Geschicklichkeit

Beiträge zum Thema Geschicklichkeit

Foto: Cernic

Traktorgeschicklichkeitsfahren am Wachsenberg

Der Oldtimer Club lädt am Sonntag, dem 9. August gemeinsam mit der DG Wachsenberg zum Traktorgeschicklichkeitsfahren mit Traktorsegnung ein. Schauplatz ist der Dorfplatz Wachsenberg. Programm: 10 Uhr - Eintreffen der Traktoren 11.30 Uhr - Traktorsegnung 12 Uhr - Beginn des Wettbewerbs 12.30 Uhr - Anmeldeschluss Wann: 09.08.2015 10:00:00 Wo: Wachsenberg, Wachsenberg, 9560 Wachsenberg auf Karte anzeigen

5

Kistenklettern beim Schulsportfest der Otto-Glöckel-Schule

Trotz gnadenloser Hitze war das Klettergerüst im Handumdrehen aufgebaut. Ein Ansturm von 70 Jugendlichen hielt uns voll auf Trab. Keine Sekunde Pause in Sicht, denn unsere Station war das Highlight des Tages. Der Elternverein spendierte eine fette Belohnung und Direktorin Hönninger fand beim Schulschlussfest sehr herzliche Worte für das Team Hietzing.

Bagger-Games am 2. Aug. in Aschau

ASCHAU. Am 2. August ab 9:00 Uhr veranstalten die Lkw und Baggerfreunde Zillertal, am Betriebsgelände der Firma Wilfried Gredler ( Gemeinde Rohrberg) ein Wettbewerb mit unterschiedlichen Bagger- Geschicklichkeitsspielen. Zu diesem Wettbewerb ist jeder recht herzlich eingeladen – Baggerfahrer aber auch nicht Baggerfahrer können ihr Können zeigen. Auch Kinder haben die Möglichkeit selbst zu probieren oder mit einem großen Bagger mitzufahren. Am benachbartem Parkplatz der Zillertal Arena findet...

Motorradtreffen in der Bergschenke

Am 18. Juli treffen sich die Motorradbegeisterten in Gerersdorf. Bei der Bergschenke findet am Samstag, dem 18. Juli, zum 15. Mal ein Motorrad-Treffen statt. Um 13 Uhr beginnt das Treffen. Zu den Höhepunkten gehören das Geschicklichkeitsfahren, Spiele, geschlossene Ausfahrt, verschiedene Prämierungen uvm. Wann: 18.07.2015 13:00:00 Wo: Bergschenke, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

31

Jux-Triathlon in Bleiberg

BAD BLEIBERG (nic). In diesem Jahr gingen elf Teams im Bleiberger Sportzentrum am Tennisplatz an den Start. 55 Hobbysportler kämpften dort in den Disziplinen Riesenwutzler, Half-Court-Tennis und Boccia um den diesjährigen Sieg. Die Organisatoren des Tennisvereins beim BSV Bad Bleiberg sowie der Zechburschenschaft, Arno Maier und Simon Kaidisch, waren mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. Ausgabe drei ist für 2016 in Planung. Auch gesehen: Bgm. Christian Hecher, Johanna Glader, Sandra...

Orientierungsritt

Die Veranstaltung ist in zwei Teile geteilt. Teil 1 ist ein Orientierungsritt mit 8 bis 10 anzureitenden Punkten, welche im Gelände verteilt sind. Der Weg zu den Orientierungspunkten kann frei gewählt und in beliebiger Reihenfolge angeritten werden. Zur Verwendung stehen dabei alle Wege, die nicht mit einem Reitverbot oder Privatweg beschildert sind. Die Distanz vom Start zum Ziel wird ca. 10km am Optimalweg betragen. Für euer Leibliches wohl ist bestens gesorgt Wann: 09.05.2015 09:30:00 Wo:...

