Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Bei der Kollision im Kreuzungsbereich geriet der Pkw der 41-Jährigen ins Schleudern und überschlug sich anschließend. Es gab mehrere Verletzte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Mehrere Verletzte bei Unfall auf L238
Fahrzeugüberschlag in Seekirchen

Am Nachmittag des 27. April kam es auf der Seekirchner Landesstraße, L238, zu einem schweren Unfall mit Fahrzeugüberschlag. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Die Salzburger Polizei, das Rote Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen waren vor Ort im Einsatz. SEEKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich Huttich auf der L238 in Seekirchen kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war eine 41-jährige Flachgauerin mit ihrem Pkw von Köstendorf...

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Das Fahrzeug hatte mehrere Bäume durchschlagen und war abseits der Fahrbahn in einem Wald zum Stehen gekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
4

Feuerwehr Seekirchen im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101

Nach einem Verkehrsunfall Sonntagnacht auf der L101, der Mattseer Straße, waren die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham für die Aufräumungsarbeiten und die Fahrzeugbergung im Einsatz. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. SEEKIRCHEN. Am Sonntagnacht, den 30. März, um 23:37 Uhr wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham zu einem Verkehrsunfall auf der L101, der Mattseer Landstraße, alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein...

Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte Freitagfrüh, den 21. März, zwischen Lamprechtshausen und Berndorf ein Lkw mit einem Pkw. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsunfall in Lamprechtshausen
83-Jähriger bei Kollision verletzt

Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte Freitagfrüh, den 21. März, zwischen Lamprechtshausen und Berndorf ein Lkw mit einem Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei zum genauen Unfallhergang laufen. LAMPRECHTSHAUSEN. Am Donnerstagmorgen, den 21. März, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, und der Berndorfer Landesstraße, L207. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kollidierte ein...

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in Bergheim war die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
6

Verkehrsunfall in Bergheim
Feuerwehreinsatz nach nächtlichem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, den 12. Februar, in Bergheim war der Löschzug Lengfelden für die Aufräumarbeiten im Einsatz. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. BERGHEIM. Am 12. Februar 2025 um 20:13 Uhr wurde der Löschzug Lengfelden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bergheim berichtet, konnten Dank des wöchentlichen Dienstsports in der Bergheimer Turnhalle alle drei Fahrzeuge umgehend ausrücken. Da die Verletzten...

Der Schwarzspitzen-Riffhai aus dem Becken des Haus der Natur wurde in ein neues größeres Zuhause gebracht. Das über ein Meter große Tier schwimmt nun im größten lebenden Riff Deutschlands im Naturkundemuseum Karlsruhe | Foto: Haus der Natur/Anke Oertel
13

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGOdermatt holt Gold, Silber für Haaser Edelmetalljagd bei den Herren Gold, Triumph und jubelnde Massen STADT SALZBURGNeues Zuhause für den "Schwarzspitzen-Riffhai" Aus für Volksschule, Wohnungen sollen kommen FLACHGAUBetriebsgelände steht in Flammen Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand BG Seekirchen...

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Dr. Richard Hartmann Straße in Grödig. | Foto: pixabay.com
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Fußgänger bei Unfall in Grödig verletzt

Nach einem Verkehrsunfall auf der Dr. Richard Hartmann Straße in Grödig sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. GRÖDIG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Dr. Richard Hartmann Straße in Grödig. Ein Lkw und ein Fußgänger sollen dort kollidiert sein. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Es kann...

Eine 15-jährige Mopedlenkerin und ihre 14-jährige Mitfahrerin wurden bei einem Unfall Donnerstagabend in St. Georgen verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Überholvorgang missglückt
Zwei Verletzte bei Kollision in St. Georgen

Am Mittwochabend, dem 18. Dezember 2024, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der St. Georgener Landesstraße (L205) im Ortsteil Eching der Gemeinde Sankt Georgen bei Salzburg. Eine 15-jährige Mopedlenkerin und ihre 14-jährige Mitfahrerin wurden dabei verletzt. ST. GEORGEN BEI SALZBURG. Ein Unfall ereignete sich Mittwochabend auf der L205, der St. Georgner Landesstraße. Eine 15-jährige Mopedlenkerin und ihre 14-jährige Mitfahrerin waren in Richtung Irlach unterwegs, hinter ihnen fuhr ein...

Ein Pkw kollidierte Mittwochmorgen im Tunnel bei Göming mit einem Lkw. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
10

Update zum Unfall auf B156
Pkw und Lkw kollidierten im Tunnel Göming

Mittwochmorgen, den 11. Dezember, ereignete sich um kurz vor 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Grünbrücke Göming auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156. Zwei Personen wurden dabei verletzt. GÖMING. Wie wir berichteten, kam es Mittwochmorgen um kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Grünbrücke bei Göming auf der Lamprechtshausener Bundesstraße. Ein Pkw kollidierte dort mit einem Lkw, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehren Göming,...

