Kameradschaft
Traditionelles Eisschießen: Mauterndorf und Tweng im Wettkampf

- Die teionehmenden Kameraden
- Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/Sepp Gruber
- hochgeladen von Kameradschaftsbund Lungau
Die Kameradschaft Mauterndorf veranstaltete auch heuer wieder ihr traditionelles Eisschießen. Nach dem Wettkampf auf der Eisbahn fand ein gemeinsames Essen statt.
Die Kameradschaft Mauterndorf – Tweng führte ihr jährliches Eisstockturnier auf der Schwimmbadeisbahn durch. Das kameradschaftliche Eisschießen gehört zur festen Tradition des Vereins und wurde auch heuer wieder von vielen Mitgliedern besucht.
Leitung und Pokalübergabe
Als Moare übernahmen diesmal Obmann Christoph Eßl und Meinrad Hofer die Leitung des Turniers. Der Pokal wurde von Altmoar Benedikt Wind an Meinrad Hofer überreicht. Er ging an die junggebliebenen Kameraden, während die älteren Kameraden die restlichen Kehren für sich entscheiden konnten.
Herausforderung durch die Eisbahn
Während des Turniers veränderte sich die Beschaffenheit der Eisbahn zunehmend. Das langsamer werdende Eis stellte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor eine besondere Herausforderung. Dennoch konnte das Turnier erfolgreich durchgeführt werden.
Gemeinsamer Ausklang im Gasthof
Nach dem sportlichen Wettkampf wurde zum Bratlessen im Gasthof Wallner – Weitgasser eingeladen. Dort ließen die Teilnehmenden den Tag in geselliger Runde ausklingen.
Dank an die Organisatoren
Ehrenobmann Sepp Gruber bedankte sich besonders bei edn Kameraden Christoph, Hannes, Franz Josef und Joachim. Sie hatten die Eisbahn für das Turnier vorbereitet und damit zur gelungenen Veranstaltung beigetragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.