gemeinnütziger Verein

Beiträge zum Thema gemeinnütziger Verein

Der Heizkostenzuschuss beläuft sich zwischen 50 Euro bis maximal 150 Euro in Form von Gutscheinen. | Foto: Good Vibes

Good Vibes übernimmt Heizkosten

Der gemeinnützige Verein "Good Vibes" aus Gratwein-Straßengel wird nicht müde, anderen Menschen, die Hilfe benötigen, unter die Arme zu greifen. Die nächste Aktion des Teams rund um Obmann Mario Schwaiger: Mit den Einnahmen, die beim "Straßeng'lern", dem Zeltfest, zusammenkamen, ist es möglich, erstmals einen Heizkostenzuschuss in Form von Gutscheinen an Mindestpensionisten, Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen aus der Marktgemeinde auszuzahlen. Infos:...

Gruppenfoto | Foto: Philipp Monihart
3

Projektmarathon der Landjugend Bezirk Mautern

42,195 Stunden Zeit, um ein Projekt zu erledigen, so lautete die Aufgabe am Wochenende vom 20.-22. September 2019. Am Freitag um 16 Uhr verkündete der Bürgermeister der Gemeinde Paudorf Josef Böck, die Leiterin des Kindergartens Paudorf-Eggendorf Ingrid Diwald und der Landesbeirat der LJ Niederösterreich Lukas Bull den Mitgliedern der LJ Bezirk Mautern die Aufgabenstellung. Ziel war es, im ortsansässigen Kindergarten den Garten nachhaltig neu zu gestalten. Nachdem das Planen und Brainstorming...

  • Krems
  • Katharina Srsa
2

Projektmarathon 2019
Landjugend Meiseldorf ist fit für die Zukunft

Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ nahm die Landjugend Meiseldorf auch im fünften Jahr ihres Bestehens wieder am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil und stellte sich somit in den Dienst der Gemeinschaft. Diesmal galt es in Klein Meiseldorf ein Projekt in die Tat umzusetzen. Bürgermeister Niko Reisel und LJ-Landesobmann Stellvertreter Andreas Stefan übergaben Freitagabend das Projekt an die motivierten Burschen und Mädels. Innerhalb von 42,195 Stunden galt es, beim...

  • Horn
  • _ Zeitelberger
Christian Gsöllradl-Samhaber (re.) in Stung Treng. | Foto: Josh Feitelson
5

Gemeinnütziger Verein
Childrenplanet feiert runden Geburtstag in Linz

Der Sierninger Christian Gsöllradl-Samhaber hat 2010 den gemeinnützigen Verein „Childrenplanet“ gegründet. Dank Childrenplanet konnte die Kinderstation in Stung Treng saniert und ausgebaut werden – und vieles mehr. SIERNING. Auch die medizinische Versorgung vor Ort hat sich auf die Initiative des gemeinnützigen Sierninger Vereins hin stetig verbessert. Der Verein fördert seit sieben Jahren die Aus- und Weiterbildung von jungen Frauen und Männern in Kambodscha, auch den Zivildienst oder ein...

Fahrkarten im Wert von 2.229 Euro für weniger Bemittelte | Foto: KK

Gratis-Fahrkarten für das Regiotaxi

Der Verein Regioservice stellte knapp 400 Gratis-Fahrkarten für das Sozialtaxi zur Verfügung.  FERLACH, ST. M;ARGARETEN, ZELL. Der Verein Regioservice stellte 2.229 Euro für weniger bemittelte Bürger der drei Gemeinden – Ferlach, St. Margareten und Zell – zur Verfügung. Gesamt wurden knapp 400 Gratis-Fahrkarten für das Regiotaxi an die Bürgermeister versandt.  Diese werden an alle Bezieher des Heizkostenzuschusses weiter versandt.  Das Geld für die Gratisfahrkarten wurde von Mitgliedern der...

Vorstand des neuen gemeinnützigen Vereins "Arge Biodiversität Maria Saal"
Fritz Dieter Moser, Wilhelm Wruß, Siegfried Obersteiner, Ruth Gerl, Klaus Poscharnig, Ulrike Hammerschlag und Anton Schmidt (v.l.) | Foto: KK

Arge Biodiversität Maria Saal
Verein für ökologische Zukunft

Der gemeinnützig tätige Verein Arge Biodiversität verfolgt ein klares Ziel: Die ökologische Zukunft von Maria Saal mitzugestalten.  MARIA SAAL. Mit dem Projekt Biodiversität in Maria Saal soll die Gemeinde Vorbild werden, wenn es darum geht, die Artenvielfalt zu erhalten. Am 3. Juni wurde der gemeinnützig tätige Verein Arge Biodiversität Maria Saal gegründet, um sich noch intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. "Die Struktur eines Vereines ermöglicht es, weitere wichtige ökologische Projekte...

