauspieler der Theatergruppe...

Feuer-Theater-Show "Tesladrom". Am Zirkusplatz „Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner", Neudorf 26, Pabneukirchen. Donnerstag, 10. April, 20 Uhr. Alternativtermin bei schlechtem Wetter: Freitag. 11. April 2025, 20 Uhr. Eintritt frei!  | Foto: Luka Dakskobler
9

„Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner
Internationale Feuer-Theater-Show "Tesladrom"

Gratis zur Generalprobe!  „Flame Rain Theatre“ zählt zu den besten Feuerperformance Gruppen Europas. Jetzt entfühen die Künstler das Publikum gratis bei ihrer Generalprobe in Pabneukirchen in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt. PABNEUKIRCHEN.  Das „Flame Rain Theatre“ unter der Regie von Matthias Romir befindet sich in der letzten Probenphase. Drei Wochen ist man in Pabneukirchen, um dem atemberaubenden Programm den letzten Schliff zu geben. Am Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Colin Hadler präsentierte im Kunsthaus Weiz seinen neusten Thriller. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
30

Lesekabarett
Colin Hadler's Reise zwischen Thriller und Theater

Der in Weiz aufgewachsene Schriftsteller, Schauspieler und Theaterliebhaber Colin Hadler begeistert nicht nur mit seinen packenden Romanen, sondern auch mit seiner einzigartigen Verbindung von Literatur und Bühnenkunst. WEIZ: Mit seinem neuen Thriller "Seven Ways To Tell A Lie" entführt der Autor seine Leserinnen und Leser in die düstere Welt von Deepfakes, dunklen Geheimnissen und einer Clique, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen will – aber nicht kann. Das Werk wurde nun als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Regisseurin Nadine Kleinferchner (links im Bild) durfte sich nach intensiver Arbeit mit den Kids und ein paar Erwachsenen über die begeistert aufgenommene Premiere von „Aladin" freuen.
1 80

„Mittlere" Theaterjugendgruppe
Aladin (be)zauberte im JuThe

Wenn der herbeigezauberte Fliegende Teppich am Boden bleibt, weil ihm zwei Personen zu schwer sind, befinden wir uns schon mitten im Orient, in Tausendundeiner Nacht und im Jugendstück des Judenburger Theaters in der Mauer. Nadine Kleinferchner als Leiterin der mittleren Jugendgruppe im JuThe hat „Aladin" von Sabrina Braun so umgeschrieben, dass wie begeistert gefordert, alle Jungschauspieler eine Rolle bekamen. Am 8. Oktober `24 wurden die Texte ausgegeben, am 21. März 2025 war Premiere. Als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: (c) Leon Mayer
22

Stärken entfalten, Ideen verwirklichen
Talente präsentieren am BG Bab

Am 12. März 2025 öffnete der Festsaal des Bundesgymnasiums Babenbergerring in Wr. Neustadt erneut seine Türen für einen der besonderen Höhepunkte des Schuljahres: „Talente präsentieren“. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen der Unter- und Oberstufe stellten in einem abwechslungsreichen Programm ihr Können unter Beweis – sei es in den Bereichen der Musik, Kunst, Sprachen, Wissenschaft oder Sport. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie sehr eine Schule im besonderen Maße von der...

Foto: René Lederer
157

Schlossfestspiele Piber - Theater Absolut
Bildergalerie: Schlossfestspiele Piber - Die verfehlte Prüfung

Startschuss für die Frühjahrsproduktion der Schlossfestspiele Piber am Mittwochabend von Theater Absolut. KÖFLACH. Vor ausverkauftem Haus wurde "Die verfehlte Prüfung" nach Johann Nestroy aufgeführt, äußerst humorvoll und spritzig mit tagesaktuellen Seitenhieben in Richtung Politik und Gesellschaft von Regiesseur Alfred Haidacher inszeniert. "Mehr als gelungen", war der Tenor von prominenten Premierengästen wie dem Voitsberger WKO-Obmann Peter Sükar und den Unternehmern Otto Kresch und Jakob...

Die Ausstellung "Ruhe vor dem Sturm" zeigt kleine und verborgene Schätze des Tiroler Landestheaters.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Fotoausstellung
Der Zauber der unbeachteten Momente des Theaters

Mit der Fotoausstellung "Ruhe vor dem Sturm" präsentiert Benedikt Grawe in beeindruckender Weise, dass die Magie des Theaters auch hinter den Kulissen zu finden ist.  INNSBRUCK. Genau hinschauen lohnt sich: Das war die Devise bei der vor Kurzem stattgefunden Ausstellungseröffnung im Haus der Musik. In liebevoll ausgewählten kleinformatigen Fotografien präsentierte "Ruhe vor dem Sturm" das Theaterleben von einer völlig neuen Seite. Während sonst immer Szenenbilder von Aufführungen ins...

"Das große Geheimnis" in der Fassung der Laientheatergruppe Punitz feierte am Wochenende Premiere, Sabine Wagner und Manuel Eberhardt bewegten sich dazu im Rhythmus. | Foto: Martin Wurglits
79

Premiere
Punitzer Theatergruppe lüftet ihr "großes Geheimnis"

Der Schwank von Bernd Gombold feierte Premiere im Dorfzentrum in der alten Volksschule und ist am kommenden Wochenende noch dreimal zu sehen. PUNITZ. Was das "große Geheimnis" ist, wird erst am Ende des Schlussaktes verraten. Bis dahin dreht sich der gleichnamige Schwank um einen geplanten Versicherungsbetrug, garniert mit Seitenhieben auf dörfliches Spießbürgertum, zumal die Tochter aus bäuerlichem Hause auf einmal einen türkischen Bräutigam mit nach Hause bringt. Es geht rundVerwicklungen...

Das Ensemble mit Vizebürgermeisterin Waltraud Kronawetter. | Foto: Alexandra Goll
48

Bühne Weinviertel Ziersdorf
Überraschende Wende bei der falschen Schlange

Ein packendes Drei-Frauen-Stück, eine raffinierte Erpressung und ein Spiel um Leben und Tod – das neue Theaterstück der Bühne Weinviertel sorgt für Nervenkitzel. Mit dabei sind drei neue Gesichter auf der Bühne, eine bekannte Regie und eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen. ZIERSDORF. Neue Talente auf der Bühne - Roswitha Alt-Polland, Anita Reinwein und Eveline Wohlmann feiern mit "Die falsche Schlange" ihr Debüt bei der Bühne Weinviertel. Wohlmann ist vielen bereits aus dem TWW in...

Foto: Gerhard Pulsinger (104)
103

Bildergalerie
Gelungene Premiere der Theatergruppe St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Mit der Premiere von „Pension Hollywood“ startete das Theaterensemble St. Margarethen am 7. März in die diesjährige Theatersaison. Im vollbesetzten Saal des Gasthofs Stoff begeisterten die Darsteller und Darstellerinnen das Publikum mit einer humorvollen Inszenierung und pointierten Dialogen. Die Komödie, die sich um turbulente Ereignisse in einer Hollywood-Pension dreht, sorgte für zahlreiche Lacher und anhaltenden Applaus. Besonders die Spielfreude des Ensembles und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.