Zwei Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein.  | Foto: Symbolbild: BRS
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Lkw kollidiert mit Pkw in Göming

Nach einem Verkehrsunfall auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, im Tunnel bei Göming sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. GÖMING. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B516, der Lamprechtshausener Straße im Tunnel bei Göming. Nach ersten Informationen kollidierten bei dem Unfall ein Lkw und ein Pkw. Es gibt zwei verletzte Personen, und die...

Der 90-jährige PKW-Lenker musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nußdorf am Haunsberg
7

Frontalkollision in Nußdorf
90-Jährigen aus Autowrack befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag, dem 2. Dezember, auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, in Nußdorf am Haunsberg. Drei Personen wurden dabei verletzt. NUSSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag, den 2. Dezember, auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, in Nußdorf am Haunsberg. Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Klein-LKW und einem PKW wurden drei Personen verletzt. 90-Jähriger im Fahrzeug eingeklemmtDer Unfall...

Sonntagmorgen ereignete sich auf der B1 bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugvollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
6

Verkehrsunfall in Neumarkt
Blitzeis verursacht Unfall mit Fahrzeugbrand

In den frühen Morgenstunden des 1. Dezember 2024 ereignete sich auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt war im Einsatz. NEUMARKT. Sonntagmorgen kam es auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin verlor laut derzeitigen Erkenntnissen aufgrund von Blitzeis auf einer Brücke die Kontrolle über ihren Pkw und...

Beide Unfalllenker mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
4

Schwerer Unfall auf B1 bei Henndorf
17-Jährige kollidiert mit Lkw

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Henndorf wurden Donnerstagabend, den 7. November, zwei Lenker verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf war für die Aufräumungsarbeiten nach dem Unfall im Einsatz. HENNDORF. Donnerstagabend ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Wiener Straße, B1, im Gemeindegebiet von Henndorf. Eine 17-jährige Flachgauerin geriet dabei aus bislang ungeklärten Gründen mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Lkw...

Da im Ernstfall jede Sekunde zählt, übten Vertreter der Salzburger Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Bundesheeres gemeinsam mit den Salzburger Landeskliniken in der Schwarzenbergkaserne einen radiologischen Notfall. | Foto: Österreichisches Bundesheer und Land Salzburg
45

Alle Bilder der Übung
Strahlenschutzübung in der Schwarzenbergkaserne

Verschiedene Einsatzorganisationen kamen vergangene Woche zur zweitägigen Evaluierung des Strahlen-Alarm-Plans des Landes Salzburg in der Schwarzenbergkaserne zusammen. Die Veranstaltung umfasste Fachvorträge, Ausrüstungspräsentationen und ein realistisches Übungsszenario eines Strahlenschutzeinsatzes. SALZBURG. Wie wir berichteten, führte das Land Salzburg am 10. und 11. Oktober eine umfassende Evaluierung des Strahlen-Alarm-Plans durch. Dazu kamen in der Schwarzenberg Kaserne des Salzburger...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Pkw bereits in Vollbrand. | Foto: FF Niederalm
7

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Pkw stand auf A10 in Vollbrand

Sonntagmorgen, den 13. Oktober, um 3.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Niederalm und Grödig zu einem Brand auf der A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Unfall in Vollbrand. ANIF. Ein 18-jähriger Halleiner kam in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Anif aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw touchierte dabei die Leitschiene, kam ins Schleudern und kollidierte...

Das Land Salzburg probt am 10. und 11. Oktober 2024 gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und den Salzburger Landeskliniken in der Schwarzenberg Kaserne für den radiologischen Notfall. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi mit Einsatzkräften des Roten Kreuzes mit Schutzausrüstung Wals-Siezenheim. | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 2

Einsatzkräfte üben für den Ernstfall
Strahlenschutzübung in Salzburg

Da im Ernstfall jede Sekunde zählt, proben Vertreter der Salzburger Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Bundesheeres derzeit gemeinsam mit den Salzburger Landeskliniken in der Schwarzenbergkaserne einen radiologischen Notfall. SALZBURG. In der Schwarzenberg Kaserne kamen heute Feuerwehren, Rotes Kreuz, Polizei, Bundesheer und Vertreter der Salzburger Landeskliniken zu einer außergewöhnlichen Großübung zusammen, bei der Geigerzähler und Schutzanzüge im Mittelpunkt standen. „Es...

Fahrzeugüberschlag in Nußdorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nußdorf am Haunsberg
5

Update zum Unfall in Nußdorf
Gegen Baum geprallt und überschlagen

Im Gemeindegebiet von Nußdorf am Haunsberg kam es Freitagnachmittag, den 4. Oktober, zu einem schweren Unfall mit Fahrzeugüberschlag. Der Unfalllenker wurde dabei verletzt. NUSSDORF. Wie wir berichteten, ereignete sich Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der L204, der Nußdorfer Landesstraße auf Höhe Eisping. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf waren nach einem Fahrzeugüberschlag im Einsatz. Fahrzeugüberschlag auf L204 in Nußdorf Nun gibt es das Update...