Die erste Lebensfragenoase steht in Döbling
Wie wollen wir Leben?

In die Lebensfragenoase kann man sich hineinsetzen und Fragen entdecken, über die man noch nie nachgedacht hat. Dazu gibt es zwischen zwei Weltkugeln Sitzmöglichkeiten sowie ausgesuchte Lebenskunstkarten kostenlos zum Mitnehmen. Die Akademie setzt mit der Lebensfragenoase ein deutliches Zeichen für die Themen unserer Zeit, für die es zu wenig Raum und Möglichkeiten gibt. Die Oase ist das erste "Parklet" überhaupt im 19ten Bezirk. Es ist die Rückeroberung von öffentlichem Raum (der nur als...

1 2

Am Fuße der Festung Hohen Salzburg
Ratanui am StÖHbermarkt der ÖH Salzburg im schönen Unipark Nonntal

Zahlreiche Besucher spazierten gemütlich an diesem sonnigen Samstag am Unipark Nonntal durch die vielen Stände des StÖHbermarktes der ÖH Salzburg. Neben guter Musik und Verpflegung wurde auf den Wiesen auch das akrobatische Ratanui gespielt. Es wurden einige heiße Runden gekickt und es konnten wieder neue Spieler gewonnen werden.  Come together - have fun - celebrate life !

Wolfgang Kolland (rechts) vom Cafe Marianne übergab an Mario Schwaiger einen Osterkorb für eine kinderreiche Familie. | Foto: KK

Good Vibes brachte Osterfreude

Aus einer privaten Initiative entstand im Jahr 2016 der gemeinnützige Verein Good Vibes Gratwein-Straßengel. Seither zeigen die Mitglieder auf unterschiedliche Weise ihre soziale Kompetenz und unterstützen finanzschwache Familien und behinderte Mitmenschen in der Großgemeinde. Mit kreativen Ideen wird der gute Zweck inzwischen von zahlreichen Privatpersonen und Wirtschaftstreibenden unterstützt, für Good Vibes wird gelaufen, gebacken, gestemmt und gekocht. Jetzt stellten Susanne und Wolfgang...

Claudia Ludwig (r.) übergibt den Spendenscheck von B&R an Johanna Hauder von der Kinderkrebshilfe Oberösterreich.  | Foto: OÖ cmyk print

Spende für Kinderkrebshilfe
B&R spendet an Kinderkrebshilfe

EGGELSBERG. In Österreich erkranken pro Jahr mehr als 300 Kinder an Krebs. Die Krankheit bedeutet nicht nur für die Patienten eine enorme Belastung, sondern auch für deren Familien. Die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe unterstützt Familien finanziell. Der Automatisierungsspezialist B&R aus Eggelsberg hilft erneut mit einer finanziellen Spende.  "Die Mitglieder der Kinderkrebshilfe sind jeden Tag im Krankenhaus und kümmern sich um die erkrankten Kinder und ihre Angehörigen. Zudem entlastet...

v.l. Rainer Grammer, Sabine Helm, Markus Wunder, Tina Buchgeher und Sohn Jonas, Jürgen Holzinger und Thomas Voglsam. | Foto: BRS/Böhm
2

Verein Enns
Spendenübergabe des Vereins Charity Classico

Am Donnerstag, 7. März, überreichte der Verein Charity Classico insgesamt 2.300 Euro an die aktuellen Spendenkinder Jonas und Lorenz. ENNS. Der Verein Charity Classico veranstaltete im vergangenen Jahr die Kubanische Nacht und den Charity Classico Hallencup in Enns. Dieser Erlös wurde Donnerstagabend den Spendenkindern Jonas und Lorenz übergeben. Im Zuge der Versammlung gaben die Vorstandsmitglieder Thomas Voglsam und Rainer Grammer einen kurzen Rückblick sowie einen Ausblick ins Jahr 2019....

  • Enns
  • Anna Böhm

HELP mobile hilft konkret!
HELP mobile hilft konkret! Musikinstrumente für Rainman's Home.

