kolsass

Beiträge zum Thema kolsass

27

Abschluss der Skisaison 2024/2025 am Kolsassberg
Kolsassberger Seilrennen 2025

Das Kolsassberger Seilrennen am 9.3.2025: Der Abschluss der Skisaison 2024/2025 am Kolsassberg! Motto: "trachtig" Zeitnahme, Ergebniserstellung, Rennstart: SK Weer - Mike Geisler und Andre Heubacher Eventsprecher: "the voice" Luis Gruber Reporter: Dietmar Walpoth, MeinBezirk Preisverleihung: Alfred Oberdanner, BGM der Gemeinde Kolsassberg Hannes Irowec, Vize BGM der Gemeinde Weer Fotos: Dietmar Walpoth und Franz Stöckl Das Youtubevideo Für die Unterstützung des Rennens DANKE an:...

Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Kolsass baut neue Wasserversorgung für ihre Bürger:innen

Im vergangenen Jahr wurde mit der Sanierung der Wasserversorgungsanlage Kolsass und dem Tausch der desolaten Wasserleitungen im östlichen Ortsteil Mühlbach, mit einer Investitionssumme von rund € 400.000, ein großer Meilenstein erreicht. KOLSASS. 2025 wird daran angeknüpft und die Wasserleitungen auch im Dorfzentrum erneuert, um den Bürger:innen der Gemeinde Kolsass weiterhin eine sichere Trinkwasserversorgung zu bieten. Für Bürgermeister Klaus Lindner rückte die Sanierung der teils aus 1906...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Raser aus dem Verkehr gezogen

Am 28.03.2025, gegen 17:30 Uhr, lenkte eine 24-jährige Deutsche ihren PKW auf der A12 im Gemeindegebiet von Kolsass in Fahrtrichtung Westen. KOLSASS. Dabei wurde das Fahrzeug nach Abzug der Messtoleranz mit einer Geschwindigkeit von 172 Km/h, erlaubten 100 Km/h (IG-L) gemessen. Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsübertretung wurde der Lenkerin der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Fahrzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache bei Kolsass in den Bach.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Erstmeldung
Kolsass: Fahrzeugabsturz in Bach

Am 26.01.2025 kurz nach 21.30 Uhr rückte die Feuerwehr Kolsass zu einem Fahrzeugabsturz in einen Bach am Auweg ab. KOLSASS (red). Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Bis dato gibt es keine näheren Informationen. Die Unfallaufnahme führte die Polizei Wattens durch. Stumm: Eisrettung wurde am "Bochra See" trainiert Polizei meldet friedliches Wochenende in Kitzbühel Verletzung: Deutscher Eiskletterer stürzte in die Tiefe

Foto: Kendlbacher
1:53

Großer Regionsumzug in Volders
Ein bunter Abschluss eines viertägigen Festes

Bunte Fasnachtsfiguren, mitreißende Auftritte und gute Laune trotz Regen – der „Große Regionsumzug" in der Gemeinde Volders wurde zu einem echten Highlight für alle Besucherinnen und Besucher. VOLDERS. Am vergangenen Sonntag, dem 26. Januar 2025 bot der „Große Regionsumzug" den krönenden Abschluss eines viertägigen Festes in Volders. Rund 26 motivierte Brauchtumsgruppen aus der Region präsentierten sich eindrucksvoll. Ob farbenfrohe Spiegeltuxer, stämmige Muller, imposante Bären oder mystische...

Norbert Zur ist seit letzten Sonntag der neue Seelsorger für die Gemeinden Mils, Baukirchen und Gnadenwald.  | Foto: Zur/Diözese
5

Pfarrerwechsel in der Region
Pfarrprovisor Norbert Zur tritt Amt an

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde vergangenen Sonntag, der neue Pfarrprovisor Norbert Zur in der Milser Pfarrkirche willkommen geheißen. Doch was steckt hinter dem Verschwinden von Pfarrer Jörg Schlechl ? MILS/BAUMKIRCHEN/GNADENWALD. Der neue Pfarrprovisor Norbert Zur wurde am Sonntag, dem 10. November, im Zuge eines feierlichen Gottesdienstes in der Milser Pfarrkirche herzlich in seiner neuen Gemeinde begrüßt. Zur, der zuvor 20 Jahre lang die Gemeinden Kolsass, Kolsassberg, Weer und...

