Arbeitsgespräch im Chiemseehof
Dank für ehrenamtliche Stunden der Feuerwehr

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit dem Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker im Chiemseehof. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3Bilder
  • Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit dem Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker im Chiemseehof.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat gestern, am 6. August 2025, im Chiemseehof den Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker zu einem Arbeitsgespräch getroffen. 

SALZBURG. Beim gestrigen Arbeitsgespräch, am 6. August 2025, mit dem Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker bedankte sich Landeshauptfrau Karoline Edtstadler laut Informationen durch das Land Salzburg für die ehrenamtlichen Stunden der Feuerwehrleute und deren Einsatz für die Sicherheit der Salzburgerinnen und Salzburger.

Salzburgs Feuerwehren in Zahlen. | Foto: Land Salzburg/Grafik
  • Salzburgs Feuerwehren in Zahlen.
  • Foto: Land Salzburg/Grafik
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Die vielen Freiwilligen bei den Einsatzorganisationen und ganz speziell bei der Feuerwehr sorgen rund um die Uhr dafür, dass wir bei Unfällen, Naturkatastrophen oder Bränden rasch jemanden an der Seite haben, der für Hilfe sorgt“

so die Landeshauptfrau.

„Unverzichtbarer Teil des Sicherheitsnetzwerks"

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker beim Gespräch in Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker beim Gespräch in Salzburg.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker sagte beim Treffen mit Landeshauptfrau Karoline Edtstadler:

„Die Salzburger Feuerwehren mit ihren rund 17.500 Mitgliedern sind ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil des Sicherheitsnetzwerkes im Bundesland Salzburg. Die rund 16.500 Einsätze mit rund 1,5 Millionen geleisteten Stunden im Jahr 2024 sind ein eindrucksvoller Beweis der Leistungsstärke der Salzburger Feuerwehren. Die Gemeinden und der Landesfeuerwehrverband Salzburg sorgen gemeinsam mit dem Land Salzburg dafür, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die großteils ehrenamtlichen Mitglieder zu schaffen, damit sie die an sie herangetragenen Aufgaben erledigen können.“

Das könnte dich auch interessieren:

Sport fördert den Zusammenhalt
Erfolgreiche Kooperation geht in die Verlängerung
Land investiert 380.000 Euro in Tunnel-Sanierung

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit dem Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker im Chiemseehof. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker beim Gespräch in Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Salzburgs Feuerwehren in Zahlen. | Foto: Land Salzburg/Grafik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die griechische Kulinarik ist bekannt für ihre mediterrane Küche und die Vielfalt an Gemüse. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Kulinarium: Stadt Salzburg
Die Vielfalt der Küche Griechenlands

Die Küche Griechenlands zeichnet sich durch ihre mediterrane Vielfalt aus. Neben viel Gemüse gehören Fisch und Lamm zu den Spezialitäten. Typische Gerichte sind etwa Moussaka, Stamna oder das Tzatziki.  Ein Hauch von griechischer Küche in Salzburg Moussaka und Stamna: die Vielfalt der griechischen Küche Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen: Akropolis

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.