Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: ArteFaktum
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Theaterstück "Fenster zur Welt"

Glanz und Glamour, Tristesse und Vereinsamung: Es sind die Kontraste, die der neuen Produktion "Fenster zur Welt" des Kulturvereins ArteFaktum unter der Regie von Alexander Kuchinka ihre Strahlkraft verleihen. Denn während an der Pensionistin Halina (Karin Brandl) in der Sicherheit ihrer eigenen vier Wände das Leben unbemerkt vorbeizieht, frönt sie mit ihren geliebten Telenovelas dem süßen Eskapismus. Immerhin ist das Leben der Reichen, Jungen und Schönen doch so viel spannender als ihr...

Janoska Ensemble  | Foto: © Gabriele Petrasch – danke für das Foto
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Fledermaus a la Janoska

Die Fledermaus a la Janoska, Aufführung war am Fledermaustag, 5. April im MuseumsQuartier. Das Janoska Ensemble verwandelte das MuseumsQuartier in Wien in eine Bühne musikalischer Extraklasse. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Weltmusik interpretierten die vier Ausnahmemusiker die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss auf ganz neue, mitreißende Weise. Der sogenannte „Janoska Style“ – geprägt von virtuoser Spielfreude, Improvisation und einem Schuss Humor – verlieh...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Veronika Steinböck (l.) und Galina Baeva leiten gemeinsam das Kosmos-Theater.  | Foto: Bettina Frenzel
6

Jubiläum am Neubau
25 Jahre Kosmos Theater und Raum für Frauen

Das Kosmos-Theater feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Intendantin Veronika Steinböck versteht die Kultureinrichtung heute wie damals als einen Ort für Gerechtigkeit. Doch wie die Gesellschaft hat sich auch das Kosmos in den vergangenen Jahren bei dem Thema Feminismus weiterentwickelt und ist heute mehr als ein Raum für Frauen.  WIEN/NEUBAU. Von Anfang an war das Kosmos-Theater von Diskussionen umgeben. Der anfängliche Name "kosmos.frauenraum" wurde missverstanden, viele Männer...

Bereits im Jänner startet die Märchenbühne am Neubau in die neue Saison.  | Foto: Märchenbühne
3

Von Wanda zu Frau Holle
Tierischer Besuch auf der Neubauer Märchenbühne

Die Märchenbühne am Neubau startet in die neue Saison. Auf diese Vorstellungen können sich die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer im Jänner freuen.  WIEN/NEUBAU. Was passiert, wenn ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und weitere Tiere Zuflucht in einer kleinen Hütte suchen? Diese Frage beantwortet die Märchenbühne (Kirchengasse 41) in ihrem neuen Stück "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Es richtet sich an alle Kinder ab drei Jahren und wird an jeweils zwei Samstagen und Sonntagen, 18.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt setzt da an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft. | Foto: Halyna Byelousova
Video 4

Aufführung in Wien
Theaterstück "Die Zelle" gegen Partnergewalt

"Die Zelle“ ist ein bewegendes Theaterstück, das durch seine Interaktivität mit dem Wiener Publikum an Performance-Art erinnert. Das Nachbarschaftsprojekt „StoP Partnergewalt“ und die Regisseurin Constance Cauers haben dieses Stück ins Leben gerufen, um auf das Thema der häuslichen Gewalt aufmerksam zu machen. WIEN. Die Schauspielerin Caroline Weber spielt allein auf der Bühne. Sie verkörpert eine junge Frau, die in einer leer geräumten Wohnung steht, weil sie aus dieser Wohnung gerade...

Aktivismus im Theater
WOULD HAVE WOULD HAVE BICYCLE CHAIN

Eine klimagerechte Zukunft verlangt mehr als „hätte“ und „könnte“. Zusammen mit Aktivist*innen denken wir auf der Bühne über Klimaprotest nach, tauschen Megafon gegen Mikrofon und suchen nach möglichen Formen des (Klima-) Aktivismus auf der Bühne. Auf die Frage „Wem gehört die Bühne?" antworten wir an diesem Abend: Aktivist*innen, Künstler*innen, Schüler*innen und Studierenden – und allen, die sich für eine gerechtere Zukunft einsetzen. Im Kollektiv entstand ein performativer Abend, der...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Als "Showdown" bezeichnet Kay Voges seine letzte Saison am Volkstheater in der Rolle als Direktor. | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
3

"Showdown" im Volkstheater
Voges präsentiert seinen letzten Spielplan

Elf Ur- und Erstaufführungen, 34 Dernièren, die US-Band Calexico und eine fulminante Abschiedsfeier rund um das Wahljahr 2025. All das bildet die letzte Saison des amtierenden Volkstheater-Direktors Kay Voges. Die Spielzeit 2024/25 beschreibt er als einen "Showdown". WIEN/INNERE STADT. Ein letztes Mal präsentierte Volkstheater-Direktor Kay Voges den Spielplan für das Volkstheater. Für ihn geht es im nächsten Jahr ans Schauspielhaus Köln. Bevor es aber soweit ist, bittet er noch zu einem "Grande...

