Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theaterverein Zisterne | Foto: Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at
58

Kellerbühne Zistersdorf
Zisterne überzeugt mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“

Die Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“, präsentiert vom Theaterverein Zisterne in der Kellerbühne Zistersdorf, ließ niemanden im Publikum kalt. ZISTERSDORF. Im Zentrum der Handlung steht der Griesgram und Menschenfeind Lothar, der in einer Symbiose mit seinem Hund Bosko lebt. Alle anderen Menschen hat er bereits erfolgreich vergrault. Nachdem bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird, verkauft er Haus und Firma, bringt den Hund ins Tierheim und schenkt dem Heim sein Vermögen....

Auf einem Campingplatz treffen die verschiedensten Menschen aufeinander. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
30

FSC Opflgaudi
Das Stück "Camping, Camping" wurde im Kultursaal Anger gespielt

Jedes Jahr lädt der FSC Opflgaudi zu einem Theaterstück in den Sport-und Kultursaal nach Anger ein. Es war schon quasi eine gewisse Vorfreude auf einen womöglich geplanten Sommerurlaub in Italien. ANGER. Was man auf einem Campingplatz alles erleben kann, haben die Mitglieder des FSC Opflgaudi an einigen Abenden wieder in humorvoller Art den Gästen in der Kultur-und Sporthalle Anger präsentiert. Wenn eine geschiedene und lebenslustige Frau nach langer Zeit wieder ohne Mann in den Urlaub fährt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Musical "Hair" verbreitet ab September wieder die Botschaft des Friedens und der Diversität auf der Bühne des Landestheaters. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Bunter Reigen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit

Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Das Potpourri an Möglichkeiten und Chancen, das eigene Leben nach seinen individuellen Wünschen zu gestalten und diese auszuleben, scheint nahezu unbegrenzt. Das Leben soll ein Abenteuer sein – das wird vielfach auch in den sozialen Netzwerken suggeriert. Zwischen Individuum und Gemeinschaft Dem gegenüber steht das große Thema der Verantwortung. Verantwortung...

Außer Kontrolle. Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen 1887.  | Foto: Zinterhof
53

Außer Kontrolle
Jubel und Standing Ovation bei den Aufführungen

PABNEUKIRCCHRN. Zwei ausverkaufte Vorstellungen im Pfarrzentrum. Das Premiere-Wochenende „Außer Kontrolle“ hätte für die Theatergruppe der Liedertafel besser nicht laufen können. Standing Ovation am Schluss und zwischendurch immer wieder Beifall! Wenn plötzlich eine Leiche im Hotelzimmer auftaucht, dann kann das auch die feurigste Affäre prompt unterbrechen. Wenn die  Leiche dann auch noch Auferstehungstendenzen zeigt, gerät eine Situation „Außer Kontrolle“. Von der ersten bis zur letzten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Manfred Semler (links) muss Philipp Schulters Zitate aus der Klassik über sich ergehen lassen.   | Foto: Peter Sattler
91

"Pension Schöller" im Blabla-Theater
Schauspielfreude in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Einleitend Gags im Sekundentakt und in Kürze nahm das Verwirrspiel "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Fahrt auf. Bald aber hat man die erfolgreichsten Interpreten des Stückes, an denen man sich orientieren will, vergessen. Ossy Kolmann und Maxi Böhm kommen kaum mehr in den Sinn, wenn Manfred Semler und Philipp Schulter Bühnenpräsenz zeigen. Regisseur Otto Konrath lässt die Schauspieler Charaktere gestalten, die ihnen zu liegen scheinen. Spielfreude ist das...

Heimlich werden dem gefährlichen, schlafenden Zwerg Griesgram rote Punkte ins Gesicht getupft.
73

Judenburger Theater in der Mauer
Das JuThe und das Zauberkissen

18 Darsteller in einem Stück auf der kleinen Bühne des Judenburger Theaters in der Mauer? Geht doch! Dieses Mal wurde im JuThe das "Zauberkissen" aufgeführt. JUDENBURG. Seit Jahresanfang hat die JuThe-for-kids-Leiterin Nadine Kleinferchner, assistiert von Fels in der Brandung Regisseurin Helene Kogler, immer wieder mit kleinen und größeren Gruppen „Das Zauberkissen", märchenhaftes von Peter Klusen, geprobt. Die Begeisterung der Kids war groß. Einige standen zum ersten Mal auf der Bühne. Gar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die „Theatergruppe Gloggnitz“ hatte am Samstag ihre Erstaufführung mit ihrem Theaterstück  „Die Jagdprüfung“  | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 2 14

