Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Über die letzten Monate arbeitete die Landjugend an der Umsetzung ihres Projekts "LJ verbindet – Tradition trifft jede Genereation." | Foto: LJ Lamprechtshausen
4

Programm für Jung und Alt
Landjugend Lamprechtshausen verbindet Generationen

Von Schnitzeljagd über Maibaum-Aufstellen bis zu sportlichen Challenges: Die Landjugend Lamprechtshausen zeigt dieses Wochenende, wie Tradition und modernes Engagement Hand in Hand gehen. LAMPRECHTSHAUSEN. Am Wochenende lädt die Landjugend Lamprechtshausen zu einem wirklich besonderen Projekt für die Region: Samstag und Sonntag verkörpert die Gemeinde das Motto "Landjugend verbindet – Tradition trifft jede Generation". Elisabeth Gangl, Gruppenleiterin der örtlichen Landjugend, führt aus: "Ein...

Foto: Symbolfoto Pixabay
3

Musik, Film und Erinnerung
"Concerti Corti": Klangspuren des Exils

Das Festival "Concerti Corti" widmet sich in diesem Jahr dem Motto "Wohin und Zurück" und erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Besonders Kunst aus dem Exil wird eine Rolle spielen. FLACHGAU. Anfang September findet die dritte Ausgabe des Festivals "Concerti Corti" im Flachgau statt. Unter dem Titel "Wohin und Zurück" widmen sich die Veranstalter vom 5. bis 8. September einem zentralen Erinnerungsdatum: dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Im Mittelpunkt des Festivals steht...

Andreas Mitterecker befreite heute ein Kind aus einem verschlossenen Auto in Lamprechtshausen.  | Foto: ÖAMTC
3

Pannenhelfer eilt zu Hilfe
ÖAMTC befreit Kind aus Auto in Lamprechtshausen

In der Mittagshitze verriegelte sich in Lamprechtshausen ein Auto – im Inneren saß ein knapp zweijähriges Kind. Dank des beherzten Einsatzes eines ÖAMTC-Pannenhelfers ging die Situation glücklicherweise glimpflich aus. LAMPRECHTSHAUSEN. ÖAMTC-Pannenhelfer Andreas Mitterecker wurde heute zu einem besonders dringlichen Einsatz gerufen: In Lamprechtshausen versperrte sich in der Mittagshitze ein Auto von selbst – darin saß allerdings noch ein knapp zwei Jahre altes Mädchen. Folgendes ereignete...

100 Kinder aus dem Bundesland Salzburg und Franz "The Austrian Rock" Müllner zogen am 7. Juni 2025 in Lamprechtshausen eine Feuerwehrauto und haben dabei einen Weltrekord aufgestellt. | Foto: Franz Müllner
4

Feuerwehrauto gezogen
100 Kinder und Franz Müllner stellen Weltrekord auf

100 Kinder aus dem Bundesland Salzburg und Franz "The Austrian Rock" Müllner zogen in Lamprechtshausen eine Feuerwehrauto und haben dabei einen Weltrekord aufgestellt. LAMPRECHTSHAUSEN, TAMSWEG. 100 Kinder aus dem Bundesland Salzburg und Franz Müllner haben gemeinsam einen Weltrekord aufgestellt. Mit purer Kraft und der Hilfe von Franz "The Austrian Rock" Müllner aus dem Salzburger Lungau haben die Kids ein Feuerwehrauto mit 25 Tonnen Gewicht 30 Meter weit gezogen. "Unglaubliche 26 Sekunden...

Vergangene Woche besuchten Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Landesrat Martin Zauner und RHZ-Geschäftsführer Josef Rettenwander die Baustelle in Lamprechtshausen. | Foto: RHZ
4

16 neue Wohnungen
Spatenstich für Junges Wohnen in Lamprechtshausen

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Lamprechtshausen: 16 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten entstehen. LAMPRECHTSHAUSEN. Die RHZ-Baugruppe errichtet ein Wohnbauprojekt in Lamprechtshausen. Insgesamt sollen 16 Wohnungen sowie zwei Gewerbeeinheiten in der Gemeinde gebaut werden. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Wohnbaulandesrat Martin Zauner und Geschäftsführer Josef Rettenwander fand vergangene Woche der Spatenstich für das "zukunftsweisende Wohnbauprojekt" statt. „Das Projekt...

Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim „Hilfswerk Salzburg". | Foto: Emanuel Hasenauer
8

„Timeout"-Jugendzentren
Jugendlichen in Salzburg einen Raum bieten

Das Hilfswerk betreibt im Bundesland Salzburg insgesamt 13 Jugendtreffs und Jugendzentren, namens „Timeout". FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg führt im Bundesland Salzburg 13 Jugendzentren und Jugendtreffs. Acht davon sind im Flachgau, eines im Lungau, zwei im Tennengau und zwei im Pongau. Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. Er sagt zu den Tätigkeiten des Hilfswerks Salzburg im Bereich der Jugendarbeit: „In unseren...

Spatenstich in der Geschäftsstelle Seekirchen: von links Hannes Walsberger (Geschäftsführer Salzburg Netz GmbH), Michael Baminger (Vorstandssprecher Salzburg AG), Bürgermeister Konrad Pieringer, Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG) und Architekt Michael Felder. | Foto: Salzburg AG/Salzburg Netz
3

Salzburg AG und Salzburg Netz GmbH
Eine neue Geschäftsstelle für Seekirchen

Der Flachgau ist der am stärksten wachsende Bezirk im Land Salzburg. Salzburg AG und Salzburg Netz GmbH wollen mit der neuen Geschäftsstelle in der Bezirkshauptstadt Seekirchen ein klares Bekenntnis für die Region ablegen. Die Geschäftsstelle soll bereits im Herbst 2026 fertig sein. SEEKIRCHEN, SALZBURG. „Ganz im Sinne unserer Ambition Customer Hero ist es uns ein Anliegen, unseren Kundinnen und Kunden im Flachgau eine top-moderne Anlaufstelle bieten zu können. Dafür investieren wir rund 17.5...

Hier in Holzhausen wurde das Ersatznest für die Störche errichtet. | Foto: Salzburg Netz GmbH
3

Schutz der Tiere
Ersatznest für Störche in St. Georgen errichtet

Im Jahr 2024 haben sich Störche in der Gemeinde Lamprechtshausen bei Salzburg auf einem Holzmast der 30-kV-Leitung zum Nisten niedergelassen. Zum Schutz der Vögel hat die Salzburg Netz GmbH in enger Kooperation mit dem Ornithologen des Landes Salzburg jetzt ein Ersatznest zur Brut errichtet. ST. GEORGEN, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG-STADT. Im Jahr 2024 haben die Störche gleich mehrere Holzmasten der Salzburg Netz GmbH als Nistplatz auserkoren. In der Moosstraße in Salzburg musste das sich im...

Interessierte können sich jetzt zur Digital-Trainer-Ausbildung des Salzburger Bildungswerkes anmelden.  | Foto: Johann Müller, Salzburger Bildungswerk
2

Kampf gegen Trainer-Mangel
Salzburger Bildungswerk sucht Digital-Trainer

Der Bedarf an Digitalisierungsangeboten für Ältere ist hoch. Um mehr Angebote zu schaffen, lädt das Salzburger Bildungswerk zur Teilnahme an der Ausbildung „Alles smart?!“ von April bis Juni 2025 ein. SALZBURG, FLACHGAU. Beinahe in jeder Woche klingelt das Telefon im Salzburger Bildungswerk. Am Hörer sind ältere Menschen aus Salzburgs Umgebung, die Unterstützung im Umgang mit ihren Smartphones oder Laptops benötigen. Doch es fehlt unter anderem an Digital-Trainern und -trainerinnen, um Angebote...

Weihnachten auf Schiene
Nostalgiefahrten mit der Salzburger Lokalbahn

Auch heuer bringen die bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahn die ganze Familie vom Salzburger Lokalbahnhof bis Lamprechtshausen und wieder retour. SALZBURG, FLACHGAU. Der Friedenslichtzug am 24. Dezember 2024 soll für eine besondere Einstimmung auf den weihnachtlichen Abend sorgen. Die Postmusik Salzburg begleitet die Fahrgäste und sorgt bereits vor Fahrtbeginn am Salzburger Lokalbahnhof sowie dann auch am Bahnhof Oberndorf und Bürmoos für stimmungsvolle...

Das Projekt „Neue Sportanlage" in Lamprechtshausen ist derzeit noch in Arbeit. Bürgermeisterin Andrea Pabinger zeigte, wie es mit dem Baufortschritt derzeit aussieht. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Bauprojekte im Flachgau
Neue Sportanlage ist erst im Frühjahr 2025 fertig

Die millionenschwere Sportanlage in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen wird erst im Frühjahr 2025 ganz fertig sein. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. In Lamprechtshausen wurde in jüngster Vergangenheit das Budget für das Jahr 2025 erstellt. Die Gemeinde konnte aufgrund der angesparten Rücklagen für das Jahr 2025 ein ausgeglichenes Budget erstellen. Aktuell arbeitet man unter anderem an der Fertigstellung der neuen Sportanlage. Das Millionen-Projekt wir laut Lamprechtshausens Bürgermeisterin...

