Karoline Edtstadler

Beiträge zum Thema Karoline Edtstadler

Foto: Stefan Schubert
6:36

Innovation aus der Region
Die Gewinner des Regionalitätspreises 2025

Ein Abend voller regionaler Erfolgsgeschichten: Im Kavalierhaus Kleßheim wurden die kreativsten und engagiertesten Projekte Salzburgs mit dem Regionalitätspreis von MeinBezirk ausgezeichnet. SALZBURG. Zehn Kategorien, die von einem übergreifenden Thema geeint werden: Der von den Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk verliehene Regionalitätspreis bringt seit jeher innovative Ideen aus der Region auf die große Bühne im Kavalierhaus in Kleßheim. Gestern Abend war es endlich wieder so weit und zehn...

Foto: Stefan Schubert
6:23

Regionalitätspreis 2025
Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität

Bei der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Kleßheim wurden die regionale Vielfalt Salzburgs sowie kreative und innovative Projekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.  Redaktion: Lisa Gold / Simon Haslauer  SALZBURG. Das Kavalierhaus Kleßheim stand am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ganz im Zeichen der Regionalität. Bei der diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, zu der die Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk Salzburg rund um Geschäftsführer und Chefredakteur Michael Kretz luden,...

Herbert Schober und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit den Wirtsleuten Ursula Klumaier-Wiebecke und Anton Langer. | Foto: Manuel Horn
2

Ein Euro für ein Wahrzeichen
Grödig übernimmt das Zeppezauerhaus

Noch vor wenigen Monaten drohten Verkauf oder Schließung, jetzt soll die Zukunft der Zeppezauerhaus am Untersberg gesichert sein – mit einer symbolischen Pacht von einem Euro pro Jahr. GRÖDIG. Heute Vormittag besuchte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und der Grödiger Bürgermeister Herbert Schober das Zeppezauerhaus. Dort machten sich die Politiker ein Bild vom Stand der Arbeiten am Haus auf dem Untersberg. Unterstützer des Alpenvereinshauses haben diese Woche ein Spendenkonto eingerichtet...

Im Zentrum von Strobl am Wolfgangsee. Von links: Strobls Bürgermeister Harald Humer, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, Vizebürgermeister Christof Hillebrand und Architekt Dietmar Neururer (künstlerische Planung).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Land Salzburg
Gemeindezentrum in Strobl am Wolfgangsee modernisiert

In Strobl am Wolfgangsee wurde kürzlich ein saniertes und nachhaltiges Gemeindeamt feierlich eingeweiht. STROBL, SALZBURG. Vor sechs Jahren haben die Vorarbeiten begonnen, mit dem Abschluss des neuen Sitzungssaals im Dachgeschoß im September ist das Großprojekt im Strobler Ortszentrum nun komplett fertiggestellt. „Alt und neu verbunden“ Das Besondere am Verwaltungszentrum in Strobl am Wolfgangsee ist die Verbindung von alt und neu: „Das neue Gemeindeamt Strobl steht symbolisch für eine moderne,...

Am 9. September 2025 wurden 40 neue Polzistinnen und Polizisten für Salzburg angelobt. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Salzburgring Plainfeld
40 neue Polizisten für das Land Salzburg

Am Salzburgring in Plainfeld wurden am 9. September 2025 im feierlichen Rahmen 40 fertig ausgebildete Polizistinnen und Polizisten angelobt. Sie treten offiziell ihren Dienst auf den Polizeiinspektionen im Bundesland Salzburg an. Mit ihrer Ausmusterung verstärken sie in Zukunft die Sicherheitsarbeit in Stadt und Land. PLAINFELD, SALZBURG. In Anwesenheit von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und  Landespolizeidirektor Bernhard Rausch wurden am 9. September 2025, 40 fertig ausgebildete...

