Sport

Beiträge zum Thema Sport

Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
3

Wenn Witterung passt
Erstes Ravens-Heimspiel am 13. Dezember geplant

Wenn es die Witterung zulässt, dann ist das erste Heimspiel des Eishockeyteams "Dark Green Ravens" in der laufenden Meisterschaftssaison am 13. Dezember 2025 in  Ramingstein geplant. RAMINGSTEIN. Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein, die zuletzt mit zwei vollen Erfolgen in die Meisterschaft der Landesliga 1 des Salzburger Eishockeyverbandes gestartet sind, haben noch bis zum 6. Dezember Spielpause, bevor es auswärts in Zell am See gegen den EC Niedernsill Islanders weitergeht. Wenn es die...

(Archivfoto/Symbolfoto) Ortstafel von Ramingstein. | Foto: Verena Siebenhofer
3

Eishockey
Die "Ravens" beleben im Winter das Dorfleben in Ramingstein

Mit zwei Siegen in zwei Spielen legten die Dark Green Ravens des USC Ramingstein einen Top-Start in die Eishockey-Meisterschaftssaison hin. Das freut Spieler und Betreuer und freilich auch die Ravens-Fans. Wahrscheinlich freuen sie sich auch bereits auf die Heimspiele. Falls es die Witterung zulässt, soll es Mitte Dezember 2025 das erste Mal in der bevorstehenden Wintersaison so weit sein. Zu wünschen ist es den "Raben" und ihren Fans; denn so ein Heimspieltag belebt ja nicht nur das...

Bild von Hans Jürgen Neumann, der trotz seines fortgeschrittenen Alters noch immer durch herausragende Leistungen überzeugen kann. | Foto: TTC Intersport Frühsückl/Stöckl
2

Tischtennis
TTC Tamsweg II siegt beim Tabellenzweiten in Salzburg

Die zweite Mannschaft des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg meldet sich mit einem weiteren Erfolg aus der 2. Klasse. In der siebenten Runde stand ein spannendes Auswärtsspiel in Salzburg am Programm. TAMSWEG, SALZBURG. Laut einem Bericht von Karl Stöckl für den TTC Intersport Frühstückl Tamsweg habe das Zweierteam auch beim Tabellenzweiten der 2. Klasse gewonnen. Das Einserteam sei bereits in der Vorwoche im Einsatz gewesen. Sieg beim TabellenzweitenIn der Begegnung BSG Magistrat Salzburg II...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
4

Dark Green Ravens
Ramingstein startet mit zwei vollen Erfolgen in die neue Saison

Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein starten mit zwei vollen Erfolgen in die Meisterschaft der Landesliga 1 des Salzburger Eishockeyverbandes. RAMINGSTEIN. Am 26. Oktober trafen die Raben in der Eishalle Zell am See auf den Aufsteiger aus der Landesliga 2, den EC-Eisfüchse Saalfelden. Nach anfänglich hartem Kampf setzten sich die Ravens schlussendlich doch recht deutlich mit 8:1 (Drittelergebnisse: 2:0; 4:1 u. 2:0) durch. Die Punkte der Raben erzielten: Falkowski L. (2 Tore, 1 Assist);...

Tischtennis
TTC Intersport Frühstückl Tamsweg punktet mehrfach

Ein intensives Programm liegt hinter den Tischtennisspielerinnen und -spielern des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg. Fünf Begegnungen innerhalb von acht Tagen forderten das Team – und brachten beachtliche Ergebnisse. TAMSWEG. Wie Karl Stöckl für den TTC Intersport Frühstückl berichtet, absolvierten die Tischtennismannschaften aus Tamsweg in den vergangenen acht Tagen gleich fünf Begegnungen. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage standen am Ende einer intensiven Woche zu Buche....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Stefan Schubert
1:58

Regionalitätspreisträger 2025
Austria Salzburg leistet Beitrag zum Thema Inklusion

Vor drei Jahren entstand die Idee zum „Austria Salzburg Power-Team“, einem Team für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Bisheriges Highlight war die Teilnahme an einem internationalen Turnier im vergangenen Sommer im Stadion des SK Rapid Wien. Bis dato ist es das einzige Team dieser Art eines Fußballvereins im gesamten Bundesland. Mit diesem Projekt gewann die Austria den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie „Soziales Zusammenleben“. SALZBURG. Mitinitiator...

