Moments and Thoughts - Das Trakl Haus in Salzburg
Das Georg-Trakl-Haus Der Waagplatz ist historisch bedeutsamer Boden. Er war schon in römischer Zeit besiedelt (Fußbodenmosaike). Im 12. Jahrhundert ist eine Baulichkeit an der Stelle des heutigen Trakl-Hauses erstmals urkundlich erwähnt (1181). Zu den wechselnden Besitzern zählten das Erzstift Salzburg, das Stift Admont, ein Onkel der Salome Alt von Altenau und Kaspar Freysauf, von dem es 1815 der Kaufmann F. A. Schaffner erwarb; daher trug es auch die Bezeichnung „Schaffner-Haus“. Von seinen...
Hotel Sacher Salzburg
Wo: Hotel Sacher Salzburg, Schwarzstraße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Zugang zu einem netten Cafe
Wo: Cafe WürfelZucker, Griesgasse 13, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Der Salzburger Dom
Der Salzburger Dom ist die Kathedrale der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg und damit Metropolitankirche der Kirchenprovinz Salzburg; sie ist den Heiligen Rupert und Virgil geweiht. Der Barockbau hat eine Länge von 101 Meter, das Querschiff misst 69 Meter. Wikipedia Wo: Salzburger Dom, Domplatz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Salzburg Hauptbahnhof
Der Salzburger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof des Ballungsraumes Salzburg und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Westen Österreichs. Er wird von rund 25.000 Reisenden täglich frequentiert und hatte lange Zeit die Funktion eines Grenzbahnhofs in Richtung Deutschland. Wikipedia Wo: Salzburger Hauptbahnhof, Su00fcdtiroler Platz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Schloss Mirabell und seine Gärten
Das Schloss Mirabell in der Salzburger Rechten Altstadt in Österreich gehört aufgrund seiner Gärten zu den bekanntesten Touristenzielen der Stadt. Die Gesamtanlage mit allen Nebengebäuden und Gartenbaudenkmalen steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Die Innenräume werden weitgehend von der Salzburger Stadtverwaltung genutzt; der Prunksaal (Marmorsaal) dient als Konzert- und Trauungssaal und wird als letzterer sehr häufig auch von...
Moments and Thoughts - Bei den Stören ohne zu stören ;-)
Wo: Hellbrunn, Salzburg auf Karte anzeigen
Regionaut der Woche Salzburg ;-) ich freu mich! Ein großes Dankeschön an die Stadtblatt Salzburg Redaktion
Wo: Mirabellgarten, Salzburg auf Karte anzeigen
Moments and Thoughts - Die Löwen sind los ;-)
Bei der Neugestaltung der Mirabellschwemme fügte Danreiter die beiden Löwen hinzu (die Thunschen Wappentiere), die vermutlich von Schloss Klessheim stammten und heute in der Nähe des Pegasusbrunnens bei der Stiege auf den Rosenhügel zu sehen sind (die heutige Aufstellung stammt aus dem Jahr 1913). Die beiden Löwen sind ein aus der Antike stammendes allegorisches Sinnbild für die Tugenden Geduld (patientia) und Stärke (fortitudo) quelle: Salzburg wiki Wo: Mirabellgarten, Salzburg auf Karte...
Moments and Thoughts - Vier-Elemente-Brunnen-Salzburger Mirabellgarten
Im Mittelpunkt des Großen Gartenparterres im Mirabellgarten befindet sich ein Springbrunnen mit einem großen flachen achteckigen Brunnenbecken. In seiner Mitte steigt eine große Fontäne senkrecht und seitwärts speiend auf. Im Viereck angeordnet, stehen um den Brunnen vier Figurenpaare, deren Sagen in der Mythologie sowie anhand der verwendeten Ornamente, die vier Elemente versinnbildlichen: Element Erde: 'Hades entführt Persephone in die Unterwelt'; Attribute: verschiedene Pflanzen Element...