Teilnehmerrekord

Beiträge zum Thema Teilnehmerrekord

3

38. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Teilnehmerrekord bei Raiffeisenbankmeeting

Am 15. und 16. November 2025 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 38. Ausgabe werden erstmals seit der Corona-Pandemie über 2.200 Starts und rund 450 Schwimmer aus 29 Vereinen erwartet. Damit werden 120 Schwimmer/innen und 10 Vereine mehr als noch 2024 in Vöcklabruck zu Gast sein. Die Anzahl der Aktiven stellt dabei einen Rekord in der gesamten 38-jährigen Historie des Raiffeisenbankmeetings dar. Sportler/innen aus ganz Österreich,...

Julian Piller und Manuel Seewald absolvierten mit Bravour den Halbmarathon. | Foto: Elisabeth Peinsipp
60

F/LIST- Thomasberg
Gemeinschaft durch Bewegung- Feistritztallauf verzeichnete neuen Teilnehmer-Rekord

Der Nationalfeiertag stand wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Mit rund 900 Teilnehmern konnte der Feistritztallauf  einen neuen Teilnehmer-Rekord verzeichnen. THOMASBERG. Bei idealen herbstlichen Bedingungen fand heuer die neunte Auflage des Feistritztallaufes statt. Die abwechslungsreiche Strecke führte entlang des Feistritztalradweges durch die Gemeinden Trattenbach, Otterthal, Kirchberg, Feistritz und Aspang, bevor das Ziel auf dem Firmengelände von der F/LIST in Thomasberg erreicht...

42

Teilnehmerrekord beim Radmarathon
SauwaldGiro wurde zum Radsportspektakel

Perfektes Wetter, traumhafte Kulisse und Teilnehmerrekord – so lässt sich in aller Kürze der Sauwald-Giro 2025 zusammenfassen. 60 bis 70 freiwillige Helfer plus etliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz sorgten auch bei der 3. Auflage des Sauwald-Giro Radmarathon´ s am 31.08.2025 wieder für eine perfekte Organisation und Top-Absicherung der Strecken. Dafür gab es nicht nur viel Lob von den Teilnehmern und Zusehern sondern etwa auch vom Bezirkspolizeikommandanten Matthias...

Verein "Startklar"-Obfrau Janine Fischer, Bettina Szabo (Verein "Startklar"), Integrationsgemeinderat Kanber Demir, Integrationsstadtrat Franz Piribauer, Kerstin Strebinger (Verein "Startklar") und Integrationskoordinator der Stadt Wiener Neustadt Can Grundner mit Yakup Celik, Helin Darilmaz, Samar Maliya, Alperen Akar, Patrick Andreas Mladin, Alireza Saedi Aminabadi und Karya Karacan. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Wiener Neustadt
Knapp 180 Kinder bei kostenlosen Feriendeutschkursen

In Wiener Neustadt wurden auch dieses Jahr wieder die kostenlosen Feriendeutschkurse mit nicht-deutscher Muttersprache angeboten. Knapp 180 Kinder nahmen das Angebot an und waren dabei. WIENER NEUSTADT. Die von der Stadt und dem Verein „Startklar“ angebotenen kostenlosen Feriendeutschkurse für Kinder und Jugendliche mit nicht-deutscher Muttersprache erfreuten sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit. 173 Kinder waren in 17 Kursen vom Kindergarten- bis Mittelschulalter mit dabei. „Es...

Der SV Jedenspeigen-Sierndorf konnte mit 111 Kindern einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. | Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
5

Bezirk Gänserndorf
5. KIDS4CAMP in Jedenspeigen mit 111 Kindern

Das Kinderfußballcamp in Jedenspeigen ging in die fünfte Runde. Bei schönstem Wetter konnten die Kinder neben Fußball auch Sportarten wie "Soccer-Golf" oder American Football ausprobieren. JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Anfang August endete das 5. Kinderfußballcamp in Jedenspeigen. "Und es war in vielerlei Hinsicht das bisher beste", freut sich Harald Weiser, Obmann des SV Jedenspeigen-Sierndorf. Denn: Der SV Jedenspeigen-Sierndorf konnte einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen: 111 Kinder wurden heuer...

Erstmals standen in Laakirchen über tausend Teilnehmer beim Papierstadtlauf am Start. | Foto: Wolfgang Spitzbart
169

Papierstadtlauf Laakirchen
Teilnehmerrekord bei der 15. Auflage

Erstmals standen in Laakirchen über tausend Teilnehmer beim Papierstadtlauf am Start. Am Freitag, 9. Mai, fand der 15. Laakirchner Papierstadtlauf statt, der wieder vom Verein run& more – Laufclub Laakirchen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Laakirchen durchgeführt wurde. LAAKIRCHEN. Nach dem Kinder- und Schülerlauf kam abends genau rechtzeitig die Sonne und ließ die Läufer bei perfektem Wetter in den heinzelpaper Haupt- und Staffellauf starten. Die Damen und Herren sowie die Staffelläufer...

