Theater

Beiträge zum Thema Theater

Interaktive Tanzperformance
Ocean

4+ Ocean Dschungel Wien & Elda Gallo Uraufführung Interaktive Tanzperformance, 45 Min. DO 3.6. 16:30 FR 4.6. 10:00 SA 5.6. 16:30 SO 6.6. 16:30 MO 7.6. 10:00 Kinder, kommt in den Ozean! Könnt ihr euch vorstellen, dass es ein Material gibt, das Erwachsene erfunden haben und das die Welt zerstört? Denkt ihr, dass ihr zu klein seid, um daran etwas zu ändern? Was wäre, wenn ich euch sagen würde, dass eure Handlungen so stark wie Meereswellen und groß wie Wale sind? Dass es einen unsichtbaren Faden...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Interaktives Puppen- und Objekttheater mit Musik
Wiesenträume

2+ PREMIERE Wiesenträume Ein fantastisches Abenteuer für die ganze Familie werk89, Puppentheater Maribor (SVN) & Marionettentheater Schwandorf (D) Uraufführung Interaktives Puppen- und Objekttheater mit Musik, 35 Min. SA 5.6. 10:30 + 15:30 SO 6.6. 10:30 + 15:30 MO 7.6. 9:00 + 10:30 DI 8.6. 9:00 + 10:30 Komm mit und entdecke die verborgenen Geheimnisse, die in unserer Wiese schlummern! Denn sie steckt voller Abenteuer und Überraschungen. Oft sind es gerade die kleinen und kleinsten Dinge des...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
2

Performance mit Livemusik
LA PIRATA

6+ PREMIERE LA PIRATA TWOF2 + dascollectiv Uraufführung Performance mit Livemusik, 60 Min. MI 9.6. 10:00 + 18:00 DO 10.6. 10:00 FR 11.6. 14:30 SA 12.6. 16:30 Heute will ich Pirat*in sein. Ich will Gänsehaut, große Wellen und Abenteuer. Ich will kämpfen, böse sein, die Welt bereisen und einen Schatz voll Gold für mich allein finden. Ja genau, ich will LA PIRATA sein, denn sie hält sich an keine Regeln und ist frei wie die See. »LA PIRATA« feiert romantische Phantasien ebenso wie die...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Wer will im nächsten Theaterstück im Gleis 21 mitspielen? | Foto: Thomas Reibnegger

Sonnwendviertel
Gleis 21 sucht Schauspieler

Im Theatersaal des Gleis 21 geht es ab Jänner in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem Burgtheaterstudio werden junge Mimen gesucht. FAVORITEN. Die Betreiber vom Theatersaal "Gleis 21" im Sonnwendviertel lässt sich von der Pandemie nicht unterbringen: Für Mitte Jänner sind schon die nächsten Aufführungen gemeinsam mit dem Burgtheaterstudio geplant. "Gemeinsam mit dem Burgtheaterstudio suchen wir junge Frauen im Alter von 14 bis 21 Jahren, die gemeinsam ein Stück entwickeln und dann auch im...

Mit der Theatergruppe "Freispruch" unterhalten die Leopoldstädter Sissy Neumüller und Gerhard Obr das Publikum. | Foto: Unger
6

Theatergruppe "Frei-Spruch"
Achtung, Angriff auf die Lachmuskeln

Theater in Zeiten wie diesen: Mit ihrer Gruppe "Frei-Spruch" wollen die Leopoldstädter Sissy Neumüller und Gerhard Obr  den Menschen eine unvergessliche Zeit schenken. LEOPOLDSTADT. Ihr Leben ist das Theater und ohne diesem kaum vorstellbar, darin sind sich Sissy Neumüller und Gerhard Obr einig. Erstmals trafen die Leopoldstädter vor dreißig Jahren während ihrer Musicalausbildung aufeinander. Im Laufe der Zeit kamen sich die beiden nicht nur während ihrer Auftritte näher. Fortan tingelten sie...

