Nationalratswahl 2024
Weißer Rauch für die Bierpartei in Tirol

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2Bilder
  • Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird.
  • Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Bis 2. August haben die wahlwerbenden Listen für die Nationalratswahl die Möglichkeit, ihre Unterstützungserklärungen abzugeben. Neben der ÖVP, SPÖ, Grüne, NEOS und FPÖ wird auch die Bierpartei auf dem Stimmzettel stehen.

INNSBRUCK. Bereits jetzt hat die Bierpartei die nötigen 200 Unterschriften für die Kandidatur in Tirol abgegeben. "Auch in Tirol wird BIER im September direkt neben den bereits im Parlament vertretenen Parteien am Wahlzettel stehen! Uns fehlen nur noch jeweils 60 Unterstützungserklärungen aus Oberösterreich und Salzburg - es wird spannend. Mach' ma ganz Österreich voll!" So lautet der Eintrag auf X (Twitter) der Bierpartei.

Die Bierpartei hat die erforderlichen 200 Stimmen in Tirol für die Nationalratswahl erreicht. | Foto: Bierpartei
  • Die Bierpartei hat die erforderlichen 200 Stimmen in Tirol für die Nationalratswahl erreicht.
  • Foto: Bierpartei
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Nationalratswahl

Am 29. September wählt Österreich die neue Zusammensetzung des Nationalrates. 183 Abgeordnete bestimmen den politischen Weg des Landes, 16 davon sind aus Tirol. Im Regionalwahlkreis Innsbruck (7A) werden zwei Mandate, im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (7B) sechs Mandate, im Regionalwahlkreis Unterland (7C) vier Mandate, im Regionalwahlkreis Oberland (7D) drei Mandate und im Regionalwahlkreis Osttirol ein Mandat vergeben.

Alle Infos zur Nationalratswahl 2024 auf MeinBezirk finden Sie hier

Die Wahlen in Innsbruck

In der zweiten Republik fanden bisher 23 Nationalratswahlen statt – die erste am 25. November 1945 und die bisher letzte am 29. September 2019. Ein Rückblick auf die Ergebnisse für Innsbruck seit 1945 zeigt, dass die Wahlbeteiligung von deutlich über 90 % in den 1950er- und 60er-Jahren auf zwischenzeitlich 66,0 % im Jahr 2013 gesunken ist. Bei der Nationalratswahl 2017 ist die Beteiligungsquote wieder auf 76,2 % gestiegen, 2019 lag sie bei 71,3 %. Sieht man sich die Parteienergebnisse an, so ist in Innsbruck 16 Mal die Volkspartei in Führung gelegen, 5 Mal hatten die Sozialdemokraten die Nase vorne, einmal (1999) haben die Freiheitlichen und einmal (2013) die Grünen sämtliche Mitbewerber überflügelt. Bei den Urnengängen 1945, 1962 und 1966 hat die Volkspartei sogar die absolute Stimmenmehrheit erzielt.

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
Die Bierpartei hat die erforderlichen 200 Stimmen in Tirol für die Nationalratswahl erreicht. | Foto: Bierpartei
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.