SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

MeinBezirk vor Ort
Die MeinBezirk-Redaktion unterwegs in Jenbach

Autofreier Tag wurde von Schüler:Innen in Jenbach bunt gefeiert. Mehr über diesen Tag lesen sie HIER Die SPÖ Jenbach zieht eine positive Zwischenbilanz. Mehr Infos darüber lesen sie HIER Marktgemeinde Jenbach investiert in Zivilschutz. Mehr zu diesen Thema lesen sie HIER

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
5

Franz HÖRL ist WIEDER im Nationalrat
FRANZ the BEST is BACK

Franz Hörl ist zurück im Nationalrat. Franz Hörl aus Tirol betritt den Nationalrat und alles dreht sich um Franz Hörl. Quer durch alle Parteien wird Franz Hörl freundlichst begrüßt. Franz Hörl wird als Original und wegen seiner Sachkenntnis geschätzt und auch wegen seiner pointierter Ausdrucksweise. Christoph Steiner der Zillertaler zeigt seinen Respekt und begrüßt Franz Hörl freundlich persönlich.

Elisabeth Fleischanderl, Klubobfrau der SPÖ Tirol, bei einer Wohnungsübergabe in der Stadt Schwaz.  | Foto: Foto: Matt
3

Steuergeld
28 Mio. Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Schwaz

Vom Hausbau, Wohnungskauf bis zur Sanierung: Die Tiroler Wohnbauförderung unterstützt die Tirolerinnen und Tiroler bei der Schaffung von leistbarem, qualitätsvollem und nachhaltigem Wohnraum. In Ressortverantwortung der SPÖ wurde die bewährte Förderung zuletzt mehrfach gestärkt, tirolweit wurden allein im ersten Halbjahr 2025 rund 223 Millionen Euro zugesichert. BEZIRK SCHWAZ (red). Eine starke Bilanz, auch in ihrem Heimatbezirk Schwaz, freut sich die Tiroler SPÖ-Klubobfrau Elisabeth...

Bundesfinanzminister Marterbauer sprach im Rahmen der SPÖ-Sommertour vor vollem Haus über faire Budgetsanierung und soziale Zukunftsinvestitionen. | Foto: SPÖ/Matt
3

Soziale Fairness im Fokus
Finanzminister Marterbauer zu Besuch in Tirol

Im Rahmen der Sommertour „Gemeinsam auf Kurs“ informierte Bundesfinanzminister Markus Marterbauer am 31. Juli bei einem Tirol-Besuch über die sozialpolitischen Schwerpunkte der aktuellen Budgetpolitik. Nach Gesprächen mit dem Tiroler SPÖ-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth fand am Abend eine gut besuchte Veranstaltung im Innsbrucker Treibhaus statt. INNSBRUCK. In seinem Vortrag sprach Finanzminister Markus Marterbauer über die angespannte wirtschaftliche Lage und die Herausforderungen einer fairen...

Sorgten für ein tolles Fest: Bgm Victoria Weber mit Barbara Saxl, Petra Lintner, Rudi Bauer, Eva Beihammer und Sandro Brand. (v.l.)
10

Schwaz
Erfolgreiches Kinderspielfest des Team Zukunft

SCHWAZ. Bei strahlendem Wetter wurde der Mehrzweckplatz Schwaz Ost am vergangenen Wochenende erneut zum Paradies für Kinder. Das Kinderspielfest organisiert vom Team Zukunft rund um Bürgermeisterin Victoria Weber lockte zahlreicher Besucher an, ein voller Erfolg für die Veranstalter. „Ein herzliches Danke an unser engagiertes Team, allen helfenden Händen sowie unseren Sponsoren, die dieses Fest möglich gemacht haben“, zeigte sich Bürgermeisterin Victoria Weber erfreut. Mit einem bunten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Philip Wohlgemuth, mit 95,93 Prozent zum Landesparteivorsitzenden gewählt. | Foto: SPÖ Tirol
6

