Pinzgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Bierzelt Beats in Kaprun: Zwei Tage Feststimmung pur

Kaprun – Am 27. und 28. Juni 2025 verwandelt die Kitzstoa Pass anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens Kaprun in ein Zentrum ausgelassener Feierlaune. Mit den „Bierzelt Beats“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm – von traditionell bis modern. Der Freitag startet mit Bierzeltstimmung pur: Die beliebte Gruppe Krainerwind sorgt für musikalische Unterhaltung – und das bei freiem Eintritt! Am Samstag geht es ab dem Vormittag weiter mit einem zünftigen Frühschoppen....

von links Daniel Höller und Jakob Höller aus Piesendorf, sowie Jakob Rohregger und Hansjörg Voithofer aus Bramberg
19

Sieben Klassensiege für die Salzburger
Gastl gewinnt Pfingstranggeln in Terenten

Alle Jahre wieder – Pfingstranggeln am Montag im wunderschönen Terenten. Auch heuer meinte es der Wettergott gut und so stand einer tollen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Das vierte Alpencupranggeln dieses Jahres bedeutet auch schon Halbzeit, denn insgesamt finden heuer nur acht Alpencupbewerbe statt. Schüler – und Jugend Vierundzwanzig Salzburger Schülerranggler und leider nur zwei Jugendranggler nahmen die Reise nach Südtirol auf sich. Bei den Schülern holten die Salzburger vier...

Das Kohr-Cafe am Hohe Tauern Health-Therapieplatz. | Foto: TAURISKA
11

Krimml wirkt
Kohr-Café - die Heilkraft des Wassers

Am Freitag, den 6. Juni 2025 fand das Kohr-Café in Krimml statt – ein wohltuendes Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes . Treffpunkt war die Hohe Tauern Health-Infostelle, wo die Teilnehmer_innen die einzigartige Heilwirkung der Krimmler Wasserfälle kennenlernen konnten. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde mit Kaffee und Apfelkuchen, eröffnet durch den Krimmler Bürgermeister Erich Czerny, führte Petra Lemberger von Hohe Tauern Health, unterstützt von Silvia Nothdurfter, mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
9

Bundesheer
Internationale Pferdewallfahrt: Pilgerzug mit Tradition und Sinn

Unter dem Motto „Wer das Ziel kennt, findet den Weg“ fand am heutigen Tag erneut die internationale Pferdewallfahrt vom Truppenübungsplatz Hochfilzen zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental statt. Was im Jahr 2003 als kleine Initiative begann, hat sich längst zu einer geschätzten Tradition und einem überregionalen Pilgerereignis entwickelt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Teilnehmer den anspruchsvollen Weg auf sich – darunter Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
5

Freitagabend Regatten 2025
sportlich Segeln in entspannter Atmosphäre

Der Yachtclub Zell am See (YCZ) lädt auch in der Segelsaison 2025 wieder zur beliebten Serie der Freitagabend Regatten ein. An insgesamt sechs Abenden treffen sich Seglerinnen und Segler auf dem Zeller See zu sportlich geselligen Wettfahrten, die speziell auch Regattaeinsteigerinnen und -einsteigern eine hervorragende Möglichkeit bieten, erste Erfahrungen unter Wettkampfbedingungen zu sammeln – und das in entspannter Atmosphäre. Die Freitagabend Regatten werden ab einer Mindestanzahl von sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Yachtclub Zell am See
3

Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg am 12. Juni

Am Mittwoch, den 12. Juni 2025, findet um 19:00 Uhr im Isidor-Griessner Park in Fusch an der Glocknerstraße ein besonderes musikalisches Ereignis statt: Die Militärmusik Salzburg gibt ein Benefizkonzert zugunsten eines wohltätigen Zwecks. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen und kommen in voller Höhe einem sozialen Projekt zugute. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm der Militärmusik unter freiem Himmel – von traditionellen Märschen bis hin zu modernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Basketball-Triumph: HIB Saalfelden holt Bronze bei Bundesmeisterschaften im 3x3

