gemeinnütziger Verein

Beiträge zum Thema gemeinnütziger Verein

Gülümser Toga ist die Obfrau des Vereins „Leben ohne Barrieren – EY-DER“. Dieser unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, als auch deren Eltern. | Foto: Sabine Krammer
1 3

Barrierefrei leben
Wiener Verein unterstützt Kinder mit Beeinträchtigung

Ein türkischer Elternverein unterstützt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und deren Eltern.  Mit dem gemeinnützigen Verein "Leben ohne Barrieren – EY-DER" wird aktuell 150 Familien geholfen, unabhängig von Religionen, Nationalitäten und politischen Ausrichtungen. WIEN. Wie schwierig es ist, ein Kind mit besonderen Bedürfnissen großzuziehen, wissen Gülümser und Oktay Toga nur allzu gut, denn ihr 16-jähriger Sohn ist Autist. "Wir werden immer wieder schief angesehen und auch beschimpft,...

  • Wien
  • Sabine Krammer
 Lukas mit Therapiehund in Ausbildung | Foto: Wagner
1 1 2

Gratwein-Straßengel
Hilfe für den kleinen Lukas: Good Vibes startet Aktion

Der gemeinnützige Verein Good Vibes aus Gratwein-Straßengel startet seine größte Hilfsaktion und ist deshalb auf der Suche nach Teilnehmern und Sponsoren. Der zweijährige Lukas aus Gratwein-Straßengel erlitt bei seiner Geburt einen Schlaganfall, seit seinem neunten Lebensmonat leidet er deshalb an Epilepsie und anderen Spätfolgen. Lukas ist aber trotz allem lebensfroh – und braucht viel Unterstützung. "Wir wissen, dass der Zeitpunkt kommen wird, wo Lukas bewusst merkt, dass er Dinge, die...

Gruppenfoto | Foto: Philipp Monihart
3

Projektmarathon der Landjugend Bezirk Mautern

42,195 Stunden Zeit, um ein Projekt zu erledigen, so lautete die Aufgabe am Wochenende vom 20.-22. September 2019. Am Freitag um 16 Uhr verkündete der Bürgermeister der Gemeinde Paudorf Josef Böck, die Leiterin des Kindergartens Paudorf-Eggendorf Ingrid Diwald und der Landesbeirat der LJ Niederösterreich Lukas Bull den Mitgliedern der LJ Bezirk Mautern die Aufgabenstellung. Ziel war es, im ortsansässigen Kindergarten den Garten nachhaltig neu zu gestalten. Nachdem das Planen und Brainstorming...

  • Krems
  • Katharina Srsa

Die erste Lebensfragenoase steht in Döbling
Wie wollen wir Leben?

In die Lebensfragenoase kann man sich hineinsetzen und Fragen entdecken, über die man noch nie nachgedacht hat. Dazu gibt es zwischen zwei Weltkugeln Sitzmöglichkeiten sowie ausgesuchte Lebenskunstkarten kostenlos zum Mitnehmen. Die Akademie setzt mit der Lebensfragenoase ein deutliches Zeichen für die Themen unserer Zeit, für die es zu wenig Raum und Möglichkeiten gibt. Die Oase ist das erste "Parklet" überhaupt im 19ten Bezirk. Es ist die Rückeroberung von öffentlichem Raum (der nur als...

v.l. Rainer Grammer, Sabine Helm, Markus Wunder, Tina Buchgeher und Sohn Jonas, Jürgen Holzinger und Thomas Voglsam. | Foto: BRS/Böhm
2

Verein Enns
Spendenübergabe des Vereins Charity Classico

Am Donnerstag, 7. März, überreichte der Verein Charity Classico insgesamt 2.300 Euro an die aktuellen Spendenkinder Jonas und Lorenz. ENNS. Der Verein Charity Classico veranstaltete im vergangenen Jahr die Kubanische Nacht und den Charity Classico Hallencup in Enns. Dieser Erlös wurde Donnerstagabend den Spendenkindern Jonas und Lorenz übergeben. Im Zuge der Versammlung gaben die Vorstandsmitglieder Thomas Voglsam und Rainer Grammer einen kurzen Rückblick sowie einen Ausblick ins Jahr 2019....

  • Enns
  • Anna Böhm

Landjugend Gloggnitz gestaltet Dorfplatz von Liesling neu

Mehr als 3000 Jugendliche setzten österreichweit beim von der Landjugend Österreich initiierten „Tatort Jugend“ ein Zeichen ehrenamtlicher Arbeit. Hierbei bekommen die Vereine auf Bezirksebene Projekte überreicht, die innerhalb von 42 Stunden umgesetzt werden müssen. Fast schon traditionell meldete sich auch der Bezirk Gloggnitz für das gemeinnützige Projekt an. Am Freitagabend des 19. August lud Frau Bürgermeister Doris Kampichler die Leitung und Mitglieder der Landjugend Gloggnitz in das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.