SPÖ Landesparteitag
Wohlgemuth mit 95,93 % zum Landesparteiobmann gewählt

Philip Wohlgemuth wurde beim Landesparteitag der SPÖ Tirol in Innsbruck mit 95,93 Prozent zum Landesparteivorsitzenden gewählt. Bundesparteivorsitzender Andreas Babler: "Wohlgemuth ist engagierter Gewerkschafter und besonnener Politiker – Er wird SPÖ und Bundesland Tirol mit seiner Leidenschaft und Tatkraft weiter nach vorne bringen.“ LH Anton Mattle gratuliert zur Wahl. INNSBRUCK. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim...

ezirksparteivorsitzende KO Elisabeth Fleischanderl  und Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth.  | Foto: SPÖ Tirol
3

9,6 Mio. für leistbares Wohnen im Bezirk

Wohnbauförderungskuratorium beschließt Förderungen für den Zeitraum März bis Juni 2025: fünf Mio. Euro für Neubau und 4,6 Mio. Euro für Sanierungsvorhaben – sowie zusätzliche drei Millionen für Neubauten im gemeinnützigen Wohnbausektor in finaler Begutachtung Vom Kauf einer neuen Wohnung über die Sanierung bis zum Bau eines Eigenheims – mit der Wohnbauförderung wird die Bevölkerung beim Erwerb leistbaren und qualitätsvollen Wohnraums in Tirol unterstützt. Alleine für den Zeitraum März bis Juni...

Schwaz
Versammlung des Team Zukunft und SPÖ Stadtorganisation mit Neuwahlen

Im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Team Zukunft und der SPÖ Schwaz wurde Bürgermeisterin Victoria Weber in ihrem Amt einstimmig als Vorsitzende bestätigt. SCHWAZ. Sie erhielt das volle Vertrauen der Delegierten und wurde mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Bereits im Vorfeld fanden zwei weitere wichtige Versammlungen statt: Bei der Hauptversammlung der SPÖ Stadtfrauen übergab Ursula Berger nach langjährigem Engagement den Vorsitz an Gemeinderätin Petra Lintner, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung Wien  und Vizekanzler Babler (v.l.n.r) wollen auch eine neue Mietpreisbremse im unregulierten, freien Markt.  | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Prinz
3

Keine schnelle Lösung in Sicht
Preisdeckel auch für freie Mieten geplant

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am Montag gemeinsam mit SPÖ-Wohnbausprecherin Elke Hanel-Torsch umfassende Maßnahmen zur Eindämmung der Wohnkosten vorgestellt. Der bereits beschlossene Mietpreisdeckel zeigt erste Wirkungen – und weitere Reformen sind geplant. ÖSTERREICH. Konkret bedeutet der aktuelle Mietstopp: Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie Mieten in gemeinnützigen Wohnbauten dürfen heuer nicht steigen. Das entlastet laut Babler die österreichischen Mieterinnen und Mieter im Jahr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Schwaz
Neues Bürger:Innenbüro von NR-Abgeordnetem Bernhard Höfler (SPÖ) in Schwaz

NR Bernhard Höfler (SPÖ) hat in Schwaz ein neues Bürger:Innenbüro in der Winterstellergasse 11 eröffnet. SCHWAZ. LR Höfler hat damit einen Raum geschaffen, der Begegnung, Austausch und politische Teilhabe ermöglicht. „Dieses Büro ist offen für alle Menschen im Bezirk“, betonte der Tiroler Abgeordnete bei der Eröffnung. Höfler möchte damit einen Beitrag zur Belebung des demokratischen Miteinanders in der Region leisten. Auch wenn das Büro nicht durchgehend besetzt ist, können Gesprächstermine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Strass
LA Elisabeth Fleischanderl als SPÖ Bezirksvorsitzende bestätigt

