gemeinnütziger Verein

Beiträge zum Thema gemeinnütziger Verein

Mit dem gemeinnützigen Verein Damensache bietet Marietta Babos eine Finanzberatung speziell für Frauen. | Foto: Sabine Krammer
4

Vorsorge
Wiener Verein Damensache bietet Frauen kostenlose Finanzberatung

Der gemeinnützige Wiener Verein Damensache bietet Frauen jeden Alters eine kostenlose Finanzberatung an. Damit will Gründerin Marietta Babos Aufklärung leisten und bei der individuellen Altersvorsorge unterstützen.  WIEN. Ein persönlicher Schicksalsschlag hat Wienerin Marietta Babos den Unterschied zwischen den Erwerbsbiografien von Männern und Frauen deutlich aufgezeigt. "Durch den Tod meines Vaters hatte meine Mutter, bedingt durch Kindererziehungszeiten, plötzlich nur eine niedrige...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Gülümser Toga ist die Obfrau des Vereins „Leben ohne Barrieren – EY-DER“. Dieser unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, als auch deren Eltern. | Foto: Sabine Krammer
1 3

Barrierefrei leben
Wiener Verein unterstützt Kinder mit Beeinträchtigung

Ein türkischer Elternverein unterstützt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und deren Eltern.  Mit dem gemeinnützigen Verein "Leben ohne Barrieren – EY-DER" wird aktuell 150 Familien geholfen, unabhängig von Religionen, Nationalitäten und politischen Ausrichtungen. WIEN. Wie schwierig es ist, ein Kind mit besonderen Bedürfnissen großzuziehen, wissen Gülümser und Oktay Toga nur allzu gut, denn ihr 16-jähriger Sohn ist Autist. "Wir werden immer wieder schief angesehen und auch beschimpft,...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Das Acoustic Lakeside Festival soll heuer von 17. bis 19. Juli über die Bühne gehen. Hoffentlich – dank Novelle – ohne Finanzpolizei. | Foto: Bernhard Schindler
4

Kampf um Zukunft des Ehrenamts
Acoustic Lakeside Festival vor Gericht

Der Gerichtsprozess gegen den Verein, der das Acoustic Lakeside Festival organisiert, stößt auch bei der Crew vom Woodstockenboi Festival auf Unverständnis. SITTERSDORF, STOCKENBOI, KÄRNTEN. Seit 2006 veranstaltet der Verein Acoustic Lakeside das beliebte Festival am Ufer vom Sonnegger See. Ein Problem mit der Veranstaltung hatte in jüngerer Vergangenheit die Finanzpolizei, die 192 Übertretungen festgestellt haben will. Kurz zusammengefasst haben die Finanzpolizisten Probleme in Bezug auf die...

Malerin-Künstlerin Renate Brandstätter mit Gerald Dreisiebner und das Acryl Bild vom Heimatshaus.  | Foto: Silvia Spelic
1 1

Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel "
Acryl Bild für Gerald Dreisiebner

Anlässlich der Eröffnung des Gemeinnützigem Vereines " Die kreativen Pinsel" am 9. August 2024 wurde dem freiem Mitarbeiter von MeinBezirk, Gerald Dreisiebner ein Bild versprochen.  GLEISDORF: Jetzt vor kurzem war es soweit und Gerald Dreisiebner konnte sein Bild von Obfrau Silvia Spelic und der Malerin - Künstlerin Renate Brandstätter entgegen nehmen.   Das Acryl Bild zeigt das Elternhaus und wurde anhand von Fotos nachgemalt. Der stolze Besitzer war sehr gerührt und hat eine große freute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Reinhard Spieß, Mitbegründer und Obmann der Initiative Mitmensch Inzersdorf (rechts) beim Verein Allesverwerter für sozial Benachteiligte.  | Foto: IMI23
8

