Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

"Secret Garden" | Foto: H.Bachinger
7 4 47

Salzburg ist so schön
Die Altstadt Salzburg - "Secret Garden", Glockenspielturm!!!

Schon seit Tagen warten wir gespannt auf die Skulpturen von Frauenköpfen, "Secret Garden" genannt, von Jaume Plensa. Und heute ist es soweit, die riesigen Skulpturenausstellung wird eröffnet und zieht somit viele Schaulustige an. Faszinierend sind diese Frauenköpfe und sie vermitteln eine ganz eigene Aura und Schönheit.  Die bis zu elf Meter hohen und rund 30 Tonnen schweren Skulpturen wurden vom katalanischen Künstler Jaume Plensa geschaffen und in Barcelona aus einer Eisenlegierung gegossen....

Mattsee  | Foto: H.Bachinger
13 5 32

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Seeham, Grabensee und Mattsee

Mit dem Bus 121 fahre ich zuerst nach Seeham bis zur Haltestelle "Mattsee Ortsmitte" und gehe beim Kindergarten vorbei zum Promenadenseeweg. Zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert!  Mein nächstes Ziel ist die Haltestelle "Mattsee Überfuhr" mit dem Bus 121 fahren wir dabei beim Zeltplatz Zellhof vorbei. Ich gehe ein Stück zurück bis zu einem kleinen, etwas versteckten Parkplatz. Hier beginnt der ca. einstündige Gnadenbründl Rundweg. Ein schmaler Weg führt durch den Wald, wo links und rechts...

Foto: H.Bachinger
14 6 25

Salzburg ist so schön
Ruine Plainburg in Großgmain, Strassentheater

Mit dem Bus 180 fahren wir nach Großgmain und steigen am Lindenplatz aus. Von hier gehen wir entlang der Plainburgstrasse Richtung Ruine Plainburg.  Es geht zügig bergauf,  die Sonne strahlt vom Himmel und der letzte kurze Anstieg ist heute ganz schön schweisstreibend.  Wir spazieren durch das Tor, kommen in den Innenhof und über den neuen Aufgang zur Aussichtsplattform. Hier erwartet uns eine traumhafte Aussicht auf Grossgmain, das Lattengebirge, den Untersberg,...   Wir genießen den Ausblick...

Winklmoos-Alm  | Foto: H.Bachinger
16 9 41

Ausflug auf die Winklmoos-Alm

Ein Ausflug zu unseren bayrischen Nachbarn ist immer ein schönes Erlebnis, auch wenn der Wettergott es nicht so gut mit uns meint. Mit Fischwenger Reisen fahren wir über die Bundesstrasse nach Reit im Winkl im Chiemgau. Wir machen einen Spaziergang durch diesen typischen oberbayerischen Ort, aus alten Häusern und Bauerhöfen mit Bemalungen und den überquellenden, bunten Balkonpflanzen. Auch die Pfarrkirche St. Pankratius, eine schlichte Kirche, ist sehenswert. Nach diesem kurzen Aufenthalt geht...

Foto: H.Bachinger
17 6 23

Salzburg ist so schön
☔️ Spaziergang im botanischen Garten ☔️

Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken.  Aber bei Regen gibt es ebenfalls schönes zu entdecken, und so entschließe ich mich für einen Spaziergang im botanischen Garten, der sich fast tagtäglich verändert. Einige Eindrücke habe ich euch davon mitgebracht. Ein schöner Spaziergang, der mit einem Platzregen jäh beendet wurde. Schön war's aber trotzdem wieder!

Einsiedelei am Palfen  | Foto: H.Bachinger
12 4 39

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Saalfelden zur Einsiedelei auf den Palfen und zum Ritzensee

Wir starten am Salzburger Bahnhof und fahren mit dem Bus 260 nach Saalfelden. Schon die gemütliche Anfahrt zeigt uns viel von der schönen Landschaft. Am Postplatz steigen wir um in den Stadtbus 62 und fahren bis zum Föhrenweg. Durch eine kühle Allee spazieren wir Richtung Bürgerau Parkplatz. Von weitem sehen wir schon die Einsiedelei und das markante Schloss Lichtenberg. Der Weg ist gut beschildert und von nun an geht er bergauf. Ein kurzer knackiger Anstieg, vorbei beim Schloss Lichtenberg, wo...