4

Lungauerin siegt bei größten Endurorennen Österreich nach dem Erzberg

Das traditionsreiche Aspang Race , das vom 5. bis 7. September im niederösterreichischen Aspangberg stattfand, zieht Jahr für Jahr ca. 900 Enduro Fahrer und Zuschauer aus ganz Österreich an. Mit seiner anspruchsvollen Streckenführung über steile Hänge, technische Waldpassagen und schnelle Trassenführungen im Aspanger Bergbau gilt es als echte Herausforderung. Der Ablauf war wie immer top organisiert: Am Freitag wurden Startnummern ausgegeben und ein Training über 3 Stunden durchgeführt. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Ursprunger
11

2. Ausgabe von sportlichen Jugendangebot
Biosphere Adventure Days 2025

Von 01.-05. September 2025 fand die zweite Ausgabe der „Biosphere Adventure Days“ statt! Diese sportliche Abenteuerwoche gepaart mit Naturvermittlung wurde 2024 im Rahmen des Leader-Projektes „Biosphäre Edutainment“ ausgearbeitet und erstmals umgesetzt. Nach einigen Anpassungen konnte das Angebot dieses Jahr in seine zweite Ausgabe starten und fand dieses Mal mit 10 Jugendlichen zwischen 10 und 13 Jahren erfolgreich statt. Die Kombination aus den Actionsportarten Mountainbiken und Kayaken mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
3

Bundesheer
Fit für den Dienst – Sportausbildung beim Jägerbataillon 8

Die Rekruten des Jägerbataillon 8 in Tamsweg erhielten diese Woche eine spannende theoretische und praktische Einweisung von Heeresleistungssportlern aus Rif rund um das Thema Sport und Fitness.  Neben der fordernden Grundausbildung sorgt die Körperausbildung im Bundesheer für Ausgleich, fördert Kondition, Gesundheit und Disziplin und stärkt vor allem die Kameradschaft. Ziel ist es, unsere Soldaten körperlich so fit zu machen, dass sie den hohen Anforderungen im Dienst und in Einsätzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Genau das macht ein ganzes Genre von Gamification-Apps möglich. | Foto: pixabay
3

Leben wird zum Abenteuer
Quests, XP und Level-Ups motivieren im Alltag

Hausaufgaben, Sport, Haushalt – oft sieht der Alltag eher nach Pflicht als nach Spaß aus. Doch was, wenn du für jede erledigte Aufgabe XP bekommst, deinen Charakter levelst oder Belohnungen sammelst, genau wie in einem Videospiel? Genau das macht ein ganzes Genre von Gamification-Apps möglich. SALZBURG. In solchen Apps kann jede erledigte Aufgabe – vom Joggen über das Lernen bis hin zum Aufräumen – Punkte, Erfahrung oder Belohnungen bringen. Manche Apps haben sogar PvP-Elemente: Du kannst gegen...

Franz Müllner. Sein Rufname lautet "The Austrian Rock". Das steht auch auf seinem T-Shirt. (Archivfoto) | Foto: pjw
4

"The Austrian Rock"
Warum Franz Müllner im Sommer an Eisberge denkt

Franz Müllners "Sieben Kontinente Challenge" oder "7 Kontinente, 7 Weltrekorde Tour": Was dem Tamsweger Weltrekordesammler jetzt nur noch fehlt, ist Nummer sieben. TAMSWEG. Franz "The Austrian Rock" Müllner hat gegenüber MeinBezirk Lungau Ende des Jahres 2022 seine "Sieben Kontinente Challenge" angekündigt. Der Tamsweger wollte neue Weltrekorde in Asien, Afrika, Australien, Nordamerika, Südamerika, Europa und in der Antarktis aufstellen – so lautete damals der Plan. Franz Müllner will sieben...

Der Ball rollt ab 19:30 Uhr in Brügge. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Mission Champions League Qualifikation
In Brügge geht es um alles

Der FC Red Bull Salzburg, International als FC Salzburg angeführt, bestreitet am Dienstag, dem 12. August 2025, das Rückspiel der Champions League Qualifikation gegen Club Brügge. Alle Infos zum Spiel findest du hier. SALZBURG, BRÜGGE. Für die Bullen geht es nach dem klaren 5:0 Heimsieg gegen den GAK, gegen den belgischen Vizemeister Club Brügge weiter. Laut Trainer Thomas Letsch gehe die Mannschaft nachdem fulminanten Sieg mit Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Belgier. Die Salzburger...

