kolsass

Beiträge zum Thema kolsass

Foto: Kendlbacher
1:53

Großer Regionsumzug in Volders
Ein bunter Abschluss eines viertägigen Festes

Bunte Fasnachtsfiguren, mitreißende Auftritte und gute Laune trotz Regen – der „Große Regionsumzug" in der Gemeinde Volders wurde zu einem echten Highlight für alle Besucherinnen und Besucher. VOLDERS. Am vergangenen Sonntag, dem 26. Januar 2025 bot der „Große Regionsumzug" den krönenden Abschluss eines viertägigen Festes in Volders. Rund 26 motivierte Brauchtumsgruppen aus der Region präsentierten sich eindrucksvoll. Ob farbenfrohe Spiegeltuxer, stämmige Muller, imposante Bären oder mystische...

Norbert Zur ist seit letzten Sonntag der neue Seelsorger für die Gemeinden Mils, Baukirchen und Gnadenwald.  | Foto: Zur/Diözese
5

Pfarrerwechsel in der Region
Pfarrprovisor Norbert Zur tritt Amt an

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde vergangenen Sonntag, der neue Pfarrprovisor Norbert Zur in der Milser Pfarrkirche willkommen geheißen. Doch was steckt hinter dem Verschwinden von Pfarrer Jörg Schlechl ? MILS/BAUMKIRCHEN/GNADENWALD. Der neue Pfarrprovisor Norbert Zur wurde am Sonntag, dem 10. November, im Zuge eines feierlichen Gottesdienstes in der Milser Pfarrkirche herzlich in seiner neuen Gemeinde begrüßt. Zur, der zuvor 20 Jahre lang die Gemeinden Kolsass, Kolsassberg, Weer und...

Die Geehrten der Gemeinde Absam mit BH Michael Kirchmair (li.) und Bgm. Manfred Schafferer (re.) | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
16

Tag des Ehrenamts
Auszeichnung für 115 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost

Vergangenen Montag wurden 115 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. ABSAM. Letzten Montag, 2. Oktober wurden Ehrenamtliche in Innsbruck-Land Ost im KiWi Absam vor den Vorhang geholt und von LH Anton Mattle ausgezeichnet. Insgesamt wurden 115 Persönlichkeiten für ihren Einsatz mit der Tiroler Ehrenamtsnadel gewürdigt. „Tirol ist ein Land der Freiwilligen und des Ehrenamtes, in dem Solidarität und...

In den Gemeinden Kolsass, Kolsassberg und Weer funktioniert das gewünschte Konzept schon gut. Vonseiten der Landesregierung wird nun groß investiert.  | Foto: Haun
26

Politik
Land Tirol: Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung kommt 2026

Die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung gerichtet. Nachdem Landeshauptmann Anton Mattle und sein Team sich in Finland über das dortige System schlau gemacht haben ist man nun offenbar soweit und präsentierte einen 10-Punkte-Maßnahmenplan für eine hochwertige, leistbare, ganzjährige und ganztätige Kinderbetreuung in Tirol.  KOLSASS (red). Das Kinderzentrum Kolsass diente als Schauplatz der Präsentation denn hier hat man bereits...

Schauspieler mit viel Herzblut: Tom Halder (Mitte) | Foto: Thomas Seiter
Video 16

Schauspieler aus Matrei
Tom Halder lässt sich gerne in Szene setzen

Er ist nicht Christoph Waltz, aber er hat schon mit ihm gedreht und darauf ist er sehr stolz. Tom Halder hat sich der Schauspielerei verschrieben. MATREI/VOLDERS. Film und Theater – Tom Halder kann beides. Er war bereits in Tatort-Folgen, bei Soko Kitzbühel, in der Kinokomödie "1810 – Für eine Hand voll Kaspressknödel" und mehreren TV-Spielfilmen zu sehen. Film mag er eigentlich lieber, aber dennoch hat der Wipptaler bisher mehr Theater gespielt. So wurde er dreimal von den Volksschauspielen...

Nächstes Jahr wäre der beliebtte Regionsumzug in der Gemeinde Kolsass gewesen. Aufgrund der strengen Auflagen haben sich die Vorstände dazu entschieden, die Veranstaltung auf 2023 zu verschieben. | Foto: Reinhard Rovara
Aktion 2

Fasching in Tirol
Das Regionsumzugswochenende fällt ins Wasser

Die Hoffnung für ein närrisches Treiben im Frühjahr 2022 sind begraben. Der Vorstand hat aufgrund der strengen Auflagen entschieden, dass Regionsumzugswochenende auf 2023 zu verschieben. TIROL. Gemeinden und ihre Brauchtumsgruppen gehören zusammen wie Salz und Pfeffer. Umso schlimmer ist es für die Vereine, wenn in Zeiten von Corona traditionelle Veranstaltungen wie das Regionsumzugswochenende ins Wasser fallen. Kein närrisches Treiben, Matschgererschaugn und keine Umzüge durchs Dorf. Die...

So sieht sie aus, die Jungbauernzeitung der Kolsasser.
1

Einmal frisch gedruckt, bitte

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck stellt ihre Projekte vor Das Jahr 2015 stand im Gebiet Wipptal im Zeichen des Zammschmeck‘n. In Kolsass dagegen liefen die Drucker und Toner heiß, und das soll auch in Zukunft zu bleiben. Mit einer eigens gestalteten Jungbauernzeitung will die Jungbauernschaft/Landjugend Kolsass ihre Anliegen und Gedanken weitergeben. Die Gemeinde soll über das Vereinsleben Bescheid wissen, daher kam die Idee eine eigene Jungbauernzeitung zu kreieren, die einmal...

Frau Dr. Müller, Herr Dr. Margreiter und Frau Dr. Preyer (v.l.n.r.) | Foto: by medoc.cc

Die neue Praxis von Frau Dr. Müller öffnet ihre Pforten

Im Ärztehaus Kolsana in Kolsass übernahm Frau Dr. Janette Müller, Fachärztin für Frauenheilkunde, die Ordination von Dr. Margherita Preyer. Anlässlich dieser Praxisübergabe fand am Mittwoch, dem 19. September, eine Feier in den neu gestalteten Behandlungsräumen statt. Unter den Gästen befanden sich Dr. Florian Margreiter mit seiner Mutter Hulda Margreiter und Prof. Ludwig Wildt von der Klinik für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Auch der Bürgermeister von Kolsass Ing....

191

Tennis & Fun begeisterte in Kolsass

Am Samstag, den 30.04.2011 stand der Tennisplatz in Kolsass unter dem Motto: Tennis & Fun. Die vom ASVÖ Tirol zusammen mit dem Tiroler Tennisverband organisierte Veranstaltungsserie machte Halt auf der Anlage des TC Kolsass und viele Kinder aus der Umgebung folgten der Einladung zu einem Tag voller Spaß, Spiel und Action. „All inclusive Tag“ Am Treffendsten formulierte es eine Mutti, die bei der Anmeldung die Frage nach dem Tagesablauf stellte. Nachdem ihr die Verantwortlichen erklärt hatten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.