Saalfelden/Wien. Sportlicher Erfolg für die HIB Saalfelden: Beim Bundesfinale der Schulmeisterschaften im Basketball 3x3 sicherte sich das talentierte Team rund um Mateo Skerlak, Kilian Pinter, Elias Schwaiger und Lois Giessenauer den starken 3. Platz und bewies dabei Nervenstärke, Treffsicherheit und Teamgeist. Bereits in der Vorrunde lieferten die vier Saalfeldener spannende Duelle, in denen besonders Mateo Skerlak mit einer konstant beeindruckenden Wurfleistung hervorstach. Trotz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabella Grabner
5

HIB Saalfelden stellt Bundesmeisterinnen in Erster Hilfe - Sensationeller Erfolg in Kärnten

Saalfelden/Maltschach. Ein großartiger Erfolg für die HIB Saalfelden: Beim diesjährigen Bundesbewerb in Erster Hilfe in Maltschach (Kärnten) sicherte sich das Mädchenteam der Schule den 1. Platz - und das mit einer nahezu perfekten Punktezahl. Die Schülerinnen Sarah Feldner, Isabella Rainer, Elena Rieder, Marie Heugenhauser und Chiara Käfer erzielten 765 von 780 möglichen Punkten, was beeindruckenden 98 Prozent entspricht. Damit dürfen sie sich ab sofort offiziell Bundesmeisterinnen in Erster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabella Grabner
Verstecken wiesenblumen
148

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Mai 2025

Blütenpracht, Sonnenstrahlen und viele neugierige Tiere. Durch die kreativen Augen unserer Regionauten zeigt sich Salzburg im Mai von seiner schönsten Seite. Klick dich jetzt durch die Bildergalerie der schönsten Schnappschüsse im Mai und lass dich verzaubern. SALZBURG. Der Mai in Salzburg ist besonders farbenfroh. Das Licht ist warm, die Tage länger und überall explodiert das Leben in sattem Grün und bunten Blüten. Ob blühende Kastanien, summende Insekten, saftige Wiesen oder die ersten...

48

Alpencupranggeln in Matrei
Viele Preise für die Salzburger Ranggler

Nach einer vierwöchigen Pause starteten die Ranggler am 1. Juni in Matrei noch einmal so richtig durch. Im Tauernstadion war alles angerichtet, wie immer in Osttirol gab es eine originelle, sehr schöne Preisgestaltung. Das Wetter spielte auch mit und es kamen 124 Athleten nach Matrei. Schüler und Jugend Von den 87 Schülerranggler kamen 51 aus Salzburg, die Buben holten 9 Preise, 5 gingen nach Tirol und einer nach Südtirol. Klassensiege feierten der Saalbacher Moritz Strebl bis 6 Jahre und der...

Schüler*innen vom BORG Mittersill gestalteten einen Beitrag beim Supergau - Festival 2025. | Foto: BORG Mittersill
7

Das BORG Mittersill beim Supergau 2025
„HEIMAT[T]RAUM – Schule trifft Kunst, Raum wird Begegnung“

Das BORG Mittersill beweist einmal mehr seine Rolle als aktiver kreativer Mitgestalter in der Region und zeigt, wie Schule und Kunst/Kultur sich vernetzen können. Ob beim Komponisten-forum Mittersill, dem „Literatur findet Land“-Festival in Neukirchen oder dem aktuellen Supergau im Pinzgau – die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit großem Engagement, unterstützt von Direktorin Gudrun Mittermüller-Seeber und den Professorinnen Petra Hochwimmer und Natalie Gantner. Für die Veranstalter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die Regionauten sind das Herzstück unserer meinbezirk.at-Community – sie zeigen uns Salzburg aus ganz persönlichen Blickwinkeln und lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
1 7

Zeigt uns, was euch bewegt!
Vorhang auf für Salzburgs Regionauten

Tag für Tag fangen Regionauten mit ihren Fotos und Berichten das Leben in Stadt und Land Salzburg ein. Als Teil einer aktiven Community erleben sie das Geschehen vor Ort hautnah und berichten darüber. Diesen Sommer stellen wir die Gesichter hinter den Geschichten vor und laden alle aktiven Regionauten ein, ihre Leidenschaft und ihre Erlebnisse mit uns zu teilen. SALZBURG. Sie sind immer mittendrin, wenn das Leben in Salzburg pulsiert: Die MeinBezirk Regionauten halten besondere Momente fest und...

