Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Foto: Kameradschaft ST. Margarethen im Lungau
4

Kameradschaft
Traditionelles Bratleisstockschießen in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau eröffnete das neue Vereinsjahr mit dem traditionellen Bratleisstockschießen. Auf der Schuster Eisbahn traten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wettkampf an. Am 25. Jänner fand auf der Schuster Eisbahn das alljährliche Bratleisstockschießen der Kameradschaft St. Margarethen im Lungau statt. Das Turnier markierte den offiziellen Start in das neue Vereinsjahr. Wettkampf um Bratl und Ehre40 Kameraden nahmen am Turnier teil und traten unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die teionehmenden Kameraden | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/Sepp Gruber

Kameradschaft
Traditionelles Eisschießen: Mauterndorf und Tweng im Wettkampf

Die Kameradschaft Mauterndorf veranstaltete auch heuer wieder ihr traditionelles Eisschießen. Nach dem Wettkampf auf der Eisbahn fand ein gemeinsames Essen statt. Die Kameradschaft Mauterndorf – Tweng führte ihr jährliches Eisstockturnier auf der Schwimmbadeisbahn durch. Das kameradschaftliche Eisschießen gehört zur festen Tradition des Vereins und wurde auch heuer wieder von vielen Mitgliedern besucht. Leitung und PokalübergabeAls Moare übernahmen diesmal Obmann Christoph Eßl und Meinrad Hofer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Damen | Foto: Volleyball BG Tamsweg / Jakob Brugger
3

Siege und Herausforderungen
Volleyball BG Tamsweg: Erfolge in Landesliga und U15

Vergangenes Wochenende war der Verein Volleyball BG Tamsweg in der heimischen Großsporthalle im Einsatz. Teams aus der Damen-Landesliga, der Herren-1. Klasse und der U15 traten zu wichtigen Spielen im Grunddurchgang an. TAMSWEG. Der Volleyballverein BG Tamsweg absolvierte am 25/26. Jänner 2025 ein intensives Wochenende mit Spielen in verschiedenen Ligen. Neben den Damen der 2. Landesliga und den Herren der 1. Klasse war auch die U15-Mannschaft im Einsatz. U15-Team bestätigt SpitzenpositionDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eisstock Kameradschaft Ramingstein – ALLE Teilnehmer | Foto: Kameradschaft Ramingstein
3

Auch heuer wieder beste Stimmung beim Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein

Zum 28sten Mal fand das Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein um den von Kamerad Kurt Prandstätter 1997 gespendeten Wanderpokal statt. 29 Kameraden nahmen daran teil. Mit dabei auch Ehrenobmann Matthias Moser sowie Ehrenmitglied Erich Mayer. Spannende Wettkämpfe auf dem EisAuch dieses Mal schenkten sich die Moarschaften gegenseitig nichts. Moar Walter Perner mit Beimoar Johann Pagitsch gewannen zwar mit ihrer Moarschaft Essen und Getränk und konnten dem gegnerischen Moar 2 x die Schere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Matteo Bon erfolgreich in Fürstenfeld | Foto: Bon

Erfolgreicher Tennisnachwuchs
Matteo Bon holt dritten Sieg im Jahr

Tennis-Nachwuchsspieler Matteo Bon verzeichnete einen weiteren Erfolg auf der Tour, indem er das KAT2-Turnier des TC JUFA Fürstenfeld gewann. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier stark umkämpft, doch Bon behauptete sich souverän und sicherte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel den Sieg. ST: MICHAEL IM LUNGAU, FÜRSTENFELD. Vom 12. bis 15. April lud der TC JUFA Fürstenfeld zu einem weiteren KAT2 Tennis Turnier. Über 100 Spieler und Spielerinnen folgten diesem Ruf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aqeel Rehman (li.) geht bei der Austrian Squash Challenge auf den Heimtitel los. Dieses Jahr findet das Turnier aber nicht wie in den vergangenen Jahren im Europark statt, sondern im Tenniscourt Süd in Gneis in der Stadt Salzburg. Archivfoto von 2019. | Foto: a.lutche

Squash
Die Austrian Squash Challenge findet heuer statt

Die Austragung der Austrian Squash Challenge vom 3. bis 8. November ist gesichert. In diesem Jahr findet das Turnier im Tenniscourt Süd in Gneis in der Stadt Salzburg statt und nicht, wie in den vergangenen Jahren, im Europark mit dem Glascourt. Turnierorganisator und Österreichs Nummer Eins, Aqeel Rehman, hat drei Spieler aus den Top 100 nach Salzburg lotsen können. Noch nie hat das Teilnehmerfeld eine so starke Dichte erlebt wie heuer. Aus Salzburger Sicht neben Rehman noch dabei ist Jakob...

