Innovation aus der Region
Die Gewinner des Regionalitätspreises 2025

Ein Abend voller regionaler Erfolgsgeschichten: Im Kavalierhaus Kleßheim wurden die kreativsten und engagiertesten Projekte Salzburgs mit dem Regionalitätspreis von MeinBezirk ausgezeichnet.

SALZBURG. Zehn Kategorien, die von einem übergreifenden Thema geeint werden: Der von den Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk verliehene Regionalitätspreis bringt seit jeher innovative Ideen aus der Region auf die große Bühne im Kavalierhaus in Kleßheim. Gestern Abend war es endlich wieder so weit und zehn lokale Projekte wurden mit einem „Herz aus Salz“ prämiert.

Herzlichen Dank auch an das Service-Team vom Kavalierhaus! | Foto: Neumayr
  • Herzlichen Dank auch an das Service-Team vom Kavalierhaus!
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Die Preisträger des Regionalitätspreises 2025:

Kunst und Kultur
Hier erhielt der Kunstverein "Kunstbox" aus Seekirchen die Auszeichnung für das Projekt "20 Jahre Kulturarbeit im Salzburger Seenland."

Foto: Neumayr

Brauchtum
Schermtax sicherte sich hier den Preis in Kooperation mit dem TVB und der Bücherei Taxenbach mit dem Projekt "Ein Samen erzählt Geschichte(n) – Generationenprojekt Taxenbach.

Foto: Neumayr

Gesundheit & Lebensqualität
Hier überzeugte das Diakoniewerk die Jury mit dem Projekt "Umsorgende Gemeinschaft."

Foto: Neumayr

Soziales Zusammenleben
Die SV Austria wurde hier mit ihrem Projekt "SV Austria Salzburg – Powerteam" ausgezeichnet.

Foto: Neumayr

Wirtschaftsinnovation
Die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf konnte die Jury hier mit ihrem gleichnamigen Projekt überzeugen.

Foto: Neumayr

Nachhaltigkeit im Tourismus
Das LEADER-Projekt "Besucherlenkung Zederhaus" erhielt das Herz aus Salz in dieser Kategorie.

Foto: Neumayr

Land- und Forstwirtschaft
Hier sammelte die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck mit ihrem Projekt "Wollwunder, das Schaf, ein Nutztier mit vielen Facetten" den Preis ein.

Foto: Neumayr

Bildung & Forschung
Die LFS Kleßheim wurde in dieser Kategorie für ihre "Kleßheimer Weidegans" ausgezeichnet.

Foto: Neumayr

Umweltschutz & Ressourcenmanagement
Die Stieglbrauerei Salzburg sicherte sich mit ihrem Projekt "Bierfiltrat tut Pflanzen und Boden gut" den Regionalitätspreis in der Kategorie Umweltschutz & Ressourcenmanagement.

Foto: Neumayr

Start-ups Salzburg
Bei den Start-ups im Bundesland stach besonders die Idee von Ulrich Pozar hervor, gemeinsam mit seiner Partnerin gewann er mit dem Projekt "SharingUP."

Ulrich Pozar von "SharingUP" mit Soziallandesrat Wolfgang Fürweger. | Foto: Neumayr
  • Ulrich Pozar von "SharingUP" mit Soziallandesrat Wolfgang Fürweger.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Kurz vor den Schlussgedanken zur Veranstaltung und dem musikalischen Abschlusses durch Pianistin "Maddy Rose" wartete der diesjährige Regionalitätspreis mit einer Überraschung auf: Erstmals wurde ein Sonderpreis vergeben. Diesen sicherte sich die Raiffeisen Salzburg mit ihrer Sozialbilanz.

Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität
Grödig übernimmt das Zeppezauerhaus

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.