35

Weer
SV Kolsass/Weer bleibt Maß aller Dinge

WEER/KOLSASS. Der SV Kolsass/Weer ist in der Landesliga Ost weiterhin nicht aufzuhalten und setzte sich, am 13. Spieltag, mit 3:1 (1:1), auch gegen den SV Walchsee durch. Vor rund 300 Zuschauern erzielte Hakan Yücel (22. Spielminute) zwar zunächst den Führungstreffer für die Gäste, aber die heimischen Torschützen Mario Stocker (40.Minute) und Dominik Knapp (77.min, 79.) drehten das Ergebnis noch zum Endstand. ,,Am Anfang haben wir uns gegen den tiefstehenden Gegner sehr schwer getan", erklärte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
6

Das regionale Sport-/Freizeitangebot
Sportpass 2024/2025 Region Schwaz

Die Stadt Schwaz und die Gemeinden Gallzein,  Kolsass, Kolsassberg, Pill, Stans, Terfens, Vomp, Weer und Weerberg, präsentieren den "Sportpass Region Schwaz" um für Kinder und Jugendliche ein interessantes und preisgünstiges Sport- und Freizeit Angebot anzubieten! Das Angebot gilt nur für Kinder und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in den Regionsgemeinden! Jahrgänge: Kinder: geb. 2009 bis 2018 Jugendliche: geb. 2006 bis 2008 Der Sportpass ist in zwei Varianten erhältlich. Variante A / mit Skilifte...

Diese Woche führt dich unsere Reihe MeinBezirk vor Ort in die Gemeinde Kolsass
6

MeinBezirk vor Ort
Dorftheater, Glasfaserausbau, Parkplatzprojekt – in Kolsass ist einiges los

Kolsass stärkt Infrastruktur und Kultur: Parkplatzprojekt abgeschlossen und Dorftheater in Vorbereitung. Ein funktionsfähiges Infrastrukturnetz ist für Bürgermeister Klaus Lindner die wichtigste Grundlage für die hohe Lebensqualität in Kolsass.  Die Gärtnerei Troppmair verschönerte die Parkplätze mit Rosen. Währenddessen arbeiten die Schauspielerinnen und Schauspieler des Dorftheaters Kolsass bereits fleißig an ihrer Herbstproduktion und tragen damit zur kulturellen Vielfalt der Gemeinde bei....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Umgestaltungen im neuen Friedhof

Da mit der Auslastung des Friedhofes (betreffend Urnengräber) an die Grenzen gestoßen sind, wurde mit dem Gemeinderatsbeschluss die Friedhofsneugestaltung vergeben. KOLSASS. Geplant von Architekt DI Norbert Buchauer sind neue Urnenwände im südlichen Teil des Friedhofes, ein Sternenkinderbereich und ein Gemeinschaftsgrab/Sammelgrab vorgesehen. Bereits im Herbst 2024 soll dieses Projekt gestartet und noch heuer fertig gestellt werden. Mit dieser Friedhofserweiterung ist für die nächsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Kolsass
SV Raika Kolsass-Weer - 3. Hängebrückentrail

Kürzlich fand der 3. Hängebrückentrail des Laufteams SV Raika Kolsass-Weer statt. KOLSASS. Trotz sengender Hitze wurde ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet, was die Sportbegeisterung in den drei Regionsgemeinden unterstrich. Zudem wurden beim Event das 20-jährige Bestehen des Laufteams gefeiert und ehemaligen Funktionäre wurden für ihren Vereinsbeitrag geehrt. Der Verein freut sich schon auf die nächste Ausgabe des Hängebrückentrails voraussichtlich am 28. Juni 2025

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Sanierung kommunaler Infrastruktur Mühlbach abgeschlossen

Ein funktionsfähiges Infrastrukturnetz ist für Bürgermeister Klaus Lindner eine wichtigste Grundlage für die hohe Lebensqualität. KOLSASS. Aufgrund dessen wird Jahr für Jahr in die Erhaltung und Erweiterung der Gemeindeinfrastruktur investiert. 2024 wurde im ersten Halbjahr neben dem flächendeckenden Glasfaserausbau im Gemeindegebiet, die Gemeindeinfrastruktur im Bereich Mühlbach entsprechend dem Stand der Technik adaptiert. Hierfür wurde die Trinkwasser- und Löschwasserversorgung, sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Kolsass
Dorftheater Kolsass startet in die Herbstproduktion

Die Schauspieler:Innen vom Dorftheater Kolsass arbeiten schon fleißig für die Herbstproduktion. KOLSASS. Die Leseprobe mit allen Spielern und dem Regie-Duo hat bereits stattgefunden. Nun sind die Spieler fleißig am Text lernen und die erste Probe findet Anfang September statt. Gespielt wird der Filmklassiker „Mein Freund Harvey“ mit James Stewart von May Chase. Zum Inhalt: Der gutmütige Elwood P. Dowd unternimmt nichts ohne seinen besten Freund. Wo auch immer der freundliche Herr hingeht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth
2