4

Radlgschick - das Fahrradfestival für die ganze Familie

St. Veit in der Südsteiermark eröffnet die Radsaison mit einem Fahrradfestival für die ganze Familie und einer Fahrradmeisterschaft Der Frühling naht mit riesigen Schritten und was liegt hier näher als sich auf den „Drahtesel“ zu schwingen und die Natur und Landschaft unserer schönen Südsteiermark zu genießen. Geschicklichkeit ist dabei natürlich auch gefragt! Am 11. und 12. April 2015 lädt die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark daher zu einem Fahrradfestival, dem "Radlgschick" ein....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Hirm bewegt

Geschicklichkeits Challenge Wann: 21.03.2015 14:00:00 Wo: Sporthalle, Haydnstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Klotz
1 3

Pferdefreunde testeten ihre Geschicklichkeit

Die Pferdefreunde Imst-Tarrenz konnten mit zahlreicher Beteiligung ein sehr gut gelungenes Geschicklichkeitsturnier für die ReiterInnen und Reiter der Region durchführen. Das sehr anspruchsvolle Turnier (kein Null-Fehler-Ritt) verlief unter dem großen Beifall der zahlreichen ZuseherInnen unfallfrei ab. In den zwei Abteilungen Führzügelklasse (Pferd mit Führer) und Allgemeine Klasse wurde um die Platzierungen gekämpft. Vorrangig dabei war vor allem, dass zuerst die Fehlerpunkte und dann die Zeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Kinder vom Oberwarter Kindersommer absolvierten die Energie Burgenland Meisterschaft | Foto: Kerstin Zsifkovits

Energie Burgenland Meisterschaft beim Oberwarter Kindersommer

Beim Oberwarter Kindersommer stand heute die "Energie Burgenland Meisterschaft" auf dem Programm. Bei verschiedenen Spielen und Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Für alle Teilnehmer gab es eine KISO-Medaille und Süßigkeiten. Die Stadtgemeinde Oberwart und das Organisationsteam des Kindersommers bedanken sich bei der Energie Burgenland für die Unterstützung dieses Programmpunktes. Wo: Freibad Oberwart, Badg. 6, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Die Gaminger Kinder hatten viel Spaß beim Gokart-Fahren im Zuge des Ferienspiels. | Foto: Teufel
3

Gokart-Fahren beim Gaminger Ferienspiel

GAMING. Beim Ferienspiel durften die Kinder selbst die Lenkräder bedienen. Zahlreiche Gokarts standen bereit und mussten von den Kindern um diverse Hindernisse gelenkt werden.

Foto: Alfred Cernic

Kindersicherheitsolympiade 2014 in St. Urban

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Kinder Sicherheitsolympiade statt, bei der die "sicherste" Volksschule Kärntens ermittelt werden soll. Am Montag, dem 19. Mai findet der Bewerb für den Bezirk Feldkirchen von 8 bis 12 Uhr am Sportplatz in St. Urban statt. Es gehen 12 Klassen bei der Bezirksausscheidung an den Start, von denen die Siegerklasse beim Landesfinale am 4. Juni 2014 in Klagenfurt antreten darf, Auf dem Programm stehen spannende Klassenbewerbe und Spiele, in deren Rahmen die...

5. Platz für die "Stadlnarrischen"
4

Bezirks 4er Cup & Redewettbewerb

G'schickte und redegewandte Landjugendliche aus dem Bezirk trafen sich am Sonntag in der VS Zwettl um ihr Können unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr haben wir uns gemeinsam mit dem Bezirksvorstand um die Austragung des Bezirks 4er Cup & Redewettbewerbes angenommen und haben dafür die VS Zwettl einen Tag lang für alle g’schickten und redegewandten LJies geöffnet. Für die Verpflegung war mit Luftgselchten, Frankfurter, Debreziner und Käsebroten aus der Region reichlich gesorgt. Den Heimvorteil...