Auf den Dächern der RHZ Bau GmbH-Filiale „Duswald" in Lamprechtshausen wurden 2.143 Module mit einer Generatorfläche von 4.185 Quadratmetern verbaut. | Foto: Air-Media
3

RHZ Bau GmbH
Riesige Photovoltaikanlage im Flachgau errichtet

Die RHZ Bau GmbH hat kürzlich auf den Dächern ihrer Filiale „Duswald" in Lamprechtshausen eine der größten Photovoltaik-Anlagen im nördlichen Flachgau errichtet. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Auf den Dächern der RHZ Bau GmbH-Filiale „Duswald" in Lamprechtshausen wurden in jüngster Vergangenheit eine der größten Photovoltaik-Anlagen im nördlichen Flachgau errichtet. Insgesamt wurden dabei 2.143 Module mit einer Generatorfläche von 4.185 Quadratmetern verbaut. Mit einer Gesamtleistung von 932 kWp...

Am Montagmorgen brannte ein Pkw auf der B311 bei St. Johann im Pongau vollständig aus.  | Foto: FF St. Johann im Pongau
25

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBauarbeiten genau im Zeitplan Salzburger Festspiele bekommen einen neuen Konzertchef STADT SALZBURGSpende in Höhe von 20.000 Euro übergeben Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark FLACHGAUTierheim vermittelt Mexx und Pablo Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfenBlitzeis verursacht Unfall mit...

Lamprechtshausen ist eine von 15 Gemeinden in ganz Österreich, in der der sogenannte „Copilot“ in der GEM2GO-App in einem Pilotprojekt getestet wird. Im Bild: Bürgermeisterin Andrea Pabinger (rechts) und Amtsleiter David Oberascher. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 2

Pilotgemeinde im Flachgau
Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfen

Insgesamt 108 der 119 Salzburger Gemeinden nutzen bereits die GEM2GO-App. Damit sind alle Neuigkeiten und wichtigen Informationen für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr am Handy verfügbar. Die kommunale Infoplattform wird jetzt in einem Pilotprojekt mit der Gemeinde Lamprechtshausen mit künstlicher Intelligenz weiter aufgewertet. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Laut Informationen durch das Land Salzburg ist Lamprechtshausen eine von 15 Gemeinden in ganz Österreich, in der der sogenannte...

Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich im feierlichen Rahmen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Sigmatek
2

Lamprechtshausen
Unternehmen ehrt die langjährigen Mitarbeiter

Die Firma Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen ist ein Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau. Vor kurzem fand die Ehrung der diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare statt, bei der sich die Geschäftsführer Marianne Kusejko und Alexander Melkus persönlich für die Mitarbeit und die Unternehmenstreue bedankten. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre...

Von links: Christine Frauscher (TVB Lamprechtshausen), der neue Obmann Robert Koller und sein Vorgänger Walter Mühlbacher. | Foto: Christine Frauscher
3

Lamprechtshausen
Neuer Vorstandsvorsitzender beim Tourismusverband

Nach 37 Jahren im Dienst des Tourismusverbandes Lamprechtshausen, davon 27 Jahre als Vorstandsvorsitzender, wurde kürzlich Obmann Walter Mühlbacher aus seinem Amt verabschiedet. Sein Nachfolger heißt Robert Koller. LAMPRECHSTSHAUSEN, SALZBURG. Insgesamt 37 Jahre war Walter Mühlbacher Obmann des Tourismusverbandes in Lamprechtshausen. Die Nachfolge tritt Robert Koller an, der den Büroschlüssel bei der Jahreshauptversammlung feierlich übernommen hat. Der neue Amtsinhaber, welcher mit...

Tourismusverband Lamprechtshausen
Obmannwechsel nach 27 Jahren beim Tourismusverband Lamprechtshausen

Nach beeindruckenden 37 Jahren im Dienst des Tourismusverbandes, davon 27 Jahre als Vorstandsvorsitzender, verabschieden wir unseren hochgeschätzten Obmann Walter Mühlbacher aus seinem Amt. Wir danken ihm herzlich für sein unermüdliches Engagement, seine Gelassenheit, seine Geduld sowie für seine herausragenden Verdienste um die Orts- und Tourismusentwicklung von Lamprechtshausen. Die Nachfolge tritt Robert Koller an, der den Büroschlüssel bei der Jahreshauptversammlung feierlich übernommen...

