Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
5Bilder
  • Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau.
  • Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme.

WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem Alleinerziehende, sowie Familien mit behinderten, chronisch kranken und schwerkranken Kindern, die unterstützt werden. Auf diese Weise will man Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Herzensbildung fördern. 

Kulturvergnügen ermöglicht aktuell das Projekt "Theatertanten". Es bietet einen kostenlosen Theaterbesuch für Familien mit kranken, schwerkranken oder behinderten Kindern als auch Familien in finanzieller Not sowie Alleinerziehenden. Der Auftakt ging in der Brigittenau, genauer gesagt im Vindobona über die Bühne.

Verein ermöglicht kostenloses Theater 

Am Wallensteinplatz wartete "Das kleine Vampir ABC" von Gernot Kranner, eine spannendes und lustiges Stück mit Geschichten, Liedern und Szenen über, von und mit Geistern und Vampiren. "Wir nehmen als Kulturbetrieb auch unsere soziale Verantwortung im Bezirk wichtig", sagt Vindobona Geschäftsführer Wolfgang Ebner. Für die Aktion in der Brigittenau sammelte er auch selbst Spenden. 

Im Vindobona brachte Gernot Kranner "Das kleine Vampir ABC" auf die Bühne.  | Foto: Rolf Bock
  • Im Vindobona brachte Gernot Kranner "Das kleine Vampir ABC" auf die Bühne.
  • Foto: Rolf Bock
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Bis Ende des Jahres stehen noch zwei weitere Aktionen der Theatertanten an: Kinder ab drei Jahren können mit der Aktion Herbert und Mimi mit dem Stück „Die Engelphoniker“ sehen. Die Aufführung im Theater am Spittelberg (7., Spittelberggasse 10) am 3. Dezember 2023. Am 16. Dezember 2023 wird VZ Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Schwendergasse 41) besucht. Im Volkstheater wird das Stück "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry auf der Bühne gezeigt, geeignet für Kinder ab fünf Jahren. 

Weiter geht es dann im neuen Jahr mit einem Kasperltheater für Kinder ab drei Jahren. Dieses ist am 17. Februar 2024 im Theater in der Josefstadt (8., Josefstädter Straße 26) zu sehen. Am 2. März 2024 folgt eine weitere Vorführung von "Der kleine Prinz" im VZ Heiligenstadt (19., Heiligenstädter Straße 155).

Anmeldung zu den Theatertanten

Wer an der Aktion Theatertanten teilnehmen möchte, muss sich vorab anmelden. Dies erfolgt per Mail mit dem Namen und dem Stückwunsch an dietheatertanten@nestwaerme.org. Die Anmeldung ist jeweils ab einem Monat vor der jeweiligen Aufführung möglich. 

Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Gernot Ottowitz
  • Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau.
  • Foto: Verein Nestwärme/Gernot Ottowitz
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Vereinspräsident Stefan Konrad freut sich über die zahlreichen Anmeldungen und hofft, dass "die Theatertanten noch zu Wiens liebsten Verwandten avancieren". Mehr Infos und weitere Termine gibt es unter www.nestwaerme-oesterreich.at  nachzulesen.

Das könnte dich auch interessieren:

Brigittenauer Initiative hilft kostenlos Wienern in Krisen

" Leopoldquartier" wird ab 2024 am Donaukanal gebaut
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
Im Vindobona brachte Gernot Kranner "Das kleine Vampir ABC" auf die Bühne.  | Foto: Rolf Bock
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Gernot Ottowitz
Der Verein Nestwärme ermöglicht einen Theaterbesuch für jene Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen.  | Foto: Verein Nestwärme
Foto: Verein Nestwärme

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.