Gloggnitz
Premiere- Theatergruppe Gloggnitz ist wieder auf der Bühne

Am Samstag den 6. April fand die Uraufführung des Theaterstückes „Die Jagdprüfung“ im Pfarrsaal in Gloggnitz statt. GLOGGNITZ. Ein sehr lustiges Theaterstück in drei Akten wurde von der „Theatergruppe Gloggnitz“ vergangenen Samstag erstaufgeführt. Jedes Jahr um die Osterzeit veranstaltet die „Theatergruppe Gloggnitz“ ihr sehr gut gespieltes und inszeniertes Theaterstück. Rund 200 Besucher füllten den Pfarrsaal, darunter Pfarrer von Gloggnitz Ernst Pankl, Abschnittsfeuerwehrkommandant von...

Außer Kontrolle. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr, Pfarrzentrum Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
11

Liedertafel Pabneukirchen Theater
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

Premiere Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr, Pfarrzentrum Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! "Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Die Strategie der Schmetterlinge" wird derzeit in Oberzeiring aufgeführt.
66

Esther Vilar-Stück im THEO-Oberzeiring
Die Wahrheit über Carlos Tod

Nach seiner erfolgreiche Inszenierung ihres Theaterstücks „EiferSucht" im Jahr 2008 setzt Regisseur Peter Faßhuber im Theater Oberzeiring jetzt einmal mehr auf Esther Vilar. „Die Strategie der Schmetterlinge" begeisterte am 3. April `24 im ausverkauften Großen Saal mit der Steiermark-Premiere. OBERZEIRING. Die sich da bei einer Aussprache in einem Bootshaus im Tigre Delta von Buenos Aires unnachahmlich wie Schmetterlinge umflattern, sind Julia Faßhuber als 30 Jahre jüngere Geliebte Ariana und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Mit viel Akribie und Fingerfertigkeit arbeitet die 32-jährige Julia Hanghofer an der Anfertigung von Perücken, Bärten und Make-up.
18

Maskenbildnerin
Im Theater wird "auf Entfernung" geschminkt

Als Maskenbildnerin am Salzburger Landestheater ist Julia Hanghofer auch so etwas wie eine "Verwandlungskünstlerin". Die Realität abzubilden und Masken zu bilden, die man nicht sehen darf, ist dabei meist die größere Herausforderung als plakativ zu arbeiten.  SALZBURG. Pinsel, Schere und viele weitere Utensilien verteilen sich quer über den Arbeitstisch, an dem Julia Hanghofer gerade mit viel Akribie an einer Perücke arbeitet. Die 32-Jährige ist ausgebildete Maskenbildnerin und stellvertretende...

Der Erfindergeist von Betriebsmeister Bender – ganz in der Manier von Daniel Düsentrieb – begeistert fast das ganze Unternehmen. | Foto: Pernsteiner
38

Theaterverein Schönberg
Schnullerfabrik in Schönberg

Die vielen Proben der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt. Der Schönberger Theaterverein lädt ein! SCHÖNBERG. Mit dem Stück "Büro Büro – und schon wieder hat keiner Kaffee gemacht" sorgt der Theaterverein Schönberg in den kommenden Wochen für Unterhaltung. Unter der Regie von Silvia Steiner gibt der Verein das Stück von Heidi Mager zum Besten. Zur HandlungAuch wenn das Geschäft mit Babyschnullern nicht mehr läuft – das Wichtigste bei der Arbeit ist und bleibt doch das Privatleben. Das gilt...

Gerald Holper (rechts) bringt Sebastian Genser in Bedrängnis. | Foto: Martin Wurglits
95

Komödienklassiker
Theatergruppe Ollersdorf zog in die "Pension Schöller" ein

Wer ist normal, wer nicht? Und wer bestimmt das überhaupt? Um dieses Motiv dreht sich der ewig junge Komödienklassiker "Pension Schöller", die die Theatergruppe des Gesangvereins Ollersdorf unter Regisseur Gerhard Stimpfl in modernisierter Variante für ihr Publikum inszenierte. Ein vom Leben gelangweilter, reicher Emporkömmling (Sebastian Genser) möchte gerne eine Irrenanstalt von innen kennenlernen, wird aber - ohne es zu wissen - in eine Gästepension gelockt. Dort sorgen schrullige Charaktere...

Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

Das Theaterensemble brachte das Publikum zum Lachen. | Foto: Herbert Schleich
62

Theater in Hadres
Themen im Theater sind im echten Leben nicht lustig

Turbulenzen, Intrigen, Spekulationen – fast wie aus dem Leben gegriffen spielte die Theatergruppe Hadres die Komödie "Geiselnahme für Anfänger in Tatortlänge". HADRES. "Ich bin froh, diese Diskussion während meiner 30-jährigen Amtszeit nicht gehabt zu haben", schmunzelt Altbürgermeister Karl Weber, der im Film-Spot mitgewirkt hat. Der Sohn des amtierenden Bürgermeisters und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christoph Fürnkranz spielte im Stück den Wirten. Auf die Frage, ob er vor der Premiere...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
174

Ungewöhnliche WG der 60ziger Jahre
Bunte Glitzerwelt der Lebensfreude mit Akrobatik

Mit der Eigenproduktion "Stayin Alive" haben sechs Künstler die Besucher in eine magische, bunte Welt der Liebe und Akrobatik geführt, wo Probleme der Vergessenheit angehören und  Begeisterung sich breit macht KLEIN-NEUSIEDL. Seit 01.03. bis 31.03.2024 bietet die Papierfabrik einen Abend des Staunens. Vorzufinden sind Magie, Akrobatik und mitreißende Musik in Form eines Theaterstücks auf der Bühne und mitten im bzw. mit dem Publikum. Schon bei der Sitzzuteilung werden die Gäste von Marc...

Auch Afra und Sepp sorgen für viele Lacher. | Foto: Pernsteiner
18

Die Heimatbühne Navis spielt
Der Gockelberger und die Bauchtänzerin

In den letzten Wochen war die Heimatbühne Navis wieder fleißig am Proben. In Kürze starten die Vorstellungen! NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt heuer, nach langer und intensiver Probenarbeit das Stück "Der Gockelberger und die Bauchtänzerin". Einstudiert wurde es unter der Regie von Konrad Plautz. Es handelt sich um ein Lustspiel von Hans Lellis in drei Akten. Zur HandlungDie junge Uschi, gespielt von Michaela Vötter, hat von ihrer Tante den Birkenhof geerbt, der reiche Gockelberger (Benjamin...

4:01

Ladies Night Bühne Weinviertel
In Ziersdorf fielen fast alle Hüllen

Das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf tobte bei der Premiere des Stücks der Bühne Weinviertel Ladies Night. ZIERSDORF. "Ladies Night" ist eine urkomische Achterbahnfahrt durch das turbulente Leben einer Gruppe von Jungs, die mehr Bier im Wirtshaus hatten als Perspektiven im Leben. Ihre Jobaussichten waren so dünn, dass sie eher einem Diätplan glichen. Doch dann kam die rettende Idee, als sie beschlossen, ihre Männlichkeit zu Geld zu machen – als eine Männerstripgruppe! Kreischalarm im...

1:36

Theater der Landjugend Steinakirchen
"Ein Blechschaden und ganz viel Liebe" + Video!

Die Landjugend Steinakirchen sorgte im örtlichen Pfarrsaal für zahlreiche Lacher. STEINAKIRCHEN. "Firma Hammerl betrachtet, schätzt, repariert und erbringt jegliche Leistung für den täglichen Verkehr", dieses Motto von Karosseriespengler Hammerl (Tobias Leichtfried) setzt den Missverständnissen die Krone auf.  "Besonders gefällt uns der Schmäh, und dass das Stück sehr lustig ist", erzählen die jungen Zuschauer Roman und Simon Tiefenbacher. Auch Josef und Monika Baumann finden: "Wie erwartet...