Das LAZ-Team aus Bischofshofen mit Spielern aus dem Pongau, Lungau und Tennengau sicherte sich den dritten Rang beim österreichischen Futsal-Konvent. | Foto: LAZ Bischofshofen

LAZ Bischofshofen
Heimische Kicker beim österreichischen Futsal-Konvent am Podest

Die Fußballer vom Landesausbildungszentrum Bischofshofen sicherten sich beim ÖFB-Futsal-Konvent in Linz überraschend einen Stockerlplatz. LINZ (aho). Den sensationellen dritten Platz unter 30 Landesausbildungszentren (LAZ) konnte sich das LAZ Bischofshofen mit Spielern aus dem Pongau, Lungau und Tennengau in Linz sichern. Dort fand beim dreitägigen Großevent in der TipsArena der LAZ-Vergleichskampf des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) im Futsal statt. Als Gruppensieger ins Finale Am ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Vereinsmeisterschaft des Islandpferdereitvereins Hestur

Wie jedes Jahr fand auch heuer ein Reitertreffen am Islandpferdereithof Lankmayer in Mariapfarr statt. Veranstaltet wurde dieses vom Islandpferdeverein Hestur. Insgesamt gingen 57 Pferd-Reiter Paare an den Start. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden unter anderem unsere Vereinsmeister im Viergang und Fünfgang in der Einsteigerklasse C sowie der Sportklassen B ermittelt. Wir gratulieren: Stefanie Wieland zum Vereinsmeister im Viergang B der Allgemeinen Klasse. Valentina Breuer Reiterin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Islandpferdereitverein Hestur
Das Angebot bei den Europäischen Betriebssportspielen in Salzburg 2019 ist vielfältig, alleine bei den Ballsportarten ist die Auswahl riesig. Reinhard Sitzler (Sportmanagement), Klaus Höftberger (OK-Chef), Manfred Pammer (Obmann) und Gerhard Schmidt (Obmann-Stv.) freuen sich auf den Mega-Event. | Foto: ECSG/Neumayr/Leo

Die Europäischen Betriebssportspiele 2019

Betriebe, deren Mitarbeiter einen Betriebssport ausüben, können sich mit anderen Betriebssportlern bei den Europäischen Betriebssportspiele messen. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Das nächste Mal - 2019, in der Stadt Salzburg. SALZBURG (sm). Nach der Arbeit gemeinsam beim Sport Zeit verbringen: das fördert die Gesundheit, das Miteinander und das Betriebsklima. Nach 2003 kommen für 2019 erneut die Europäischen Betriebssportspiele in die Stadt Salzburg zurück. Es werden bis zu 7.000...

Klaus Höftberger ist Geschäftsführer des Vereins "Sportfestival Salzburg" und organisiert gemeinsam mit seinem Team das bevorstehende Event. | Foto: WKS
8

Festival des Sports – Europäische Betriebssportspiele 2019

Die Kulturstadt Salzburg hat auch für Sportbegeisterte vieles zu bieten. So finden dort im Jahr 2019 zum zweiten Mal die Europäischen Betriebssportspiele statt. SALZBURG (mst). Bald ist Salzburg erneut Schauplatz des sportlichen Festivals. Sportler aus ganz Europa werden in der Kulturregion willkommen geheißen um die gemeinsame Leidenschaft für den Sport zu teilen und sich aber auch gegenseitig zu messen. Wofür Betriebssport betreiben?! Betriebssport ist in Salzburg schon seit fast 40 Jahren...

