Oö. Turn10 Jugend-Landesmeisterschaft in Steyr
Größter Turnwettkampf des Landes mit Teilnehmerrekord

Aus dem Bezirk Braunau sind 59 Turner für die Jugend-LM qualifiziert. | Foto: Rüdiger Jahnel
  • Aus dem Bezirk Braunau sind 59 Turner für die Jugend-LM qualifiziert.
  • Foto: Rüdiger Jahnel
  • hochgeladen von Barbara Ebner

660 Turner aus 55 oberösterreichischen Vereinen, aus allen Dachverbänden, kämpfen Anfang Mai in Steyr um die Landesmeister-Titel. Aus dem Bezirk Braunau sind 59 Turner qualifiziert.

STEYR, BEZIRK BRAUNAU. Mehr als 1.600 Turner traten bei einem der neun Regionalbewerbe an, um sich für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren.

Geturnt wird das österreichische Vereins- und Schulturnprogramm Turn10. Die Qualifizierten treten in Basis- oder Oberstufe an, die Mädchen turnen fünf Geräte: Boden, Balken, Reck oder Stufenbarren, Sprung und Trampolin – und die Burschen 7 Geräte: Boden, Barren, Reck, Sprung, Trampolin, Seitpferd und Ringe. 174 Kampfrichter sind am 4. und 5. Mai in der Stadthalle Tabor in Steyr im Einsatz und bewerten knapp 3.500 gezeigte Übungen.

Ausrichter sind „Turnsport Oberösterreich“ mit seinem Fokus auf das Kunstturnen und der ÖTB Landesverband Oberösterreich (ÖTB OÖ) als größter Anbieter im Breitenturnen, gemeinsam mit dem Turnverein Steyr. Teilnehmer sind Vereine dieser Verbände sowie von ASKOÖ, ASVOÖ und der Sportunion OÖ.

PROGRAMM:

Samstag, 4. Mai:
8.50 Uhr: Eröffnung Umlauf 1: Turnerinnen Basisstufe AK10, AK11, AK12, AK13
11.50 Uhr: Eröffnung Umlauf 2: Turnerinnen Basisstufe AK10, AK11, AK12, AK13
14.40 Uhr: Siegerehrung Umlauf 1 und 2
15.45 Uhr: Eröffnung Umlauf 3: Turnerinnen Basisstufe AK9, AK15, AK16, AK17/18
17.50 Uhr: Eröffnung Umlauf 4: Turnerinnen Basisstufe AK9, AK15, AK16, AK17/18
19.25 Uhr: Siegerehrung Umlauf 3 und 4

Sonntag, 5. Mai:
8.50 Uhr: Eröffnung Umlauf 5: Turner Basis- und Oberstufe, Turnerinnen Oberstufe, Tui AK 14
12.10 Uhr: Eröffnung Umlauf 6: Turner Basis- und Oberstufe, Turnerinnen Oberstufe, Tui AK 14
15 Uhr: Siegerehrung Umlauf 5 und 6

Anzeige
EWS lieferte die schlüsselfertige Agri-PV Anlage „Sonnenfeld St. Veit im Innkreis“ für die oekostrom AG. | Foto: EWS
1 5

Vorreiter bei Zukunftsprojekten
Bezirk Braunau setzt auf erneuerbare Energien

Mit Wind, Sonne undSpeicher bewegen wir uns gut gerüstet in eine lebenswerte Zukunft. Die Transformation der Energieversorgungzu einer sicheren, heimischen und günstigen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Speichern ist längst auf Schiene. Energieprojekte wie der Windpark Munderfing und die Agri-PV-Anlagen in Pischelsdorf am Engelbach, St. Veit im Innkreis, Mining, Höhnhart und weiteren Gemeinden sind gute Beispiele dafür. HeimischeUnternehmen, wie EWS aus Munderfing, mit ihrem Team...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.