Heuer werden bei den Weihnachtsfeiern von Rainman’s Home neue Töne zu hören sein; und zu verdanken ist das HELP mobile. Andrea Pichler, Obfrau der Hilfsorganisation des Mobilfunk-Anbieters, hatte eingeladen und im Rahmen einer kleinen Feier ORFF-Instrumente von höchster Qualität und in großer Vielfalt an Rainman’s Home übergeben. Schon am nächsten Tag wurden einige Klangstäbe und Glockenstäbe erstmals in den musiktherapeutischen Stunden von Frau MMag. Urszula Ghoshal ausprobiert und eingesetzt....

  • Wien
  • Währing
  • Rainman's Home Tagesstätten für Menschen mit Autismus
Der Sirius-Vorstand: Mario Aigner, Matthias Seifert, Hannes Aigner, Thomas Prammer, Andreas Wolkenstein, Dietmar Schaufler, Anita Grabenschweiger, Leo Baierl, Leo Heindl und Manuel Haselsteiner. | Foto: Verein Sirius

Jahreshauptversammlung
"Sirius" tagte in Steinakirchen

Der gemeinnützige Verein "Sirius" lud zu seiner Jahreshauptversammlung in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Der Vorstand des gemeinnützigen Vereins "Sirius" mit Anita Grabenschweiger, Mario Aigner, Matthias Seifert, Hannes Aigner, Thomas Prammer, Andreas Wolkenstein, Dietmar Schaufler, Leo Baierl, Leo Heindl und Manuel Haselsteiner lud zu seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus Aigner in Steinakirchen. Zwölf Projekte und Henri-Nominierung Zwölf Projekte mit knapp 16.000 Euro Aufwendungen...

Im Technopool-Vorbereitungslehrgang werden Jugendliche eine Woche lang auf die Arbeitswelt vorbereitet.  | Foto: Technopool
3

Technopool Jugendförderung
Gratis-Support für Lehrlinge

Technopool unterstützt seit 21 Jahren bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU.  Begonnen hat alles im Jahr 1997 am Stammtisch. Während der eine nach Lehrlingen suchte, versuchte der andere welche unterzubringen. Es entstand die Idee zu Technopool Jugendförderung, ein Verein, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt unterstützt. Dank der finanziellen Unterstützung des waff, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, werden...

Diana ist trotz Taubheit eine fröhliche Vierjährige aus der Ukraine, die für ihre Operation Spenden benötigt. | Foto: privat
2

Floridsdorfer Verein unterstützt bedürftige Kinder

Der gemeinnützige Verein „Help together“ nimmt sich kranker Kinder in Osteuropa an. Akuter Fall ist die vierjährige Diana. FLORIDSDORF. Der blonde Wirbelwind heißt Diana, ist vier Jahre alt, kommt aus der Ukraine und ist auf den ersten Blick ein richtiger Sonnenschein. Allerdings leidet Diana an einer bilateral chronisch sensoneuralen Taubheit, die nur durch eine Cochlea-Implantation behoben werden kann. Dazu ist eine Operation für 30.000 Euro notwendig, die die Familie von Diana nicht bezahlen...

1€ Flohmarkt - Guter Zweck

Unser Vorstand und Freunde helfen uns mit Ihren Spenden um einen Transporter zu finanzieren. Nur so können wir weiterhin für die Lebensmittelunterstützung von Hunderten armutsgefährdete Familien sorgen. Wir unterstützen diese Familien gratis weil das zu unserer Vision gehört. Geboten werden; Kleidung für Damen und Herren, Deko, Schuhe, Werkzeug, Taschen, Geschirr und tolle Kleinigkeiten. Viele 1€ Schnäppchen ! Wann: 25.02.2018 10:00:00 bis 25.02.2018, 14:00:00 Wo: Wiener Bedarfshilfe ,...

  • Wien
  • Meidling
  • Wiener Bedarfshilfe e.V wir helfen mit Herz
Die Initiatoren des Benefizabends: Angelina Stadlmann und Anja Wohlmuth (v. l.). | Foto: KK

Ihre Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen

Ein Zeichen setzen: Anja Wohlmuth und Angelina Stadlmann engagieren sich für den guten Zweck. "Wir träumen groß, unsere Hoffnungen reichen bis zu den Sternen und wenn einige uns auf diesem Weg begleiten, können wir gemeinsam ein Zeichen setzen." Das Motto von Anja Wohlmuth und Angelina Stadlmann beschreibt ganz treffend, worum es den beiden Ennstalerinnen geht. Sie haben vor etwa einem Monat den Verein "Linja - Zeichen setzen" gegründet, um bedürftigen Familien zu helfen. Hilfe für Sofia Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Anwesenden Kinder bekamen Geschenke überreicht | Foto: KK