PERFORMANCE MIT MUSIK
RANGELN (7+)

PERFORMANCE IM DSCHUNGEL WIEN (7-10) Wir rangeln und kämpfen. Wir begeben uns auf die Suche nach unserem Krafttier, untersuchen, wer wie stark ist und was mehr weh tut: zwicken, beißen oder an den Haaren reißen? Wohin mit all der Energie? Mit Wut, Verzweiflung oder überschäumender Freude, die in einer viel zu festen Umarmung endet? In RANGELN werden verschiedene Perspektiven auf die körperliche Konfrontation und das Verhandeln von Kräften eröffnet. Poetisch, sinnlich und absurd untersuchen die...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Performance mit Videoinstallation
MOTHER LOVES YOU

URAUFFÜHRUNG IM DSCHUNGEL WIEN TWOF2+DASCOLLECTIV In MOTHER LOVES YOU hebeln Mutter und Sohn die Zeit aus und auch die Rollenbilder verschwimmen. Mit viel Liebe widmet sich das Stück dieser Beziehung, die wir alle irgendwie kennen. Ist sie intim, lästig, lebenswichtig, nebensächlich? In jedem Fall komplex! Eine Küche. Raphael schiebt Ada den Kuchen näher hin: „Nur ein paar Bissen.“ Ada schiebt den Teller weg. Raphael: „Komm, ist gut für die Nerven.“ Ada: „Ich weiß selbst, was gut für mich ist!“...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Festival der Theaterwerkstätten
404ERROR: THEATER - RESET OLD STAGE

URAUFFÜHRUNG IM RAHMEN DES FESTIVALS DER THEATERWERKSTÄTTEN „Wisst ihr, manchmal fühlt es sich so an, als ob die Welt der Erwachsenen ein Theater oder Club ist, zu dem junge Menschen keinen Zutritt haben.“ Die Welt ist von Erwachsenen für Erwachsene geschaffen, und das Theater bildet da keine Ausnahme. Sie neigen dazu, darüber zu urteilen, was als richtig oder falsch gilt, und glauben zu wissen, was „gute“ oder „angemessene“ Kunst ist. In den Produktionen von HOUSE OF HYBRID REBELS liegt die...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Festival der Theaterwerkstätten
AUF DER SUCHE: GASTARBEITLER 60'

URAUFFÜHRUNG IM RAHMEN DES FESTIVALS DER THEATERWERKSTÄTTEN Begeben wir uns auf Spurensuche: In Orten, Texten und in Biografien suchen wir nach Geschichten, Stimmen, Perspektiven der Gastarbeiter*innen in Wien. Die Arbeitsmigration begann vor 60 Jahren und ist einer der Meilensteine der Migrationsgeschichte in Österreich. Gastarbeiter*innen haben Wien maßgeblich geprägt, ihre Geschichten blieben größtenteils unerzählt. Gemeinsam mit den Autor*innen Armela Madreiter und Thomas Perle schreiben...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Festival der Theaterwerkstätten
MEGA VERSTÄRKER

URAUFFÜHRUNG IM RAHMEN DES FESTIVALS DER THEATERWERKSTÄTTEN „Psst! Ihr seid zu laut!“ Das hören Kinder und Jugendliche oft. Unsere Antwort ist ein MEGA VERSTÄRKER. Wie klingt eigentlich unsere Umgebung? Und wie wünschen wir uns, dass sie klingen sollte? Was müsste lauter sein, was leiser? Wer wird oft überhört? Wir experimentieren mit Mikrofonen, Megafonen, Kopfhörern und Lautsprechern, sammeln Alltags-Klänge und suchen unsere Lieblingsgeräusche. Daraus entstehen nie gehörte Songs und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Festival der Theaterwerkstätten
THE FUTURE IS IN OUR HANDS

URAUFFÜHRUNG IM RAHMEN DES FESTIVALS DER THEATERWERKSTÄTTEN Wer sind sie? Die Superheld*innen, die unsere Welt von übermorgen retten? Dreizehn auserwählte Kinder zwischen 7 und 10 Jahren finden sich auf einem Abenteuerspielplatz oder – besser gesagt – einem Bootcamp von heranwachsenden Aktivist*innen wieder. Eine anonyme Erzieherstimme aus dem Off wirft verschiedene Aufgaben und Szenarien in den Raum, welche die Kinder erproben und erfüllen sollen. Es werden ihnen Helm, Boxhandschuh und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