STRASS. Die Mitglieder der SPÖ Bezirk Schwaz trafen sich am Freitag im Inntal Cafe in Strass zur ordentlichen Bezirkskonferenz. Dabei wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt und die Bezirksvorsitzende KO Elisabeth Fleischanderl mit 94,59% in ihrem Amt bestätigt. Zu den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden Schwaz Bürgermeisterin Victoria Weber, Jenbach Vize-Bgm Christian Wirtenberger und Marco Ram gewählt. Die anwesenden Mitglieder freuten sich über die zahlreich erschienenen Ehrengäste....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
SPÖ-Betriebsbesuch in Schwaz: SYNCRAFT Gf Marcel Huber und Betriebsleiter Benedikt Bodner mit LR René Zumtobel, Bgm Victoria Weber, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und Wirtschaftssprecher Christian Kovacevic (v.l.) | Foto: Foto: SPÖ
2

Schwaz
SPÖ-Betriebsbesuch bei SYNCRAFT

Bürgermeisterin Victoria Weber besuchte gemeinsam mit SPÖ-Landesrat René Zumtobel, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und KO-Stv. Christian Kovacevic das Vorzeigeunternehmen SYNCRAFT SCHWAZ. Das Unternehmen eröffnet in der Silberstadt neue Perspektiven in der nachhaltigen Energiegewinnung und Dekarbonisierung, freut sich Bürgermeisterin Victoria Weber, die SYNCRAFT gemeinsam mit SPÖ-Landesrat René Zumtobel, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und Wirtschaftssprecher KO-Stv. Christian Kovacevic...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig.  | Foto: TVP
3

Norbert Totschnig
Osttiroler managt Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig. Mit einer Vergrößerung seiner bisherigen Ressorts gehört Norbert Totschnig auch der neuen Bundesregierung an. Bei der Nationalratswahl erhielt er 17.995 Vorzugsstimmen.  TIROL. Norbert Totschnig kommt aus Osttirol, ist Vater von zwei Kindern und war seit 18. Mai 2022 Landwirtschaftsminister in der Bundesregierung Nehammer. Der Bundesminister wuchs mit sechs Geschwistern auf...

Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land. | Foto: Kendlbacher
Video 28

Spannende Wahl bis zum Schluss
Höfler setzt sich gegen Dornauer durch

Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. RUM. Die SPÖ-Bezirkskonferenz in Innsbruck-Land sorgte am Samstag für Spannung. Der frühere Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteivorsitzende Georg Dornauer unterlag bei der Bezirkskonferenz in Rum. In der Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz Innsbruck-Land erhielt Dornauer 41 Prozent...

Philip Wohlgemuth (SPÖ). | Foto: ÖGB Tirol/Halbwirth
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Österreichischer Gewerkschaftsbund- Vorsitzender Philip Wohlgemuth, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit,...

Landesrat René Zumtobel.  | Foto: Land Tirol/Steinlechner
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR René Zumtobel im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Eva Pawlata, Tiroler Landesrätin in der Landesregierung Mattle.. | Foto: Krabichler
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Eva Pawlata im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Eva Pawlata ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Jenbach
SPÖ Jenbach übernimmt vierten Ausschussvorsitz

GR Melanie Nogalo übernimmt nun vierten Sitz im Ausschuss Ortsbelebung.  JENBACH. Mit der Übernahme des Vorsitzes des Ausschusses für Ortsbelebung und wirtschaftliche Entwicklung durch GRin Melanie Nogalo stellt die SPÖ Jenbach nun den vierten Ausschussvorsitz im Gemeinderat. „Ich nehme diese Aufgabe mit großem Stolz an“, erklärte Nogalo, die viele Ideen für die Zukunft Jenbachs mitbringt. Zu ihren Plänen zählen unter anderem die Etablierung eines Bauernmarktes sowie die verstärkte Förderung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
SPÖ Schwaz lud zum Wahl-Sommerfest am Maximilianplatz Schwaz