Wohltätigkeit im 23. Bezirk
Die Helfer von Inzersdorf feiern Jubiläum

Seit fünf Jahren gibt es die Initiative Mitmensch Inzersdorf. Die Mitglieder des wohltätigen Vereins sind mittlerweile an vielen Orten ehrenamtlich unterwegs.  WIEN/LIESING. Die Initiative Mitmensch Inzersdorf, kurz IMI23, feiert heuer das fünfjährige Jubiläum. In diesen Jahren ist einiges passiert in dem gemeinnützen Verein. Der Zweck ist aber derselbe geblieben: Im Rahmen der Initiative greifen helfende Hände jenen Menschen im Grätzl und auch darüber hinaus unter die Arme, die es am...

(li.) NR BGM Christoph Stark mit den Austellern und Kulturreferent Dr. Karl Bauer (re.)  | Foto: Gerald Dreisiebner
61

Eröffnungsfeier
Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf

Gut besuchte Eröffnungsfeier des gemeinnützigen Vereines "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf GLEISDORF:  Die „Kreativen Pinsel“ sind ein gemeinnütziger Verein bestehend aus Hobbykünstlerinnen, die am 9. August 2024 mit einem kleinen Gartenfest ihren Auftakt des gemeinsamen Schaffens feierten. Ein gelungene Eröffnungsfeier, sowie eine Hobbykünstler -Ausstellung war ein besonderes Ereignis.  In der Bürgergasse 33 haben sie einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Inspiration geschaffen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Landes- und Bezirksgericht Linz | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Justiz
Update: Zwölf Monate bedingt wegen Veruntreuung

UPDATE: Jene 74-jährige Frau, die sich gestern, Freitag, 5. Juli, wegen Veruntreuung vor dem Landesgericht verantworten musste, wurde zu zwölf Monaten bedingt verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.  PREGARTEN, LINZ. Morgen, Freitag, 5. Juli, muss sich eine 74-jährige Frau vor dem Landesgericht Linz verantworten. Ihr wird „Veruntreuung von Geldern eines gemeinnützigen Vereins“ vorgeworfen. Sie soll von Jänner 2017 bis Herbst 2023 Geld von – den ihr als Wirtschaftsreferentin anvertrauten –...

Der Stadtrechnungshof prüfte den Wiener Verein "Zeit!Raum". (Symbolbild) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Stadtrechnungshof
Transparenzbedarf bei Wiener Verein "Zeit!Raum"

Der Stadtrechnungshof prüfte auf Anfrage der ÖVP Wien den Wiener Verein "Zeit!Raum". Die Ergebnisse zeigen, dass der Verein einige Bereiche hat, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können, sowohl in der Verwaltung als auch in der finanziellen Transparenz. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Insgesamt 13 Gemeinderatsmitglieder des ÖVP Klubs Wien haben ein Prüfungsersuchen gestellt, um den den Verein "Zeit!Raum" einer eingehenden Gebarungs- und Förderkontrolle zu unterziehen. Die Untersuchung...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Patrick Gasselich (l.) und Markus Fiala (r.) bedanken sich bei Reinhard Spieß (2.v.r.) und  Walter Reuter (Gasthaus Koci) (2.v.l.) – und bei allen Mitgliedern von IMI23.  | Foto: ÖVP Liesing
3

ÖVP Liesing
Dank an die vielen engagierten "Anpacker" im 23. Bezirk

Die ÖVP Liesing würdigt engagierte Menschen im Bezirk. Stellvertretend für alle "Anpacker" bedankten sich der Bezirksparteivorsitzende Patrick Gasselich und Wirtschaftsbund-Mitglied Markus Fiala bei drei gemeinnützigen Vereinen. WIEN/LIESING. Seit einigen Wochen läuft die „Anpacker“-Kampagne der Wiener Volkspartei. Im Zuge dessen bedankt sich auch die Liesinger ÖVP bei den „Anpackern“ im Bezirk. Damit sind all jene gemeint, die mit großem Engagement im Beruf, in der Familie oder im Ehrenamt die...