Team Lungau – Gones Kollektiv – in der Steiermark. | Foto: Gones Kollektiv
2

Erfolgreiche Lungauer Beachvolleyballer

Tolle Erfolge gibt es aus der heimischen (Beach-)Volleyball-Szene zu vermelden: Die Lungauer Teams drückten in den vergangenen Wochen zwei steirischen Turnieren ihren Stempel auf. Bereits im Juni holten sich drei Teams (je zwei Spieler) in Lind bei Scheifling souverän den Sieg sowie die Plätze drei und vier. Am vergangenen Wochenende in Mariahof mussten sich die Lungauer im Finale nur hauchdünn geschlagen geben, dominierten aber im Starterfeld von 16 Teams mit den Rängen zwei, drei, vier und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: FC Rennweg

3. Riesenwuzzler-Turnier

des FC Rennweg 08:30 Uhr: Beginn der Vorrundenspiele; anschließend Entscheidungsspiele ca. 18:00 Uhr: Verlosung und anschließende Siegerehrung - Tombola - Grillspezialitäten Anmeldung: Jede Mannschaft besteht aus sechs Spieler/innen (ein/e Spieler/in ist Ersatz) bis Freitag, 23. Juni 2017, um 17:00 Uhr beim FC Rennweg (0664-2301927) Samstag, 24. Juni 2017 08:30 Uhr Fußballplatz, Rennweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

7. "Hos´n oi-Turnier"

der Landjugend Lessach auch Neueinsteiger sind willkommen! tolle Preise nach dem Turnier: Hos´n oi-Party Nenngeld: € 5,– Samstag, 11. März 2017 ab 19:00 Uhr Landjugendraum (Dachgeschoss der Volksschule), Lessach Wann: 11.03.2017 19:00:00 Wo: Landjugendraum, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
V.l.: Marinda Brandstätter (Trainerin), Dressurreiterin Carina Neureiter, Sally Zwiener und Ernst Griebnitz.

Audi-Landescup für Springen und Dressur startet dieses Wochenende

SALZBURG (fer). „Seit über 30 Jahren unterstützt uns Audi bei der Austragung des Landescups für Springen und Dressur“, berichtet Ernst Griebnitz, der Präsident des Salzburger Pferdesportverbandes. Am Wochenende findet bereits das erste von zehn Terminen statt, der Dressurbewerb auf der Reitanlage Schullergut in Wals. Dannach folgen Dressurbewerbe in Lamprechtshausen (07.-10. Mai), Seekirchen 23.-25. Mai), Bad Gastein 03.-05. Juli) und Abtenau 05.-06. September). Die Sprungveranstaltungen finden...

9

Action und Dynamik beim Snow Polo Turnier

BAD GASTEIN (rau). Erstmals in der Geschichte des Landes Salzburg gab es im Bad Gasteiner Köstchachtal beim 1. Snow Polo Turnier“ die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Schnee zu bewundern. Möglich machte dies das Engagement des Tourismusverbandes Bad Gastein, der ein Event der weltgrößten Snow Polo Tour mit Unterstützung der Hoteliersfamilie Blumschein ins Kötschachtal holen konnte. Vier der besten Snow Polo Nationalmann-schaften präsentierten Action, Dynamik und Teamgeist auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Islandpferde Turnier

Es ist wieder so weit! Die Lungauer Islandpferde Vereinigung Mariapfarr veranstaltet am 13.9.2014 ein Siv- Cup Hausturnier. Es werden Pferde und Reiter aus ganz Salzburg erwartet, die sich in Dressur- Viergang- Tölt und Fünfgangbewerben messen. Außerdem gibt es noch ein Schätzspiel. Austragungsort ist der Islandpferdehof Lankmayer in Mariapfarr. Beginn ist um 9:00Uhr. Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die Mitglieder der Liv- Mariapfarr. Wann: 13.09.2014 09:00:00 Wo: Islandpferdehof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Schennach
1 13

Schwarzacher Open aus der Sicht der Halleiner Schachjugend

Schwarzacher Open vom 16. – 23.08.2014 Erstmals nahmen wir (Filip & Felix Kipman, Raphael & Gerhard Rosenlechner) beim 29. Schwarzacher Open teil. Mit großen Erwartungen gingen wir in das bestens organisierte Turnier. Weitere Spieler aus Salzburg waren Miriam & Magdalena Mörwald (Sk Royal Salzburg) & Viktor Loreth (Oberndorf/Laufen). Untergebracht waren wir Burschen im Jugendgästehaus „Lehengut“, das uns besonders gefiel. Alman Durakovic (Trainer des Salzburger Landeskaders ELO 2289), bereitete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
6

11. Musikfußballturnier in Muhr

Zehn "Musikermannschaften" nahmen auch heuer wieder an dem von der Trachtenmusikkapelle Muhr veranstalteten Fußballturnier teil. Das besondere daran ist, dass in jedem Team (6 Spieler) ständig zwei weibliche Spieler am Spielfeld präsent sein müssen. Um die 120 aktive Mitglieder der verschiedenen Lungauer Musikkapellen waren mit vollen Einsatz bei den Spielen dabei. U.a. die Feststellung einer fußballspielenden Musikantin zum Schiedsrichter: "Schiri du kummst ma vor wie unser Kapellmeister bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Im Bild die Preisträger des Einzelbewerbes.