Action bei den Schulmeisterschaften im Schwimmen 2025 | Foto: Horst Seifter
21

Schulsport
Teilnehmerrekord bei Lungauer Schul-Schwimmmeisterschaft

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau haben sich bei den Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen im sportlichen Wettkampf im Wasser gemessen. Dabei standen nicht nur Zeiten und Medaillen im Mittelpunkt. TAMSWEG, LUNGAU. Wie die Organisatoren in ihrer Aussendung berichten, nahmen am 2025er-Bewerb der Lungauer Schulschwimmmeisterschaften insgesamt 187 Schülerinnen und Schüler teil. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit 2010 erzielt. In 50 Bewerben wurden die Besten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3:43

Laufspaß in der Schleppearena
Teilnehmerrekord beim X-Trail Businessrun

Am Donnerstag fand der MeinBezirk X-Trail Businessrun powered by Wirtschaftskammer Kärnten statt. Mit einem Teilnehmerrekord, spannenden Wettkämpfen und beeindruckenden Leistungen zeigte die Veranstaltung, dass sie zu einem festen Bestandteil des Kärntner Sportkalenders geworden ist. KLAGENFURT. Auf insgesamt vier Kilometern Strecke galt es 14 verschiedene Hindernisse zu überqueren und über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei, um sich auf der anspruchsvollen Strecke zu messen. Da...

Die Aufgabenstellung für die Teilnehmer: Bei immer kürzerem Anlauf möglichst trocken über das Wasserbecken kommen. | Foto: privat
10

Gries
Teilnehmerrekord und coole Action bei Splish Splash-Neuauflage

Am Sattelberg wurde am Sonntag zu einer Neuauflage von Splish Splash geladen. GRIES. Sattelalm-Wirt Luis Nagele hatte das Event gemeinsam mit dem SC Gries und der JB Gries sowie mit Unterstützung der Bergrettung veranstaltet. Die Aufgabenstellung war klar: Die Teilnehmer sollten auf ihrem Sportgerät trotz immer kürzerem Anlauf möglichst trocken über ein eigens aufgebautes Wasserbecken kommen. 25 Wagemutige stellten sich heuer der Herausforderung, das war neuer Rekord! Bei voller Fahrt nicht...

Die Sieger in der Kategorie „Über 20 Jahre“. Maximilian Aigner, Thomas Bachler, David Schitter, Leonhard Moser und Kathrin Gruber mit Landwirtschaftkammer-Präsident Rupert Quehenberger (von links). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 7

Landjugend Salzburg
Neuer Teilnehmerrekord beim Landesforstwettbewerb

Mit starken Leistungen ging der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, in Bergheim über die Bühne.  BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Der Austragungsort des Wettkampfes war am Samstag, dem 15. März 2025, das Lagerhaus Bergheim, das zuletzt im Jahr 2019 der Austragungsort des...

Sieger: v.l. Ernst Hennerbichler, Hans Affenzeller, Johann Haunschmied, Josef Wögerer, Franz Rienesl, Herbert Wiesinger, Sepp Krupka. | Foto: Hans Leitner
1 7

PVÖ Bezirk Freistadt:
Teilnehmerrekord bei 6. Tarockturnier

BEZIRK FREISTADT. Mit der Teilnahme von 48 Spielerinnen und Spielern erreichte das sechste Bezirks-Tarockturnier des Pensionistenverbandes am 15. Jänner in Gutau einen neuen Rekord. Dass auch acht Frauen im Bewerb mit guten Leistungen mitkämpften, gab dem Bewerb eine besondere Qualität. Zum gesellschaftlichen Ereignis wurde das Turnier durch die Teilnahme etlicher Noch-lange-nicht-Pensionisten. Für die Turnierleiter Sepp Krupka und Ernst Hennerbichler begann der Turniernachmittag gleich mit...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt

72 Teilnehmer
Erfolgreiches Darts-Turnier in Höhnhart

Das von den Faustballern des ASVÖ SC Höhnhart durchgeführte Darts-Turnier am 4. Jänner im Gasthof Gramiller war ein großer Erfolg. Insgesamt kämpften 64 Herren und acht Damen um den Titel in Höhnhart. HÖHNHART. Bei den Männern holte sich Mathias Bittermann den Sieg und setzte sich vor Thomas Hintermaier und Lukas Brieglauer durch. Den Damen-Bewerb sicherte sich Claudia Lengauer vor Lisa Gruber und Hannah Stopfner. „Wir hatten wiederum einen Teilnehmerrekord. Es freut uns sehr, dass unser...

