Theaterverein Schönberg
Schnullerfabrik in Schönberg

- Der Erfindergeist von Betriebsmeister Bender – ganz in der Manier von Daniel Düsentrieb – begeistert fast das ganze Unternehmen.
- Foto: Pernsteiner
- hochgeladen von Julian Pernsteiner
Die vielen Proben der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt. Der Schönberger Theaterverein lädt ein!
SCHÖNBERG. Mit dem Stück "Büro Büro – und schon wieder hat keiner Kaffee gemacht" sorgt der Theaterverein Schönberg in den kommenden Wochen für Unterhaltung. Unter der Regie von Silvia Steiner gibt der Verein das Stück von Heidi Mager zum Besten.
Zur Handlung
Auch wenn das Geschäft mit Babyschnullern nicht mehr läuft – das Wichtigste bei der Arbeit ist und bleibt doch das Privatleben. Das gilt auch für den Seniorchef, der sich mit der Idee, künftig Kondome zu produzieren, einfach nicht anfreunden kann. Die gute Seele der Firma ist die Sekretärin Frau Schmoll (Silke Zorn). Doch sie hat keinen leichten Stand in ihrem Vorzimmer: Der Chef (Christian Piegger) flirtet mit der jungen Kollegin (Johanna Steiner), die mit ihren weiblichen Reizen nicht geizt. Betriebsmeister (Wolfgang Prisse) trinkt aus Versehen ihren sorgfältig abgefüllten Eigenurin und Lehrling Markus (David Marth) ist rotzfrech und gibt ungefragt neunmalkluge Lebenshilfe-Tipps. Als ob das nicht genug wäre, hat sich auch noch der Steuerprüfer (Clemens Franceschinel) angesagt. Der hatte mit der Schwester des Chefs (Beate Pfurtscheller) eine unglückliche Liebesbeziehung und ist nicht gut auf die Firma zu sprechen. Doch auf dem Betriebsfest beschließt Frau Schmoll nach ein paar Gläschen Sekt, nun endlich selbst für ihr privates Glück zu sorgen und angelt sich mit einer gewagten Aktion den Chef!
Spieltermine
Die Premiere von "Büro, Büro – und schon wieder hat keiner Kaffee gemacht" findet am Donnerstag den 11. April um 20 Uhr im Domanig in Schönberg statt. Weitere Spieltermine sind anberaumt für den 14. April um 20 Uhr, den 21. April um 20 Uhr, den 27. April um 20 Uhr, den 28. April um 18 Uhr sowie den 1. Mai um 20 Uhr. Saaleinlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn. Kartenvorverkauf und Reservierung bei ADEG Gietl unter 0650/3861229.
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.