Das Land Salzburg fördert die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Ein Beispiel ist der Neubau des American-Football-Zentrums in Salzburg-Liefering (Archivbild). | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
3

Spitzen- und Breitensport
Land Salzburg fördert die Sportinfrastruktur

Egal, ob bei einem Neubau oder bei Sanierungsarbeiten – die Sportstättenförderung vom Land Salzburg greift den Gemeinden, Verbänden und Vereinen im Bundesland unter die Arme. Insgesamt 138 Projekte wurden von 2022 bis 2024 in 73 Gemeinden mitfinanziert und so den Athletinnen und Athleten - egal ob im Spitzen- oder Breitensport - eine moderne Infrastruktur zur Verfügung gestellt. SALZBURG. Insgesamt 73 Gemeinden in allen Bezirken haben laut Informationen durch das Land Salzburg in den Jahren...

Das nächste Heimspiel des FC Red Bull Salzburg findet am Samstag, denn 9.8. gegen den GAK statt. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 Aktion 3

Au revoir Champions League?
0:1 gegen belgischen Vizemeister Brügge

Die Bullen verloren das Heimspiel der Champions League Qualifikation gegen den belgischen Vizemeister Club Brügge mit 0:1. SALZBURG. Lange waren die Salzburger auf Augenhöhe mit den Belgiern und konnten einige Chancen herausspielen. Doch am Ende zappelte das Netz bei Bullen Torwart Alexander Schlager durch einen Schuss von Vermant in der 74. Spielminute. Laut Trainer Thomas Letsch habe seine Mannschaft eine gute Leistung erbracht, aber gut reiche nun mal nicht für die Champions League. Das...

Das Spiel findet um 19 Uhr statt. | Foto: Land Salzburg/Kernd
3

Spieltag Infos & free TV
FC Salzburg mit der Mission Champions League

Um 19 Uhr findet das Champions League Qualifikationsspiel zwischen FC Salzburg und Club Brügge in der Red Bull-Arena in Salzburg-Taxham statt. Alle Informationen zum Spieltag findest du hier. SALZBURG. Für den Klub vom deutschen Trainer Thomas Letsch geht es heute darum, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Brügge zu schaffen und dem großen Ziel, die Qualifikation in die Champions League Gruppenphase, ein Stück näherzukommen. Sowohl der Salzburger Klub als auch Club Brügge konnten in...

2:06

Jugend im Sommer
Leichtathletik : Jugend spricht - Salzburg hört zu

Leichtathletik bedeutet mehr als nur Runden drehen: In dieser Folge der Social-Media-Serie „Sonnenbrand und Subkultur“ zeigt uns der Salzburger Jugendliche Mateo, was ihn an Sprint, Sprung und Training fasziniert. Er spricht über Ehrgeiz, Disziplin und darüber, was es braucht, um im Sommer auf der Rennbahn alles zu geben. RIF. Er erzählt, wo junge Menschen in Salzburg Leichtathletik machen können – zum Beispiel im Sportzentrum Rif – und was ihn an der Sportart besonders begeistert. Dabei...

Foto: Paul Fuchs
2:35

Jugend im Sommer
Mountainbiker : Jugend spricht - Salzburg hört zu

Sie lieben Tempo, Trails und Freiheit auf zwei Rädern: In der neuen Folge der Social-Media-Serie „Sonnenbrand und Subkultur“ geht es mit dem Salzburger Jugendlichen Leon Thaler ums Mountainbiken, und welche Möglichkeiten für Salzburger bestehen um diesen Sport auszuüben. SALZBURG. Er spricht darüber, wie er zum Mountainbiken gekommen ist und wer ihn dabei inspiriert hat. Außerdem erzählt er, welche Möglichkeiten es in und um Salzburg gibt, um den Sport auszuüben – vom Gaisberg bis zu urbanen...

Sport, Spaß und Zusammenhalt: Am 9. August 2025 wird St. Andrä im Lungau zum Zentrum für Action, Wettkampf und Gemeinschaft. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg
Spaß am Sport bei den Landes-Sommerspielen

Ob Volleyball, Fußball, Teamlauf oder Riesenwuzzler – am 9. August 2025 wird St. Andrä im Lungau zum Treffpunkt der Landjugend Salzburg. Teams aus dem ganzen Bundesland sichern sich ihre Plätze und nehmen teil. ST. ANDRÄ. Die Landes-Sommerspiele der Landjugend Salzburg bieten ein abwechslungsreiches Programm für sportlich Aktive und alle, die dabei sein möchten. Neben dem sportlichen Wettkampf kommt der gesellige Austausch nicht zu kurz. Am Samstag, dem 9. August 2025, verwandelt sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Ringer Markus Ragginger gewann in Budapest die Bronzemedaille. | Foto: AC Wals
3

Grand Slam Turnier
Ragginger erkämpft dritten Platz in Budapest

Vom 17. bis zum 20. Juli 2025 fand in Budapest das vierte und letzte Weltranglisten-Turnier der United World Wrestling-Ranking-Series im heurigen Jahr statt.  WALS-SIEZENHEIM, BUDAPEST, SALZBURG. Die United World Wrestling-Ranking-Series finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Am letzten Tag des UWW Ranking Series Turnier in Budapest hat Ringer Markus Ragginger sensationell den dritten Platz erkämpft. Nach guten Leistungen des...

