grödig

Beiträge zum Thema grödig

Salzburger Kameradschaftsbund
Fuschl siegt beim Partnerschaftsschießen

Auf der Schießanlage in Glanegg in der Gemeinde Grödig fand kürzlich wieder das bereits zur Tradition gewordene Partnerschaftsschießen, dem früheren Milizschießen des Militärkommandos Salzburg und des Salzburger Kameradschaftsbundes, statt. GRÖDIG, SALZBURG. Auch heuer beteiligten sich wieder annähend 700 Schützinnen und Schützen aus dem ganzen Land Salzburg und dem angrenzenden Bayern am Partnerschaftsschießen. Landessieger mit 376 Ringen wurde die Mannschaft Fuschl II der Kameradschaft Fuschl...

Beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg war die gebürtige Grödigerin nicht nur Gast, sondern musikalisches Highlight des Abends.  | Foto: Franz Neumayr
3

Maddy Rose beim Regionalitätspreis
Eine musikalische Hommage an die Heimat

Die Salzburger Sängerin und Songwriterin Maddy Rose trat beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg auf – ein Auftritt, der auch ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat spürbar machte. SALZBURG. Die gebürtige Grödigerin Maddy Rose, Sängerin, Songwriterin und Vocal Coach, stand beim diesjährigen Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg auf der Bühne und sorgte mit ihrer warmen Stimme für besondere Momente. Für die 29-Jährige war es ein Auftritt in vertrauter Umgebung – in jener...

Herbert Schober und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit den Wirtsleuten Ursula Klumaier-Wiebecke und Anton Langer. | Foto: Manuel Horn
2

Ein Euro für ein Wahrzeichen
Grödig übernimmt das Zeppezauerhaus

Noch vor wenigen Monaten drohten Verkauf oder Schließung, jetzt soll die Zukunft der Zeppezauerhaus am Untersberg gesichert sein – mit einer symbolischen Pacht von einem Euro pro Jahr. GRÖDIG. Heute Vormittag besuchte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und der Grödiger Bürgermeister Herbert Schober das Zeppezauerhaus. Dort machten sich die Politiker ein Bild vom Stand der Arbeiten am Haus auf dem Untersberg. Unterstützer des Alpenvereinshauses haben diese Woche ein Spendenkonto eingerichtet...

Erfolgreiche Fahndung
Salzburger mit gestohlenem Pkw gestoppt

Am Dienstag, dem 7. Oktober, um 7:30 Uhr hielt die Polizei eigenen Angaben zufolge im Zuge einer Fahndung einen zuvor in Berchtesgaden gestohlenen Pkw in St. Leonard an. GRÖDIG, BERCHTESGADEN, SALZBURG. Laut Polizei wurde im Zuge einer Fahndung am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, in St. Leonhard (Grödig), ein zuvor in Berchtesgaden gestohlener Pkw angehalten. Der Lenker, ein 40-jähriger Salzburger, wies laut Mitteilung durch die Polizei Anzeichen einer Beeinträchtigung auf und war nicht im Besitz...

Foto: Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
47

Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 beim ACTION-DAY
Action-Day der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 - Bezirk Flachgau

Action-Day der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 Flachgau Mit viel Motivation und Begeisterung trafen sich die Feuerwehrjugendgruppen der Feuerwehren Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim am 27. September 2025 zum gemeinsamen „Action-Day“. Bei vier abwechslungsreichen Übungen im Stationsbetrieb standen Teamwork, Feuerwehrwissen, Geschicklichkeit und natürlich Action im Mittelpunkt: TEAMWORK: An Station 1 galt es, einen Flurbrand zu bekämpfen. Dazu wurde eine Saugstelle an einem Bach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Hasenschwandtner
Tabea Minichmayr mit Max Mayr-Melnhof. | Foto: Paxnatura
4

Tabea Minichmayr auf Olympia-Kurs
Paxnatura gibt Sporttalent Rückenwind

In nur sechs Monaten hat sich Tabea Minichmayr vom Neuling zur Europameisterin im Coastal Beach Sprint gekämpft. Jetzt peilt die 26-Jährige ihr größtes Ziel an – Olympia 2028 in Los Angeles. Unterstützung erhält sie dabei von dem Grödiger Unternehmen Paxnatura. GRÖDIG. Der „Coastal Beach Sprint“ ist eine junge Sportart; gestartet wird mit einem 50 Meter Sprint über einen Strand, gefolgt von einem 250 Meter Ruderslalom um drei Bojen. Danach wenden die Athleten ihr Boot, rudern zurück und...

