Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Lenker prallte aus bisher unbekannter Ursache gegen das Tunnelportal.  | Foto: ZOOM-Tirol
12

Stumm im Zillertal
Unfall mit Elektroauto endet für Lenker tödlich

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Stumm im Zillertal ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Elektroautos ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte er auf der Zillertalstraße gegen das Portal eines Tunnels. STUMM (red). Der Einheimische war laut Polizei gegen 1:15 Uhr taleinwärts auf der Zillertalstraße unterwegs. Plötzlich kollidierte sein Elektroauto mit dem Tunnelportal des Märzentunnels und fing Feuer. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die...

Ein 50-jähriger Radfahrer kollidierte mit einem 77-jährigen Pkw Lenker. | Foto: Adobe Stock/toa555 / Symbolbild
3

Kollision mit Pkw
Radfahrer bei Verkehrsunfall in Weerberg verletzt

Ein Radfahrer wurde in Weerberg verletzt, als ihn ein abbiegender Autofahrer übersah und es zum Zusammenstoß kam. WEERBERG. Am 8. Juni, gegen 16:10 Uhr fuhr ein 50-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad talwärts auf der Gemeindestraße Innerberg in Weerberg. Zur gleichen Zeit bog ein 77-jähriger Autofahrer von der Weerbergstraße (L301) bei Kilometer 6,6 in die Zallerstraße ein und übersah dabei den entgegenkommenden Radfahrer. Verletzt nach ZusammenstoßTrotz einer Vollbremsung konnte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Nach dem tragischen Unfall in Wörgl trauern Angehörige und die Gemeinde um das verstorbene Kind. | Foto: izzzy71 - stock.adobe.com
3

Tragischer Unfall in Wörgl
Schulkind verstirbt nach Zusammenstoß mit LKW

Am Morgen des 5. Juni 2025 ereignete sich in Wörgl ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein siebenjähriger Bub tödlich verletzt wurde. Der Unfall geschah gegen 7:20 Uhr auf einer Gemeindestraße, während der Schulweg der Kinder in vollem Gange war. Nach ersten Ermittlungen war ein LKW mit Ladetätigkeiten beschäftigt und setzte sich langsam in Bewegung, als das Unglück seinen Lauf nahm. WÖRGL. Während der LKW auf der Gemeindestraße nur mit geringer Geschwindigkeit fuhr, gingen zwei Schulkinder...

Die verletzte Frau musste mit der Rettung ins Krankenhaus Schwaz gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Gerlos
Unfall mit dreirädrigem Kraftfahrzeug auf Parkplatz

Bei einer Pause am Parkplatz verursachte die vorherige Beifahrerin einen Unfall, bei dem sie verletzt wurde. GERLOS. Am 1. Juni 2025 unternahm ein österreichisches Ehepaar eine Tour mit einem dreirädrigen Kraftfahrzeug über den Gerlospass. Der 43-jährige Mann lenkte das Fahrzeug und die 46-jährige Frau saß am Sozius. Gegen 09:20 Uhr hielten die beiden am Parkplatz der Isskogelbahn im Gemeindegebiet von Gerlos. Der Mann stieg vom Fahrzeug und die Frau nahm am Lenkersitzplatz platz, um mit dem...

Fünf junge Menschen wurden bei Unfällen mit Moped bzw. Motorrad am letzten Mai verletzt.  | Foto: Symbolbild: Canva
15

Polizeimeldung
Mehrere Verkehrsunfälle am letzten Mai

Am Samstag, den 31. Mai und in der Nacht auf Sonntag gab es in Tirol mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten. REUTTE/BRANDENBERG/SCHWAZ/NIEDERAU/LIENZ/HAIMING. Fünf Jugendliche und drei junge Erwachsene wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Tirol verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzten in Reutte Am 31.05.2025 gegen 19:20 Uhr geriet ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Motorfahrrad auf einer Gemeindestraße in Reutte über den Fahrbahnrand und kollidierte mit dort befindlichen Bäumen. Der...