Ibmer Moor  | Foto: H.Bachinger
16 4 23

Ausflug Pfeiferanger im Ibmer Moor und Ibmer See

Ein Ausflug ins Ibmer Moor, im angrenzenden Oberösterreich ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Der "Pfeiferanger" ist ein Teilbereich des ursprünglich etwa 1000 ha großen "Ibmer Moores". Entstanden ist dieses große Moorgebiet durch den eiszeitlichen Salzachgletscher, welcher nach dem Abschmelzen in seinem Becken einen See hinterließ, aus welchem in etwa zehn Jahrtausenden das Moor entstand. Weite Teile des Moores wurden aber durch Torfnutzung und Trockenlegungen zerstört . Dieses Moor ist von...

Schloss Anif  | Foto: H.Bachinger
15 5 24

Salzburg ist so schön
Fronleichnam - Ausflug zum Schloß Anif, Oldtimerrennen, Licht- und Klanginstallation

Mit dem Bus 175 fahren wir bis zum Schlosswirt in Anif, um zum Schloss Anif zu gelangen. Heute, wird die Fronleichnams Messe im Schlosshof gefeiert.  Wir spazieren durch die wunderschöne Parkanlage, die nur zweimal im Jahr zugänglich ist. Das Schloss ist von Wasser umgeben und spiegelt sich traumhaft im See mit den vielen Seerosen. Imposant auch der Blick auf den nahen Untersberg. Die Musikkapelle, die Feuerwehr und der Kameradschaftsbund maschieren in den Schlosshof ein und es beginnt die...

Foto: H.Bachinger
17 6 36

Salzburg ist so schön
Mit dem Rad nach Oberndorf - Laufen - Freilassing - Salzburg

Heute fahre ich mal wieder mit dem Rad entlang der Salzach nach Oberndorf. Vorbei geht`s beim Kraftwerk Sohlstufe in Lehen, dann noch ein letzter Blick auf das Riesenrad, bevor es morgen wieder abgebaut wird. Unter der Autobahn überquere ich die Salzach. Am Treppelweg ist's heute früh noch ruhig, kaum Radfahrer oder Fußgänger. Bei Muntigl sehe ich das neu erbaute Kraftwerk. Während der Fahrt erblicke ich jede Menge Blumen. Einige muss ich einfach fotografieren und so meine Fahrt unterbrechen....

Brücke über der Salzach mit Blick auf die Burg Hohenwerfen  | Foto: Martina Laserer
26 11 31

Pfingstmontagsausflug
Mit der S-Bahn von Salzburg zur Burg Hohenwerfen

Gestern haben wir das traumhafte Wetter genutzt um einen Ausflug zur Burg Hohenwerfen zu machen. Mit der S-Bahn ist man in gut einer Stunde in Werfen. Vom Bahnhof bis zur Talstation des Panoramaliftes geht man ca. 20 Minuten. Wir haben vorab schon die Tickets online gebucht und konnten bequem, ohne Wartezeit, mit dem Lift nach oben fahren.  In den Tickets war eine Burgführung, eine Flugvorführung des Landesfalkenhofes und Ausstellungen beinhaltet. Das Gesamtpaket, als Ticket zu nehmen, kann ich...

Aussicht auf Untersberg und Watzmann  | Foto: H.Bachinger
11 5 37

Salzburg ist so schön
Gaisberg Rundweg

Eine Freude ist es auf den Salzburger Hausberg, den Gaisberg zu fahren. Mit dem Bus 151,  ab Mirabellplatz geht`s bequem auf den Berg. Bei der Zistelalm steigen wir aus, wenden uns nach rechts und gehen den ausgeschilderten Rundweg. Ein gemütlicher Spaziergang, mit vielen schönen Aussichten u.a. auf den Wallersee und Obertrumersee. Auch der Nockstein ist zum Greifen nahe. Ein Highlight ist natürlich die Brücke, mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Salzburg, den Untersberg, Watzmann, u.a....