Das Gleis 21 vermietet Räumlichkeiten auch für Musikproben und Firmen. | Foto: Karl Pu
2

Kunst und Beruf
Raum für alle im Sonnwendviertel

Das Gleis 21 im Sonnwendviertel bietet nicht nur Platz für Kulturveranstaltungen, sondern auch für Firmentreffen und mehr.  FAVORITEN. Das Haus "Gleis 21" im Sonnwendviertel bietet nicht nur seinen Bewohnern viele Annehmlichkeiten. Auch für die Kulturszene steht hier ein Theater zur Verfügung, in dem etwa die Uraufführung des Stücks "Elektra" der Künstlerfamilie Hatzmann-Luksch stattfand. Auch das Burgtheater zeigt hier immer wieder Aufführungen. In Zeiten des Lockdowns ist es natürlich nicht...

Seinen Humor verliert Gerald Pichowetz, Direktor des Gloria Theaters, trotz des Lockdowns und der prekären Lage nicht.  | Foto:  ´Gloria Theater

Gloria Theater
Wenn der Applaus ausbleibt

Gerald Pichowetz, Direktor des Gloria Theaters, würde sogar zum Publikum nach Hause kommen. FLORIDSDORF. Das Gloria Theater ist eine Kulturinstitution in Floridsdorf. Mit Sitz in der Prager Straße 9 bietet die Varietébühne von Theater bis Kabarett ein buntes Programm. "Pro Jahr kommen etwa 50.000 Besucher ins Theater", meinte Direktor Gerald Pichowetz noch im Jänner. Die Coronakrise und der erneute Lockdown lassen das aber nicht zu. "Uns erwischt es zum zweiten Mal kurz vor einer Premiere. Die...

Burg- und Filmschauspielerin Caroline Peters verrät das Gänsebratenrezept ihrer Mutter. | Foto: Frank Dehner
8

Kochbuch "My Stage is my Kitchen"
So schmeckt das Wiener Theater

Im etwas anderen Kochbuch "My stage is my kitchen" verraten Stars aus der Theaterszene ihre Lieblingsrezepte. WIEN. Dass viele Leute im Lockdown ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt haben, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch wie sieht es mit den Prominenten aus? Stehen auch Burgtheater-Ehrenmitglied Peter Simonischek oder Theaterlegende Elisabeth Orth mit Schürze am Herd? Und schwingt Regisseur Hermann Beil den Kochlöffel ebenso wie ein Manuskript bei den Theaterproben? Das neue...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

Jakub Kavin und Manami Okazaki steuern die TheaterArche sicher durch die Coronakrise. | Foto: Bernhardt Jammernegg
1

Interview mit Jakub Kavin und Manami Okazaki
"Ab und zu sind wir coronavoll!"

Jakub Kavin leitet mit Manami Okazaki die TheaterArche in der Münzwardeingasse 2a. Ein Doppelinterview. Welche Aufgabe hat Theater in Zeiten der Krise? JAKUB KAVIN: Kunst ist gerade jetzt wesentlicher Teil der Gesellschaft, weil sie Nachdenkprozesse auslöst. Theater verhilft uns im Alltag zu Momenten des Loslassens. Das Publikum will sich gern ablenken lassen, als weiter Probleme zu wälzen - Boulevardtheater zu machen, hat aber für uns auch jetzt keinen Sinn. In der TheaterArche sind gerade...

Christine Aichberger und Alfons Noventa stehen mit einem "Karl-Valentin-Programm" auf der Bühne. | Foto: Aichberger

Meidlinger spielen Karl Valentin
"Nix als Blödsinn" auf der Bühne

Zwei Meidlinger Schauspieler begeben sich am Alsergrund auf die Spurensuche von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. MEIDLING. Schon lange wollten die Meidlinger Schauspieler Christine Aichberger und Alfons Noventa ein Stück über das Komiker-Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt bringen. „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut“, erklären sie ihre Bedenken mit einem Valentin-Zitat. Jetzt fühlen sie sich reif für diese Valentinade. "Das ist ein langgehegtes Projekt...

Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

An Clowns herrscht im Theater Olé wirklich kein Mangel. | Foto: Theater Olé
1

Kultur auf der Landstraße
Ein Clownabend im Theater Olé

Ein ganzer Theaterabend nur mit Clowns findet am 21. Oktober im Theater Olé statt. LANDSTRASSE. "Die neuen Clowns. Clowns von morgen und übermorgen! Oder Clowns von gestern und heute, aber mit Nummern von morgen und übermorgen!" So wird das "SpectacOlé Grande" angekündigt: Ein Abend mit vielen Clowns, der am Mittwoch, 21. Oktober, um 19 Uhr im Theater Olé stattfindet. "Das erstbeste Clowntheater in Wien" nennt sich das Theater Olé selbst, und auch "Das winzigkleine Theater mit dem riesengroßen...

3

Claudia Bosses erstes Solo
ORACLE and SACRIFICE 1 - die evakuierung der gegenwart

Das erste Solo von Claudia Bosse ORACLE and SACRIFICE 1 ist ein Denken mit dem eigenen Körper. Eine Evakuierung der Gegenwart mit poetischen Handlungen, die in der Zukunft und der Vergangenheit zu Orakeln und Opferungen forschen, die das Innere und Äußere des Körpers und das Innere und Äußere unserer Welt betasten. Gemeinsam mit Kompliz*innen und Organen eröffnet ORACLE and SACRIFICE 1 einen Raum, in dem die Opfer, die Zukunft und die Identitäten gegenwärtiger Subjektivierung herausgefordert...

  • Wien
  • Neubau
  • theater combinat
"Romeo und Julia" auf Wienerisch: Julia (Veronica Kaup-Hasler) erhörte Romeo (Kulturjournalisten Thomas Trenkler) aber nicht, sondern beglückte die freie Theaterszene mit dem neuen Standort des Brut in St. Marx. | Foto: Mathias Kautzky
1 2

Freie Kunstszene
Brut zieht nach St. Marx

Das Haus der freien Wiener Kunstszene bekommt einen neuen Standort im Kulturcluster St. Marx. SIMMERING. Das Brut ist die "Produktions- und Spielstätte für Performative Künste". 2023 wird es in ein ehemaliges Bankhaus in St. Marx, in die Karl-Farkas-Gasse 16, übersiedeln. Das neue Haus gehört der Stadt und ist bestens als Theaterstandort geeignet: "Ein leer stehendes Haus mit neun Metern Raumhöhe muss man in Wien erst einmal finden", freut sich Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) bei...

Im Renaissancetheater, einer der Spielorte für die Stücke für Jugendliche, stehen fünf Neuproduktionen am Plan. | Foto: Newman

Renaissancetheater am Neubau
Theater der Jugend startet in die neue Saison 2020/2021

Die Saisoneröffnung im Theater der Jugend soll – sofern die Corona-Ampel es zulässt – am 13. Oktober über die Bühne gehen. Die neuen Stücke drehen sich um die Themen Reise und Isolation – von Shakespeare bis Huckleberry Finn. NEUBAU. Für das Theater der Jugend soll's wieder losgehen: Im Renaissancetheater in der Neubaugasse 38, neben dem Theater im Zentrum einer der Spielorte für die Stücke für Jugendliche, stehen fünf Neuproduktionen am Plan. "Wir gehen alles andere als einfachen Zeiten...

In Hernals wird bald wieder Theater gespielt – selbstverständlich unter allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Kyle Head on unsplash
1

Mitten in Hernals
Neustart für Theatergruppe

Der Verein Mitten in Hernals freut sich auf begeisterte Schauspieler. HERNALS. Der Nestroy-Preis für das größte Drama geht 2020 ohne Zweifel an das Stück "Corona und seine Auswirkungen". Was mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist, hat auch die Planungen der Theatergruppe des Vereins Mitten in Hernals gehörig durcheinandergebracht. "Die Pandemie hat uns leider einen großen Strich durch die Wir-spielen-ein-Stück-Rechnung gemacht. Wir lassen uns aber nicht vom Weg der Kunst abbringen und wollen...