11

Gechicklichkeitsübung der Feuerwehrjugend

Altmünster: Geschicklichkeitsübung der Feuerwehrjugend Für diese Übung überlegten sich Jugendbetreuer Florian Gruber und Jugendhelferin Tina Hüller, etwas Spezielles für unsere Feuerwehrjugend. Bei der ersten Station mussten mit dem Spreizer Plastikbecher mit Wasser gefüllt und von einem Punkt zum anderen gebracht werden. Dabei durfte weder Wasser verschüttet, noch der Becher beschädigt werden. Die Plastikbecher wurden in einer Auffangwanne entleert. Hier war Fingerspitzen Gefühl gefragt. Bei...

Foto: KIGA Forchtenstein

Spielerisch die Motorik trainieren

FORCHTENSTEIN. Pia, Juliane, Mia und Muhammed vom Kindergarten Forchtenstein freuen sich sehr über ihren neuen Motorikbaum. An den vielen verschiedenen Schrauben können sie ihre Geschicklichkeit und Ausdauer erproben.

Foto: spür.sinn

Die Natur spüren - nix wie raus

WAIDHOFEN. Am Donnerstag, 13. März veranstaltet der Verein spür.sinn eine Einzelaktivität für Kinder von 6 bis 13 Jahren. „Nix wie raus!“ lautet das Motto. Bei lustigen Abenteuer-und Geländespielen haben die Kinder von 15:00 bis 17:30 Uhr am Eckholz die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist zu erproben. Anmeldung und Information zum Frühling/Sommerprogramm unter 0664/4189043 oder www.abenteuer-spuersinn.at. Verein spür.sinn Die Natur erleben, darum geht es dem Verein „spür.sinn...

Holli-Knolli hat viele Angebote für die Penzinger Kids. | Foto: wienextra
1 2

Ferienspiel in Penzing: Geschick testen mit verbundenen Augen

PENZING. In den Semesterferien ist auch der Blinden- und Sehbehindertenverband - Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSV-WNB) wieder Teil des Ferienspiels. Von 3. bis 6. Februar können Kids zwischen sechs und zehn kahren ausprobieren wie es wäre blind zu sein. Sehen, Tasten, Fühlen Mit verbundenen Augen und einem Blindenstock erforschen Neugierige den Sinnesgarten und einen Geschicklichkeitsparcours. Auch den eigenen Namen mit der Blindenschrift-Schreibmaschine tippen oder ohne zu sehen oder...

Gruppenfoto | Foto: Landjugend Alkoven
22

Geschick, geschickter – Landjugend Alkoven

Die Ortsgruppe Alkoven beteiligte sich am österreichweiten Projektwochenende der Landjugend Oberösterreich und lud daher am 1. September zum Geschicklichkeitswettbewerb. Unter dem Titel „1. Alkovner Fun Games“ veranstalteten wir für die Bevölkerung einen lustigen Nachmittag auf dem Lagerhausplatz in Alkoven. Die Aufgabe war es, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei die höchstmögliche Punkteanzahl zu erreichen. Ein Auszug aus den insgesamt 8 Stationen: zum Beispiel musste man bei der...

Der Fotoclub hat kurzerhand in der Anbaukiste von Helmut Mitterbauer die Orientierungsfahrt bewältigt. | Foto: privat
3

Orientierungsfahrt ein voller Erfolg

EGGERDING (ebd). Der ÖAAB Eggerding/Mayrhof veranstaltete eine Orientierungsfahrt, bei der Orientierungssinn, Wissen und Geschickliochkeit gefragt war. Dabei war es egal, mit welchem Gefährt die Teilnehmer an den Start gingen. So waren vom 15er Steyr Traktor über eine ganze Gruppe von MAurersachs-Mopeds bis hin zum knallroten VW-Käfer alles dabei. Den Sieg bei den Männern holte sich Karl Doblhammer, Regina Schneglberger siegte bei den Frauen. Den ersten Platz bei den Kindern belegte Simon...