Gegründet wurde der Kneipp-Verein vor über 70 Jahren. | Foto: Privat
4

Kneipp-Aktiv-Club Villach
"Unser Fokus liegt auf Ausflügen und gemeinsamen Wanderungen"

Der vor über 70 Jahren gegründete gemeinnützige Verein Kneipp-Aktiv-Club Villach hat derzeit um die 300 Mitglieder und setzt den Fokus auf die Gesundheits-Prävention. Obfrau Martina Greschonig erklärt im Interview die Bedeutung des Vereins. VILLACH. Der Kneipp-Aktiv-Club Villach orientiert sich an fünf Säulen, wie uns die Obfrau verrät. "Dazu zählen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Nach diesem Prinzip ist unser Halbjahresprogramm aufgebaut. Wir bieten...

Schönes einkaufen, Gutes tun
Adventmarkt der Vereine, 2.12. Innsbruck, Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 2.12.2023 von 10-14 Uhr in Innsbruck, Wilten statt: Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten selbstgefertigtes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Es erwartet Dich ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: Schmuck, Kleidung, Taschen, Weihnachtsdekoration, kleine Köstlichkeiten u. vieles mehr. Viele schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, auch mit einem warmen Essen....

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
1 5

Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme. WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kurz vor dem 25. Jubiläum wird aus der Wiener Tafel "Die Tafel Österreich". Das Rebranding ist laut Geschäftsführerin Alexandra Gruber ein notwendiger und logischer Schritt. An der ursprünglichen Mission, wird aber weiterhin festgehalten. | Foto: Die Tafel Österreich
2

Rebranding
Wiener Tafel wird in "Die Tafel Österreich" umbenannt

Kurz vor dem 25. Jubiläum wird aus der Wiener Tafel "Die Tafel Österreich". Das Rebranding ist laut Geschäftsführerin Alexandra Gruber ein notwendiger und logischer Schritt. An der ursprünglichen Mission wird aber weiterhin festgehalten. WIEN. Fast 25 Jahre ist es her, als vier Studierende die gemeinnützige Organisation "Wiener Tafel gründeten. Seit 1999 wurden unzählige Tonnen an Lebensmittel, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet wären, gerettet und an...

Rita Juri besucht die beiden Länder mehrmals im Jahr um den Projektfortschritt anzusehen. | Foto: Privat
4

Lavanttal
Rita Juri setzt mit "Lebensgschichten" Projekte in Afrika um

Rita Juri setzt mit ihrem Verein „Lebensgschichten“ Projekte wie Trinkwasserbrunnen oder den Bau eines Waisenhauses in Südafrika und Uganda um. LAVANTTAL. Rita Juri hat den Verein „Lebensgschichten“ völlig ungeplant im November ins Leben gerufen. „Bei einem ehrenamtlichen Aufenthalt in Afrika habe ich enorme Erfahrungen gesammelt und gesehen das Hilfe dringend nötig ist. Dort wird ums Überleben gekämpft“, so die gebürtige Schweizerin. Ihre Reise dokumentierte sie in einem Blog. Ursprünglich...

Der Film "Oskars Kleid" wird beim Filmabend der Pro Mente Salzburg gezeigt | Foto: Warner Bros Pictures
Aktion

Psychische Gesundheit
"Mental Health Awareness" kommt auf die Leinwand

Psychische Gesundheit gehört zu den Themen, bei denen nach wie vor viele Menschen desinformiert sind. Pro Mente Salzburg möchte nun mit einem Filmeabend dagegen vorgehen und zeigt fünf Filme, um Licht in die Angelegenheit zu bringen.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE, ST. JOHANN IM PONGAU. Das Thema psychische Gesundheit wird immer wichtiger. Nun präsentiert Pro Mente Salzburg fünf Filmeabende dazu. Zusammengearbeitet wird mit dem Salzburger Filmkulturzentrum "Das Kino", mit dem Dieselkino in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Mitglieder des Vereins tauschen Zeit gegen Dienstleistungen. | Foto: Pammer
1 7

