Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept
- Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.
- Foto: Mergl
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH.
BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das Theaters samt zugehörigem Café am Wallensteinplatz 6 die Türen.
Nun gibt es aber gute Neuigkeiten: Nach sechs Monaten Ruhezeit wird das "Vindobona" wieder zum Leben erweckt. Der neue Besitzer Culinarical GmbH wird eine Mischung aus Theater, Varieté, Kulinarik und Café anbieten. Die offizielle Eröffnung ist für Ende August geplant.
Kein Kabarett mehr?
Vorerst wird nur das Restaurant im Erdgeschoß betrieben, das kulturelle Programm im Sous Terrain startet im Oktober. Doch es gibt eine wesentliche Veränderung: Aus der reinen Kabarettbühne wird eine Theaterlocation für Musiktheater, Konzerte und Varietés.
„Es ist nicht auszuschließen, dass es an manchen Abenden auch Kabarettisten auf der Bühne zu sehen gibt", sagt Geschäftsführer Wolfgang Ebner. Doch sei laut dem ausgebildeten Gastronomen und erfahrenen Manager der Markt der reinen Kabarettbühnen in Wien gesättigt.
Wenig glücklich über das Aus der reinen Kabarettbühne ist Gemeinderat Erich Valentin (SPÖ): "Wir wollten das ,Vindobona‘ unter öffentlicher Hand weiter betreiben und hatten bereits ein Konzept für Gastronomie und Kabarett. Auch Vorverträge mit Künstlern waren geschlossen." Doch das Konzept wurde abgelehnt. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, aber leider hat das nichts genützt", so Valentin. "Nun wird das ,Vindobona‘ privat betrieben. Die Zukunft ist ungewiss."
Theater und Musical für Kinder
"Langfristig gesehen soll das ,Vindobona‘ die Bühne für den Off-Bereich des Musicals werden – also der Off-Broadway von Wien", erzählt Ebner. Dabei biete der multifunktionale Saal etwa Raum für Eigenproduktionen, eingemietete Theater- oder Musicalaufführungen, Konzerte als auch einzelne Kabarettvorstellungen.
Ein besonderes Anliegen des neuen Geschäftsführers ist es, dem Nachwuchs Kultur und Kunst mittels Theater und Musical vermitteln. So soll es einen speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmten Spielplan geben. Zudem will man Nachwuchskünstlern fördern. Etwa ist eine regelmäßige Veranstaltung geplant, in welcher ein renommierter Künstler ein junges Talent vorstellt.
Einmal im Jahr wird die Dinnershow „CulinarICAL – Dinner & Musical" stattfinden. Darüberhinaus kann der flexibel gestaltbare Saal für Vernissagen, CD-Präsentationen, Versteigerungen, Präsentationen oder auch Firmenfeiern genutzt werden.
Von Frühstück bis Dinner
Kulinarisch setzt man im neuen "Vindobona" auf das bewährte, umfassende Frühstücksangebot und das klassische Mittagsmenü. Chefkoch Kimberly van Ieperen serviert moderne Wiener und internationale Küche als auch Vegetarisches und Veganes.
Vor und nach den Vorstellungen wartet auf Theaterbesucher Essen à la Carte. Zum Verweilen lädt nicht nur das Restaurant im Erdgeschoß, sondern auch eine Piano-Lounge im 1. Stock ein. Im Service freut sich Wolfgang Ebner auf das bewährte Team des Novomatic Forum Cafés „Luigi's“ unter Restaurantleiter Krisztian Kovacs.
Schreiben Sie uns!
Wie gefällt Ihnen das neue Konzept des "Vondobona"? Schreiben Sie einen Leserbrief an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder hinterlassen Sie direkt hier einen Kommentar.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.