Teilnehmerrekord

Beiträge zum Thema Teilnehmerrekord

Foto: Gemeinde Payerbach
3

Payerbach
Teilnehmerzahl bei Ferienspiel verdoppelt

Im Vorjahr beteiligten sich 100 Kinder an Payerbachs Ferienspiel. Heuer wurde mit doppelt so vielen Kindern ein Teilnehmerrekord aufgestellt. PAYERBACH. Maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt waren alle Vereine und Institutionen, die mitgewirkt haben. "Herzlicher Dank an alle, die mitgemacht haben: Pfarre Payerbach, Bauhof Payerbach, BSC Schwarzatal, Imkerei Wallner, KEM Schwarzatal, Landwirtschaft Kobermann, Kinderfreunde Payerbach-Schlöglmühl und ESV Pettenbach", so Gemeinderat Christoph...

Foto: Matthias Fischer / LFKDO
78

In Ruprechtshofen
Neuer Rekord beim NÖ-Feuerwehrjugendlandeslager 2024

6.664 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das diesjährige 50. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen-Brunnwiesen! Dabei ging die Feuerwehrjugendgruppe aus Zöbern - Königsberg - Schlag als Landessieger beim Junior Fire Cup hervor! RUPRECHTSHOFEN/NÖ. Von 4. bis 7. Juli ging es zum alljährlichen Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend. Bei sommerlichen Temperaturen wurde den Lagerteilnehmern eine große Menge an Action geboten. Während des Lagers fanden die...

Waldviertler StadtLand: Teilnehmerrekord beim Ferien(s)pass

BEZIRK. Mit einem kunterbunten Vormittag im City Center Schrems in Zusammenarbeit mit der Waldviertler Sparkasse ging der zweite Ferien(s)pass der Kleinregion Waldviertler StadtLand in der letzten Ferienwoche zu Ende. Mit rund 560 teilnehmenden Kindern können sich Kleinregionsmanagerin Viktoria Prinz und der neue Obmann Christian Dogl über einen Teilnehmerrekord freuen. 13 Veranstaltungen in allen neun Gemeinden der Kleinregion sorgten während der Sommerferien für ein abwechlungsreiches...

5

Neuer Teilnehmerrekord bei Brunnenthaler Ferienpassaktion

BRUNNENTHAL (ebd). Mit 248 Kindern nahmen so viele Kinder wie noch nie am Ferienpass-Programm der Gemeinde teil. Am Programm standen sieben abwechslungsreiche Veranstaltungen – von einer Kräuterwanderung über einen musikalischen Nachmittag mit dem Musikverein Brunnenthal bis hin zum Ausflug auf den Flughaben in Suben. Veranstaltet wurde der Ferienpass neben der Gemeinde vom Kulturausschuss.

Startschuss zum 17. Oberwarter Kindersommer erfolgt

Der 17. Oberwarter Kindersommer startete am Montag mit einer Premiere: Zum ersten Mal musste aufgrund von Schlechtwetter die Eröffnung im Turnsaal der Volksschule vonstatten gehen. Der Begeisterung bei Kindern und Betreuern tat dieser Umstand jedoch keinen Abbruch. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Georg Rosner und die Obfrau des Familienausschusses StR Dr. Ilse Frühwirth, wurde sofort der Turnsaal in Beschlag genommen, Spiele wurden ausgepackt und neue Freundschaften geschlossen. Neuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.