Hannes Rainer und Karoline Edtstadler | Foto: ÖVP Salzburg
3

Seit März im Amt
Rainer legt Amt als Politischer Direktor der Salzburger ÖVP zurück

Nach knapp einem halben Jahr im Amt zieht sich Hannes Rainer als Politischer Direktor der Salzburger Volkspartei zurück. Der Goldegger Bürgermeister will sich wieder verstärkt seiner Gemeinde und seinem Beruf widmen. GOLDEGG. Hannes Rainer beendet mit 30. September seine Tätigkeit als Politischer Direktor der Salzburger Volkspartei. Der Bürgermeister von Goldegg wurde in dieser Funktion am 11. März 2025 präsentiert und möchte sich künftig wieder stärker auf seine Gemeinde sowie seinen Beruf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit dem Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker im Chiemseehof. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Arbeitsgespräch im Chiemseehof
Dank für ehrenamtliche Stunden der Feuerwehr

Die Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat gestern, am 6. August 2025, im Chiemseehof den Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker zu einem Arbeitsgespräch getroffen.  SALZBURG. Beim gestrigen Arbeitsgespräch, am 6. August 2025, mit dem Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker bedankte sich Landeshauptfrau Karoline Edtstadler laut Informationen durch das Land Salzburg für die ehrenamtlichen Stunden der Feuerwehrleute und deren Einsatz für die Sicherheit der Salzburgerinnen und Salzburger....

Von links: Bürgermeister Franz Gangl, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Spatzenegger auf der Baustelle in St. Georgen. | Foto: Land Salzburg/Hofbauer
3

Stops in Bürmoos und St. Georgen
Edtstadler geht auf Gemeindentour

Im Rahmen ihrer Gemeindetour durch Salzburg machte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler vergangene Woche Station in Bürmoos und St. Georgen. Im Mittelpunkt standen Gespräche zu kommunalen Herausforderungen sowie Besichtigungen laufender Projekte. FLACHGAU. Landeshauptfrau Karoline Edtstadler auf Gemeindetour durch das Bundesland. Vergangene Woche machte die Politikerin schließlich Halt in den Gemeinden Bürmoos und St. Georgen. In Bürmoos traf Edtstadler dabei Bürgermeisterin Cornelia Ecker zu...

Manfred Sampl, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes, stattete am 4.8.2025 Landeshauptfrau Karoline Edtstadler einen Antrittsbesuch im Chiemseehof ab. Im Bild: Sampl beim Eintrag in das Gästebuch des Landes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Land Salzburg
Zusätzliches Geld für die Salzburger Gemeindekassen

Vom Land Salzburg werden heuer zusätzlich 2,5 Millionen Euro und ab kommendem Jahr drei Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung gestellt. Damit sollen die Gemeinden vor allem beim Ausbau von Kindergärten unterstützt werden. Das hat Landeshauptfrau Karoline Edtstadler dem Salzburger Gemeindeverbandspräsidenten, Manfred Sampl, zugesichert. SALZBURG. Vom Land Salzburg werden heuer zusätzlich 2,5 Millionen Euro und ab kommendem Jahr drei Millionen Euro aus dem...

Josef Schwaiger ist seit 19. Juni 2013 Landesrat und damit das dienstälteste Mitglied der Landesregierung. | Foto: Land Salzbrug/Franz Neumayr
3

Für zwölf Jahre Verantwortung
Schwaiger erhält Ehrenzeichen des Landes

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler überreichte Landesrat Josef Schwaiger heute das Ehrenzeichen des Landes. Schwaiger sei laut Edtstadler "politisch wie menschlich hochgeschätzt." SALZBURG/BERNDORF. Das Amt der Landesregierung sei für Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) in den vergangenen Jahren zu einer zweiten Heimat geworden. Das betonte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler heute, während sie Schwaiger das Ehrenzeichen des Landes Salzburg verlieh – pünktlich zu seinem 60. Geburtstag. „Er ist...

Von links: der Bürgermeister von Bergheim Robert Bukovc, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bergheims Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Land Salzburg
Förderung der Infrastruktur und Kinderbetreuung

Das Land Salzburg unterstützt den Ausbau von Kindergärten und Gruppen in den Gemeinden. In der Flachgauer Gemeinde Bergheim etwa mit 1,6 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds für den Bau des Kindergartens Lengfelden. Dieser soll  spätestens bis zum Winter 2026 fertiggestellt sein. SALZBURG, FLACHGAU. Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat gestern, am 10. Juli 2025, das Ausweichquartier für das Neubauprojekt des Kindergartens Lengfelden in Bergheim besucht. Zuvor...