Die Salzbuger Festtagsmusi spielt in Grödig. | Foto: Salzburger Festtagsmusi/Touristinfo Grödig
3

Trachtenfrauen feiern Jubiläum
Rupertisingen mit Modeshow in Grödig

Volksmusik, Trachtenkultur und geselliges Beisammensein: Die St. Leonharder Trachtenfrauen feiern ihr 35-jähriges Bestehen mit einem Rupertisingen in Grödig. GRÖDIG. Die St. Leonharder Trachtenfrauen laden am Samstag, den 20. September, um 19 Uhr zu einem besonderen „Rupertisingen“ in die Aula der Musikmittelschule Grödig ein. Anlass ist das 35-jährige Bestehen der Gemeinschaft – bereits zum 10. Jubiläum im Jahr 2000 wurde ein solches Fest gefeiert. Trachtenkultur mit Peter GillesbergerDas...

Nach 15 Jahren blickt Max Mayr-Melnhof auf die Geschichte von Paxnatura zurück.  | Foto: Paxnatura
5

Paxnatura feiert Jubiläum
Max Mayr-Melnhof über 15 Jahre Paxnatura

Ein ehemaliges Tabuthema steht heute im Trend: Seit 15 Jahren bietet das Salzburger Unternehmen Paxnatura Naturbestattungen an. Jetzt blickt Gründer Maximilian Mayr-Melnhof auf die Geschichte des Unternehmens und den Wandel der Trauerkultur. GRÖDIG. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine letzte Ruhestätte im Wald, auf der Alm oder einer Naturwiese statt am Friedhof. Das Unternehmen Paxnatura – ein Wegbereiter der Naturbestattung in Österreich – feiert derzeit das 15-jährige Bestehen. Zum...

Anzeige
Die Kirche in Grödig. | Foto: H. Bachinger
15

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Grödig

Der Name Grödig stammt aus dem römischen Crethica. Eine Römerstraße führte den Untersberg entlang. Im Mittelalter wurde der Almkanal, der von der Königseeache gespeist wird, zur Wasserversorgung der Stadt Salzburg errichtet. In der aktuellen Ortsreportage rückt MeinBezirk die Gemeinde in den Vordergrund: Bauerntheater in den Startlöchern Höhepunkt Kirtag St. Leonhard Schlüsselübergabe mit Showeinlage in Grödig Drei neue Carsharing-Standorte in Grödig Wander-Paradies rund um den Untersberg...

Anzeige
Im Untersbergmuseum sind die Werke von Anny Wass zu sehen.
7

Ortsreportage Grödig
Ausstellungen im Untersbergmuseum

Das Untersbergmuseum öffnet seine Türen und lädt dazu ein, Kultur und Geschichte zu entdecken. GRÖDIG. Das Untersbergmuseum in Grödig lädt im September und Oktober zu einem Besuch ein. An allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen öffnen sich die Türen für Interessierte, jeweils von 13 bis 17 Uhr. Besonders erfreulich: Das Museum ist vollständig barrierefrei zugänglich und bietet damit auch Besucherinnen und Besuchern mit eingeschränkter Mobilität ein unbeschwertes Kulturerlebnis. Ein besonderes...

In Kürze kommt es zum Saisonauftakt für den USC Eugendorf gegen Titelfavorit SV Grödig. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Fußball im Flachgau
Großer Saisonauftakt für den USC Eugendorf

Nach den beiden souveränen Siegen im Salzburger Landescup gegen SAK 1914 und UFC Croatia Salzburg startet der USC Eugendorf am kommen Freitagabend mit einem echten Kracher in die neue Salzburger Liga-Saison. EUGENDORF, GRÖDIG. Im getauschten Heimspiel empfängt der USC Eugendorf den Titelfavorit SV Grödig – und das verspricht Spannung pur. Grödig, Vizemeister der letzten Saison mit beeindruckenden 70 Punkten, gilt als heißer Anwärter auf den Titel 2025/2026. Der USC Eugendorf landete in der...

Anzeige
Eine der drei neuen Carsharing-Stationen in Grödig, im Försterweg 10. | Foto: Caruso
3

Mobilität in Salzburg
Drei neue Carsharing-Standorte in Grödig

Das regionale Carsharing-Angebot von „Caruso Carsharing" mit Hauptsitz in Vorarlberg wächst weiter: in Grödig sind nun drei neue Standorte entstanden. GRÖDIG, SALZBURG. In Grödig, genauer im Försterweg 10, in der Otto Glöckel Straße 3 sowie in der Unterbergstraße 50 – baut die Genossenschaft namens „Caruso" mit Hauptsitz in Vorarlberg ihr Carsharing-Angebot in Salzburg weiter aus. Damit stehen im Bundesland Salzburg jetzt elf Fahrzeuge an stationsbasierten Standorten zur Verfügung. Neben Grödig...