Der Gleitschirmpilot kam erst gar nicht in die Luft, sondern verunfallte am Boden. | Foto: Symbolbild: Archiv
2

Polizeimeldung
Bei Start mit Gleitschirm verunfallt

Ein 51-Jähriger verlor beim Starten die Kontrolle über seinen Gleitschirm. HIPPACH. Im Zuge eines Startvorganges am „Melchboden“ in Hippach am 31.05.2025 gegen 14:40 Uhr wurde der Gleitschirm eines 51-jährigen deutschen StA von einer Windböe erfasst und klappte kurzzeitig ein. Der Pilot setzte sich währenddessen bereits in sein Gurtzeug, wobei er noch über zu wenig Vorwärtsfahrt verfügte, daher rasch an Höhe verlor und gegen einen unterhalb des Startplatzes befindlichen Stein prallte. In der...

Aus unbekannter Ursache fuhr ein Moped auf ein Auto auf, das bei einem Abbiegevorgang stehen geblieben war. | Foto: MichaelSchütze/fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzten in Vomp

Zwei Mopedfahrer wurden bei Auffahrunfall zum Teil schwer verletzt. VOMP. Am Freitag, den 23. Mai fuhr um 16:15 Uhr eine 50-jährige deutsche Staatsbürgerin, im Gemeindegebiet von Vomp, mit ihrem Auto entlang der L222 in Fahrtrichtung Innsbruck. Hinter der 50-Jährigen fuhr ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Mofa. Am Sozius beförderte dieser einen weiteren 15-jährigen Österreicher. Die Autofahrerin  hielt ihren PKW an und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Aus bislang...

Im Kreuzungsbereich der Bergwerkstraße kam es zu dem Unfall.  | Foto: ZOOM-Tirlol
4

Verletzung
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped

Kürzlich kam es in Schwaz auf der B171 mit der Kreuzung Bergwerksstraße zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge zwischen einer 16-jähirgen österreichischen Mopedlenkerin und einer 40-jährigen österreichischen PKW-Lenkerin. Die Mopedlenkerin fuhr auf der B171 in Richtung Nordosten, während die PKW-Lenkerin auf der Bergwerkstraße in Richtung Nordwesten fuhr. SCHWAZ (red). Im Kreuzungsbereich kam es zur seitlichen Kollision. Die Erstversorgung wurde durch Sanitäter des Roten Kreuzes...

In Hippach-Schwendberg ereignete sich ein Unfall beim Paragleiten.  | Foto: Zoom. Tirol
3

Paragleitunfall in Hippach-Schwendberg
Tandemflug misslingt vor dem Start

Ein geplanter Tandemflug am Melchboden oberhalb der Brindling Alm nahm am Samstagmittag ein abruptes Ende: Noch vor dem Abheben knickte ein 49-jähriger Passagier um und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ZELL AM ZILLER. Am Samstag, dem 10. Mai kam es gegen 12:20 Uhr oberhalb der Brindling Alm am sogenannten Melchboden zu einem Unfall bei einem geplanten Tandem-Paragleitflug. Ein 49-jähriger Österreicher wollte gemeinsam mit einem 49-jährigen Gast aus Deutschland einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Autos auf der L298 in Hart zusammen. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Hart
Kollision zweier Pkw forderte drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der L298 in Hart im Zillertal wurden am 3. Mai 2025 drei Personen verletzt, nachdem zwei Autos beinahe frontal zusammengestoßen waren. HART i. Z. (red). Am Samstag, dem 3. Mai 2025, kam es gegen 15:49 Uhr auf der Landesstraße L298 in Hart im Zillertal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr talwärts, als er aus noch ungeklärter Ursache fast frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Dieses wurde von einem 18-Jährigen gelenkt,...

