Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Das Krankenhaus in der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Bernhard Rieger
3

Krankenhaus Oberndorf
Nächster Schritt zur gemeinsamen Gesundheits-Holding

Kürzlich erfolgte der nächste Schritt beim Krankenhaus Oberndorf in Richtung einer gemeinsamen Gesundheits-Holding. Die Stadtgemeinde legt die Rechtsträgerschaft zurück. OBERNDORF, SALZBURG. Viele Salzburgerinnen und Salzburger haben bis in die 2000er Jahre das Licht der Welt im Krankenhaus in Oberndorf bei Salzburg erblickt. Noch immer steht der Krankenhaus-Standort für Qualität, eine hervorragende Gesundheitsversorgung und regionale Verankerung. „Die Zukunft des Spitals liegt in der neu zu...

Im Bild: Bürgermeister Georg Djundja mit Stadtamtsleiter Gerhard Schäffer beim heutigen hissen der Regenbogenfahne | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Ein Zeichen für Vielfalt
Oberndorf hisst die Regenbogenfahne zum CSD

Am heutigen Christopher Street Day setzt die Stadt Oberndorf ein starkes Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte: Auf Initiative von Bürgermeister Georg Djundja weht erneut die Regenbogenflagge vor dem Rathaus – als klares Bekenntnis gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. OBERNDORF. Heute ist Christopher Street Day und vielerorts werden Regenbogenflaggen gehisst. So auch in Oberndorf – wie jedes Jahr auf Initiative von Bürgermeister Georg Djundja. „Die Regenbogenfahne ist weit mehr als ein...

2

Erfolge für Oberndorf
Österreichische Meisterschaften Innsbruck

Innsbruck/Oberndorf, 23. Juni 2025 – Am vergangenen Wochenende fanden in Innsbruck im Rahmen der Sport Austria Finals die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) und Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Taekwondo statt. Mit dabei war dieses Mal ein kleines Team von Taekwondo Oberndorf, das sowohl im Poomsae- als auch im Kyrougi-Bewerb starke Leistungen zeigte. Poomsae – drei Mal Gold für den Nachwuchs Am Sonntag, dem 22. Juni, standen die Formenläufe (Poomsae) im Mittelpunkt. Gleich...

Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg, Georg Djundja. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Oberndorf
Stadtgemeinde investiert in die Sanierung der Volksschule

In Oberndorf bei Salzburg investiert man im Jahr 2025 in die Sanierung der Volksschule. Weitere große Bauprojekte sind derzeit nicht geplant. OBERNDORF, SALZBURG. Die Hauptarbeiten für die Sanierung der Volksschule in der Stadtgemeinde Oberndorf dauern laut Bürgermeister Georg Djundja die gesamten Sommerferien und sollen idealerweise bis zum Schulanfang fertiggestellt sein. „Dadurch wird der Schulbetrieb möglichst nicht beeinträchtigt. Die Gesamtprojektkosten betragen über 1,2 Millionen Euro....

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

Bürgermeisterin Cornelia Ecker (links), Obfrau der Leader-Region Flachgau Nord, mit der Leader-Region-Geschäftsführerin Cathrine Maislinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Leader Flachgau Nord
Bei EU-Förderprogramm werden gute Ideen umgesetzt

Beim EU-Förderprogramm Leader Flachgau Nord ist es ein zentrales Ziel, neue Projekte in die Umsetzung zu bringen. OBERNDORF, BÜRMOOS, ST. GEORGEN, BERGHEIM, SALZBURG. Leader ist ein EU-Förderprogramm, welches 1991 durch die Europäische Union ins Leben gerufen wurde. Die Leader-Region Flachgau Nord gibt es nun bereits seit 2022. Die Geschäftsführerin von Leader Flachgau Nord Cathrine Maislinger erklärt: „Ein zentrales Ziel von Leader ist, dass die Menschen vor Ort ihre Region weiterentwickeln....

Wallfahrtskirche Maria Bühel  | Foto: H. Bachinger
16 11 29

Salzburg ist so schön
Wallfahrtskirche Maria Bühel, Oberndorf

Mit der Lokalbahn fahren wir nach Oberndorf.  Entlang der Salzach gehen wir Richtung Europasteg, bevor wir rechts auf einen schmalen Weg abbiegen. Nun geht`s leicht aufwärts mit einer schönen Aussicht auf die imposante Stiftskirche in Laufen. Wir nähern uns dem Kalvarienberg mit der Darstellung der Kreuzigungsgruppe. Auf unserem Weg sehen wir Alpakas in einem Gehege und viele Wildhasen, die über Wiesen und Felder laufen. Von weitem ist die "Wallfahrtskirche Maria Bühel", auf einer kleinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heidemarie Bachinger
Oberst Dr. Markus Reisner spricht am 13. März um 18.30 Uhr in Oberndorf über die sicherheitspolitische Lage der Welt. | Foto: Salzburger Bildungswerk/Österreichisches Bundesheer
3