Die Bürgermeisterinnen aus Salzburg mit Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und der Bürgermeisterinnen-Schirmherrin Doris Schmidauer. Auch Manfred Huber (links) und Helmut Mödlhammer (rechts) durften auf das Bild. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

Frauenpower in Anif
Österreichs Bürgermeisterinnen im Austausch

In Salzburg ist der Frauenanteil an der Spitze der Gemeinden zwar noch gering, wächst aber. Beim Bürgermeisterinnen-Treffen in Anif kamen die Gemeindechefinnen zum Austausch zusammen. ANIF. In 14 der 119 Salzburger Gemeinden stehen Frauen an der Spitze. Anfang der Woche lud Landeshauptfrau Karoline Edtstadler die Bürgermeisterinnen und Vize-Bürgermeisterinnen nun zu einem gemeinsamen Austausch nach Anif. „Beim Treffen der Bürgermeisterinnen stehen nicht nur Erfahrungsaustausch und Vernetzen auf...

Foto: FF Bischofshofen
11

Themen des Tages
Das musst du heute am 8. Juli 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Franz Moser wird neuer Landesamtsdirektor in Salzburg Salzburg als Bühne für internationale Radprofis Edtstadler ist jetzt offiziell Landeshauptfrau SALZBURG STADTMehr Angebote durch Sommernachts-Obus Der Radverkehr der Zukunft in der Stadt Salzburg Mordanklage gegen einen 35-jährigen Österreicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Salzburgs neugewählte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler ist heute in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt worden. | Foto: BKA / Florian Schroetter
7

Angelobung in Wien
Edtstadler ist jetzt offiziell Landeshauptfrau

Karoline Edtstadler ist nun offiziell im Amt: In der feierlichen Kulisse der Wiener Hofburg legte Salzburgs neue Landeshauptfrau am heutigen 8. Juli ihren Eid auf die Bundesverfassung ab und übernimmt damit zentrale Verantwortung in der Bundesverwaltung. SALZBURG. In feierlichem Rahmen fand am heutigen Dienstag, den 8. Juli 2025, in der Wiener Hofburg die Angelobung der neuen Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen nahm Edtstadler den Eid...

Landeshauptfrau Mag. Karoline Edtstadler, Landeshauptmann a.D. Dr. Wilfried Haslauer, Bezirksobmann LAbg. Dr. Josef Schöchl im Kreise von Flachgauer Funktionärinnen und Funktionären. | Foto: Salzburger Volkspartei
4

Für 21 Jahre SVP
Volkspartei veranstaltet Dankesfest für Haslauer

Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze der Salzburger Volkspartei und zwölf Jahren als Landeshauptmann wurde Wilfried Haslauer mit einem Fest offiziell verabschiedet. Die SVP und Flachgauer Wegbegleiter würdigten seinen Einsatz für Salzburg – und besonders für den Flachgau. FLACHGAU. Wilfried Haslauer war für 21 Jahre Landesparteiobmann der Salzburger Volkspartei (SVP) und stand zwölf Jahre lang als Landeshauptmann an der Spitze der Salzburger Politik. Nachdem Karoline Edtstadler offiziell...

Foto: Land Salzburg/Neumayr
44

Themen des Tages
Das musst du heute am 2. Juli 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute, am 02. Juli 2025, aus deinem Bundesland gelesen haben. SalzburgEdtstadler ist Landeshauptfrau von Salzburg Bewertungen zeigen Bürgerfrust in Salzburg Auf das Peloton wartet ein knackiger Gaisberg-Anstieg "Für mehr Vielfalt in den Stadtteilen" Joni Zott neuer Geschäftsführer ab Sommer 2026 Abfahrtssperren auf A10 bis 7. September 10-Jähriger auf dem Weg der Besserung3,1 Prozent...