Kolsass
Blumiges Erscheinungsbild beim Gemeindeamt

Nach Fertigstellung des Vorplatzes des Kolsasser Gemeindezentrums 2022, wurde nun auch die Parkplätze mit Rosen von der Gärtnerei Troppmair, im Bild Fabian und Nicole fertiggestellt. KOLSASS. Dabei entstand ein neuer Parkplatz der ausschließlich für Menschen mit Behinderung vorgesehen ist. Zudem haben die Mitarbeiterinnen des Gemeindeamts Kolsass mit Amtsleiterin Julia, Nicole und Lisa (Foto) drei Hochbeete mit winterharten, bienenfreundlichen Pflanzen gestaltet. Bevorzugt wurden dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Verletzten auf A12 in Kolsass
Lenker wollte Handy aufheben: Unfall auf Inntalautobahn

Ein 18-jähriger Türke lenkte am 13. Juli 2024 gegen 07:30 Uhr einen Pkw auf der Inntalautobahn in Richtung Kufstein, dann passieret es. KOLSASS. Der Mann hob nach eigenen Angaben sein aus der Halterung gefallenes Mobiltelefon vom Boden des Fahrzeuges auf und fuhr in der Folge gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Pkw eines 55-jährigen Österreichers. Bei dem Zusammenstoß zogen sich nach bisherigem Ermittlungsstand beide Lenker leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit der Rettung in das...

Beim Fahrtechniktraining wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.  | Foto: RSV Kolsass/Weer
4

Radsportverein Kolsass/Weer
Fahrtechniktraining für Erwachsene war ein Erfolg

Auch heuer bot der Radsportverein Weer-Kolsass ein interessantes Training für Radbegeisterte, die mit und ohne Strom unterwegs sind, an. Es konzentrierte sich darauf, die Fahrtechnik zu verbessern, und zog Radfahrerinnen und Radfahrer von Alpbach bis Innsbruck nach Weer. WEER (red). Beim Funpark waren am Vormittag ein Bike-Check, das richtige Auf- und Absteigen, Gleichgewichtsübungen, Balance-Halten, Kurventechnik und richtiges Bremsverhalten Themen. RSV-Obfrau und Trainerin Caroline Scheiring...

Anzeige
Als ehemaliger Oberarzt auf der Internen Abteilung im Bezirkskrankenhaus Schwaz liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf allgemein internistischen Untersuchungen, Vorsorgemedizin sowie Herz- Kreislauf-Medizin.  | Foto: Dr. med. Kai Boegershausen
5

Fit und gesund
Dr. med. Kai Boegershausen feiert ein Jahr internistische und sportmedizinische Praxis in Kolsass

Seit nun einem Jahr besteht die internistische Facharztpraxis von Dr. med. Kai Boegershausen im Ärztehaus Kolsana in Kolsass. Als ehemaliger Oberarzt auf der Internen Abteilung im Bezirkskrankenhaus Schwaz liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf allgemein internistischen Untersuchungen, Vorsorgemedizin sowie Herz- Kreislauf-Medizin. Darüber hinaus arbeitet er als Notarzt beim Roten Kreuz in Schwaz sowie auf den Notarzthubschraubern „Christophorus 4“ und „Alpin 5“ des ÖAMTC in Kitzbühel und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Radsportverein Kolsass/Weer fährt in der Erfolgsspur. Die Kinder haben Spaß am Sport.  | Foto: privat
28

RSV Weer-Kolsass feiert die ersten Erfolge der jungen Radsaison

Start gelungen! Der Radsportverein Weer-Kolsass freut sich über neue Gesichter bei den Trainings und die ersten Stockerlplätze der Saison 2024.Im April startete der Radsportverein Weer-Kolsass in die neue Bike-Saison. „Es freut uns, dass wir wieder einige mehr für das Radfahren begeistern konnten“, ist Obfrau Caroline Scheiring stolz. KOLSASS/WEER (red). Die radbegeisterten Kinder und Jugendlichen sind heuer in vier Trainingsgruppen, die ihrem Alter und Können entsprechen, eingeteilt. Gemeinsam...

v.l. GV  MMag. Daniel Gostner, GR Julia Proxauf auf der rechten Seite: GR Mag. Martina Mader, GR Anna Eder, Bgm. Klaus Lindner.
 | Foto: Foto: Privat
2