Die Finger gut in Sicherheit bringen, hieß es bei dieser Station!
6

Spannende Familienolympiade

Bad Wimsbach-Neydharting. Für Kinder und Familien veranstaltete der ÖAAB Bad Wimsbach am 30. Juni 2012 die sogenannte Familienolympiade. Bei verschiedenen Stationen konnten alle ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. An den Bewerben wie Dosenschießen, Schiebetruhe fahren, Eierlauf, Golf, Nägel einschlagen, Sack hüpfen, Tore schießen hatten Klein und Groß ihren Spaß. Immerhin gab es auch schöne Preise zu gewinnen. Suchte jemand in der Hitze des Gefechts Abkühlung, kam der aufgestellte...

Viel Hirnschmalz war beim Quiz gefragt. | Foto: Kössler
3

Umfangreiches Wissen getestet

Jungbauernschaft/Landjugend Landeck veranstaltete den Bezirks-4er-Cup LANDECK. Vergangenen Freitag veranstaltete die JB/LJ Landeck den Bezirks-4er-Cup im Hotel "Sonne" in Landeck. Zum Einstieg in den netten Abend bekamen die Jungbäuerinnen und Jungbauern eine Führung im Schloss Landeck mit der Geschichte über den Bezirk. Interessanter war aber, was darauf folge, nämlich der Bezirks-4er-Cup. Gebildet wurden 4er-Teams, jedes bestand dabei aus zwei Mädchen und zwei Burschen. Die Devise lautete...

Foto: Privat

4. Weerberger Kiddy Grand Prix

Am 5. Mai findet am Leckbichl in Weerberg ein Geschicklichkeitsrennen für Kinder mit fahrbaren Untersätzen aller Art (Rutschauto, Fahrrad, Dreiradler, Trettraktor, Scooter, Skates, Seifenkisten etc.) statt. Gewertet wird in den fünf Klassen: Mini (bis 3 J., Junior (4-6 J.), Kiddy (7-10 J.), Team Seifenkisten, Fun (für alle Erwachsenen - Spaßbremsen ausgenommen). Anmeldungen sind beim Renngelände von 10.00 bis 10.45 Uhr möglich, Start ist um 11.00 Uhr und anschließend findet ein Familienfest mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: dumfarth
12

Fahrradworkshops für die Gallneukirchner VS-Kinder

GALLNEUKIRCHEN. Insgesamt 101 Schulen bewarben sich für den AUVA-Radworkshop – die drei Gallneukirchner Schulen, VS1, VS2 und die Martin-Boos-Schule bekamen den Zuschlag. 240 Gallneukirchner Kinder übten auf dem Geschicklichkeitsparcours. Eigene Coaches trainierten mit den Kids Notbremsungen und machten Schneckenrennen. Darüber hinaus gab es Fahrrad- und Helmsicherheitschecks. Die Finanzierung der Radworkshops tragen die AUVA, das Verkehrsministerium und das Land Oberösterreich. Laut Landesrat...

Workshop Trittsicher

Gesundheitsvorsorge mit Suchtfaktor! Menschen ab der Lebensmitte verbessern durch gezielte Übungen Balance, Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit. Der Spaß steht dabei an erster Stelle! Anhand einfacher Hilfsmittel aus der Artistik werden schnell und effektiv koordinative Fähigkeiten trainiert. Elemente aus Jonglier- und Balanciertechniken begeistern die Teilnehmer und fördern ganz unbewusst Trittsicherheit, Körperbewusstsein und Reaktionsfähigkeit. Zielgruppe ÜbungsleiterInnen und Personen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Reparatur-Café
  • Schwechat

Reparatur-Café

Freiwillige und BesucherInnen reparieren gemeinsam (unterstützend) kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. Im Reparaturcafe werden alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. Repariert werden können in der Regel Elektrokleingeräte (Haushaltsgeräte wie z.B. Mixer, Toaster,...), Bekleidung, Fahrräder und EDV-Geräte (Notebooks, Drucker). Der soziale Aspekt kommt dabei auch nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.