Der Vizebürgermeister von Seekirchen, Rupert Freundlinger, erklärt das neue Carsharing-System. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Mobilität im Flachgau
Neues Carsharing-Angebot belebt Seekirchen

In der Bezirkshauptstadt des Flachgaus, Seekirchen, gibt es seit Kurzem ein neues Carsharing-Unternehmen. Das neue Angebot wird gut angenommen. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Auf Carsharing setzen Menschen, die nicht im Besitz eines eigenen Autos sind, aber trotzdem manchmal etwa für Besorgungen oder eine Fahrt in den Kurz-Urlaub einen Pkw benötigen. In Seekirchen hat man nun erste Erfahrungen mit dem erst Anfang Mai 2025 neu gestartetem Carsharing-Unternehmen „Caruso" aus Vorarlberg. Die Buchungslage...

Foto: Florian Radauer
6:17

Der Tag der Sicherheit 2025
Grödig rückt Einsatzkräfte ins Rampenlicht

Grödig wurde am Samstag, dem 17. Mai, zum Schauplatz geballter Einsatzkraft: Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bundesheer und viele mehr zeigten beim „Tag der Sicherheit“ ihre Expertise – zum Ansehen, Anfassen und Mitmachen. GRÖDIG. Vergangenes Wochenende versammelten sich verschiedenste Einsatzorganisationen aus dem Land Salzburg zum „Tag der Sicherheit“ in Grödig. Neben der örtlichen Feuerwehr und Bergrettung waren dieses Jahr erneut auch das Rote Kreuz Salzburg, das Bundesheer sowie die...

Foto: Werner Geosits
4

Bundesheer
Tag der Sicherheit der FF Grödig: Bundesheer im Fokus

Beim "Tag der Sicherheit" der Freiwilligen Feuerwehr Grödig präsentierte sich das Bundesheer mit seiner Stärke. Erstmals trat das Heer mit verschiedenen Einheiten auf und bot den Besucher:innen spannende Einblicke in seine Aufgaben und Ausrüstung. Beteiligung des BundesheeresDas Bundesheer war mit mehreren Einheiten vertreten, darunter das Jägerbataillon 8, das Radarbataillon und die Militärpolizei. Die Soldat:innen präsentierten ihre Fahrzeuge, Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten und standen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Katharina Eigner bei einer Lesung. | Foto: Daniela Landschützer
4

"Walzertod" von Katharina Eigner
Ein Krimi mit Wiener Walzerklang

Katharina Eigner schreibt sich durch die Zeit – von Salzburg an den Gardasee bis ins Wien der 1840er. Mit „Walzertod“ veröffentlichte die Grödigerin ihren ersten historischen Krimi. GRÖDIG. Frauenmorde halten die Stadt Wien im Jahr 1844 in Atem; gleichzeitig plant Johann Strauss’ Sohn, seinem berühmten Vater den Rang abzulaufen. Währenddessen steht der Fiakerfahrer Heinrich Kaunitz vor dem Nichts: Nach einem Brand hat er Frau und Kind sowie all sein Hab und Gut verloren. Für einen Neuanfang...

Von links: Gerlinde Ecker (Klimabündnis Salzburg), Sabrina Millinger (Stellvertretende Leitung und gruppenführende Pädagogin der Schulkindgruppe Grödig), Bgm. Herbert Schober, Stephanie Roth (Leitung der Schulkindgruppe und Alterserweiterten Gruppe Grödig) | Foto: Klimaschutz spielerisch erleben
3

Klimabündnis-Beitritt
Klimaschutz wird in Grödig spielerisch erlebt

In Grödig sind zwei weitere Bildungseinrichtungen dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten. In der Schulkindgruppe und der Alterserweiterten Gruppe möchte Leiterin Stephanie Roth die Kinder schon früh für das Thema Klimaschutz sensibilisieren. GRÖDIG. Die Schulkindgruppe und die Alterserweiterte Gruppe in Grödig sind Orte der Bildung und des ganzheitlichen Lernens. Während in der Alterserweiterten Gruppe Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt erzogen und betreut werden, ist die...

Kommende Woche feiert das MORG Grödig eine Theaterpremiere (Symbolbild). | Foto: Unsplash
1 4

Premiere in MORG Grödig
Schüler bringen Identität auf die Bühne

Zwischen Identität, Trends und Sozialen Medien: Schülerinnen und Schüler des Montessori-Gymnasiums in Grödig bringen nächste Woche ein Theaterstück auf die Bühne. Dabei stellen sie Fragen zu Identität und Erwartungen. GRÖDIG. Kommende Woche führen Schülerinnen und Schüler des Montessori-Oberstufenrealgymnasiums (MORG) in Grödig ein Theaterstück über Identität auf. Die Premiere von "Wer oder Was? Der 1. Fall" findet am 24. April um 19 Uhr in der Aula des Montessori-Gymnasiums statt. Gemeinsam...

