Kneipp-Aktiv-Club Villach
"Unser Fokus liegt auf Ausflügen und gemeinsamen Wanderungen"

- Gegründet wurde der Kneipp-Verein vor über 70 Jahren.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Chiara Kresse
Der vor über 70 Jahren gegründete gemeinnützige Verein Kneipp-Aktiv-Club Villach hat derzeit um die 300 Mitglieder und setzt den Fokus auf die Gesundheits-Prävention. Obfrau Martina Greschonig erklärt im Interview die Bedeutung des Vereins.
VILLACH. Der Kneipp-Aktiv-Club Villach orientiert sich an fünf Säulen, wie uns die Obfrau verrät. "Dazu zählen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Nach diesem Prinzip ist unser Halbjahresprogramm aufgebaut. Wir bieten Kräuter-Workshops, Vorträge zum Thema Wasseranwendungen und Ernährung und bieten zudem ein umfassendes Bewegungsprogramm. Diese reichen von Yoga, über Qigong, Vital Power Boost bis hin zu unseren vielen Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden." Besonders beliebt bei den Mitgliedern sind auch der zwei Mal jährlich stattfindende Kuraufenthalt in Abano sowie die vielen Tagesausflüge, Stadtbesichtigungen und Kulturfahrten.
Ein Verein für Jedermann
Die Besonderheit des Vereins aus Villach ist, dass sich das Angebot an alle Altersgruppen richtet und somit für jeden etwas passendes dabei ist. Daher freut sich der Kneipp-Aktiv-Club darüber neue Mitglieder jeden Alters willkommen zu heißen. Darüber hinaus gibt es für das Jahr 2024 schon wichtige Fixpunkte des Vereins. "Der Latino-Power-Dance findet immer montags statt. Mit VitalBody Boost starten wir am Dienstag, den 30. Jänner und mit Sanftem Yoga 55+ ab 1. Februar. Unsere Wanderungen, Vorträge und andere Aktivitäten kann man gerne auf unserer Website www.kneipp-villach.com nachlesen oder in unserem Kursheft."
Höhepunkte des Vereins
Der Verein blickt auf viele Highlights aus der Vergangenheit zurück. "Ganz besonders hervorgestochen sind im letzten Halbjahr unsere Barfußwanderung um den Saissersee, gekoppelt mit vielen tollen Atemübungen und Wasseranwendungen. Nach Kneipp ist das Barfußgehen die erste und eine wichtige Maßnahme zur Steigerung der Abwehrkräfte und zur Abhärtung. Ein weiteres Highlight war unsere Kräuterwanderung in Finkenstein. Gemeinsam mit Bergwanderführerin und Naturpädagogin Barbara Wiegele haben wir die Kräuter gemeinsam verarbeitet und verkocht." Die Ausflüge und Wanderungen sind ein wichtiger Teil des Gesamtangebots und im kommenden Halbjahr zieht es den Kneipp-Aktiv-Club unter anderem nach Udine und Grado.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.