Ein Rettungshubschrauber ist nach dem Fahrzeugüberschlag in Nußdorf im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Fahrzeugüberschlag auf L204 in Nußdorf

Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landesstraße L204 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. NUSSDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L204, der Nußdorfer Landesstraße. Auf Höhe Eisping soll es zu einem Fahrzeugüberschlag gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungshubschrauber am Unfallort. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

Bei einem Forstunfall in Eugendorf wurde Donnerstagnachmittag ein 46-jähriger Flachgauer unter einem Baum eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eugendorf
2

Update zum Forstunfall in Eugendorf
Verletzter unter Baum eingeklemmt

Bei einem Forstunfall Donnerstagnachmittag, den 3. Oktober, wurde ein 46-jähriger unter einem Baum eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf und der Löschzug Kirchberg waren zur Rettung des Mannes im Einsatz. EUGENDORF. Wie wir berichteten, ereignete sich Donnerstagnachmittag ein Forstunfall in Eugendorf, bei dem eine Person verletzt wurde. Nun gibt es ein Update von der Salzburger Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf. Verletzter bei Forstunfall in Eugendorf Unter...

Bei einem Forstunfall in Eugendorf wurde eine Person verletzt. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verletzter bei Forstunfall in Eugendorf

Nach einem Forstunfall in Eugendorf sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Eine Person wurde verletzt. EUGENDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Forstunfall in Eugendorf im Bereich Harting. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungshubschrauber am Unfallort. Das könnte dich auch interessieren: Lenker schrottet Pkw auf Ennstal StraßeTunnelsperre nach...

Bei einem Auffahrunfall in Obertrum wurden eine Mutter und ihr Sohn unbestimmten Grades verletzt und in das UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Auffahrunfall in Obertrum
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen

Auf der Mattseer Landesstraße kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Aufgrund eines Stopps wegen querenden Fahrradfahrern stoppte eine Frau ihren Wagen. Ein nachkommendes Fahrzeug fuhr auf ihr Fahrzeug auf. Die Lenkerin und ihr Sohn wurden in das UKH Salzburg gebracht. OBERTRUM.  Im Ortsgebiet von Obertrum kam es am Donnerstag, dem 26. September, zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Eine 38-jährige Pkw-Lenkerin aus der näheren Umgebung war auf der Mattseer Landesstraße L 101...

Rotkreuz-Teams beim Ambulanzdienst im Rahmen der „Böhse Onkelz“-Konzerte. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
5

Großeinsatz
Rotkreuz-Sicht auf „Böhse Onkelz“-Konzert: 133 Personen versorgt

Das Rote Kreuz war bei den Konzerten der „Böhsen Onkelz“ in Bischofshofen im Großeinsatz. Rund 120 Einsatzkräfte waren an beiden Tagen vor Ort und versorgten über 130 Personen, von denen einige ins Krankenhaus gebracht wurden. BISCHOFSHOFEN. Aus Sicht des Roten Kreuzes sei der Einsatz bei den „Böhse Onkelz“-Konzerten in Bischofshofen reibungslos und routiniert verlaufen, so eine aktuelle Presseaussendung der Organisation. Etwa 46.000 MusikfansRund 46.000 Besucher:innen strömten am Freitag und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Salzburgs Bergretter im Einsatz: Die Ehrenamtlichen haben bereits 600 Einsätze in diesem Jahr hinter sich. | Foto: Bergrettung Salzburg/Maria Riedler
5

Bergrettung Salzburg
"Zahl der Einsätze ist jetzt schon viel zu hoch"

Die Bergrettung Salzburg schlägt Alarm: Die Zahl der Einsätze ist 2024 bereits jetzt schon viel zu hoch. SALZBURG. Die Statistik der Bergrettung in Salzburg ist eindeutig: Im ganzen Jahr 2023 mussten die Ehrenamtlichen der Rettung insgesamt zu 788 Einsätzen ausrücken. "Dieses Jahr zählen wir bereits 600 Einsätze, das ist eine enorm hohe Zahl für die Jahreszeit", gibt Landesleiter Balthasar Laireiter zu Bedenken. Um diese Zeit sei die Anzahl der Einsätze ungewöhnlich hoch, dabei ist es erst...

Ein 16-jähriger Mopedlenker und sein Beifahrer kamen Mittwochnachmittag auf der Mondsee Straße zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kollision in Mondsee
Mopedlenker durch Pferdekoppel abgelenkt

Mittwochnachmittag, den 28. August, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 154, der Mondsee Straße. Ein 16-Jähriger Mopedlenker und sein Beifahrer wurden dabei verletzt. MONDSEE. Auf der Mondsee Straße, B154 war Mittwochnachmittag ein 16-jähriger Mopedlenker mit einem 15-jährigen Beifahrer unterwegs. An einer Kreuzung beabsichtigte ein vor dem Moped fahrender 20-jähriger Pkw-Lenker nach links abzubiegen. Durch Pferdekoppel abgelenktWie die Salzburger Polizei berichtet, verringerte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.