Über die Zukunft Europas
Markus Reisner analysiert die globale Lage

Militärhistoriker Oberst Markus Reisner ist am Donnerstag zu Gast in der Mittelschule Oberndorf. Dort analysiert er die diversen Herausforderungen, mit denen sich Europa aktuell konfrontiert sieht. OBERNDORF. Am Donnerstag erhalten Interessierte in der Aula der Mittelschule Oberndorf von Oberst Markus Reisner Einblicke in die aktuelle sicherheitspolitische Lage der Welt. In dem vom Salzburger Bildungswerk organisierten Vortrag 'Die Welt ist aus den Fugen' analysiert der Militärhistoriker, warum...

Zum Auftakt der Übungssaison trafen sich die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau im Feuerwehrhaus Oberndorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
12

Spezialtraining für den Ernstfall
Gefahrgutzug übt in Oberndorf

Der Gefahrgutzug Abschnitt 1 ist eine spezialisierte Einheit für größere Gefahrgut- und Strahlenschutzeinsätze im Flachgau, die bei Bedarf die zuständigen Feuerwehren vor Ort unterstützt und durch regelmäßige Übungen eine hohe Einsatzbereitschaft gewährleistet. Vergangenes Wochenende fand, zum Auftakt der Übungssaison, eine Schutzstufe-3-Übung statt. OBERNDORF. Die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau trafen sich kürzlich im Feuerwehrhaus Oberndorf, um die Übungssaison mit...

Die Stadtgemeinde Oberndorf setzte sich im Rennen um den österreichischen Mobilitätswochenpreis für Gemeinden unter 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unter mehr als 400 teilnehmenden Städten und Gemeinden in ganz Österreich durch. | Foto: Yvonne Schwarte
2

Mobilität und Umwelt
Oberndorf gewinnt den Mobilitätswochenpreis

Unter den österreichweit über 400 teilnehmenden Städten und Gemeinden setzte sich die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg im Rennen um den Preis für Gemeinden unter 10.000 Einwohnern durch. OBERNDORF, SALZBURG, SAALFELDEN. Die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg überzeugte mit einem umfangreichen Programm, vor allem jedoch mit einer „grenzüberschreitenden Radfahrt”: Dabei wurde auf der normalerweise stark von Autos befahrenen Straße von Oberndorf ins benachbarte Laufen nach Deutschland...

Juniorchef Jakob Zehentner führte in der Langen Nacht der Lehre 2025 durch die Räumlichkeiten des Elektronikfachgeschäftes in Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Lange Nacht der Lehre
Familienbetrieb öffnete Türen für Interessenten

Der Familienbetrieb Floirmair Electronics GmbH mit Sitz in Oberndorf bei Salzburg öffnete im Rahmen der langen Nacht der Lehre, am 11. Februar 2025, genau wie zahlreiche andere Betriebe im Flachgau seine Türen für interessierte Lehrlinge der Zukunft. OBERNDORF, SALZBURG. Beim Familienbetrieb Floirmair Electronics GmbH in Oberndorf bei Salzburg entschied man sich relativ spät bei der Langen Nacht der Lehre 2025, die von der Wirtschaftskammer Salzburg organisiert wird, teilzunehmen. Es kamen laut...

Auch die MINT-Region Flachgau-Nord ist ein Leader-Projekt.  | Foto: Andreas Gierlinger
2

Leader Flachgau Nord
15 Leader-Projekte in der Region auf den Weg gebracht

Im Herbst 2023 konnten in der Leader-Region Flachgau-Nord erstmals Projekte eingereicht werden. Diese Möglichkeit wurde bereits vielmals genutzt. Zeit, um nach etwas mehr als zwei Jahren Bilanz zu ziehen. OBERNDORF, SALZBURG. Insgesamt wurden in der LEADER-Region Flachgau-Nord bereits 15 Projekte auf den Weg gebracht. Die ersten zwei wurden bereits abgeschlossen und ein weiteres Projekt konnte eine Zwischenabrechnung einreichen. Im Konkreten handelt es sich bei den Projekten um vier Ideen, die...