Gut besucht zeigte sich jüngst das traditionelle Sommerfest der SPÖ im Bezirk Schwaz. Überaus kämpferisch zeigten sich die beiden Tiroler SPÖ-Spitzenkandidat:innen zur Nationalratswahl, Selma Yildirim und Bernhard Höfler. SCHWAZ. Mit dabei auch Bürgermeisterin Victoria Weber, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl, NR Selma Yildrim und SPÖ-Spitzenkandidat Bernhard Höfler, welche die Notwendigkeit für eine politische Trendwende in den Fokus der NR Wahl stellten. „In den Betrieben, auf der Straße,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Stimmzettel, Regionalwahlkreise, Namen

Es ist einiges an Informationen und Papier, dass den Wahlkartenwählerinnen und -wählern aktuell zugestellt wird. Neben dem Wahlzettel für die Nationalratswahl am 29.9. finden sich auch 44 Seiten die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten der Bundesparteilisten. In Tirol gibt es fünf Regionalwahlkreise. INNSBRUCK. Insgesamt werden in Österreich 183 Nationalrätinnen und Nationalräte gewählt. Im Regionalwahlkreis Innsbruck (7A) werden zwei Mandate, im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (7B, mit den...

Arbeitsplätze, Gesundheit und Sicherheit
SPÖ präsentiert starke Liste für Innsbruck-Land und Schwaz

Die bevorstehende Nationalratswahl rückt näher, und für die SPÖ im Wahlkreis Innsbruck-Land und Schwaz stehen engagierte Kandidatinnen und Kandidaten bereit, um die Interessen der Region auf nationaler Ebene zu vertreten. HALL. Für viele Menschen erscheint der Nationalrat oft als ein fernes, unnahbares Gremium, doch die Entscheidungen, die dort getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen. Die SPÖ möchte diese Verbindung zwischen politischer Entscheidung und...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. In Tirol wollen 13 Listen auf dem Stimmzettel stehen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
13 Landeswahlvorschläge in Tirol eingereicht

Eine Rekordauswahl an Listen werden am 29.9. auf dem Stimmzettel in Tirol für die Nationalratswahl stehen. Die 13 eingereichten Landeswahlvorschläge werden bis 8. August von der Landeswahlbehörde geprüft und anschließend veröffentlicht. Bundeswahlvorschläge können noch bis 12. August bei der Bundeswahlbehörde eingebracht werden. INNSBRUCK. Innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist haben 13 wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7 – Tirol für die Nationalratswahl...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Weißer Rauch für die Bierpartei in Tirol

Bis 2. August haben die wahlwerbenden Listen für die Nationalratswahl die Möglichkeit, ihre Unterstützungserklärungen abzugeben. Neben der ÖVP, SPÖ, Grüne, NEOS und FPÖ wird auch die Bierpartei auf dem Stimmzettel stehen. INNSBRUCK. Bereits jetzt hat die Bierpartei die nötigen 200 Unterschriften für die Kandidatur in Tirol abgegeben. "Auch in Tirol wird BIER im September direkt neben den bereits im Parlament vertretenen Parteien am Wahlzettel stehen! Uns fehlen nur noch jeweils 60...

Jenbach
RegioFlink für barrierefreien öffentlichen Nahverkehr

Die SPÖ Jenbach hat bereits im Juli 2022 im Gemeinderat einen Antrag auf Einführung eines Fahrdienstes in Jenbach gestellt. JENBACH. Gedacht war im ersten Anlauf ein Seniorentaxi. Über mehrere Monate hinweg entwickelten Vize-Bgm Christian Wirtenberger und der VVT eine innovative Lösung. RegioFlink passt sich flexibel dem Bedarf an: Nutzer können den Fahrservice nach Wunsch und überall in Jenbach per App oder telefonisch buchen. Sollten andere Fahrgäste eine Fahrt in dieselbe Richtung buchen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.