Inkalilie | Foto: H.Bachinger
10 8 35

Salzburg ist so schön
Botanischer Garten Salzburg

Der "Botanische Garten" der Paris Lodron Universität Salzburg ist ca. 1 ha groß und umfasst folgende Bereiche: * Außenbereich mit mehreren Schaugruppen - hauptsächlich Ausschnitte aus der mitteleuropäischen Vegetation: ca. 10.000 m²  * Anzuchtflächen: 280 m²  * Experimentalgewächshäuser: 350 m²  * Das Fassadengewächshaus mit vorwiegend tropischen Pflanzen ist in das Hauptgebäude der Naturwissenschaftlichen Fakultät integriert: 590 m² *...

Foto: Anna Mayer
1:42

Museumswochenende in Salzburg
Gratis Öffis und freier Museen-Eintritt

Beim 10. Salzburger Museumswochenende am 24. und 25. Mai öffnen rund 70 Museen in Stadt und Land Salzburg bei freiem Eintritt ihre Türen und laden große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger bei gratis Öffis dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. SALZBURG. An diesem Wochenende, dem 24. und 25. Mai, findet zum zehnten Mal das Salzburger Museumswochenende statt. Rund 70 Museen in Stadt und Land Salzburg öffnen dazu ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein,...

Hochalm  | Foto: H.Bachinger
10 7 30

Lupinenblüte auf der Hochalm

In der Hoffnung, dass die Lupinen bereits blühen, starten wir am Mondseeberg vom Aussichtsparkplatz II zur Radstattkapelle und zur ehemaligen Hochalm. Nach einem kurzen Stück an der Straße entlang, wenden wir uns nach rechts und dem Wald zu. Ein erster schöner Blick auf den Mondsee und dann geht`s weiter auf einer Schotterstrasse bzw. auf schmalen Pfaden durch den Wald, immer nach dem Wegweiser "Radstattkapelle". Kühl ist es heute morgen, der Duft des Waldes und das Vogelgezwitscher ein Genuss!...

Obertrumersee  | Foto: H.Bachinger
14 8 27

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Seeham und Obertrum

Bei strahlendem Sonnenschein starte ich am Bahnhof mit dem Bus 121 nach Seeham. Nachdem ich meine Einkäufe erledigt habe, spaziere ich entlang der Seepromenade. Ruhig ist es noch, keine Touristen und auch kaum Spaziergänger. Die Schiffe schaukeln im Wasser, das Strandbad ist bereit für die Badegäste und es kommen Urlaubsgefühl auf. Besonders beim "Sandstrand" mit Blick auf den See fühle ich mich wie am Meer das leise plätschert. Vorbei an der Seebühne komme ich bald zum Bienenerlebnisweg. Schön...

Aussichtsturm Kulmspitze | Foto: H.Bachinger
11 6 29

Wanderung auf die Kulmspitze

Eine schöne Wanderung auf die Kulmspitze zum Aussichtsturm steht heute am Programm. Wir starten in Mondsee beim Parkplatz Stabau und gehen diesmal entlang der Forststrasse auf den Aussichtsturm. Als wir beim Aussichtsturm ankommen, müssen wir noch 140 Stufen aufsteigen um die traumhafte Aussicht zu genießen. Windig und frisch ist es heute auf dem Plateau und wir gehen wieder hinunter um in der Sonne unsere Jause zu verzehren. Nach unserer Rast gehen wir zurück und sammeln dabei Bärlauchknospen...

Mirabellgarten  | Foto: H.Bachinger
8 6 27

Salzburg ist so schön
Im Mirabellgarten

Am Muttertag haben wir zuerst ein Promenadenkonzert vom Post-Böhmischen Ensemble im Mirabellgarten besucht. Die flotten Musikstücke haben eine gute Stimmung unter den Anwesenden verbreitet. Anschließend machen wir einen Spaziergang durch den Mirabellgarten, den Zwergerlgarten, den Rosenhügel,...  Wie immer herrlich schön, besonders jetzt im Frühling in seiner Farbenpracht. Auch die Gesichter in der Steinmauer haben wir wieder gefunden. Zum Abschluss gab´s noch ein köstliches Eis bei der...