Die Zeitbank für Alt und Jung
Besondere Form der Nachbarschaftshilfe

Beim Verein Zeitbank für Alt und Jung geht es ums Geben und Nehmen und ums Tauschen von Zeit gegen benötigte Dienstleistungen. LENGAU. Die Zeitbank für Alt und Jung in Lengau gibt es schon seit 2007. Der gemeinnützige Verein ist eine besondere Form der Nachbarschaftshilfe, bei der die Mitglieder Zeit gegen Dienste tauschen können. Ursprünglich entstand die Idee durch ein EU-Förderprojekt, die erste Zeitbank gab es in Molln. Diese stellte ihr Projekt bei einer Dorfbildmesse aus und so erfuhr die...

Das MIR Platzl wurde 2022 installiert | Foto: MIR
2

L(i)ebenswertes Reißeck
Der gemeinnützige Verein MIR

REISSECK. Seit der letzten Gemeinderatswahl im Februar 2021 ist MIR nicht nur politisch mit fünf Mandaten in der Gemeinde tätig, sondern auch als gemeinnütziger Verein. VereinMiteinander will man die Gemeinde Reißeck lebens- und liebenswerter machen. Der Verein organisiert seit knapp zwei Jahren monatlich eine gesunde Jause für die Reißecker Dorfspatzen. Mit der Obstpressaktion beweist man Nachhaltigkeit, aber unterstützt damit auch Familien. Das MIR-Platzl auf der Gappen erfreut nicht nur die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Kinder haben Zukunft

Weihnachtsstand
Verein "Kinder haben Zukunft" am Alten Markt!

Weihnachtszeit = Weihnachtsstand des Vereins Kinder haben Zukunft Genießen Sie unsere Spezialitäten wie hausgemachte Pofesen, schmackhafte Speckbrote, Punsch und würzigen Glühwein. Der Erlös kommt zu 100 %  bedürftigen und benachteiligten Kindern im Salzburger Land zu Gute. 6. – 11. Dezember 2022 Stand Nr. 3, am Alten Markt Stadt Salzburg Unser Team, das sind ausschließlich freiwillige Helfer, die ein großartiges soziales Engagement zeigen und die sich ganz besonders über Ihren Besuch freuen...

Das interaktive Kinderbuch soll junge Mädchen für Technik und Naturwissenschaften begeistern. | Foto: Klara Kühn
6

Mädchenförderung
Spielerisch in die Welt der Technik eintauchen

[b]Mit dem interaktiven Kinderbuch "Klara Kühn und der geheime Experimentierkoffer" will ein Grazer Verein insbesondere auch Mädchen für Naturwissenschaften und Technik begeistern.  [/b] GRAZ. Trotz vieler gesellschaftlicher Bemühungen ist der Frauenanteil in technischen Studiengängen in Österreich mit unter 30 Prozent immer noch gering, wobei dieser mit nur 15 Prozent bei technischen Berufen sogar noch niedriger ausfällt. Dies hat verschiedenste Gründe, hängt aber auch damit zusammen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Vorsitzende Brita Pohl nahm die Urkunde für Phase Austria entgegen.  | Foto: Schedl/OSGS
3

Verein aus Hernals
Phase Austria feiert 10 Jahre Spendengütesiegel

Seit 10 Jahren erhält die gemeinnützige Organisation Phase Austria das Österreichische Spendengütesiegel. Unterstützt werden mit den Spendengeldern nachhaltige Projekte für Menschen in Nepal. WIEN/HERNALS. Seit 15 Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein Phase Austria mit Sitz in Hernals für Menschen in Nepal. Seit vergangenem Freitag kann die Organisation ein weiteres Jubiläum feiern: Bereits zehn Jahre lang erhält Phase Austria jedes Jahr das Österreichische Spendengütesiegel (OSGS),...