Foto: Gemeinde Payerbach
3

Payerbach
Teilnehmerzahl bei Ferienspiel verdoppelt

Im Vorjahr beteiligten sich 100 Kinder an Payerbachs Ferienspiel. Heuer wurde mit doppelt so vielen Kindern ein Teilnehmerrekord aufgestellt. PAYERBACH. Maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt waren alle Vereine und Institutionen, die mitgewirkt haben. "Herzlicher Dank an alle, die mitgemacht haben: Pfarre Payerbach, Bauhof Payerbach, BSC Schwarzatal, Imkerei Wallner, KEM Schwarzatal, Landwirtschaft Kobermann, Kinderfreunde Payerbach-Schlöglmühl und ESV Pettenbach", so Gemeinderat Christoph...

Die Teilnehmer konnten aus vier verschiedenen Strecken auswählen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl/Flo Mitteregger
3

Silvretta Ferwall Marsch
825 Wanderer brachen Rekord in Galtür

Perfekte Bedingungen erlebten die Teilnehmer beim 51. Silvretta Ferwall Marsch, der kürzlich in Galtür über die Strecke ging. Er gilt als einer der landschaftlich schönsten Bergmärsche in Österreich. GALTÜR. Vier verschiedene Strecken standen den Wanderbegeisterten zur Verfügung: die "Marathon Strecke" mit 42,2 Kilometern und 1.779 Höhenmetern, die "Ferwall Strecke" mit 32,7 Kilometer und 1.498 Höhenmetern, die "Silvretta Strecke" mit 19,2 Kilometer und schließlich die "Familien Strecke" mit...

Auch die Jüngsten waren fleißig und haben dazu beigetragen, insgesamt rund 20 Tonnen Müll zu sammeln. | Foto: Umwelt Profis Braunau
2

Hui statt Pfui
Mehr als 43.000 Menschen sammelten in OÖ Müll

Allein im Bezirk Braunau beteiligten sich 6.837 freiwillige Helfer an der Flurreinigungsaktion. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Umweltschutz und eine saubere, intakte Landschaft sind für alle Oberösterreicher wichtige Werte. Auch im Jahr 2024 wurde die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis erfolgreich initiiert und vom Umweltressort des Landes finanziell unterstützt. Zahlreiche Teilnehmer von Klein bis Groß beteiligten sich an den Flurreinigungsaktionen und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall...

Teilnehmerrekord beim 22. Ortslauf im Zentrum der Gemeinde Schlierbach. | Foto: Dr. Josef Reiter
6

Über 200 Läufer
Rekordteilnehmerzahl beim 22. Raiffeisen Ortslauf in Schlierbach

Mit über 200 Läuferinnen und Läufern wurde auf der neuen Laufstrecke im Ortszentrum von Schlierbach ein Teilnehmerrekord gebrochen. SCHLIERBACH. Die Läufer im Alter von zwei bis über 70 Jahren wurden von den Zusehern am Streckenrand euphorisch angefeuert und sorgten für tolle Laufstimmung. Mit einer Siegerzeit von exakt 18 Minuten wurde der Schlierbacher Michael Bramberger erneut, wie auch schon beim letzten Lauf, Ortsmeister. Bei den Damen war Romana Aschermayr von der LG Kirchdorf die...

Foto: Matthias Fischer / LFKDO
78

In Ruprechtshofen
Neuer Rekord beim NÖ-Feuerwehrjugendlandeslager 2024

6.664 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das diesjährige 50. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen-Brunnwiesen! Dabei ging die Feuerwehrjugendgruppe aus Zöbern - Königsberg - Schlag als Landessieger beim Junior Fire Cup hervor! RUPRECHTSHOFEN/NÖ. Von 4. bis 7. Juli ging es zum alljährlichen Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend. Bei sommerlichen Temperaturen wurde den Lagerteilnehmern eine große Menge an Action geboten. Während des Lagers fanden die...

2 46

Bezirk Neunkirchen
13. Pittener Abendlauf erneut mit Teilnehmer-Rekord

Vergangenen Samstag wurde erneut der Teilnehmer-Rekord beim 13. Pittener Abendlauf mit über 800 Startern gebrochen. PITTEN. Bei herrlichem Wetter und optimalen Laufbedingungen gingen über 800 Läufer und Walker für einen guten Zweck an den Start. Mittlerweile ist der „Pittener Abendlauf“ ein Highlight für Sportler geworden, welcher sich von Jahr zu Jahr immer mehr etabliert hatte. Pünktlich um 17.00 Uhr fiel der Startschuss in der Marktgemeinde Pitten, um Pittener Familien in Not zu...