Parkanlage Schloss Linderhof  | Foto: H.Bachinger
9 6 35

Reise zum Schloss Linderhof

Am 2. Tag fahren wir nach dem Frühstück entlang des Plansees. Dieser liegt im Bezirk Reutte, in Tirol innerhalb der Ammergauer Alpen. Mit einer Fläche von ca. 3 km2  ist er der zweitgrößte natürliche See Tirols. Und weiter über den Ammer-Sattel zum Schloss Linderhof. Ein kurzer Fußweg führt zum Lieblingsschloss des "Märchenkönigs" Ludwig II., umgeben von wunderbaren Gartenanlagen, dass in der bayerischen Gemeinde Ettal liegt. Die Anlage wurde in den Jahren 1870 bis 1886 durch König Ludwig II....

Schloss Neuschwanstein  | Foto: H.Bachinger
9 6 34

Reise zum Königsschloss Neuschwanstein

Unsere Reise führt uns zu den berühmten "Märchenschlössern" von König Ludwig II. von Bayern, der oftmals den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. zum Vorbild hatte. So auch in der Verwirklichung der Bauvorhaben der Schlösser Neuschwanstein und Linderhof. Schloss Neuschwanstein ist ein Baudenkmal in der bayerischen Gemeinde Schwangau. Die Dreiflügelanlage wurde in den Jahren 1869 bis 1892 durch König Ludwig II. von Bayern von Eduard Riedel im Stil der Neuromanik erbaut...

Franziskischlössl  | Foto: H.Bachinger
8 5 37

Salzburg ist so schön
Neues entdecken am Kapuzinerberg

Von unserem Treffpunkt beim ZIB (Zentrum im Berg) in der Schallmoser Hauptstraße starten wir unsere Wanderung über den Doblerweg auf den Kapuzinerberg. Am Wanderweg gehen wir beim legendären "Schweizerhaus" vorbei. Hier haben wir bereits eine schöne Aussicht in die Gnigl auf den Kühberg, die Gnigler Kirche und den Heuberg. Über Stufen geht es zügig bergauf. Erste Maiglöcken erblicken wir am Wegesrand, ebenso viele andere  Pflanzen, die in den verschiedensten Farben blühen. Das Laub der Bäume...

Foto: H.Bachinger
13 7 31

Osterausflug
Hans-Peter Porsche Traumwerk

Heute starten wir unseren Ausflug über die Grenze nach Anger zum Hans-Peter Porsche Traumwerk. Ein Museum mit einer beeindruckenden Privatsammlung https://www.traumwerk.de/ MODELLEISENBAHN-AUSSTELLUNG IM TRAUMWERK. Die Züge fahren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in gut 2,7 Kilometern, in 17 Minuten durch einen Tag. In der Modelleisenbahn-Anlage erwarten Sie Bauwerke und Alltagsszenen, High-tech und Nostalgie, Sonne und Mond, Blitz und Donner. BLECHSPIELZEUGAUSSTELLUNG, Europas...

Kloster Höglwörth  | Foto: H.Bachinger
10 4 14

Höglwörther See

Weil wir bereits in Anger sind, besuchen wir natürlich auch den Höglwörther See und die bekannte  Klosterkirche. Alle drei Jahre wird in der Kirche ein beeindruckendes "Heilige Grab" aufgebaut. Im Jahr 2026 ist es wieder so weit. Anschließend gehen wir zum See, den wir derzeit wegen Bauarbeiten leider nicht umrunden können. Wieder ist es ein Genußspaziergang, immer das schön gelegene Kloster mit der Kirche im Blick, dass sich traumhaft im See spiegelt. Abwechslungsreich war unser heutiger ...

Mit der vollständigen Elektrifizierung der Linie 151 wird ein starkes Zeichen in Richtung umweltfreundlicher Mobilität gesetzt. Die Investitionssumme beträgt laut Albus Geschäftsführer Hermann Häckl für die beiden Fahrzeuge 1,1 Millionen Euro. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
3

März: 10.000 Fahrgäste
Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch

Ab sofort fährt der Gaisbergbus komplett elektrisch. Die Firma Albus hat zwei neue vollelektrische Busse angeschafft, um die Strecke zur Gaisbergspitze vollständig emissionsfrei zu bedienen. Die Investitionssumme beträgt für die beiden Fahrzeuge 1,1 Millionen Euro, laut Albus Geschäftsführer Hermann Häckl. Im März wurden bereits 10.000 Fahrgast gezählt. SALZBURG. "Mit dem neuen Elektrobus setzen wir einen wichtigen Schritt für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.