5

Bundesheer
Pferdewallfahrt von Hochfilzen nach Maria Kirchental – gelebte Tradition inmitten beeindruckender Bergkulisse

Am Freitag, dem 6. Juni 2025, findet die traditionelle Pferdewallfahrt vom Truppenübungsplatz Hochfilzen zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental statt. Die vom Österreichischen Bundesheer organisierte Veranstaltung ist längst ein fester Bestandteil des regionalen Brauchtums und steht sowohl militärischen als auch zivilen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen. Ein spiritueller Aufbruch in der MorgendämmerungDer Tag beginnt früh: Um 06:00 Uhr versammeln sich Reiter und Wallfahrer bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Ampedus sanguinolentus - Blutroter Schnellkäfer
3

Ampedus sanguinolentus - Blutroter Schnellkäfer
Biodiversität im Pinzgau

Dieser Käfer wird 11-15mm lang und ist mit seiner tollen Färbung ein echter "Hingucker". Er gehört zur großen Familie der Schnellkäfer (Elateridae) mit weltweit an die 10000 Arten. In Europa gibt es rd. 60 Arten der Gattung Ampedus. Eine genaue Zahl für Österreich konnte ich aber leider nicht ausfindig machen. Auf meiner Homepage konnte ich aber immerhin schon 22 Arten beschreiben. Der Blutrote Schnellkäfer erscheint so etwa Mitte Mai und kann dann bis in den August beobachtet werden. Er ist...

Obmann Toni Lassacher und sein Team gaben Informationen zum Projekt Obstpresse Bramberg. | Foto: OGV Bramberg/Lassacher
3

Ein besonderes Erlebnis in Bramberg – Die Obstpresse und das Pomarium beim Reitlbauer als Highlight für Besucher!

Die Bramberger Obstpresse ist weit mehr als nur eine Produktionsstätte für köstlichen, naturreinen Saft – sie ist ein Ort des Entdeckens, Genießens und Bewahrens traditioneller Obstverarbeitung. Das erlebten auch die 50 Mitglieder der Obstbau Graz Holding, die auf ihrer 4-tägigen Reise mit Nina Tours GmbH aus Wildon einen besonderen Zwischenstopp in Bramberg einlegten. Toni Lassacher, Obmann des Obst- und Gartenbauvereines gab Auskunft zur Bramberger Obstpresse und die zahlreichen Projekte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
5

Landjugend Salzburg
Fit, clever und redegewandt – die Salzburger Landjugend überzeugte beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden auf ganzer Linie

Am vergangenen Samstag, den 17. Mai 2025, versammelten sich knapp 50 motivierte Mitglieder der Landjugend Salzburg in der HBLA Ursprung, um ihr Wissen, Geschick und ihre rhetorischen Fähigkeiten beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb war geprägt von spannenden Herausforderungen und beeindruckenden Leistungen in verschiedensten Disziplinen. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit – Die Landjugend Maishofen krönt sich vor der Landjugend...

Halyomorpha halys_Marmorierte Baumwanze
11

Wanzen - und ihr schlechter Ruf
Biodiversität im Pinzgau

Wanzen haben einen denkbar schlechten Ruf! Woher kommt das und wieso eigentlich? Alles hängt wohl mit der in früheren Zeiten sehr häufig vorkommenden „Bettwanze“ zusammen, die sich in Wohnungen einnistete und als wärmeliebendes Tier sich gerne in den warmen Betten aufhielt. Cimex lectularius (Hauswanze = Bettwanze) ist ein Blutsauger. Sie sticht also zu und saugt das Blut von Warmblütern (Menschen, Haustiere aber auch z.B. Fledermäusen). Beim Stich wird ein Sekret (Speichel) freigesetzt welches...

Foto: Salzburger Blasmusikverband
4

JBO Landesbewerb 10.05.2025
Das musiFANTEN-Orchester auf Erfolgskurs

Alle 2 Jahre findet der Jugendblasorchester-Wettbewerb des Landes Salzburg statt. Seit 2017 nimmt das musiFANTEN-Orchester der Bürgermusik Zell am See daran teil. Wo es in seinen Anfängen in der "offenen" Wertungsstufe antrat um überhaupt dabei sein zu können, ist es mittlerweile in der Altersstufe "AJ" mit einem Durchschnittsalter bis 14 Jahren angekommen. Dieses Jahr fand der Landeswettbewerb am 10. Mai in Neumarkt am Wallersee statt. Um sich möglichst gut auf Konzerte oder die Teilnahme an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bürgermusik Zell am See