71-Jährige in Oberndorf verletzt
Pkw kollidiert mit Fußgängerin

Ein 50-jähriger Pkw-Lenker kollidierte mit einer Fußgängerin, welche eine Kreuzung in Oberndorf überquerte. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  OBERNDORF. Am 23. Dezember kollidierte ein 50-jähriger ungarischer Pkw-Lenker mit einer 71-jährigen Fußgängerin aus dem Flachgau. Der Fahrzeuglenker erfasste im Kreuzungsbereich der Salzburger Straße mit der Marktstraße aus bislang unbekannter Ursache die 71-Jährige, welche beim Überqueren des Kreuzungsbereichs auf dem dortigen Schutzweg ein...

Weihnachten auf Schiene
Nostalgiefahrten mit der Salzburger Lokalbahn

Auch heuer bringen die bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahn die ganze Familie vom Salzburger Lokalbahnhof bis Lamprechtshausen und wieder retour. SALZBURG, FLACHGAU. Der Friedenslichtzug am 24. Dezember 2024 soll für eine besondere Einstimmung auf den weihnachtlichen Abend sorgen. Die Postmusik Salzburg begleitet die Fahrgäste und sorgt bereits vor Fahrtbeginn am Salzburger Lokalbahnhof sowie dann auch am Bahnhof Oberndorf und Bürmoos für stimmungsvolle...

Nina Sigmund wird in Wien als "Young Athlete of the Year 2024" ausgezeichnet. | Foto: Taekwondo Oberndorf
9

Taekwondo Oberndorf
Nina Sigmund ist "Young Athlete of the Year 2024"

Nina Sigmund vom Taekwondo Verein Oberndorf bringt den Titel "Young Athlete of the Year 2024" in den Flachgau. Außerdem: Rund 70 Sportler absolvierten ihre Gürtelprüfung in Oberndorf. OBERNDORF. Am Wochenende des 07. und 08. Dezembers absolvierten rund 70 Sportler ihre Gürtelprüfung in Oberndorf. Abgeprüft wurden die Bereiche Formenlauf, Wettkampf, Selbstverteidigung und die Theorie. Auch der Bruchtest durfte bei dem Test nicht fehlen. Zudem, berichtet der Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf,...

Oberndorfer Volkspartei
Partei stellt Weichen für die Zukunft

Vor kurzem fand der Gemeindeparteitag der Oberndorfer Volkspartei statt, wo mittels einer Neuwahl des Vorstandes die Weichen für die Zukunft gestellt wurden sowie langjährige Mitglieder und Funktionäre geehrt wurden. OBERNDORF, SALZBURG. In einem von ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl geleiteten offenen Wahlgang wurde das Team rund um den neuen Obmann Werner Neuburger einstimmig gewählt. Der neue Parteivorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann Werner Neuburger, Obmann-Stv. und...

Oberndorfer Wochenmarkt
Starkes Spendenergebnis für die Kinderkrebshilfe

In Oberndorf bei Salzburg sammelten einige handwerklich begabte Freundinnen kürzlich rund 13.000 Euro an Spenden für kranke Kinder. OBERNDORF, SALZBURG. Bereits zum siebten Mal haben zehn Freundinnen unter dem Motto „Basteln für kleine Träume“ Ende November Adventkränze und Weihnachtsbasteleien für den guten Zweck am Oberndorfer Wochenmarkt verkauft. Auch heuer konnte das starke Spendenergebnis vom Vorjahr – rund 13.000 Euro – gehalten werden. Insgesamt kamen 13.200 Euro an Spenden für...

Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Stille Nacht!, Heilige Nacht!
Weihnachtslied macht Oberndorf weltbekannt

Wenn vom Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!" die Rede ist, denken viele sofort an die Stadtgemeinde Oberndorf. OBERNDORF, HALLEIN, MARIAPFARR, SALZBURG. Das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht! ist weltberühmt. Es hat besonders für Oberndorf eine wichtige Bedeutung. Joseph Mohr verfasste 1816 das Gedicht, und Franz Xaver Gruber komponierte 1818 die Melodie. Mehrere Orte in Salzburg sind mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht" verbunden. Neben Arnsdorf, Berndorf, Hallein, Wagrain, Mariapfarr...

Ehrenamtlich dabei: Brigitte Salzmann und Riki Mangelberger. | Foto: Hospizbewegung Salzburg
3

20-jähriges Jubiläum in Seekirchen
Hospiz-Pionierin erntet Applaus

In den vergangenen 20 Jahren unterstützten ehrenamtliche Hospiz-Begleiterinnen und Begleiter betroffene Familien über rund 50.000 Stunden. Vergangenen Freitag feierte die Initiative ihren 20. Geburtstag in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Seit 2004 gibt es im Flachgau eine eigene Hospiz-Initiative, die Menschen in ihren letzten Lebensabschnitten sowie ihre Angehörigen begleitet. In den vergangenen 20 Jahren wurden insgesamt über 745.000 Euro in die regionale Hospizarbeit im Flachgau investiert. Ein...