Die Künstler Markus Hirtler, Hanswerner Stuppnig, Heinz Lagler, Jasmin&Louis mit Hannes Ettl (Technik)  und Edith & Peter Krasser (v.l.) | Foto: Sigi Resnicek
2

Humanitäres Jubiläum
"Schule Äthiopien" feiert 20-jähriges Bestehen

Der gemeinnützige Verein "Schule Äthiopien" stellt eine einzigartige humanitäre Erfolgsgeschichte dar. Was der Initiator Peter Krasser im Jahr 2002 für den Bau einer Schule in Äthiopien gegründet hatte, entwickelte sich in zwei Jahrzehnten zu einer bemerkenswerten Hilfsorganisation.  GROß ST. FLORIAN/WIES. Der Verein bewirkt Großes. Aktuell sind 16 Schulen in Betrieb, im Bau oder in Planung und werden, wenn alle eröffnet sind, über 20.000 Kindern die Chance zur Schulbildung und damit die...

Najwa Duzdar und Mona Aglan (v.l.) vom Verein Orient Express nahmen den Preis "Frau des Jahres" der Grünen Leopoldstadt entgegen – mit Bezirksrätin Nina Nöhrig (Grüne, 1.v.l.), (Grüne, 2.v.l.), und Meri Disoski, Abgeordnete zum Nationalrat (Grüne, 1.v.r.). | Foto: louai Abdul Fattah
8

Grüne Leopoldstadt
Verein Orient Express als "Frau des Jahres" geehrt

Beratungsstelle, Schutzeinrichtung und Lernzentrum: Der Verein "Orient Express" wird mit dem Preis „Frau des Jahres 2022“ der Grünen Leopoldstadt ausgezeichnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Weil jede eine zu viel ist, wollen die Grünen Leopoldstadt mit dem Preis „Frau des Jahres 2022“ ein Zeichen setzen. Stellvertretend für alle Frauen, die sich aus der Gewaltspirale befreien und ein selbstbestimmtes Leben...

Spende statt Wahlgeschenken: Die Liste "Wir für Nauders" mit Vizebgm. Karl Ploner (3.v.l.) und Robert Baldauf (4.v.r.) überreichte 1.200 Euro an den Verein Heartbeat. | Foto: Wir für Nauders

Statt Wahlgeschenken
Liste "Wir für Nauders" spendet 1.200 Euro an Verein Heartbeat

NAUDERS. Die Liste "Wir für Nauders" hat im Gemeinderatswahlkampf auf Wahlgeschenke verzichtet. Stattdessen wurden 1.200 Euro an den gemeinnützigen Verein Heartbeat überreicht. Anstelle von Geschenken wird gespendet Die Liste „Wir für Nauders“ hat sich in diesem Gemeinderatswahlkampf dazu entschlossen, anstatt Wahlgeschenken eine großzügige Spende von 1.200 Euro an den gemeinnützigen Verein Heartbeat (Kinderhilfsprojekt) zu überreichen. Damit kann Kinder- und Jugenhilfsprojekte sowie Familien...

Methangas, das von jeder Güllegrube und von jedem Misthaufen aufsteigt, trägt massiv zur Klimaerwärmung bei.  | Foto: huao/panthermedia
4

Vergessenes Biogas
Wie aus Gülle und Abfällen Energie und Dünger werden

Der Klimawandel ist in unser aller Munde, doch es ist nicht nur das viel-thematisierte und -diskutierte Kohlenstoffdioxid (CO2), das für die Erderwärmung verantwortlich ist, sondern vor allem auch Methan.  Der Verein "Regenwurmrettung" mit Sitz in Freistadt kritisiert die österreichische Klimaschutz-Politik scharf und rückt eine seit vielen Jahren bekannte Technologie ins Zentrum, die viele Probleme lösen würde und dabei dennoch wirtschaftlich ist: Biogas. FREISTADT, BEZIRK. Die „Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.