Foto: Land Salzburg/Neumayr
10

Durch Stimmen von ÖVP, SPÖ und FPÖ
Edtstadler ist Landeshauptfrau

Nachdem Mittwochfrüh Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Landtag offiziell seinen Amtsverzicht verkündet hatte, folgte die Wahl von Karoline Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau. Sie wurde mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ - 29 von 36 möglichen – in ihre neue Funktion gewählt. SALZBURG. Kurz nach ihrer Wahl zur Landeshauptfrau wurde Karoline Edtstadler von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf feierlich auf die Landesverfassung angelobt. Derzeit hält Edtstadler ihre Regierungserklärung im...

Foto: Kurcz
1:18

Von der Äbtissin zur Landesmutter
Elixhausen feiert Erentrudisfest

Am vergangenen Sonntag, dem 27. Juni 2025, stand die Flachgauer Gemeinde Elixhausen ganz im Zeichen der Salzburger Landesmutter und feierte mit prominenten Gästen und den örtlichen Vereinen das Erentrudisfest.  ELIXHAUSEN. Das diesjährige Salzburger Erentrudisfest stand heuer unter einem besonderen Stern: Erstmals wurde es in der Flachgauer Gemeinde Elixhausen gefeiert. Diese ist nicht nur die Heimatgemeinde der designierten Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, sondern auch auf besondere Weise...

Der Salzburger Landtag (Archivfoto). | Foto: pjw
5

Am 2. Juli im Chiemseehof
Salzburger Landtag wählt neue Regierungsspitze

Der Wechsel an der Spitze der Salzburger Landesregierung und die Neuwahl der designierten Landeshauptfrau Karoline Edtstadler durch den Landtag steht im Bundesland Salzburg bevor. SALZBURG. Der Mittwoch, 2. Juli, steht im Chiemseehof in Salzburg ganz im Zeichen des Rücktritts von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Wahl der neuen designierten Landeshauptfrau. „Der Landeshauptmann oder die Landeshauptfrau wird ja nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von den Abgeordneten zum Salzburger...

Foto: Carmen Kurcz
2:38

Maibaumaufstellen in Elixhausen 2025
Sonnenschein, Musik & Gemeinschaft

Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich Jung und Jung Gebliebene am 1. Mai zum traditionellen Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Elixhausen. Das Fest, organisiert von der Ortsmusikkapelle Elixhausen, war ein voller Erfolg. ELIXHAUSEN. Schon am frühen Vormittag des ersten Maitages herrschte geschäftiges Treiben rund um den Dorfplatz in Elixhausen. Im Mittelpunkt des Festes stand heuer ein ganz besonderer Baum: Die stattliche, 152 Jahre alte und 27,94 Meter hohe Fichte wurde vom Mühllechner...

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Die Welpen bleiben bis zur neunten Woche bei ihrer Mutter. | Foto: Fabienne Gruber
16

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (3. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 3.000 Schüler besuchen KZ-Gedenkstätten Fast drei Lehrstellen auf einen Lehrstellensuchenden Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler Wer wird Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“ SALZBURG-STADTPkw kollidiert mit Schild und Mauer "Fantastische Gelegenheit, junge Talente für uns zu begeistern"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Klubobmann Wolfgang Mayer (Archivbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg / Stefan Schubert
3

Bleibt jedoch Klubobmann
Wolfgang Mayer gibt Amt als ÖVP-Generalsekretär ab

Bei der Salzburger Volkspartei stehen personelle Veränderungen an: Wolfgang Mayer legt sein Amt als Generalsekretär mit 1. Februar 2025 nieder, behält jedoch seine Funktion als Klubobmann im Landtag. Sein Rücktritt erfolgt im Zuge des angekündigten Abschieds von Wilfried Haslauer aus der Landespolitik. Die Parteispitze stellt sich damit neu auf – mit Karoline Edtstadler als geschäftsführender Parteiobfrau. SALZBURG. Wolfgang Mayer legt seine Funktion als Generalsekretär der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Landjugend Eugendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet und überreicht von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
12

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Eugendorf ist die aktivste Ortsgruppe 2024

Vor rund 1.000 begeisterten Besuchern, begleitet von 43 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 11. Jänner 2025 im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der 12. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.