DSCHUNGEL WIEN + schallundrauch agency
MARIE - EINE PERFORMANCE ÜBERS GELD

Eine Performance der schallundrauch agency im DSCHUNGEL WIEN. Über Geld spricht man nicht. Mein Freund Jules sagt, Geld sei nur buntes Papier. Geld ist ein Tauschmittel. Aber wer bestimmt, was wie viel wert ist? Warum haben nicht alle gleich viel Geld? Und warum können manche Leute gar nicht genug davon kriegen? War es Häuptling Seattle, der gesagt hat, dass man Geld nicht essen kann? Und wie hieß nochmal der Rapper, der gemeint hat, Armut sei kein Witz? Was, wenn alles ganz anders wäre und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Der Dschungel Wien im Museumsquartier darf sich über fünf Nominierungen in vier Kategorien für den Kinder- und Jugendkunstpreis "Stella*24" freuen. | Foto: Alexander Eugen Koller
2

"Stella*24"
Dschungel Wien für Kinder- und Jugendkunstpreis nominiert

Der Kunstpreis "Stella" holt darstellende Kunst, deren Zielgruppe ein junges Publikum ist, vor den Vorhang. Der Dschungel Wien im Museumsquartier darf sich über fünf Nominierungen in vier Kategorien freuen. WIEN/NEUBAU. Mit dem Dschungel Wien wurde 2004 ein Theaterhaus eigens für junges Publikum eröffnet. Seitdem begeistert der Dschungel Wien mit nahezu allen Theaterformen wie Sprech- und Figurentheater sowie Opern- und Musiktheater. Die Inszenierungen richten sich an eine Zielgruppe von...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Jan Philipp Gloger übernimmt ab dem Spieljahr 2025/6 die künstlerische Leitung des Volkstheaters. | Foto: Konrad Fersterer
3

Neubau
Jan Philipp Gloger wird neuer Direktor des Volkstheaters

Der neue künstlerischer Leiter des Volkstheaters Wien heißt Jan Philipp Gloger. Der deutsche Regisseur und Schauspieldirektor übernimmt die Position des amtierenden Direktors Kay Voges zur Spielzeit 2025/26. WIEN/NEUBAU. Das Volkstheater gab am Mittwoch, 21. Februar, bekannt, dass der 42-jährige Schauspiel- und Opernregisseur Jan Phillip Gloger ab der Spielzeit 2025/6 neuer künstlerischer Leiter wird. Insgesamt zählte das Haus 47 Bewerbungen von Einzelpersonen und Teams aus dem In- und...

© Karolina Miernik/courtesy mumok

ImPulsTanz Winter Special: The Music Edition

Genau dann, wenn wir alle vom Winter und den grauen Tagen schon so richtig genug haben, nämlich am 15. Februar 2024, feiern wir ab 20:30 Uhr in der Roten Bar des Volkstheaters ein rauschendes Fest – das ImPulsTanz Winter Special: The Music Edition. Der zweiteilige Abend bietet eine ekstatische Konzert-Performance von Choreografin, Performerin und Sängerin Akemi Takeya sowie ein lautstarkes Drum- und Keyboard-Duett von KERN & QUEHENBERGER und ein trippiges Live-Konzert der Noise-Rock-Band...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

netzzeit-Matinée im Off Theater
D.A.R.K. Das All im Reiskocher

Präsentation am 1. Dezember 2023 im Off THEATER in Wien Uraufführung am 2. Februar 2024 im Zirkus des Wissens in Linz D.A.R.K. – DAS ALL IM REISKOCHER A Kind of Comedy Der Zirkus des Wissens der Johannes-Kepler-Universität Linz, dessen Zirkusdirektor Airan Berg ist, hat sich der Beauftragung und Aufführung interdisziplinärer Projekte zwischen Kunst und Wissenschaft verschrieben. In ihm hat netzzeit einen kongenialen Partner für dieses Projekt gefunden. PRÄSENTATION IN WIEN Matinée am Freitag,...

Anzeige
Die Schauspielerin Ursula Strauss | Foto: Rene Brunhölzl
8

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Ursula Strauss "Ich möchte gerne selbst Regie führen"

Ursula Strauss ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern aus Filmen und Serien bestens bekannt. Jetzt hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über die Anfänge Ihrer schauspielerischen Karriere, offenen Träumen und die Bedeutung von Humor gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Strauss, Sie sind als Schauspielerin bekannt. Wo nahm Ihre schillernde Karriere ihren Anfang? Ursula Strauss: Eine richtige Antwort darauf zu...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
1 5

Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme. WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ernst Kurt Weigl (r.) im Gespräch. | Foto: skyunlimited/groer
9

Interview
Mash-Up-Stück "Natural.Born.Medea" im Off-Theater am Neubau

"Natural.Born.Medea" stellt im Off-Theater eine Symbiose aus Blockbuster und Theaterklassiker dar. Wie das gelingen kann, erklären Regisseur und Drehbuchautor Ernst Kurt Weigl sowie Hauptdarstellerin Rina Juniku im Gespräch mit MeinBezirk.at. WIEN/NEUBAU. "Natural.Born.Medea" ist der Name des neuen Stücks von Regisseur Ernst Kurt Weigel, das seit dem 7.11. im Neubauer Off-Theater zu sehen ist. MeinBezirk.at hat mit dem Regisseur und der Hauptdarstellerin Rina Juniku über das Stück gesprochen....

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.