Papierstadtlauf Laakirchen
Teilnehmerrekord bei der 15. Auflage
- 12. Mai 2025, 09:27 Uhr
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
- Erstmals standen in Laakirchen über tausend Teilnehmer beim Papierstadtlauf am Start.
- Foto: Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Kerstin Müller
Erstmals standen in Laakirchen über tausend Teilnehmer beim Papierstadtlauf am Start. Am Freitag, 9. Mai, fand der 15. Laakirchner Papierstadtlauf statt, der wieder vom Verein run& more – Laufclub Laakirchen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Laakirchen durchgeführt wurde.
LAAKIRCHEN. Nach dem Kinder- und Schülerlauf kam abends genau rechtzeitig die Sonne und ließ die Läufer bei perfektem Wetter in den heinzelpaper Haupt- und Staffellauf starten. Die Damen und Herren sowie die Staffelläufer starteten nach dem Startschuss in ihre erste 1,75 km-Runde im Ortszentrum Laakirchens. Auf den vier fordernden Runden (gesamt 7 km) durch das Ortsgebiet wurden alle von den zahlreichen applaudierenden Zuschauern motiviert. Bei den Damen gewann Tanja Egger mit einer Zeit von 28:31 vor Daniela Schuller (28:59). Die Drittplatzierte wurde Christine Gurtner (29:02). Die zwei Laakirchner Läuferinnen (Schuller und Gurtner) lieferten sich ein spannendes Rennen. Mit dem nur sehr knappen Vorsprung von 3 Sekunden entschied Daniela Schuller die interne Laakirchner Wertung für sich und verteidigte somit ihren Titel als Stadtmeisterin. Bei den Herren war Oliver Pfaffenwimmer in einer Zeit von 23:28, vor Milan Zoric (23:53 – auch Vorjahrs Zweiter) und Ingomar Hager (23:58) im Ziel. Philipp Seitweger wurde erneut als schnellster Laakirchner Stadtmeister und konnte eine Trophäe in Form einer Uhr entgegennehmen.
Sebastian Heinzel lief auch mit
Der Hauptsponsor heinzelpaper war mit der größten Gruppe an Läufern sehr stark vertreten. Sogar Sebastian Heinzel, Eigentümer und CEO der heinzelgroup, kam aus Wien angereist und genoss als Läufer den Abendlauf. Bei der Siegerehrung nahm er sich Zeit, die je drei schnellsten Einzelläufer und Staffeln mit Pokalen oder tollen Sachpreisen zu belohnen. Auch kündigte er eine weitere Teilnahme im nächsten Jahr an.
Eine besondere Herausforderung, auf der doch anspruchsvollen Strecke, legten sich drei Feuerwehrmänner der FF Oberweis auf, in dem sie die Staffel in der Atemschutzausrüstung bestritten.
Viele strahlende Gesichter in Laakirchen
So endete abends ein ganztägiges Laufevent für Klein bis Groß. „Wir sind überwältigt von den vielen strahlenden Gesichtern, den fairen Wettkämpfen und freuen uns, dass wir wieder ein großes Zeichen für den Sport in Laakirchen setzen konnten. Bis zum Papierstadtlauf 2026“, mit diesen Worten verabschiedete sich Bianca Spitzer, Obfrau des Vereins run&more – Laufclub Laakirchen.
200 Teilnehmer beim Kinderlauf: Hier geht es zur Bildergalerie
Fast 600 Schüler am Start: Hier geht es zur Bildergalerie
Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.