Round Table 38 Wolfsberg verteilt Geschenke an Kinder

Mitglieder des Vereines haben bei einer Feier Kinder aus Wolfsberg beschenkt. WOLFSBERG. Im Rahmen einer kleinen Feier mit Tee und Keksen, haben Mitglieder des Round Table 38 Wolfsberg, kürzlich Geschenkpakete an Kinder aus Wolfsberg verteilt. „Die Freude der Kinder war für uns einfach überwältigend und zeigt uns, dass wir mit unseren Charity-Events am richtigen Weg sind“, so der Präsident des Round Table 38, Andreas Gutsche. Unterstützt wurde der Verein bei dieser Aktion vom Jugend und...

Foto: Symbolfoto: Andel

Verein "E-Mobil" in Pressbaum sucht wieder Fahrer

Das tolle Projekt wurde 2017 bereits sehr gut angenommen. Nun sucht der gemeinnützige Verein „E-Mobil Pressbaum“ weitere aktive Fahrer. PRESSBAUM. Sie wollen sich sozial engagieren, umweltbewusst handeln und Sie fahren gerne Auto? Dann sind Sie richtig bei dem gemeinnützigen Verein „E-Mobil Pressbaum“, der nach einem erfolgreichen 2017er-Jahr Fahrer sucht. Sie können ein fahrendes Veinsmitglied werden und so das Fahrerteam verstärken. Kostengünstige Mobilität Der Verein bietet Einwohnern der...

Von Gospel über Klassik und Evergreens bis hin zur Weltmusik reichte das Programm beim Konzert. | Foto: Flachgauer Tafel

Diabelli-Chor spielte für die Flachgauer Tafel

200 Gäste spendeten am Benefiz-Abend exakt 2.601,20 Euro für den gemeinnützigen Verein. MATTSEE (buk). Zugunsten der Flachgauer Tafel hat der Diabelli-Chor ein Konzert unter dem Motto "Klingende Tafelfreuden" veranstaltet. Dabei wurden den 200 Gästen zahlreiche Stücke der Genres Gospel, Klassik, Evergreens und Weltmusik vorgeführt. Begleitet wurde der Abend durch Texte zum Nachdenken, die Chormitglied Manfred Adelsberger vorgetragen hat. Die Erzählungen der Gedanken und Anliegen der Flachgauer...

Das Pentr-Team freut sich auf das große Netzwerktreffen. | Foto: KK

Pentr: Ein gutes Netz als Erfolgsfaktor

Der gemeinnützige Verein Pentr will Start-ups in Graz unterstützen. Jungunternehmer und High Potentials sollten sich den 14. Oktober dick im Kalender eintragen: An diesem Samstag findet im Meerscheinschlössl (Mozartgasse 3) ab 16 Uhr die Konferenz "PENTR-Con" statt, bei der das Networking im Vordergrund steht. Als Veranstalter fungiert dabei der gemeinnützige Verein Pentr, der sich an all jene richtet, die sich selbst zutrauen, Projekte zu realisieren oder an solchen maßgeblich mitarbeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Niko hat ein Herz für Tiere
2

Ein Herz für Tiere und Menschen!

Ich möchte Euch über eine tolle, gemeinnützige Organisation berichten. Ich habe die FUTTERBOX durch Zufall im Internet entdeckt und unterstütze sie seitdem ein bisschen. Ich war total begeistert dass sich jemand Gedanken darüber macht, was aus den Tieren wird, wenn sich Ihre Besitzer das Futter nicht mehr leisten können, weil sie eine geringe Pension bekommen oder Ihre Arbeit verloren haben. Auf meine Frage, wie Niko ( der Gründer ) auf die Idee gekommen sei, meinte er: Die Idee ist nicht neu,...

Sehr gute Kooperation bei der Beschäftigungsaktion 20.000 - Roger Vogel (AMS) und ASK Obmann Harald Stücker
1

3:0 für den ASK KÖFLACH

Der ASK Köflach wurde 1936 gegründet und ist aktuell mit 10 Mannschaften und insgesamt 195 Spielern einer der renommiertesten Vereine unseres Bezirks. „Um sportlich erfolgreich agieren zu können ist es neben hartem Training auch erforderlich, ein entsprechendes Umfeld für Spieler, Trainer und Zuschauer zur Verfügung zu stellen“ erklärt der Obmann, Harald Stückler. „Gemeinsam mit dem AMS Voitsberg ist es uns gelungen, über die Beschäftigungsaktion 20.000 bis dato bereits 3 neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.