Die Frau prallte aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen eine Hausmauer. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zwei Verletzte
Alkolenkerin prallt frontal gegen Hausmauer in Fügen

In Fügen krachte eine alkoholisierte Autofahrerin gegen eine Hausmauer – zwei Verletzte. FÜGEN. Am 2. Mai, gegen 19:30 Uhr fuhr eine 47-jährige Frau aus Österreich mit ihrem Auto auf der Hochfügener Straße in Fügen Richtung Norden. Aus bisher unbekannter Ursache prallte sie frontal gegen eine Hausmauer. Dabei wurden sowohl die Fahrerin als auch ihre 67-jährige Beifahrerin unbestimmt verletzt und ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Alkohol im Spiel – Führerschein sofort entzogenEin Alkotest bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Am Weerberg ist ein Jungstier entlaufen. Ein dreijähriger Bub wurde unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
4

Weerberg
3-jähriger Bub von entlaufenem Stier verletzt

Am 21. April 2025, gegen 17:00 Uhr, brach ein junger Stier aus einer eingezäunten Weide in Weerberg aus, indem das Jungtier einen elektrischen Weidezaun sowie einen Holzzaun überwand, und lief anschließend auf der Weerberger Landesstraße L301 in Richtung Norden. WEERBERG (red). Dabei wurde ein dreijähriger Junge, der sich zu diesem Zeitpunkt mit seiner Mutter in einer Hauseinfahrt befand, von dem Tier umgestoßen und unbestimmten Grades verletzt. Das Tier konnte schließlich vom Besitzer auf...

Schockmoment statt Heimfahrt: Die neue Kampagne zeigt drastisch, wie gefährlich Alkohol am Rad ist. | Foto: unsplash
Video 3

Verkehrssicherheitskampagne
Alkohol und Drogen am Rad können tödlich enden

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne rückt das Land Tirol die Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erneut in den Fokus – diesmal mit besonderem Augenmerk auf das Radfahren. Ein aktuelles Video warnt eindringlich vor den Risiken: Radfahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kann lebensgefährlich sein. TIROL. Ein verbogenes Fahrrad, eine reglos auf dem Asphalt liegende Frau, ein geschockter Autofahrer: So endet die nächtliche Partyszene im neuen Video der...

Am Montag ereignete sich in Wattens ein Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter mit einem Arbeitskorb vier Meter in die Tiefe stürzte. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
30-Jähriger bei Arbeiten mit Arbeitskorb schwer verletzt

Am Montag, 14. April, kam es in Wattens zu einem Arbeitsunfall bei Arbeiten mit einem an einem Frontlader angehängten Arbeitskorb. Ein 30-jähriger Arbeiter stürzte samt Arbeitskorb ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. WATTENS. Gegen 10:40 Uhr kam es am Montag in Wattens zu dem Arbeitsunfall mit einem schwer verletzten Arbeiter. Der 30-Jährige war gerade dabei, Arbeiten an vor einem Gebäude aufgestellten Sonnenschirmen durchzuführen. Mittels eines Arbeitskorbes, der am Frontlader eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auffahrunfall mit fünf Autos. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Weer/A12
Auffahrunfall auf der Autobahn, drei Verletzte

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A12 in Weer; Ladegut auf der Fahrbahn; Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. WEER. Am 4. April gegen 13:20 Uhr mussten Fahrzeug-Lenker auf der Inntalautobahn auf der Richtungsfahrbahn Kufstein im Gemeindegebiet von Weer auf der Fahrbahn liegendem Ladegut (vermutlich Dämmplatten) ausweichen oder stark abbremsen. Dadurch kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen (ein Lkw und vier Pkw). Bei dem Unfall zogen sich...