"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

Talita Simek und Aleksandra Andrejewna verlassen die Bühnengarderobe zum vorläufig letzten Mal. | Foto: Ateliertheater
1 3

Kultur am Neubau
Der letzte Vorhang im Ateliertheater

Im Ateliertheater in der Burggasse 71 sind die Bühnenscheinwerfer zum letzten Mal ausgegangen - zumindest unter der Leitung von Aleksandra Andrejewna und Talita Simek. NEUBAU. "Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass wir gezwungen sind vom Ateliertheater Abschied zu nehmen. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen und wurde lange und gründlich von uns abgewogen", lauteten die ersten Zeilen, mit denen die Theaterdirektorinnen die Schließung in sozialen Medien am...

Theater im Volkskundemuseum: Ein Mädchen auf der Suche nach seiner Familie. | Foto: Michaela_Krauss-Boneau

Josefstadt
Theater im Volkskundemuseum

Nach der coronabedingten Theaterpause freuen sich Kulturfreunde über eine neue Inszenierung von "Zenith Productions". JOSEFSTADT. Nach "Der kleine Prinz" (2015, 2016), "Reineke Fuchs" (2017), "Kaspar Hauser" (2018) und "Der blaue Vogel" (2019) lädt "Zenith Productions" zum mittlerweile sechsten Sommertheater in den barocken Innenhof des Volkskundemuseums in der Josefstadt ein. Gespielt wird heuer "Kommt ein Mädchen geflogen". Darin geht es um die Geschichte eines jungen Mädchens, das durch...

Figurentheater
Keine Angst vor großen Tieren!

3+ Keine Angst vor großen Tieren! Verein zur Rettung der Dinge Wiederaufnahme Figurentheater, 40 Min. 3–7 Jahre Eine Geschichte über Ängste und deren Überwindung. Die großen Tiere sind aus vertrauten Gegenständen des Haushalts gestaltet. Im Spiel nehmen die Dinge Persönlichkeit an: Sie sind neugierig, aggressiv, hilfsbereit, hilfsbedürftig und aufdringlich. Großes steht neben kleinem, flexibles neben starrem, rundes neben kantigem Spielmaterial. Elementares Figurentheater also, das auch ohne...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Bewegungstheater
Pip.

4+ Pip. Wie bewege ich mich durchs Leben? Dschungel Wien & Emmy Steiner Wiederaufnahme Bewegungstheater, 40 Min. 4–7 Jahre Pip will vom Fleck. Pip spürt die innere Kraft schlummern. Pip wächst, schrumpft, verfärbt und verformt sich. Pip wird eckig. Pip fasst Mut. Pip entdeckt die Welt. Wir verfolgen Pips Metamorphose von einem fast bewegungslosen Einzeller, der nur mit den Augen kommuniziert, zur frisch geschlüpften Raupe, einem strengen Hirsch, einem erschrockenen Vogel oder einem...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Ein tönendes Tanzstück mit viel Drunter und Drüber
tohuwabohu

6+ PREMIERE tohuwabohu Ein tönendes Tanzstück mit viel Drunter und Drüber DasCollectif & Dschungel Wien Uraufführung Tanztheater, 55 Min. 6–9 Jahre Kennst du das, wenn es mal so richtig drunter und drüber geht? Hast du schon mal so ein richtiges Tohuwabohu erlebt? Mit Pauken, Trompeten und schrillen Tönen? Es wirbelt und dreht sich im Kopf. Alles ist durcheinander! Das klingt doch phantastisch, oder etwa nicht? Zugegeben, bei so viel Tohuwabohu könnte man fast erschrecken. Doch warte mal und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.