Oö. Turn10 Jugend-Landesmeisterschaft in Steyr
Größter Turnwettkampf des Landes mit Teilnehmerrekord

660 Turner aus 55 oberösterreichischen Vereinen, aus allen Dachverbänden, kämpfen Anfang Mai in Steyr um die Landesmeister-Titel. Aus dem Bezirk Braunau sind 59 Turner qualifiziert. STEYR, BEZIRK BRAUNAU. Mehr als 1.600 Turner traten bei einem der neun Regionalbewerbe an, um sich für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren. Geturnt wird das österreichische Vereins- und Schulturnprogramm Turn10. Die Qualifizierten treten in Basis- oder Oberstufe an, die Mädchen turnen fünf Geräte: Boden,...

Foto: Gemeinde Aspang
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Erfolgreiche Flurreinigung  ASPANG. 90 Personen beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion in Aspang. Bürgermeisterin Doris Faustmann: "Eine Rekordbeteiligung." Die Sparkasse Neunkirchen sponserte eine Jause für die Helfer. Alkofahrt:  Frau (19) angefahren GLOGGNITZ. Ein Autofahrer (34)  lenkte alkoholisiert einen Pkw durchs Stadtgebiet. Dabei übersah er eine Frau (19) am Schutzweg. Die...

Auf die Plätze, fertig, los beim Gigasport-Halbmarathon Graz präsentiert von der Woche: Mehr als 2.300 Sportlerinnen und Sportler waren beim Frühjahrsklassiker am Start. | Foto: RegionalMedien/Newfish
358

Gigasport Halbmarathon Graz
Rund 2.300 Läufer trotzten der Rekordhitze

Da purzelten einige Rekorde beim diesjährigen Gigasport Halbmarathon präsentiert von der "Woche" am Sonntag im Herzen der Grazer Altstadt: Trotz heißen Rekordtemperaturen waren mit mehr als 2.300 Sportlerinnen und Sportler mehr denn je beim Frühjahrsklassiker am Start. Wichtigstes Ergebnis neben allen sportlichen Erfolgen: Alle Starterinnen und Starter kamen gesund durch den Bewerb und ans Ziel. GRAZ. 26 Grad und es wird noch heißer - so die "vielversprechende" Anzeige am Handydisplay kurz vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Zahlreiche Halbmarathonläufer stürzten sich in die Hitzeschlacht.
21

Frühlingslauf
Über 600 Sportler meisterten die Hitzeschlacht

PAYERBACH. Der 37. Frühlingslauf wurde aufgrund der hohen Temperaturen für sämtliche Teilnehmer zur Herausforderung. Bürgermeister Jochen Bous stellte mit seinem Team ein top organisiertes Lauf-Event, im noch jungen Jahr 2024, auf die Beine. Der Payerbacher Frühlingslauf ist ein echter Klassiker im Kalender sämtlicher Läufer und das Wetter sorgte in der Vergangenheit bereits für Herausforderungen.  „Vor 2 Jahren war es noch eisig und dieses Jahr haben wir gehörig mit der Hitze zu kämpfen.“,...

Die Durchführung der Rad-Parade hing an einem seidenen Faden.
5

Radpedal statt Gaspedal
Rekordteilnahme beim zehnten SternRadln

Ein neuer Teilnehmerrekord wurde beim SternRadln in Linz am Wochenende geknackt. URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. „Es war schier unglaublich, im Zuge der Rad-Parade kamen entlang der Strecke laufend weitere Teilnehmer dazu. Der Radkonvoi wurde immer länger, auf der Eisenbahnbrücke war er bereits 1,2 Kilometer lang“, sagt Gerhard Fischer, Vorsitzender der Radlobby OÖ und seit zehn Jahren Organisator dieser Veranstaltung. Auch ab Ottensheim, Zwettl, Gallneukirchen, Bad Leonfelden und Steyregg kamen Konvois...

4

5.000 Euro übergeben
Teilnehmerrekord beim Boccia-Turnier der Sportunion Walding

WALDING Dieses Wochenende ging wieder das wahrscheinlich größte Boccia-Turnier Österreichs in Walding über die Bühne. Die Sportunion Walding konnte bei ausgezeichneter Stimmung mit 178 Teams bzw. 356 Spielern einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Den Sieg am Freitag, beim Business-Cup mit 66 Firmenmannschaften holte sich das Waldinger Duo Gross und Buschbacher von der Linz AG vor der Mannschaft von WLE Installationen. Lena Oberneukirchen Beim Hauptbewerb am Samstag setzten sich die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.