Regionalitätspreis 2025

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2025

In der Kategorie Land- und Forstwirtschaft die Firma Sandl´s Hofmanufaktur. Im Bild v.l.n.r. LK- Präsident NR Josef Hechenberger, Xaver Leitner, Sandra Leitner, Elmar Leitner und Josef Stöckl.  | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Nachhaltige Landwirtschaft aus Lans

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Das Atelier für Druckgrafik Hall in Tirol gewinnt in der Kategorie Brauchtum, Kunst und Kultur. Im Bild v.l.n.r. Markus Daniel, Christian Schwarzer, Claudia Lechner, Margit Plattner und Marie Luise Gutmann mit LHStv. Josef Geisler. Leider nicht am Bild Obfrau Barbara Fuchs.  | Foto: MeinBezirk
Video 7

Regionalitätspreis Tirol 2025
Besonderer Ort für Kunstschaffende in Hall

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Die Sieger in der Kategorie Nachhaltigkeit - planlicht GmbH und Co. KG. Im Bild v.l.n.r. Uniqa- Landesdirektor Michael Zentner, Felicitas Kohler, Michael Mayr und Stephan Oberhauser. | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Hochwertige Lichtlösungen made in Tirol

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

In der Kategorie Bildung und Forschung - Gemeindeverband Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region Rettenberg. Im Bild: Markus Zjierveld, Daniel Gostner, Birgit Ortner, Daniela Martini, Tamara Spruck, Alfred Oberdanner und Bildungsdirektor Paul Gappmaier.  | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Kinderbetreuungseinrichtungen neu gedacht

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Strahlende Sieger: Michaela und Andreas Muster  | Foto: Karin Bergmann

MeinBezirk-Regionalitätspreis
Ratscher Landhaus gewinnt Regionalitätspreis 2025

Beim Regionalitätspreis von MeinBezirk in ihrer achten Auflage haben Michaela und Andreas Muster vom Ratscher Landhaus das Rennen gemacht. MeinBezirk.at stellt das innovative Unternehmen aus Ratsch an der Weinstraße vor. EHRENHAUSEN. "Wir freuen uns so sehr über diese Auszeichnung! Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben und uns auf unserem Weg begleiten und unterstützen", strahlte das engagierte Unternehmerpaar Michaela und Andreas Muster vom Ratscher Landhaus. Alle Finalisten aus dem...

Gemütlicher Dorfwirtshaus-Charakter, regionale Küche und freundlicher Service wurden mit dem Sieg beim Regionalitätspreis belohnt. | Foto: MeinBezirk

Regionalitätspreis 2025
Der klassische Dorfwirt mit Seltenheitscharakter

Bereits seit 1959 und in dritter Generation wird der Gasthof Meisenbichler geführt. Gekocht wird mit frischen, regionalen Zutaten. Dass die zahlreichen Stammgäste den gemütlichen Dorfwirtshaus-Charakter und den persönlichen Austausch mit den Wirtsleuten schätzen, zeigt sich nun auch mit dem Sieg beim Regionalitätspreis.  TRABOCH. Der Gasthof Meisenbichler wird bereits seit 1959 als Familienbetrieb geführt. Das Wirtshausgebäude blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die einstige Mautstation...

Karl Fussi und Reinhard Kargl (r.) mit den Testimonials Anna Gasser und Clemens Millauer. | Foto: KB/Geißler

Regionalitätspreis
Der Kreischberg-Erfolg basiert auf vielen Säulen

Internationale Bekanntheit, regionale Verankerung, innovative Veranstaltungen und höchste Qualität - der Kreischberg hat den Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Murau gewonnen. MURAU. Der MeinBezirk-Regionalitätspreis geht dieses Jahr auch wieder in den Bezirk Murau: Der Kreischberg sicherte sich den Sieg. Auf die Frage nach dem Erfolgsgeheimnis am Kreischberg müssen sogar die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl etwas überlegen. Der Slogan "Die besten Pisten weit und breit",...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Spartenleiter Siegfried Gruber, Marktleiterin Renate Schweiger und Geschäftsführer Dieter Hölzl. | Foto: Verderber
1:14

Regionalitätspreis
Genussladen rückt regionale Produkte in den Fokus

Echte Schmankerl von regionalen Lieferanten, Vielfalt und höchste Qualität - der Genussladen im Landforst-Lagerhaus hat den Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Murtal gewonnen. MURTAL. Die Sieger des MeinBezirk-Regionalitätspreises 2025 stehen fest. Nach der Online-Abstimmung und der Jurysitzung hat das Murtal einen Gewinner. Dieses Jahr dürfen sich gleich zwei Gemeinden im Murtal über den Regionalitätspreis-Sieger freuen: Der Landforst-Markt liegt direkt an der Gemeindegrenze und erstreckt sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In einer Jurysitzung im Hotel Böhlerstern wurde über den Bezirkssieger für den Regionalitätspreis 2025 abgestimmt. | Foto: Martin Meieregger
16

Regionalitätspreis 2025
Ein Spiegel der regionalen Wirtschaftskraft

Der "Regionalitätspreis 2025" geht in die Endphase. In einer Jurysitzung wurde über den Siegerbetrieb aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag abgestimmt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Noch bis 9. März stimmen unsere Userinnen und User für die nominierten Unternehmen in ihrem Bezirk ab und bestimmen somit den Publikumssieger. Am 26. März gibt es die große Preisverleihung in der Seifenfabrik in Graz, bei der zusätzlich zum Publikumssieger auch die jeweiligen Sieger des Regionalitätspreises präsentiert werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.