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl: Uraufführung des Stücks "Die Koasawinkl Saga" aus der Feder von Anna Maria Gruber. | Foto: Mühlberger
14

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl
Uraufführung für „Die Koasawinkl Saga"

KÖSSEN. Der im Herbst 2023 neu gegründete Verein „Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“ konnte  nach intensiven Vorbereitungen am 1. März die von Anna Maria Gruber geschriebene Komödie „Die Koasawinkl Saga“ auf die Bühne bringen. Zur Uraufführung des Theaterstückes in drei Akten konnte Emanuel Daxer mit der Obfrau des Vereines Isabella Achorner im vollbesetzten Raiffeisensaal im VZK auch zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl und TVB-GF Thomas Schönwälder begrüßen. Den...

Vorne: Anna Winkler, Ann Metz, Tina Warnung, Yvonne Ponstingl, Angie Offenberger, Barbara Gallauner; dahinter: Benedikt Ponstingl, Gerald Mayerhofer, Bernhard Pfeisinger, Obmann Lukas Nußbaumer, David Strupp, Matthias Hollerer und Martin Endl (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
29

Ein Josef, eine Dorfschönheit und eine Misswahl
Landjugend Pölla bringt Publikum zum Lachen

Mit viel Energie bespaßte die Landjugend Pölla mit der Komödie „Ziag di aus, Josef“ die Zuseher und brachte somit Leben in das 150 Seelen-Örtchen Altpölla. PÖLLA/ALTPÖLLA. Zu Premierenbesuch waren auch Gruppen der umliegenden Landjugenden, Schwarzenaus Bürgermeister Karl Elsigan oder Krumaus Vizebürgermeisterin Gabriele Gaukel anwesend. Die Spielfreude der Landjugend sprang auf die Besucher über, die mitunter auch Ohrfeigen oder gekonnt akrobatische Bühnenstürze miterleben durften. Aussagen,...

1 178

Bildergalerie
Großer Andrang bei Premiere von Komödie 9020

KLAGENFURT. Da blieb kein Auge trocken: Das Theaterensemble Komödie 9020 um Mastermind Christian Habich schaffte mit ihrer Komödie „Eine nach der anderen“ wieder eine Punktlandung. Das begeisterte Premierenpublikum belohnte die Akteure mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Neben der Premiere wird es noch 22 Vorstellungen im „Theater im ORF“ geben. Die Geschichte Die Geschichte der neuen Komödie in Kurzform: Pit (Radu Vulpe) führt eine glückliche Vorstadtehe bis seine totgeglaubte erste...

Außer Kontrolle, Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Premiere, Freitag, 12. 04. 2024, Pfarrzentrum, 20 Uhr. | Foto: Zinterhof
21

PABNEUKIRCHEN: Außer Kontrolle
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20 Uhr, im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Richard Willey, Staatsminister in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anna Hnilicka,  Eugen Gilli und Mirjam Maschl (hinten nach vorne).
8

Mitgefiebert
Kindertheater Heuschreck entführt ins Traumzeitland

"Sophie und das Drei-Federn-Rätsel" nannte sich das Stück, das alle Kinder im Stadtsaal sehr begeisterte und zum Mitfiebern anregte. PURKERSDORF. Im Stück wünschte sich Sophie (Miriam Maschl) wieder nach Hause zurückzukehren und dass das Wasser im Traumzeitland, das vom Bösewicht verschmutzt wurde, wieder sauber wird. Was würden sich die Kinder wünschen? "Unser Wunsch wäre, dass die Umwelt nicht mehr verschmutzt wird und das Wasser sauber bleibt", so Jakob Steinberger und Samuel Feichtinger....

Für „Sketch me if you can" im JuThe sorgten (von links) Christian Moser, Isabella Krassnitzer, Cornelia Reiter, Katharina Kreiter, Clemens Sonnberger, Helene Kogler, Philipp Diethard, Ilse Flor, Helfried Kreiter.
119

Sketch-Premiere im JuThe
"Den Koi-Karpfen zum Friseur bringen"

Ein Knaller folgte auf den anderen. "Sketch me if you can" wurde im Judenburger Theater in der Mauer zum Pointen- und Hitfeuerwerk. JUDENBURG. Hauptsächlich Katharina Kreiter und Philipp Diethard hatten mit spitzer Feder, naja, am Computer, die von Helene Kogler adaptierten "erlogenen Geschichten mit wahren Hintergründen” geschrieben. Am 24. Februar gab es die erste von vier Aufführungen. Auf der Bühne begeisterten in verschiedensten Rollen aus dem JuThe-Ensemble Clemens Sonnberger, Cornelia...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.