Ein harmonisches Event vereint Natur und Musik
Kräuter & Klänge in Zell am See

Zell am See im Pinzgau wird am 1. Juni zum Schauplatz eines besonderen Events, das Natur- und Musikliebhaber gleichermaßen ansprechen wird. In der malerischen Enzianhütte beginnt um 10:00 Uhr eine außergewöhnliche Kombination aus Kräuterwanderung und klassischem Konzert, die den Teilnehmern sowohl entspannende als auch bereichernde Erlebnisse bieten soll. Die Veranstaltung startet mit einer geführten Kräuterwanderung, bei der die Teilnehmer die Vielfalt der heimischen Flora entdecken können....

10

Saalfeldener Nachwuchs-Basketballer glänzen bei Bundesmeisterschaften

Mit beeindruckender Teamleistung qualifizierte sich das Unterstufenteam der HIB Saalfelden am 26. Februar für die Basketball-Bundesmeisterschaften in Obertraun. Die Schüler der zweiten bis vierten Klassen gewannen alle fünf Spiele bei den Landesmeisterschaften souverän und zeigten den Erfolg intensiver Trainingseinheiten in der Neigungsgruppe Basketball. Auch bei der Bundesmeisterschaft Ende April zeigte das junge Team rund um Kapitän Mateo Skerlak starke Leistungen. Nach zwei klaren Siegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabella Grabner

HIB Saalfelden gewinnt Bezirksmeisterschaft der Schülerliga

Nach spannenden Turnieren auf Bezirksebene fanden am 30. April 2025 die Finalspiele der Schülerliga in Kaprun statt. Im Halbfinale setzte sich die Mannschaft der MS Mittersill gegen die MS Saalfelden durch. Im großen Finale traf der Gastgeber Kaprun auf das topmotivierte Team der HIB Saalfelden. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase und einem frühen 0:1-Rückstand zeigte unsere Mannschaft Kampfgeist und eine starke Teamleistung. Mit einem klaren Chancenplus drehte das Team das Spiel und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabella Grabner
Stieglitz - Carduelis carduelis
2

Stieglitz (Carduelis carduelis) - ein Portrait
Biodiversität im Pinzgau

Die Stieglitze sind jetzt wieder häufiger zu sehen! Der auffällige Vogel mit seiner roten Gesichtsmaske ist unverwechselbar. Auch der gelbe Flügel ist sehr auffällig. Er ist ein äußerst flinker Flieger und bewegt sich in Bäumen und Büschen sehr geschickt. Am Boden ist er etwas schwerfällig. Meist tritt er in kleinen Scharen auf. Nach dem Winter – bei uns so ab Mitte März und April – beginnt die Balzzeit. Die Männchen singen über Wochen was „das Zeug“ hält. Die Partnerwahl erfolgt aber durch das...

v.l. Christian Vötter, Susanna Vötter-Dankl, Hannes Kirchner, Charly Rabanser und Bürgermeister Andreas Schweinberger. | Foto: Hannelore Kirchner photography
7

TAURISKA-Ausstellung
„Die Seele Madagaskars“ Fotoausstellung von Hannes Kirchner

Neukirchen Gr./Ven., April 2025 – Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich zur Eröffnung der TAURISKA-Ausstellung „Madagaskar – fremdes faszinierendes Land“ im Kammerlanderstall in Neukirchen ein. Mit einer mitreißenden Laudatio von Charly Rabanser wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet, gefolgt von einem berührenden Multimedia-Vortrag von Hannes Kirchner, der die Gäste auf eine Reise zu den Menschen und Landschaften der „roten Insel“ mitnahm. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

JUGENDFÖRDERUNG MIT ERFOLG
SIG COMBIBLOC SAALFELDEN

JUGENDFÖRDERUNG MIT ERFOLG SIG COMBIBLOC SAALFELDEN unterstütze erneut Leonie Hirschbichler ( Biathlon) und Dominic Maier(Alpin) aus Leogang. Die Beiden Athleten möchten sich herzlich dafür Bedanken! Die Vorbereitung auf die nächste Rennsaison haben bereits begonnen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angela Hirschbichler

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.