Von links: GF Cathrine Maislinger, Bgm. Franz Gangl, Bgm.in Waltraud Brandstetter, Obfrau Cornelia Ecker, Bgm. Werner Fritz, Bgm. Alois Mühlbacher und GF Katharina Silberbauer. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
2

Leader-Projekt Flachgau
Masterplan für nachhaltige Mobilität im Abschluss

Die LEADER-Region Flachgau-Nord hat im Auftrag der neun Mitgliedsgemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Oberndorf und Sankt Georgen im Jahr 2023 ein eigenes Projekt zur Erhebung des Potenzials für nachhaltige Mobilität in der Region gestartet. Nun sind die Handlungsempfehlungen für die neun Gemeinden fertig und nächste Schritte werden definiert. OBERNDORF, BERGHEIM, SALZBURG. Gemeinsam mit den Regionalverbänden Flachgau-Nord und Stadt Salzburg und...

Der Nachwuchs des USV Lamprechtshausen beim Trainingslager in St. MIchael im Lungau mit den Betreuerinnen und Betreuern. | Foto: USV Lamprechtshausen
17

USV Lamprechtshausen
Flachgauer Fußballteam strebt eine Kooperation an

Die neue Sportanlage ist für Lamprechtshausen ein Jahrhundertprojekt. Das Fußballteam USV Lamprechtshausen strebt zudem eine Kooperation mit dem USK St. Michael an. LAMPRECHTSHAUSEN, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Fußballmannschaft USV Lamprechtshausen bekommt heuer eine neue Sportanlage. Der Spatenstich erfolgte bereits im Dezember 2023 im Beisein von Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Sportlandesrat Martin Zauner. Pabinger bezeichnete die neue Sportanlage schon damals als ein...

Mit einem dreitägigen Fest feierten in der Gemeinde Lamprechtshausen zahlreiche Gastmusikkapellen, Vereine und Freunde das 150 Jahre Jubiläum der Trachtenmusikkapelle. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Jubiläumsfeier
Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feiert 150 Jahre

Mit einem dreitägigen Fest feierten in Lamprechtshausen zahlreiche Gastmusikkapellen, Vereine und Freunde das 150 Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle. Der Höhepunkt war der Festzug am Sonntag, dem 18. August 2024. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Von Freitag, dem 16. August bis Sonntag, dem 18. August 2024 wurde in Lamprechtshausen das 150 Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle gefeiert. Der ganze Ort war auf den Beinen und alle Vereine halfen mit. Rund 60 Vereine aus der Gemeinde...

1 1 8

Literatur im Moor im Vogelparadies Weidmoos
Stimmungsvoll mit Kaminfeuer unter sanftem Regenprasseln.

Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Literaturspaziergang kurzerhand zum stimmungsvollen Lesevortrag umgewandelt. Während der Regen sanft auf das Dach des Vogelparadieses Weidmoos prasselte, sorgten Kaminfeuer und Kerzenschein für eine wohlige Stimmung. Neben einer ausgezeichneten Verpflegung durch die Bibliothek Lamprechtshausen wurden mal eindrucksvolle, mal lustige Texte von 14 verschiedenen Autoren vorgetragen. Protagonisten seitens des Theaters Holzhausen waren Waltraud und Matthias...

Gemeindevertreter Otto Pritz (SPÖ) und Verkehrssprecherin Sabine Klausner (SPÖ) beim Park and Ride-Parkplatz in Lamprechtshausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Thema Verkehr
Parkhaus für Lamprechtshausen ist noch nicht auf Schiene

Bereits seit dem Jahr 2019 fordert die SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner ein Parkhaus für Pendlerinnen und Pendler in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner und der SPÖ-Gemeindevertreter von Lamprechtshausen Otto Pritz fordern seit Jahren die Errichtung eines Parkhauses direkt beim Park&Ride-Parkplatz in Lamprechtshausen. Die Errichtung eines Parkhauses sei hier laut SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner und Otto Pritz dringend nötig, da die...

Brand auf dem Dach
Kaminbrand in Lamprechtshausen

Am 23. Jänner 2024 kam es in Lamprechtshausen zu einem Kaminbrand.  LAMPRECHTSHAUSEN. Während Handwerker in einem Wohnhaus Sanierungsarbeiten durchführten, beheizten sie einen Ofen. Gegen Mittag wurde von den Arbeitern ein auffälliges Knistern wahrgenommen. Als sie sich nach draußen vor das Haus begaben, nahmen sie den brennenden Kamin wahr. Ein Arbeiter versuchte den Brand im Kaminbereich mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die Feuerwehr Bürmoos rückte aus und löschte den Brand. Es gab keine...

Foto: FH Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" Flachgau: Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.