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. | Foto: BILLA AG
3

Ehrung in Salzburg
Engagement langjähriger Mitarbeiter gefeiert

Das Unternehmen Billa feierte kürzlich das Engagement langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer festlichen Ehrung im Gasthof Simmerlwirt in St. Leonhard. GRÖDIG, SALZBURG. In stimmungsvoller Atmosphäre würdigte das Unternehmen Billa die Karrierewege der Jubilare, die auf insgesamt 1.410 Dienstjahre bei Billa zurückblicken, mit Urkunden und persönlichen Geschenken: „Es ist wirklich schön zu sehen, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns schon seit so vielen Jahren begleiten....

Weiss macht klar: Auf schwere Fragen gibt es selten einfache Antworten. | Foto: Simon Haslauer
5

Martin Weiss in Glanegg
Europas Erwachen aus dem Dornröschenschlaf

Die volatilen Veränderungen in der Weltpolitik und die Auswirkungen des Klimawandels schlagen zunehmend auf die heimische Forst- und Holzwirtschaft durch. Neue Herausforderungen erfordern neue Strategien. Vergangene Woche klärte der ehemalige Botschafter der Republik Österreich in den Vereinigten Staaten, Martin Weiss, über Herausforderungen und Chancen auf. GRÖDIG. Vergangenen Donnerstag fand im Gutshof Glanegg die "Land- und Forstbetriebe Fachtagung" statt. Moderiert wurde die Veranstaltung...

Innungsmeister Helmut Karl, Fleischermeister Robert Hutzinger, Fleischermeister Jakob Steinberger und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl | Foto: Paul Karl
3

Meisterbriefe für Metzger
Flachgauer Metzgerhandwerk in besten Händen

Zwei neue Metzgermeister bereichern das Salzburger Fleischerhandwerk. Vor Kurzem erhielten Jakob Steinberger und Robert Hutzinger ihre wohlverdienten Auszeichnungen. FLACHGAU. Vor wenigen Tagen erhielten die frischgebackenen Metzgermeister im Flachgau ihre Meisterbriefe sowie das Metzgerkreuz als äußeres Zunftzeichen. Bei den neuen Meistern handelt es sich um Jakob Steinberger aus Grödig und Robert Hutzinger aus Obertrum. Überreicht wurden die Meisterbriefe dabei durch den Salzburger...

52 Schulsportgütesiegel wurden von Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. 26 Bildungseinrichtungen erhielten Gold, 14 Schulen Silber und zwölf Bronze. 53 Prozent aller Schulen im Bundesland tragen mittlerweile die beliebte Auszeichnung. Im österreichweiten Vergleich liegt Salzburg damit mit großem Abstand auf Platz eins. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
7

Gutschi verleiht Schulsportsiegel
Flachgauer Schulen glänzen im Sport

Salzburger Schulen sind in Bewegung: Bildungslandesrätin Daniela Gutschi zeichnete in Kleßheim gestern Schulen mit dem "Schulsportgütesiegel" aus. Diese Schulen sicherten sich Gold, Silber oder Bronze: KLESSHEIM. In der Tourismusschule Kleßheim regnete es gestern Abend Medaillen für Schulen in ganz Salzburg. Denn: Landesrätin Daniela Gutschi hat 52 Schulsportgütesiegel verliehen. Dabei erhielten 26 Bildungseinrichtungen ein goldenes Siegel, 14 Schulen Silber und zwölf Bronze. Mittlerweile...

Über zwei Samstage übte die Flachgauer Feuerwehrjugend, wie man richtig Erste Hilfe leistet. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
4

Grödig, Großgmain und Wals
Feuerwehrjugend absolviert Erste-Hilfe-Kurs

Fit für den Ernstfall: Rund 30 Mitglieder der Flachgauer Feuerwehrjugend frischten ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen auf. WALS-SIEZENHEIM. Stabile Seitenlage, Atemwegskontrolle und Herzdruckmassage: All diese lebensrettenden Maßnahmen sind auch für die Mitglieder der Feuerwehr wichtig. Jedes Jahr vor dem Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend richten die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim deshalb einen Erste-Hilfe-Kurs für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 13:00
  • Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn
  • Grödig

Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ im Untersbergmuseum

Am Freitag, den 18. Juli 2025, von 13 bis 17 Uhr findet im Untersbergmuseum die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ von Anny Wass statt. GRÖDIG. Die Ausstellung ist Teil der Simultan-Reihe und läuft bis zum 26. Oktober 2025. Sie entführt die Besucher in die sagenhafte Welt des Untersbergs und zeigt faszinierende Exponate wie ein großes Holzmodell mit Wanderwegen, Hütten sowie die Kugelmühle mit Marmorkugeln. Außerdem werden die Bedeutung von Wasser für die Stadt Salzburg sowie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.