Neue Initiative stärkt den Zusammenhalt
Nachbarschaftshilfe neu gedacht

Im Bild: ÖVP-Abgeordnete Nicole Leitner  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3Bilder
  • Im Bild: ÖVP-Abgeordnete Nicole Leitner
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Michael Kretz MSc

SALZBURG: Eine kleine Geste kann Großes bewirken, davon sind die Flachgauer Bäuerinnen überzeugt. Mit ihrer neuen Initiative „Kleine Hilfe mit großer Wirkung“ wollen sie ein Bewusstsein dafür schaffen, dass gegenseitige Unterstützung am Land wieder mehr Platz im Alltag finden soll. Ziel ist es, einander in Notsituationen beizustehen, mit Zeit, Aufmerksamkeit oder einer praktischen Handreichung.

Hilfe im Kleinen, Wirkung im Großen

„Es beginnt dort, wo man einfach für den Nachbarn da ist, sei es durch Zuhören, durch Zeit schenken oder durch kleine Handgriffe im Alltag“, erklärt Initiatorin Nicole Leitner, selbst Landwirtin, die das Projekt im Rahmen der Flachgauer Bäuerinnen ins Leben gerufen hat. Der Gedanke dahinter ist nicht nur anderen zu helfen, sondern auch selbst Unterstützung annehmen zu können, wenn man Hilfe braucht.

„Man muss nicht immer alles allein schaffen Hilfe annehmen darf keine Schwäche sein“, so Nicole Leitner.

Entstanden aus einem praktischen Anliegen

Die Idee entstand ursprünglich aus einer Diskussion bei einer Bäuerinnen-Tagung, als der Maschinenring neue Betriebshelfer suchte. Schnell zeigte sich, dass viele Landwirtinnen und Landwirte ohnehin an ihrer Belastungsgrenze arbeiten. Daraus entwickelte sich die Überlegung, wie gegenseitige Hilfe auch im Kleinen und Unkomplizierten funktionieren kann, etwa beim Kinderbringen, bei kleinen Arbeiten im Stall oder bei kurzen Entlastungen im Alltag.

Nachbarschaftshilfe neu gedacht

Das Projekt soll eine neue Sensibilität schaffen dafür, dass Nachbarschaftshilfe nicht nur selbstverständlich, sondern auch organisierbar sein kann. Jeder Ort soll künftig Ansprechpersonen haben, meist die Ortsbäuerin oder der Ortsbauer, die als Vermittler zwischen jenen dienen, die Hilfe brauchen, und jenen, die bereit sind, sie zu geben.

„Früher war das selbstverständlich, aber heute ist jeder so in seinem eigenen Rad gefangen. „Betriebe werden größer, Aufgaben mehr, da geht oft der Blick für den Nachbarn verloren“, sagt Leitner, die auch für die ÖVP im Salzburger Landtag sitzt. Die Initiative wolle dieses Bewusstsein wieder stärken: „Es geht um Geben und Nehmen, um Menschlichkeit, die uns im Alltag trägt.“ Dabei soll auch die Jugend eingebunden werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einbindung der Landjugend. Viele junge Menschen wollen helfen, wissen aber oft nicht, wo und wie. „Wir möchten den Jugendlichen vermitteln, wie wertvoll es ist, zu helfen und dass man dabei selbst Freude und Kraft gewinnt“, so Leitner.

Notfallkarten für den Ernstfall

Ein praktischer Bestandteil der Initiative sind neu entwickelte Betriebskarten, eine Art Notfallplan für landwirtschaftliche Betriebe. Darauf finden sich Lagepläne, wichtige Kontakte, Hinweise zu Medikamenten oder technischen Abläufen sowie ein QR-Code für zusätzliche digitale Informationen. Diese Karten sollen im Betrieb sichtbar aufliegen – damit im Ernstfall schnell und gezielt geholfen werden kann.

Betriebskarte | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
  • Betriebskarte
  • Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
  • hochgeladen von Michael Kretz MSc

Vom Flachgau für ganz Salzburg

Was als lokale Initiative begann, könnte bald über die Bezirksgrenzen hinaus Schule machen. Denn das Prinzip ist einfach – und doch so wirkungsvoll:
„Kleine Hilfe mit großer Wirkung“ erinnert daran, dass Gemeinschaft am Land keine Selbstverständlichkeit mehr ist, sondern eine bewusste Entscheidung jeden Tag aufs Neue.

Im Bild: ÖVP-Abgeordnete Nicole Leitner  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Betriebskarte | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
Kleine Hilfe mit großer Wirkung  | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.