Vom 22. bis zum 24. August 2025 sind die besten Fallschirmspringer der Welt in Thalgau. | Foto: Lauxfoto, Manfred Laux
2

HSV Red Bull Salzburg
Fallschirmsprung-Elite landet erneut in Thalgau

Wenn sich vom 22. bis 24. August 2025 die besten Fallschirmspringer der Welt über Thalgau aus der Luft stürzen, verwandelt sich der Himmel über dem Flachgau erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena. Beim Österreich-Stopp der Weltcup-Serie im Fallschirm-Zielsprung in Thalgau steht Präzision im Fokus – denn das Ziel am Boden misst gerade einmal den Durchmesser einer Zehn-Cent-Münze. Mit dabei ist das Team des HSV Red Bull Salzburg, das auf Medaillenjagd geht. SALZBURG, THALGAU, ÖSTERREICH. Die...

Österreichs Vertreter bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, Julian Hörl (links) und Alexander Horst gewinnen Silber am Attersee. | Foto: ÖVV-Nepel
3

Beachvolleyball Österreich
Hörl und Horst holen Silber am Attersee

Österreichs Vertreter bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, Julian Hörl und Alexander Horst, können bei der Neuauflage des Finales von 2024 ihre Chancen nicht nutzen und belegen den zweiten Platz beim Beachvolleyball-w2d-Masters in Litzlberg am Attersee. SALZBURG, LITZLBERG, ÖSTERREICH. Im Finale beim Beachvolleyball-w2d-Masters in Litzlberg am Attersee unterliegt das interimistische Beachvolleyball-Team Julian Hörl und Alexander Horst den beiden Youngsters Timo Hammarberg und Tim Berger...

Lungauer TAUERN KRONE Challenge
Warm-up im Juli und August

Zur Vorbereitung auf die Premiere am 6. September 2025 werden zwei Lauftreffs in Zusammenarbeit mit den Lungauer Sportgeschäften veranstaltet. Am 24. Juli gibt es einen La Sportiva Laufschuhtest, dabei können die neuesten Laufschuhmodelle der italienischen Bergsportmarke La Sportiva getestet werden. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Ludlalm. Am Sonntag, den 17. August, wird um 9 Uhr ein Community-Run durchgeführt, zu dem alle Bergsportbegeisterten herzlich eingeladen sind. Bei beiden Terminen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg zeigten in Tschechien wieder eine sehr starke Leistung. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Mehrfach Edelmetall für Salzburgs Fallschirmspringer

Großartige Erfolge für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg beim erstmals kombinierten Fallschirm-Zielsprung-Weltcup und der FAI Stil & Ziel-Europameisterschaft in Klatovy (Tschechien). SALZBURG, TSCHECHIEN. Bei einer Premiere im Fallschirmsport in Klatovy (Tschechien) – erstmals wurde ein Stopp der Skydiving World Cup Series (SWCS) gemeinsam mit einer FAI Stil & Ziel Europameisterschaft (S&A EM) ausgetragen – zeigten die Salzburger Athletinnen und Athleten kürzlich herausragende...

Die Trendsporttage 2025 der Sportunion Salzburg am Mittwoch waren ein großer Erfolg. | Foto: Sportunion Salzburg/Marc Schwarz
3

Schulschluss der Superlative
Rund 1.000 Schüler bei Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die Sportunion Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucherinnen und Besuchern über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. SALZBURG. Die Trendsporttage 2025 der Sportunion Salzburg gingen am Dienstag, dem 1. Juli,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 19:00
  • Festhalle st. michael lungau
  • St. Michael Lungau

Vortrag: Zwischen Stärke und Zweifel – mentale Erlebnisse auf der Tour

Am Donnerstag, den 20. November, um 19:00 Uhr lädt die Festhalle St. Michael zum Vortrag und zur Podiumsdiskussion mit dem Extremkletterer und Profibergsteiger Rudolf Hauser ein. Einlass ist ab 18:30 Uhr. SANKT MICHAEL. Rudolf Hauser berichtet über die Kraft extremer Situationen und wie Angst und Risiko zum Motor werden können, um Freiheit, persönliches Wachstum und das eigene Ich jenseits der Komfortzone zu entdecken. Der Vortrag bietet spannende Einblicke in mentale Herausforderungen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.