An der Salzachschleife mit Blick nach Laufen.
5

Ortsreportage Oberndorf
Laufen und Oberndorf: Themenweg Salzachschleife

OBERNDORF/LAUFEN (schw). Die beiden Städte Laufen und Oberndorf haben gemeinsam den Augmented-Reality-Themenweg „Schiffer.Stadt.Laufen & Oberndorf“ initiiert. Dargestellt sind 2D- und 3D-Ansichten, welche in die reale Welt projiziert werden. Der Themenweg zeigt die Geschichte der beiden Städte und führt entlang der Salzach mit Blick auf die jeweils gegenüberliegende Stadt. Durch moderne Animationen und historischen Ansichten wird die Geschichte der Städte lebendig und für die Betrachter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja sprach über die Einreichung des Hochwasserschutzprojekts bei der zuständigen Wasserrechtsbehörde. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Stadtgemeinde Oberndorf
Hochwasserschutzprojekt bei Behörde eingereicht

Die Geschichte der Stadtgemeinde Oberndorf ist geprägt von periodisch auftretenden Hochwasserereignissen. Kürzlich wurde von der Gemeindevertretung ein Hochwasserschutzprojekt bei der zuständigen Wasserrechtsbehörde eingereicht. OBERNDORF, SALZBURG. Wie der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf Georg Djundja mitteilt, wurde kürzlich von der Gemeindevertretung ein Hochwasserschutzprojekt bei der zuständigen Wasserrechtsbehörde eingereicht. Gefahr vor dem Hochwasser Eine Hochwassergefahr ist...

Die Bastlerinnen Petra Hauser, Karin Neuburger, Cornelia Möseneder, Manuela Hagmüller, Klaudia Hampel, Sandra Nickolai, Gabi Papillion und Christine Schröck vor ihrem Stand zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Basteln für kleine Träume
3

Advent in Salzburg
Oberndorfer Freundinnen spenden an die Kinderkrebshilfe

Die Oberndorfer Freundinnen verkaufen Weihnachtsschmuck und spenden an die Salzburger Kinderkrebshilfe. OBERNDORF, SALZBURG. Am Oberndorfer Wochenmarkt steht man schon in den Startlöchern. Bereits zum siebten Mal verkaufen heuer zehn Freundinnen unter dem Motto „Basteln für kleine Träume“ selbstgesteckte Adventkränze und Weihnachtsbasteleien zugunsten zweier gemeinnütziger Organisationen. Am Samstag, dem 23. November von 8.00 bis 13.00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, am Stand von...

Keine S-Link Verständigung
Massive Probleme mit Postzustellungen

Seit mehreren Wochen häufen sich beim Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja die Beschwerden über zu spät zugestellte Post beziehungsweise gar keine Post in der gesamten Region. OBERNDORF, SALZBURG. Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg, Georg Djundja, berichtet derzeit über aktuelle massive Probleme bei der Postzustellung in Oberndorf und Umgebung: „Wir haben uns mittlerweile ja seit Jahren daran gewöhnen müssen, dass es immer wieder Probleme bei der Zustellung der Post in unserer...

David Egger-Kranzinger im SPÖ Club im Chiemseehof. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Oktober 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: MeinBezirk sprach anlässlich der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" mit der Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft und Kustodin des Stille Nacht Museums in Mariapfarr, Christa Pritz über den zweijährigen Aufenthalt von Joseph Mohr als junger Hilfspriester in Mariapfarr. In dieser Zeit (1816) schrieb er auch den weltbekannten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 18:00
  • Stille Nacht-Platz
  • Oberndorf bei Salzburg

Das zweite Sommerfest der Reihe „Sommerfeste 2025 – Sommerflair & Livemusik“

Am Freitag, dem 4. Juli 2025, um 18:00 Uhr findet das zweite Sommerfest der Reihe „Sommerfeste 2025 – Sommerflair & Livemusik“ am Stille-Nacht-Platz in Oberndorf bei Salzburg statt – diesmal als besonderes Independence Day Special. FLACHGAU. Zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende wird eine große Glenn Miller Liveband mit Parade erwartet. Originalgetreu restaurierte Jeeps aus dem Zweiten Weltkrieg und swingende Rhythmen lassen Musik- und Zeitgeschichte lebendig werden. Der Abend verbindet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.