3

Unfälle
Zwei Unfälle sorgen für Verkehrschaos auf der Inntalautobahn

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle haben am Freitag für erhebliche Behinderungen auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten gesorgt. ZIRL/WEER. Der erste Unfall ereignete sich laut ersten Informationen am frühen Nachmittag zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West. In der Folge bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. Kurz darauf kam es weiter östlich auf der A12 - in Weer - zu einem Auffahrunfall. Laut Polizeiangaben musste der Lenker eines Lkw stark abbremsen, nachdem Dämmplatten auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Am 22. März kam es in Buch zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
Kollision zweier Pkw in Buch bei Jenbach

22-jährige und 57-jährige Pkw-Lenkerinnen kollidierten auf der Gemeindestraße Maurach; beide wurden unbestimmten Grades verletzt. BUCH. Am 22. März um 11.31 Uhr fuhr eine 22-jährige Rumänin mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Buch auf der Gemeindestraße Maurach von nordöstlicher Richtung kommend in Richtung Tiroler Straße (B 171). Bei einer Kreuzung bog sie in diese ein und übersah dabei den in östlicher Richtung fahrenden Pkw einer 57-jährigen Österreicherin. Trotz Vollbremsung durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Der Fahrzeugüberschlag ereignete sich auf der A12 bei Vomp.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
Fahrzeugüberschlag auf der A12 bei Vomp

Am 5. März 2025 gegen 13:15 Uhr lenkte ein 20-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Vomp in Fahrtrichtung Kufstein. Bei Strkm 53,3 kam der Österreicher aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte das dort befindliche Verkehrsschild. VOMP/TERFENS (red). In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene, überschlug sich und kam ca. 50 Meter weiter auf der Leitschiene zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker konnte sich...

Die Frau, welche den Unfall verursachte, stand unter Alkoholeinfluss.  | Foto: Archiv
3

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag unter Alkoholeinfluss in Pill

Am 19. Februar 2025, gegen 18:30 Uhr lenkte eine 56-jährige Österreicherin einen Pkw in Pill auf der Pillbergstraße in südwestliche Richtung. In einer Kurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. PILL (red). Nach dem bisherigen Ermittlungsstand dürfte sich die Frau lediglich leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz...

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

Eine 18-jährige Probeführerscheinbesitzerin verlor in Fügen mit ihrem Mopedauto die Kontrolle und stürzte in einen Graben. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Alkoholfahrt
Junge Lenkerin stürzt in Fügen mit Mopedauto in Graben

In Fügen stürzte eine alkoholisierte 18-Jährige mit ihrem Mopedauto in einen Graben und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. FÜGEN. In der Nacht zum 2. Februar 2025 kam eine 18-jährige Österreicherin mit ihrem Mopedauto in einer Kurve bei Fügen von der Straße ab. Das Fahrzeug stürzte in einen Graben, und die junge Lenkerin wurde dabei verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus Schwaz. Alkohol im SpielEin Alkoholtest ergab, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Feuerwehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Der deutsche Pkw-Lenker war mit Winterreifen unterwegs. Das Fahrzeug kippte um.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Unfall in Hochfügen
Deutscher mit Sommerreifen auf Schneefahrbahn unterwegs

Am 28. Jänner 2025 gegen 12:30 Uhr fuhr ein 33-jährige Deutscher mit seinem Pkw auf der Hochfügenerstraße im Gemeindegebiet von Fügenberg auf der schneebedeckten Bergstraße. Dabei kam der Mann mit dem Fahrzeug gegen die bergseitige Böschung, worauf das Fahrzeug zur Seite kippte und auf der Beifahrerseite zu liegen kam. FÜGENBERG (red). Im Fahrzeug befand sich auch der elf Monate alte Sohn des Mannes. Anwesende Zeugen setzten die Rettungskette in Gang. Der Mann konnte seinen Sohn den Zeugen aus...

Das Fahrzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache bei Kolsass in den Bach.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Erstmeldung
Kolsass: Fahrzeugabsturz in Bach

Am 26.01.2025 kurz nach 21.30 Uhr rückte die Feuerwehr Kolsass zu einem Fahrzeugabsturz in einen Bach am Auweg ab. KOLSASS (red). Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Bis dato gibt es keine näheren Informationen. Die Unfallaufnahme führte die Polizei Wattens durch. Stumm: Eisrettung wurde am "Bochra See" trainiert Polizei meldet friedliches Wochenende in Kitzbühel Verletzung: Deutscher Eiskletterer stürzte in die Tiefe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.