Kolsass
Ein neuer Spielplatz im Wald

Die Gemeinde Kolsass hat zwischen Meranserweg und Lourdeskapelle kürzlich ein neues Kapitel für die Jüngsten und ihre Familien aufgeschlagen KOLSASS. Mit einer überschaubaren Investition von 30.000 Euro ist ein kleiner aber feiner Spielplatz mitten im Wald entstanden. Die Mitglieder des „Ausschusses für Bildung und Generationen“ im Gemeinderat, Anna Eder, Julia Proxauf, Martina Mader und Daniel Gostner, beschäftigen sich schon länger mit der Sichtung von Flächen für neue Spielplätze. Nicht ohne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Kolsass: Taxi Calemo Mobilitätsgutscheine für die Jugend

Der Gemeinderat der Gemeinde Kolsass hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Jugendlichen der Gemeinde (12-18 Jahre) mit Februar Mobilitätsgutscheine zur Verfügung gestellt bekommen. KOLSASS. Ziel ist es, die Kolsasser Jugend in ihrer Freizeit noch besser an den öffentlichen Verkehr anzubinden. "Es soll den Jugendlichen auch außerhalb der Zeiten, zu denen der öffentliche Nahverkehr ein Angebot stellt, ein gewisses Maß an Mobilität ermöglicht werden. Die interessierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Die Rufe nach strengeren Regeln werden laut.  | Foto: Archiv

Hundeattacke in Kolsass: Und wie geht's jetzt weiter?

Vergangene Woche kam es in der Gemeinde Kolsass zu einer Hundeattacke auf einen 31-jährigen Mann. Aus bisher unbekannten Gründen wurde der Mann von den zwei Tieren eines 62-jährigen Hundehalters attackiert. Der Mann erlitt mehrere Bisswunden am rechten Unterarm, an der Handfläche, am Gesäß und am linken Bein, sodass er nach der Erstversorgung in das BKH Hall eingeliefert werden musste. KOLSASS (red). Der 62-jährige Hundehalter, der seinen Tieren bei dem Vorfall hinterher eilte, zu Sturz kam und...

Am Dienstagnachmittag kam es in Kolsass zu einem Hundebiss. Ein 31-Jähriger wurde mehrmals gebissen.  | Foto: RK (Symbolbild)
2

Kolsass
31-Jähriger von zwei Hunden attackiert und schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Kolsass zu einem Hundebiss. Ein 31-Jähriger wurde mehrmals gebissen.  KOLSASS. Am 9. Jänner um kurz vor 16:00 Uhr wollte ein 62-Jähriger seine beiden Hunde in sein Fahrzeug laden. Plötzlich hörten die Hunde ein Geräusch und sprangen wieder aus dem Auto heraus. 31-Jähriger von Hunden angegriffenZur gleichen Zeit hielten sich ein 31-Jähriger und ein 60-Jähriger in der Nähe des Fahrzeugs auf. Die beiden Hunde attackierten den 31-Jährigen und fügten ihm mehrere...

Am Samstagmittag wurde in vierjähriges Mädchen auf einem Sportplatz in Kolsass von einem Hund gebissen. Das  Mädchen erlitt Verletzungen im Bereich der Oberlippe sowie unterhalb des linken Auges. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Sportplatz Kolsass
4-jähriges Mädchen durch Hundebiss verletzt

Am Samstagmittag wurde in vierjähriges Mädchen auf einem Sportplatz in Kolsass von einem Hund gebissen. Das  Mädchen erlitt Verletzungen im Bereich der Oberlippe sowie unterhalb des linken Auges. KOLSASS. Am 21. Oktober kam es um circa 13:35 Uhr auf dem Sportplatz in Kolsass zu einem Vorfall mit einem Hund. Eine Vierjährige wurde von einer bayrischen Gebirgsschweißhündin gebissen. Hund biss Vierjähriger ins Gesicht Die Bisswunden befanden sich im Bereich der Oberlippe sowie unterhalb des linken...

Die Passagiere blieben unverletzt, auch am Segelflieger entstand kein Schaden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Nach Segelflug im Sturm
"Außenlandung" zwischen Autobahn und Radweg

Aufgrund der Erstmeldung, dass ein Flugzeug abgestürzt sei, standen die freiwilligen Feuerwehren Wattens und Kolsass, die Rettung und die Polizei im Einsatz. KOLSASS. Am Freitagnachmittag musste ein 23-jähriger Deutscher als Pilot eines Segelfliegers mit einem 50-jährigen deutschen Passagier im Bereich Kolsass zwischen der Autobahn und dem dortigen Radweg auf einem Feld eine kontrollierte Außenlandung durchführen. Der Mann war morgens in Garmisch-Partenkirchen gestartet und aufgrund der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.