Dorfgastein nicht zu schlagen

GASTEIN (rau). Vor kurzem startete die diesjährige Meisterschaft der Gasteiner Plattenwerfer. Eine Klasse für sich waren die Mannen um Moar Panzl Alexander aus Dorfgastein. Sie siegten ohne Spielverlust vor den beiden Moarschaften aus Bertahof. Diese drei Mannschaften zählen somit zu den ersten Anwärtern auf den begehrten Meistertitel 2014. Im Einzel gab es einen Tagessieg durch Jugendwerfer Rudigier Johann (Anger), Platz 2 erreichte Schock Rupert (Annencafe) und Dritter wurde Rieser Gottfried...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Ponyturnier beim Reitgut Lammertal

Am 10. Mai ab 9.30 Uhr findet wieder das jährliches Ponyturnier mit dem Flohmarkt "Rund ums Pferd" am Reitgut Lammertal statt. Bei Fragen steht Ihnen Angelika Schwarzenbacher 0664/9403202 oder der Salzburger Pferdesportverband Barbara Schwab 0676/86860459 gerne zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich das Reitgut Lammertal und der URFC Abtenau. Wann: 10.05.2014 09:30:00 Wo: Reitgut Lammertal, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
SKF lädt von 1. bis 3. Mai 2014 zum spannenden Jugendfußballturnier in der Dietach-Arena ein. Das Siegerteam fährt im Juli zum Gothia-Cup nach Schweden. | Foto: Fotolui
1

SKF lädt zum Meet the World-Turnier 2014

STEYR. „Meet the World-Tournament“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Gothia Cup und SKF. Dabei werden überall auf der Welt kleine Fußballturniere abgehalten. Die Siegermannschaften gewinnen eine Reise nach Göteborg (Schweden) und dürfen dort ihr Land und SKF von 13. bis 19. Juli beim Gothia Cup 2014 repräsentieren. Die Turniere werden im heurigen Frühjahr in mehr als 20 SKF-Standort-Ländern ausgetragen, darunter zum Beispiel in China, Indonesien, Brasilien, Deutschland, Russland und Österreich....

Markus Winkler
37

16. Fußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend!

Die Wielandnerhalle in Bischofshofen war am Sonntag, dem 20.Oktober 2013 Austragungsort des 16. Fußballturniers der Pongauer Feuerwehrjugend. Neun Jugendgruppen sind der Einladung des Bezirkssachbearbeiters Helmut Palzer gefolgt. Dass die Jugendbetreuer nicht nur die Feuerwehrtechnik gut übermitteln können, sondern auch gute Fußballtrainer sind, bewiesen die Mannschaften bei der 10 Minuten langen Spieldauer. Zur Schlussphase des Turniers wurde es spannend. Es wurde um jeden Punkt gekämpft. Drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Markus Winkler

Kinder-Eltern Tennisturnier war ein Erfolg

BAD GASTEIN (rau). Der Tennisclub Blau-Weiß Bad Gastein hatte heuer wieder fast 70 tennisbegeisterte Kinder zum Training und veranstaltete ein Kinderabschlussturnier. 50 Kinder kämpften eifrig um ihre Platzierungen.„Die Kinder waren den ganzen Sommer eifrig am Spielen und auch in der Salzburger Mannschaftsmeisterschaft stellten wir heuer ein U12 Team und wollen nächstes Jahr noch weitere Teams nennen. Den Club beleben und vielleicht wieder etwas an alte Zeiten anschließen wäre schön“, so Volker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Anmeldung zu den SFV-Hallenturnieren

PONGAU/SALZBURG. Alle Vereine können sich ab sofort zur Hallen-Landesmeisterschaft und zu den Hallen-Pokalturnieren anmelden. Die Anmeldeformblätter zu den SFV-Hallenbewerbe 2014 können auch von der SFV-Webpage http://www.sfv.at heruntergeladen werden. Die Teilnahmegebühren betragen für Erwachsenenmannschaften 75 Euro, für den Nachwuchs 40 Euro. Meldeschluss ist Freitag, 27.09.2013.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.